11.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 13 vom 05.07.2013 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

Amtsblatt Nr. 13 vom 05.07.2013 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

Amtsblatt Nr. 13 vom 05.07.2013 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>An</strong> <strong>der</strong> Schmücke - 6 - <strong>Nr</strong>. <strong>13</strong>/20<strong>13</strong><br />

§ 1<br />

Erhebungsgrundsatz<br />

Die Gemeinde Oberheldrungen erhebt<br />

1. von dem in ihrem Gebiet liegenden Grundbesitz Grundsteuer<br />

nach den Vorschriften des Grundsteuergesetzes und<br />

2. eine Gewerbesteuer nach den Vorschriften des Gewerbesteuergesetzes.<br />

§ 2<br />

Hebesätze<br />

Die Hebesätze werden wie folgt festgesetzt:<br />

1. Grundsteuer<br />

a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 300 v. H.<br />

b) für die Grundstücke (B) 410 v. H.<br />

2. Gewerbesteuer 385 v. H.<br />

§ 3<br />

Inkrafttreten<br />

Die Hebesatzsatzung tritt rückwirkend zum 01.01.20<strong>13</strong> in Kraft.<br />

Oberheldrungen, den 25.06.20<strong>13</strong><br />

Karin Klimek<br />

Bürgermeisterin<br />

Der Aufsichtsbehörde vorgelegt am: 30.05.20<strong>13</strong><br />

Von dieser genehmigt am: 24.06.20<strong>13</strong><br />

Bekanntgemacht am: 05.07.20<strong>13</strong><br />

Gemeinde Bretleben<br />

(Siegel)<br />

Gemeinde Etzleben<br />

Ausschreibung<br />

zum 1. Haus-, Hof- und Straßen-<br />

Flohmarkt in Etzleben<br />

Ein Dorf ist auf den Beinen!<br />

Am Samstag, den 20. Juli, von 9.00 Uhr bis<br />

18.00 Uhr findet im „Zentrum“ Etzlebens<br />

(entlang <strong>der</strong> Lindenstraße) <strong>der</strong> 1. Haus-,<br />

Hof- und Straßenflohmarkt statt.<br />

Verkauft werden kann alles was in Deutschland<br />

erlaubt ist und in den Scheunen und<br />

Speichern verstaubt. Es darf aber nur Trödel<br />

verkauft werden - keine Neuware!<br />

Teilnehmen kann je<strong>der</strong> Etzlebener o<strong>der</strong> <strong>An</strong>wohner <strong>der</strong> umliegenden<br />

Gemeinden, wenn er das Trödeln nicht gewerblich betreibt!<br />

Es wird we<strong>der</strong> Standgebühr<br />

noch ein Eintritt erhoben!<br />

<strong>An</strong>melden können sie sich per Mail unter dlrgkessler@yahoo.de<br />

o<strong>der</strong> per Einwurf des <strong>An</strong>meldezettels in den extra dafür montierten<br />

Briefkasten in <strong>der</strong> Straße des Friedens 24 in Etzleben.<br />

Ihren Standplatz bekommen sie am Freitag, dem 19.07. gegen<br />

18.00 Uhr zugewiesen, wenn sich alle Interessenten in <strong>der</strong> Lindenstraße<br />

treffen.<br />

Vor Ort kümmern sich die Kameraden <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr<br />

Etzleben um ihr leibliches Wohl und auch für Unterhaltung wird<br />

gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf ihr Mitmachen o<strong>der</strong> ihren Besuch!<br />

Grundschüler auf Sammeltour<br />

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr waren kürzlich einige<br />

Schülerinnen und Schüler <strong>der</strong> Grundschule Heldrungen (Klasse<br />

3) unterwegs, um mit ihren Eltern in Bretleben Altpapier und Altklei<strong>der</strong><br />

zu sammeln.<br />

Nach lediglich 2 1/2 Stunden stand das beeindruckende Ergebnis<br />

fest: 2,8 Tonnen Altpapier und 222 kg Altklei<strong>der</strong>.<br />

Herzlichen Dank an die Einwohner von Bretleben für <strong>der</strong>en<br />

freundliche Unterstützung. Dank gilt auch den Familien Hurtig,<br />

Nolle, Koch und Herbert.<br />

Der Erlös wird zur Finanzierung künftiger Klassenfahrten für die<br />

beteiligten Kin<strong>der</strong> verwendet.<br />

Im Herbst 20<strong>13</strong> wird eine weitere Sammelaktion durchgeführt,<br />

den genauen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.<br />

Yvette Friedrich<br />

06556 Bretleben, Fräuleinstraße 176<br />

Mutti einer Drittklässlerin<br />

1. Hof- und<br />

Straßenflohmarkt Etzleben<br />

20. Juli 20<strong>13</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Höfe und Scheunen stehen offen -<br />

ein reges Treiben auf den Straßen<br />

wartet auf ihren Besuch<br />

Für Thüringer Bratwurst, Brätl und Bier (BBB)<br />

und Unterhaltung ist gesorgt.<br />

Wer Etzleben nicht kennt,<br />

kennt die Welt nicht!<br />

Kein Eintritt/<br />

Keine Standgebühr/<br />

Keine Gewerbetreibenden/<br />

Nur Trödelkram

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!