06.01.2014 Aufrufe

der rfid-kühlschrank ein konstruktiver zugang in einem ...

der rfid-kühlschrank ein konstruktiver zugang in einem ...

der rfid-kühlschrank ein konstruktiver zugang in einem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• »Schnellere Kassenabwicklung« und »Möglichkeit <strong>e<strong>in</strong></strong>es beleglosen Umtauschs bzw.<br />

<strong>e<strong>in</strong></strong>er beleglosen Garantieabwicklung«[Pre07]<br />

• Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> [Bun07a] 64 :<br />

1. »Nicht nur die <strong>e<strong>in</strong></strong>gesetzten RFID-Tags selbst, son<strong>der</strong>n auch die Kommunikationsvorgänge,<br />

die durch die Chips ausgelöst werden, müssen für die Betroffenen<br />

leicht zu erkennen s<strong>e<strong>in</strong></strong>. E<strong>in</strong>e heimliche Anwendung darf es nicht<br />

geben.«<br />

2. »Es muss vor allem im Handels- und Dienstleistungssektor die Möglichkeit<br />

bestehen, RFID-Tags dauerhaft zu deaktivieren, [...]«<br />

• »Weiterh<strong>in</strong> ist <strong>der</strong> Preis von RFID-Etiketten noch so hoch, dass es nicht wirtschaftlich<br />

ist, die Masse <strong>der</strong> Handelsartikel im Supermarkt mit RFID-Etiketten zu versehen.<br />

Auch Neuentwicklungen [. . . ] werden dieses Defizit <strong>in</strong> den nächsten Jahren<br />

kaum beseitigen können.«[Han07]<br />

Weitere Stellungnahmen, die für den Unterricht <strong>e<strong>in</strong></strong>gesetzt werden können, f<strong>in</strong>den sich im<br />

Literaturverzeichnis.<br />

Argumente zum Thema »elektronischer Reisepass« (Öffentliche Anhörung von Sachverständigen<br />

am 23. April 2007 im Bundestag zum Thema "Passgesetz")<br />

• »[. . . ], dass <strong>e<strong>in</strong></strong> Mitlesen <strong>der</strong> Kommunikation nur bis zu <strong>e<strong>in</strong></strong>er Entfernung von 2,7<br />

Metern möglich ist.«[Bus07]<br />

• »Bei bekannter MRZ 65 <strong>e<strong>in</strong></strong>er VIP-Person (z.B. Szenario ”Kennedy-Mord”) kann<br />

<strong>e<strong>in</strong></strong>e Bombe genau dann gezündet werden, sobald <strong>der</strong> zur bekannten MRZ passende<br />

ePass <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe detektiert wird.«[Bus07]<br />

• »Die Praxis, den Schlüssel aus <strong>der</strong> MRZ zu generieren, wi<strong>der</strong>spricht sämtlichen<br />

Standards <strong>der</strong> Informationssicherheit.«[DN 07]<br />

• »E<strong>in</strong> Reisepass ist nun <strong>e<strong>in</strong></strong>mal zum Reisen <strong>in</strong> an<strong>der</strong>e Län<strong>der</strong> vorgesehen – wenn er<br />

nur <strong>in</strong>nerhalb Deutschlands ›sicher‹ ist, reicht das naturgemäß nicht aus.«[DN 07]<br />

• »Wo qualitativ hochwertige Daten erfasst werden, wecken sie das Interesse <strong>der</strong> Sicherheitsbehörden<br />

an <strong>der</strong> Zweckentfremdung gespeicherter Daten, und dieses wird<br />

regelmäßig auch vom Gesetzgeber befriedigt.«[Hil07]<br />

• »Diebstahl von Körperteilen (Safety-Problem <strong>der</strong> Biometrie)«[Pfi07]<br />

Nach <strong>der</strong> Besprechnung <strong>der</strong> verschiedenen Argumente wird von den Schüler<strong>in</strong>nen und<br />

Schülern zur abschließenden Reflektion <strong>der</strong> Unterrichtsreihe <strong>e<strong>in</strong></strong> Thesenpapier erstellt.<br />

Dieses soll die Argumente für und gegen die RFID-Technik sowie die aus Schülersicht zu<br />

beachtenden Nutzungs<strong>e<strong>in</strong></strong>schränkungen <strong>der</strong> RFID-Nutzung enthalten.<br />

7 Bewertung und Ausblick<br />

In <strong>der</strong> Reflektion s<strong>in</strong>d die Unterrichtsreihen zu allererst mit Blick auf das zentrale Lernziel<br />

»Kritische und fundierte Aus<strong>e<strong>in</strong></strong>an<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> RFID-Technik« zu bewerten. Unter<br />

diesem Gesichtspunkt s<strong>in</strong>d folgende Ergebnisse beson<strong>der</strong>s hervorzuheben:<br />

64 vgl. [Sok07] und [BGS + 06]<br />

65 MRZ: Mach<strong>in</strong>e Readable Zone, Bereich auf dem Pass <strong>der</strong> optisch <strong>e<strong>in</strong></strong>gelesen wird und persönliche<br />

Daten des Pass<strong>in</strong>habers sowie <strong>e<strong>in</strong></strong>e Seriennummer enthält.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!