10.01.2014 Aufrufe

Trigonometrie - hep verlag

Trigonometrie - hep verlag

Trigonometrie - hep verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Winkelmessung und Einheitskreis<br />

2.1 Winkelmessung<br />

Bereits vor über 5000 Jahren haben die Sumerer Winkelmessungen angewandt.<br />

Damit wurden der Lauf der Sonne, des Mondes und der Gestirne gemessen. Die<br />

Sonne erreicht mit einer Periode von etwa 365 Tagen ihren höchsten bzw. tiefsten<br />

Stand. Wahrscheinlich führte diese Erkenntnis zur Einteilung des Vollwinkels in 360<br />

Altgrade, denn 360 ist diejenige Zahl, die 365 am nächsten kommt.<br />

a) Messung des Winkels in Altgrad<br />

Der Kreisbogen wird bei dieser Messungsart in 360 gleiche Teile eingeteilt, die man<br />

«ein Grad» nennt.<br />

Umrechnung von Grad, Minuten und Sekunden in Grad mit Dezimalteilung:<br />

23° 30’ =<br />

12,454° =<br />

b) Neue Teilung - Neugrad<br />

Diese Winkelmessung, die in der Vermessung benutzt wird, unterteilt den Vollwinkel<br />

in 400 Teile, die man Gon nennt. Das Gon wird dezimalgeteilt. Viele Winkelmessgeräte<br />

sind heute in Neugrad geeicht.<br />

<strong>Trigonometrie</strong> Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!