09.01.2014 Aufrufe

PUMPEN - oeppi

PUMPEN - oeppi

PUMPEN - oeppi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MFDT<br />

<strong>PUMPEN</strong><br />

EINSTUFIGE RADIALPUMPE<br />

• Als Beispiel wurde eine einstufige (nur ein<br />

Laufrad) Spiralgehäusepumpe mit<br />

Radiallauf gewählt.<br />

• Aus dem Laufrad strömt die Flüssigkeit<br />

radial, also senkrecht zur Welle aus.<br />

• Das Gehäuse der Pumpe bildet im<br />

wesentlichen einen ringförmigen Kanal<br />

um das Laufrad, der sich gegen den<br />

Druckstutzen zu erweitet. Die<br />

Außenkontur dieses ringförmigen Kanals<br />

entspricht also einer Spirale<br />

(Spiralgehäusepumpe).<br />

• Zur Übertragung der Drehbewegung des<br />

Laufrades auf die Flüssigkeit sind<br />

mehrere Laufradschaufeln angeordnet<br />

Folie 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!