07.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt 17.10.2013 - Hausach

Mitteilungsblatt 17.10.2013 - Hausach

Mitteilungsblatt 17.10.2013 - Hausach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 17. Oktober 2013<br />

Aktuell<br />

Informationsveranstaltung<br />

Montag, den 21.10.2013, Uhrzeit: 19.30 Uhr<br />

Duravit-Design-Center, Werderstraße 36, 78132 Hornberg<br />

Wohnraumbeleuchtung<br />

Prof. Greule informiert über das Thema Beleuchtung, speziell<br />

Wohnraumbeleuchtung und LEDs. Die Vortragsteilnehmer<br />

lernen die verschiedenen Leuchtentypen und deren<br />

Vielfalt (Direktes Licht, indirektes Licht, Stimmungslicht,<br />

farbiges Licht, LED-Leuchten) sowie die praktische<br />

Umsetzung kennen. Dabei wird auf die Lichtplanung großen<br />

Wert gelegt.<br />

Vortrag: Jungs fordern uns heraus<br />

Vortrag mit Austausch - für Eltern von Jungs jeden Alters<br />

Viele Jungs lieben Wettstreit, Kämpfe, Computerspiele.<br />

Jungs geraten wesentlich häufiger in Schwierigkeiten als<br />

Mädchen. Manche Jungs wiederum sind eher ruhig, bedächtig,<br />

empfindsam. Was ist wichtig für das „Junge-sein“<br />

und das „Mann-werden“? Was brauchen Jungs dazu von<br />

ihrem Vater, von ihrer Mutter? Wie könnte ein sinnvoller<br />

Umgang mit dieser männlichen Energie, mit Kraft und<br />

Aggression aussehen? Was tun, wenn die Jungs wenig sprechen<br />

wollen, sich vielleicht zurückziehen?<br />

An diesem Abend werden Antworten angeboten, um das<br />

„Innenleben“ und die Bedürfnisse von Jungs besser zu<br />

verstehen und sie dadurch gut in ihrer Entwicklung begleiten<br />

zu können.<br />

Termin: Dienstag, 22.10.2013<br />

Ort: Eugen Klaussner Vereinsheim Hofstetten<br />

Dozent: Thomas Brühl Praxis für Beratung, Psychotherapie<br />

(HPG) und Supervision<br />

Zur Anmeldung oder bei weiteren Fragen wenden Sie sich<br />

an Svenja Becker , 0781/ 28 94 56 29<br />

elternschule-kinzigtal@awo-ortenau.de<br />

Babysitter-Vermittlung<br />

Die Elternschule verfügt im Raum Wolfach, <strong>Hausach</strong>, Haslach,<br />

