26.10.2012 Aufrufe

9.Juli - Siegerländer Wochen-Anzeiger

9.Juli - Siegerländer Wochen-Anzeiger

9.Juli - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÜBER 30 JAHRE<br />

WOCHEN-ANZEIGER WITTGENSTEIN<br />

GESAMTAUFLAGE<br />

ÜBER<br />

220.000 EXEMPLARE<br />

SWA Sonntags- und <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Obergraben 39 · 57072 Siegen<br />

Telefon Anzeigen: 02 71/59 40-3 69<br />

Telefon Redaktion: 02 71/59 40-3 07<br />

Telefon Vertrieb: 02 71/59 40-2 65<br />

Telefax: 02 71/59 40-2 88<br />

MITTWOCH | 8. JULI 2009 | NR. 27 | 32. JAHRGANG | GESAMTAUFLAGE ÜBER 220.000 EXEMPLARE | AUSGABE D<br />

Beachten Sie unsere<br />

Anzeige in dieser Ausgabe.<br />

■ Sonderseiten:<br />

Erndtebrücker und<br />

Laaspher laden ein<br />

■ Neuer Vorstand:<br />

Laaspher bereiten<br />

Altstadtfest vor<br />

■ Königskrönung:<br />

Kaiser und König<br />

bei „Edelweißen“<br />

Königsvogel ins Herz getroffen<br />

Traditionelles Schützenfest in Bad Berleburg: Herbert Marburger jubelte gleich im ersten Anlauf / Tolle Kulisse auf dem Festplatz<br />

Bad Berleburg. Um 13.52 Uhr<br />

riss Herbert Marburger am<br />

Samstagmittag die Arme in die<br />

Höhe und ließ seinem Jubel<br />

freien Lauf. Mit einem fulminanten<br />

Schuss hatte der stellvertretende<br />

Kompanieführer<br />

der ersten Kompanie des Berleburger<br />

Schützenvereins den<br />

Körper des hölzernen Vogels zu<br />

Boden befördert. Bei strahlendem<br />

Sonnenschein und heißen<br />

Temperaturen verfolgten weit<br />

über 2000 Besucher den spannenden<br />

Kampf um die Regentschaft<br />

in der Odebornstadt.<br />

Herbert Marburger, der Petra<br />

Kalkbrenner zu seiner Königin<br />

erkor, setzte sich gegen vier<br />

Mitbewerber durch: Martin<br />

Sonneborn, Willi Pusch, Ulrich<br />

Gottwald und Markus Hassler.<br />

Die Krone schoss Christian<br />

Krämer, das Zepter ging an Dirk<br />

Landsmann und der Reichsapfel<br />

an Jürgen Hackenbracht. Den<br />

Preis des Fredensborg-Rings<br />

ging an die Dänin Nanna Bruun<br />

Poulsen, der Preis der Ehren-<br />

Jetzt nur<br />

für kurze Zeit:<br />

30%<br />

auf alle<br />

Gartenmöbel! *<br />

Herbert Marburger und Petra Kalkbrenner grüßten das Schützenvolk<br />

während des Festzugs vom Post-Gebäude aus. Fotos: bw<br />

mitglieder an Ernst Schneck<br />

und der Preis der ehemaligen<br />

Könige an Henning Langenbach.<br />

Die beiden Gästepreise sicherten<br />

sich Günter Kautz<br />

(Köln) und Sandra Brandenburg<br />

(Immer-Bürstel), der Jugendpreis<br />

ging an Oliver Schlaf<br />

und neuer Geck des Schützenvereins<br />

ist Elmar Thomas. Weitere<br />

Preise wurden eine Beute<br />

Alle Angebote ohne Dekoration und Accessoires, für Bild- und Textfehler keine Haftung, nur solange Vorrat reicht! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Gültig vom 08.07. bis 15.07.2009<br />

