07.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt 17.10.2013 - Hausach

Mitteilungsblatt 17.10.2013 - Hausach

Mitteilungsblatt 17.10.2013 - Hausach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 17. Oktober 2013<br />

Gutach<br />

Auf ein buntes Herbstferienprogramm dürfen sich die Besucher<br />

des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof<br />

in Gutach auch in diesem Jahr freuen. In den<br />

Herbstferien Baden-Württembergs, vom 27. Oktober bis<br />

zum 3. November, lädt das Museum täglich von 11 bis 16<br />

Uhr zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Bei neuen und<br />

bewährten Programmpunkten ist für Kinder jeden Alters<br />

das Passende dabei. So dürfen die jungen Museumsgäste<br />

Kerzen drehen, Laublaternen und Drachen bauen, schnitzen,<br />

hämmern oder nähen. Traditionell werden Ende Oktober<br />

auch Geister aus Futterrüben gefertigt.<br />

Detaillierte Angaben zu den Einzelangeboten und das gesamte<br />

Herbstferienprogramm im Überblick können unter<br />

www.vogtsbauernhof.org eingesehen werden.<br />

Während einer freien Sonderführung am Sonntag, den 20.<br />

Oktober, um 11 Uhr geht der Historiker und Theologe Dr.<br />

Michael Fischer auf das Thema Sterben und Tod auf dem<br />

Land ein. Foto: Freilichtmuseum Vogtsbauernhof<br />

Buntes Herbstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof<br />

Tägliche Mitmachaktionen für Kinder und Familien<br />

27. Oktober bis 3. November, täglich von 11 bis 16 Uhr<br />

Vereine<br />

Redaktionsschluss vorverlegt<br />

Wegen des Feiertags „Allerheiligen“ wird der Redaktions-<br />

bzw. Anzeigenschluss für das übernächste <strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

„AKTUELL <strong>Hausach</strong>-Gutach-Hornberg“<br />

auf Montag, 28. Oktober 2013, 11:30 Uhr vorverlegt.<br />

Erscheinungstag ist Mittwoch, 30. Oktober 2013.<br />

Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt<br />

werden.<br />

Freiwillige Feuerwehr Gutach<br />

In den Herbstferien dürfen sich die Kinder wieder auf tägliche<br />

Mitmachaktionen im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof<br />

freuen. Unter anderem steht das Bauen von Laublaternen<br />

auf dem Programm. Foto: Freilichtmuseum Vogtsbauernhof<br />

Große Schau der Lebensretter<br />

Feuerwehr und DRK-Bereitschaft demonstrierten bei der<br />

Gutacher Herbstübung ihre Schlagkraft<br />

Mit einer spannenden Übung brachten die Freiwillige<br />

Feuerwehr Gutach und der DRK-Ortsverein Hornberg-<br />

Gutach am Samstag , 12.10.2013 der Bevölkerung in Erinnerung,<br />

wie wichtig und beruhigend ihre ehrenamtliche<br />

Arbeit ist.<br />

Während der Herbstferien in Baden-Württemberg bietet<br />

das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ein tägliches Mitmachprogramm<br />

für Kinder an. So können die jungen Besucher<br />

beispielsweise Rübengeister schnitzen. Foto: Karl<br />

Schlessmann<br />

Wenn die Presse und die Zuschauertrauben bereits vor der<br />

Feuerwehr am Brandort sind, dann ist dies in der Regel<br />

kein Ernstfall, sondern die angekündigte Herbstübung.<br />

Am Samstag , 12.10.2013 demonstrierten die Aktiven der<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!