06.01.2014 Aufrufe

der rfid-kühlschrank ein konstruktiver zugang in einem ...

der rfid-kühlschrank ein konstruktiver zugang in einem ...

der rfid-kühlschrank ein konstruktiver zugang in einem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und <strong>der</strong> Chip werden auf <strong>e<strong>in</strong></strong>er dünnen Plastikfolie aufgebracht und zu <strong>e<strong>in</strong></strong>em Selbstklebeetikett<br />

verarbeitet. Diese Etiketten s<strong>in</strong>d sowohl dünn als auch flexibel genug, um als<br />

Aufkleber <strong>in</strong> Kaufhäusern o<strong>der</strong> zur Kennzeichnung von Koffern im Flughafenbetrieb zu<br />

dienen. 10 Verbreitet s<strong>in</strong>d auch RFID-Transpon<strong>der</strong>, die <strong>in</strong> Plastikkarten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Größe von<br />

Kreditkarten <strong>in</strong>tegriert s<strong>in</strong>d und z.B. im Öffentlichen Nahverkehr o<strong>der</strong> für Zugangskontrollen<br />

verwendet werden.<br />

Maßgebliche Eigenschaft von RFID-Tags ist die mögliche Integration <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong> bestehendes<br />

Produkt, ohne dass ihre Extistenz durch bloßes H<strong>in</strong>schauen zu erkennen ist und die<br />

Transpon<strong>der</strong> nicht entfernt werden können, ohne das Produkt selbst zu beschädigen.<br />

Aktive und passive Transpon<strong>der</strong> ✦ Die Reichweite ist zum größten Teil von <strong>der</strong> aktiven<br />

bzw. passiven Auslegung des Transpon<strong>der</strong>s abhängig. 11 Aktive Transpon<strong>der</strong> haben<br />

im Gegensatz zu passiven Transpon<strong>der</strong>n <strong>e<strong>in</strong></strong>e eigene Stromversorgung, mit <strong>der</strong>en Hilfe<br />

die Sendeleistung und damit die Reichweite des Transpon<strong>der</strong>s signifikant gesteigert<br />

werden kann. Mit dieser Technik s<strong>in</strong>d Reichweiten von knapp 100 Metern möglich, <strong>e<strong>in</strong></strong>ige<br />

Hersteller, z.B. von Autokennzeichen mit aktiven RFID-Transpon<strong>der</strong>n 12 , geben <strong>e<strong>in</strong></strong>e<br />

Laufzeit von 10 Jahren an! 13 Passive Transpon<strong>der</strong> beziehen ihre Energie vollständig<br />

aus dem elektrischen/elektromagnetischen Feld des Lesegerätes. Ihre Reichweite ist daher<br />

zwar beschränkt, sie erzeugen jedoch erheblich ger<strong>in</strong>gere Produktionskosten und s<strong>in</strong>d<br />

kompakter, so dass sie auch <strong>in</strong> dünne Klebeetiketten <strong>in</strong>tegriert werden können.<br />

Datenverarbeitung im Transpon<strong>der</strong> ✦ Analog zu den Autoidentifikationsverfahren<br />

ohne Funktechnik existieren auch bei den RFID-Transpon<strong>der</strong>n auf <strong>der</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong>en Seite sehr<br />

<strong>e<strong>in</strong></strong>fache Systeme, die lediglich <strong>e<strong>in</strong></strong>e <strong>e<strong>in</strong></strong>deutige ID senden, wenn sie sich im Lesebereich<br />

<strong>e<strong>in</strong></strong>es RFID-Lesers bef<strong>in</strong>den. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite implementieren <strong>e<strong>in</strong></strong>ige RFID-<br />

Transpon<strong>der</strong> neben <strong>der</strong> Möglichkeit, den Speicher zu beschreiben, Verschlüsselungsverfahren,<br />

die die Kommunikation zwischen Leser und Transpon<strong>der</strong> sowie den unberechtigten<br />

Zugriff auf die im Transpon<strong>der</strong> gespeicherten Daten schützen. Dennoch ist bei den so<br />

genannten <strong>e<strong>in</strong></strong>fachen Transpon<strong>der</strong>n zu beachten, dass auch diese <strong>e<strong>in</strong></strong>e wesentliche Eigenschaft<br />

von RFID, das unsichtbare Auslesen <strong>der</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong>deutigen ID, realisieren und sie <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung<br />

mit an<strong>der</strong>en Informatiksystemen sehr wohl zur automatisierten Datengew<strong>in</strong>nung<br />

und -verdichtung geeignet s<strong>in</strong>d. 14 Die Speicherkapazität des Transpon<strong>der</strong>s ermöglicht zudem,<br />

dezentral Daten auf ihm zu speichern. Dieses Vorgehen wird für die Speicherung<br />

von F<strong>in</strong>gerabdrücken, die nicht <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong>er zentralen Datenbank vorgehalten werden sollen,<br />

im elektronischen Reisepass umgesetzt. 15 Im Bereich <strong>der</strong> Logistik wird dieses zu <strong>e<strong>in</strong></strong>er<br />

neuen Organisation <strong>der</strong> Transporte genutzt, die sich an den Strukturen des Paketverkehrs<br />

im Internet orientiert und deshalb oft als »Internet <strong>der</strong> D<strong>in</strong>ge« bezeichnet wird. 16<br />

10 METRO Future Store[AG07], Flughafen Debrecen[Har06]<br />

11 Ebenso hat die genutzte Frequenz E<strong>in</strong>fluss auf die Reichweite. Da alle weiteren Auswirkungen <strong>der</strong><br />

Frequenz für den Informatikunterricht nicht relevant s<strong>in</strong>d, wird diese Eigenschaft <strong>der</strong> Transpon<strong>der</strong> nicht<br />

thematisiert.<br />

12 Die Kennzeichnung von PKW und LKW mit RFID-Transpon<strong>der</strong>n wird <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong>igen Län<strong>der</strong>n bereits im<br />

Feld getestet bzw. umgesetzt.[Zie07a][Haw][Zie06]<br />

13 Hier s<strong>in</strong>d Denial-of-Service-Attacken denkbar, <strong>in</strong>dem die Batterien des Transpon<strong>der</strong>s durch wie<strong>der</strong>holtes<br />

Aktivieren des Transpon<strong>der</strong>s vorzeitig entleert werden!<br />

14 Für den RFID-Kühlschrank werden zwar aufwändige MIFARE R○Classic RFID-Transpon<strong>der</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong>gesetzt,<br />

für die technische Anb<strong>in</strong>dung an die Datenbank jedoch lediglich die <strong>e<strong>in</strong></strong>deutigen IDs <strong>der</strong> Transpon<strong>der</strong><br />

genutzt.<br />

15 Das neue Passgesetz, <strong>in</strong> dem u.a. dieses festgeschrieben wird, wurde im Bundestag am 09.07.2007<br />

verabschiedet.<br />

16 Die zu transportierenden Güter halten die zur Beför<strong>der</strong>ung notwendigen Daten <strong>in</strong> ihren Transpon<strong>der</strong>n<br />

vor und steuern so - analog zu TCP/IP-Paketen im Internet - »selbst« ihren Weg von Station ›A‹ zu<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!