Baumarkt<br />

Hundhausen<br />

Kronprinzenstraße 11 · 57250 Netphen · Tel.: 0 27 38/69 58-0<br />

Alles muss raus • Alles muss raus • Alles muss raus<br />

* Angebot gilt von 08.07-15.07.2009 und nur auf Lagerware (solange der Vorrat reicht).<br />

von Markus Treude, Herbert<br />

Marburger, Sandra Dietze, Stefan<br />

Bohn, Ulrich Bergmoser,<br />

Christian Surek, Heiko Schachschneider,<br />

Volko Weyler, Günther<br />

Strack, Daniel Weyler,<br />

Martin Kroh, Kurt Schneider<br />

und Roland Kaiser. Am Nachmittag<br />

folgte dann die feierlliche<br />

Krönung von Herbert Marburger<br />

und Petra Kalkbrenner,<br />

Alles muss raus • Alles muss raus • Alles muss raus<br />

Beispielabbildung<br />

Ein bunter Geck des Schützenfestes<br />

war Elmar Thomas.<br />

die nun in den kommenden<br />

zwölf Monaten die Bad Berleburger<br />

Schützen regieren werden.<br />

Der neue König ist dabei<br />

der erste Schützenkönig in seiner<br />

Familie und hatte gleich bei<br />

seinem ersten Versuch am<br />

Schießstand Erfolg: „Ich hatte<br />

bisher nur mal einen Flügel<br />

oder ein paar Löcher in den Vogel<br />

geschossen, aber nie ernst-<br />

Turnier auf<br />

zwei Rädern<br />

Feudingen. Am Samstag, 11.<br />

Juli, veranstalten die Freunde<br />

alter Krafträder Wittgenstein<br />

auf dem Hof der Grundschule<br />

in Feudingen ein Fahrrad-, Mofa-<br />

sowie Mopedgeschicklichkeitsturnier.<br />

Um 12 Uhr startet<br />

im Rahmen der Kinderferienspiele<br />

zunächst ein Fahrradturnier<br />

für Kinder von sechs bis<br />

zwölf Jahren. Um 15 Uhr beginnt<br />

der bunte Nachmittag der<br />

Freunde alter Krafträder Wittgenstein<br />

mit einem Fahrradturnier<br />

für Jugendliche von 13 bis<br />

18 Jahren sowie einem Mofaund<br />

Mopedturnier. Fahrrad und<br />

Helm sind von den Teilnehmern<br />

mitzubringen. Auf die<br />

Erstplazierten warten Urkunden<br />

und Preise. Für das leibliche<br />

Wohl ist bestens gesorgt. Weitere<br />

Infos gibt es unter �<br />

(0 27 54) 18 58 oder im Internet<br />

unter www.zvfw.de.<br />

Brotmarkt an<br />

der Drehkoite<br />

Girkhausen. In der Ortsmitte,<br />

an der Drehkoite, findet am<br />

Samstag, 11. Juli, der 15. Girkhäuser<br />

Brotmarkt statt. Beginn<br />

der Veranstaltung ist um 10<br />

Uhr. Unter anderem gibt es<br />

echte Wittgensteiner Dongen<br />

mit Hausmacher Wurst, Waffeln<br />

nach Großmutters Art sowie<br />

Bratkartoffeln und Bratwurst.<br />

Die Drehkoite kann<br />

ganztägig besucht werden. Interessierte<br />

sind dazu eingeladen.<br />

hafte Ambitionen gehabt.“ Am<br />

Samstagabend stand das neue<br />

Königspaar zum ersten Mal im<br />

Mittelpunkt, Höhepunkt war<br />

aber sicherlich der Festsonntag.<br />

Am frühen Nachmittag stand<br />

zunächst der große Festzug mit<br />

zahlreichen Musikkapellen und<br />

befreundeten Vereinen durch<br />

die blau-gelb geschmückte<br />

Berleburger Innenstadt auf dem<br />

.<br />

Edles Auto – Starker Preis!<br />

Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF<br />

105 kW (143 PS), Front- + Seiten- + Kopfairbags, ABS + ESP, Tagfahrlicht,<br />

Aluräder 16”, 6-Gang-Getriebe, Nebelscheinwerfer, Xenonlicht, elektr.<br />

Handbremse, Klimaautomatik, EU-Fahrzeug, 4 el. Fensterheber, Radio-<br />

Concert/MP3, ZV-Funk, 6,5”-TFT, Farbe: Graumetallic, Sportsitze,<br />

Bordcomputer, Multifunktionslenkrad u. v. m.<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: Verbrauch: innerorts = 6,6 l, außerorts:<br />

