09.01.2014 Aufrufe

3. philharmonisches konzert - Philharmonisches Orchester Heidelberg

3. philharmonisches konzert - Philharmonisches Orchester Heidelberg

3. philharmonisches konzert - Philharmonisches Orchester Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Romantische in der Musik<br />

Zur Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy,<br />

Peter Tschaikowsky & Franz Schreker<br />

Romantik ist ein Begriff, der seit Jahrhunderten auf verschiedenste Weise<br />

auf verschiedenste Gegenstände angewendet wird. Es gibt „romantic comedies“,<br />

romantische Gedichte, romantische Liebhaber, die romantische<br />

Abendessen inszenieren, und es gibt die Romantik als Epochenbezeichnung<br />

in der Literatur-, der Kunst- und nicht zuletzt auch in der Musikgeschichte.<br />

Die hier nur angedeutete uneinheitliche oder zumindest weit gestreute<br />

Anwendung, sowohl im alltäglichen als auch im wissenschaftlichen Sprachgebrauch,<br />

macht es schwer, den Begriff Romantik umfassend und widerspruchsfrei<br />

zu definieren: Romantisch ist alles Mögliche.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!