Zell a.H und Umgebung über einen Babysitterdienst.<br />

Jugendliche ab 14 Jahre, die einen Job als Babysitter suchen<br />

und über diesen Dienst vermittelt werden möchten,<br />

nehmen zunächst an einem Babysitterkurs teil. Hier erhalten<br />

sie grundlegende Kenntnisse über den Umgang mit<br />

Babys und Kleinkindern. Dazu gehören: erste Kontaktaufnahme<br />

zum Kind, entwicklungsbedingte und seelische<br />

Grundbedürfnisse des Kindes, Lieder, Verse, Fingerspiele,<br />

Wickeln, An- und Ausziehen, rechtliche Situationen.<br />

Babysitter Vermittlung: für den Raum Wolfach, <strong>Hausach</strong>,<br />

Haslach, Hornberg: Svenja Becker, 0781/28945629 oder<br />

gerne per mail: elternschule-kinzigtal@awo-ortenau.de<br />

Für den Raum Zell aH und Umgebung:<br />

Sybylle Nock 078357/54471<br />

Tunnel Hornberg wegen Wartungsund<br />

Reinigungsarbeiten gesperrt<br />

Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der<br />

Hornberg-Tunnel für vier Nächte, vom 21. Oktober bis<br />

25. Oktober, jeweils zwischen 20 Uhr und 5 Uhr voll<br />

gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Ortsdurchfahrt<br />

Hornberg.<br />

Wie das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis<br />

mitteilt, dienen die Arbeiten dem Erhalt der Verkehrssicherheit<br />

und erfolgen nachts, um größere Verkehrsbehinderungen<br />

zu vermeiden.<br />

Inhalt des Vortrags:<br />

• Einführung<br />

• Wahrnehmung, Licht und Schatten<br />

• Grundlagen der Lichtplanung<br />

• Überblick über die verschiedenen Leuchtentypen (Direkt,<br />

Indirekt, Direkt/Indirekt)<br />

• Einordnung von Leuchten in Kategorien wie „Klassische<br />

Leuchten“, „Moderne Leuchten“, „Dekorative<br />

Leuchten“<br />

• Kurze Einführung in Begriffe Lichtmenge (Lumen) und<br />

Beleuchtungsstärken (Lux)<br />

• Überblick über die verschiedenen Leuchtmittel (Halogenlampen,<br />

Energiesparlampen, LEDs)<br />

• Kurze Einführung in den Begriffe Lichtfarben und Kelvin<br />

• Einsatzbereiche von LEDs und LED-Leuchten<br />

• Farbe und farbige Beleuchtung<br />

• Erzeugung von Lichtstimmungen mit verschiedenen<br />

Leuchtentypen<br />

• Kurzer Überblick über die Möglichkeiten der Lichtsteuerung<br />

• Beispiele von Lichtplanungen<br />

Der Eintritt ist frei<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter<br />

www.zukunft-bauen-ev.de oder vom Vorstand, Herrn Martin<br />

Eitel, Tel. 07832-9968-60 oder Herr Achim Lehmann, Tel.<br />

07831-371.<br />

ZUKUNFT BAUEN e. V., Engelstraße 22, 77716 Haslach,<br />

Telefon 0 78 32 / 99 68-60, www.zukunft-bauen-ev.de<br />

LANDFRAUEN IM VERKAUF:<br />

MIT COACHING ZUM ERFOLG<br />

Viele LandFrauen sind im Verkauf aktiv: im (eigenen) Hofladen,<br />

auf dem Wochenmarkt, in der Weinwerbung, als<br />

Angestellte im Einzelhandel vor Ort - oder sie sind auf der<br />

Suche nach einem Einstieg in eine Verkaufstätigkeit. Diese<br />

Frauen will das Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes<br />

Südbaden mit seiner dreitägigen Schulung<br />

unterstützen. Themen sind: Verkaufstraining, Körpersprache,<br />

Warenpräsentation, Werbeideen entwickeln etc.<br />

Die 3-tägige Schulung findet in Offenburg statt, und zwar<br />

am 21. und 28. Januar sowie am 04. Februar 2014 (drei<br />

Dienstage). Die Teilnahmegebühr beträgt ca. 138,00 €. Gefördert<br />

wird die Maßnahme über das Projekt „Innovative<br />

Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum“ des Landes<br />

Baden-Württemberg und der EU. Weitere Informationen<br />

unter www.landfrauenverband-suedbaden.de. Interessentinnen<br />

sollten sich möglichst bald melden beim LandFrauenverband<br />

Südbaden, Bildungs- und Sozialwerk e.V., Tel.<br />

0761-2713328 oder unter landfrauenverband@blhv.de.<br />

60 Jahre Parkinson-Klinik Wolfach<br />

Infoveranstaltung mit Medizinischen Fachvorträgen<br />

Am Freitag, 8. November 2013, lädt die Parkinson-Klinik<br />

Wolfach von 14.00 bis 17.30 Uhr alle interessierten Bürgerinnen<br />

und Bürger, von Parkinson Betroffene sowie deren<br />

Angehörige in die Stadthalle <strong>Hausach</strong> ein.<br />

Auf dem Programm stehen zwei medizinische Fachvorträge<br />

mit anschließender Diskussionsrunde:<br />

Chefarzt Prof. Dr. med. W. Jost: „Morbus Parkinson: Verstehen<br />

– therapieren – begleiten“ Dr. G. Fuchs:<br />

„Parkinson-Klinik Wolfach – weil Spezialisierung Sinn<br />

macht“ Neben der Bildershow „60 Jahre Rückblick Parkinson-Klinik<br />

Wolfach“ lädt die Klinik im festlichen Rahmen<br />

zu Kaffee und Kuchen ein.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!