11.01.2014 Aufrufe

thema Juli 2013 mit Korrektur - Marie-Curie-Gymnasium Neuss

thema Juli 2013 mit Korrektur - Marie-Curie-Gymnasium Neuss

thema Juli 2013 mit Korrektur - Marie-Curie-Gymnasium Neuss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DELF-Prüfungen <strong>2013</strong> erfolgreich absolviert<br />

Bei den diesjährigen DELF-Prüfungen des<br />

Institut Français im Februar gab es für das<br />

MCG wieder erfreuliche Ergebnisse. 31<br />

Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7, 9,<br />

EF und Q2/13 hatten sich im Rahmen der<br />

DELF-AGs <strong>mit</strong> Frau Büttinghaus und Herrn<br />

Kegler an jeweils vier Nach<strong>mit</strong>tagsterminen auf<br />

die Prüfungen vorbereitet, um schließlich ihre<br />

Fertigkeiten in der französischen Sprache anlässlich<br />

der mündlichen und schriftlichen<br />

Prüfungen unter Beweis zu stellen.<br />

Bei der Prüfung zum Niveau A1 (allgemeine<br />

Sprachverwendung nach dem ersten Lernjahr)<br />

waren erfolgreich: Nicole Bytomski, Ansgar<br />

Gernert, Jana Jost, Tabitha Kleiner, Polina<br />

Leontieva, Jennifer Rupps, Weronika Szmidt,<br />

Leyan Uslu (alle 7a), Katrina Griese, Jerry<br />

Kuhn und Tessa Scholten (alle 7b) sowie Felix<br />

Seufert und Antonia Weckop (beide 9a), die<br />

Französisch als dritte Fremdsprache lernen.<br />

Die Prüfung für das Niveau A2 (allgemeine<br />

Sprachverwendung nach drei Lernjahren)<br />

haben <strong>mit</strong> Erfolg abgelegt: Nick Hundenborn,<br />

Johanna Macioszek (beide 9b), Anna<br />

Bowinkelmann, Isabella Delipetrova und Jacqueline<br />

Nedu (alle 9c).<br />

Bei der Prüfung zum Niveau B1 (selbstständige<br />

Sprachverwendung im fünften Lernjahr) waren<br />

erfolgreich: Jana Berres, Sebastian Busch,<br />

Roman Gilberg, Judith Keemss, Sara Sarok,<br />

Lucas Walge, Oliver Welter (alle EF), Michael<br />

Musiol und Maggie Schnaudt (beide Q2/13).<br />

Die Prüfung zum Niveau B2 (selbstständige<br />

Sprachverwendung in der gymnasialen Oberstufe)<br />

haben <strong>mit</strong> Erfolg abgelegt und so<strong>mit</strong> das<br />

Abiturniveau nachgewiesen: Kerstin Kaczor,<br />

Maximilian Macioszek, Büsra Türk und Anna<br />

Yousefi (alle Q2/13).<br />

Für ihre Leistungen wurden alle Schülerinnen<br />

und Schüler durch die Schulleiterin, Frau Emmy<br />

Tressel, persönlich geehrt und erhielten die begehrten<br />

Prüfungsbescheinigungen. Herzlichen<br />

Glückwunsch! Die erneuten Erfolge aller<br />

Schülerinnen und Schüler zeigen, dass es sich<br />

in jedem Fall lohnt, an den DELF-Prüfungen<br />

teilzunehmen und so<strong>mit</strong> ein lebenslang gültiges<br />

Diplom über das erreichte Fremdsprachenniveau<br />

zu erhalten. Vive les examens DELF 2014!<br />

[Keg]<br />

Geschichte<br />

Der Generalsekretär der CDU und Bundestagsabgeordnete<br />

Hermann Gröhe besucht<br />

die Geschichtswerkstatt des <strong>Marie</strong>-<strong>Curie</strong>-<br />

<strong>Gymnasium</strong>s<br />

Am 7.12.2012 besuchte Hermann Gröhe das<br />

<strong>Marie</strong>-<strong>Curie</strong>-<strong>Gymnasium</strong> und stellte sich der<br />

Geschichtswerkstatt zu einem Interview zur<br />

Verfügung.<br />

Der hochrangige Bundespolitiker hatte einer<br />

Einladung der Schülerinnen und Schüler sofort<br />

entsprochen und sich bereit erklärt, sich zu<br />

einigen Wettbewerbsthemen als Zeitzeuge zu<br />

äußern.<br />

Die Schülergruppen beteiligen sich am diesjährigen<br />

Geschichtswettbewerb um den Preis<br />

des Bundespräsidenten zum Thema „Vertraute<br />

Fremde. Nachbarn in der Geschichte“.<br />

Hermann Gröhe wurde zunächst zum Thema:<br />

„Integration der Vertriebenen in <strong>Neuss</strong> nach<br />

1945“ ausführlich befragt.<br />

Eines der ganz großen Probleme, so berichtete<br />

er, sei – neben dem Unterbringungsproblem -<br />

24<br />

TheMa <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!