10.01.2014 Aufrufe

Klausur_1115_SV

Klausur_1115_SV

Klausur_1115_SV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Assessorkurs Bayern<br />

- <strong>Klausur</strong> Nr. <strong>1115</strong> / Seite 5 -<br />

_______________________________________________________________________________<br />

Antragsschrift, Ladung und die übrigen Verfügungen wurden dem Antragsgegner am 30. September<br />

2013 ordnungsgemäß zugestellt.<br />

_______________________________________________________________________________<br />

Amtsgericht Memmingen<br />

- Familiengericht -<br />

Az. 4 F 500/13<br />

Auszug aus dem Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 18. Oktober 2013:<br />

Vorläufig aufgezeichnet auf Tonträger gemäß §§ 159, 160a ZPO.<br />

Gegenwärtig: Richterin am Amtsgericht Fränkele.<br />

Bei Aufruf der Sache erschienen:<br />

Die Antragstellerin persönlich mit Rechtsanwältin Balzl<br />

Für den Antragsgegner: niemand<br />

Es wird festgestellt, dass der Antragsgegner zum heutigen Termin ordnungsgemäß geladen wurde,<br />

aber nicht erschienen ist.<br />

Die Vertreterin der Antragstellerin beantragt den Erlass einer Versäumnisentscheidung mit dem Inhalt<br />

der Antragsschrift vom 25. September 2013.<br />

Das Gericht verkündet folgenden<br />

Versäumnisbeschluss<br />

I. Der Antragsgegner wird verpflichtet, bis einschließlich Juni 2015 an die Antragstellerin<br />

eine monatlich im Voraus zu entrichtende Unterhaltsrente in Höhe<br />

von 630 € zu bezahlen.<br />

II.<br />

III.<br />

IV.<br />

Der Antragsgegner wird weiterhin verpflichtet, für die Zeit seit Juli 2013 rückständigen<br />

Unterhalt in Höhe von 2.520 € an die Antragstellerin zu bezahlen.<br />

Die Kosten des Verfahrens hat der Antragsgegner zu tragen.<br />

Hinsichtlich der Verpflichtung aus Ziffer I. wird die sofortige Wirksamkeit angeordnet.<br />

Fränkele<br />

Richterin am Amtsgericht<br />

Für die Richtigkeit der Übertragung<br />

vom Tonträger<br />

Schneidig<br />

Justizsekretär als U.d.G.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!