= 4,5 l, kombiniert: 5,3 l, CO 2 -Emission 139 g/km).<br />

UVP: E 37.100,-<br />

Steiner-Barpreis: E 29.990,-<br />

Inzahlungnahme und günstige Finanzierung möglich.<br />

Immer wieder gern gesehene Gäste des Berleburger Schützenfestes<br />

ist der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Netphen.<br />

Programm. Bei schönstem Wetter<br />

applaudierten tausende Zuschauer<br />

den neuen Regenten<br />

sowie dem charmanten Hofstaat<br />

und sorgten für eine tolle Atmosphäre<br />

beim traditionellen<br />

Vorbeimarsch an der Post. Auf<br />

dem Berleburger Schützenplatz<br />

stand dann unter anderem die<br />

traditionelle Polonaise auf dem<br />

Programm, zu der Prinzessin Be-<br />

Unser großes<br />

nedikte extra aus Dänemark angereist<br />

war. Auch der Schwenker,<br />

gespielt auf dem Dach des<br />

Küchenzeltes, durfte natürlich<br />

nicht fehlen.<br />

Musikalisch wurde das Festwochenende<br />

von Musikzug der<br />

Freiwilligen Feuerwehr<br />

Netphen, dem Musikzug Battenberg,<br />

der Stadtkapelle<br />

Schmallenberg, dem Musikverein<br />

Heinsberg samt Big Band,<br />

dem Spielmannszug des VfL<br />

Bad Berleburg, dem Tambourcorps<br />

„Deutsche Eiche“ Aue<br />

und dem Musikverein Scheuerfeld<br />

gestaltet.<br />

Ein besonderer Höhepunkt<br />

war zudem der Auftritt von „Tage<br />

of Gordon – The Gordon<br />

Highlanders Memorial Drum<br />

and Pipe Band“, die nicht nur<br />

musikalisch, sondern auch mit<br />

ihren Schottenröcken eine Bereicherung<br />

des Festes waren.<br />

Am Abend heizte dann die Party-Band<br />

„Sidewalk“ den Festbesuchern<br />

ein und sorgten für ein<br />

tollen Abschluss. lex<br />

Küchen-<br />

Highlight<br />

* 0,0 % Finanzierung bei 40 % Anzahlung und einer Laufzeit von 12 oder 24 Monaten. Bei 36 Monaten 6,9 % und 48 Monaten<br />

9,9 % Zinsen. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, nicht auf bestehende Aufträge. Finanzierung möglich ab EUR 1.500 €<br />

Auftragswert. Alle Angebote sind nicht mit anderen Rabatt- und Finanzierungsaktionen kombinierbar und gelten nicht auf<br />

bestehende Kaufverträge. Gültig bis 08.08.09.<br />

** Sie erhalten 500 € Energiesparprämie auf eine neu geplante Küche ab einem Auftragswert von 3000 € mit A+-Geräten<br />

von AEG oder SIEMENS.<br />

Der Küchen-Fachmarkt!<br />

OLPE Stachelau ... direkt an der B54 … Tel.: 02761-94 56 0<br />

SIEGEN ZENTRUM ... Sandstr. 80 ... Emilienstr. 9 … Tel.: 0271-23 25 50<br />

… Wir sind gerne für Sie da … www.moebel-hb.de …


Mittwoch, 8. Juli 2009 SPORT SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

© 2009 Warner Bros. Ent. Publishing Rights © J.K.R.<br />

Harry Potter und der<br />

Halbblutprinz<br />

Ab 15.7. im CineStar!<br />

Der berühmteste aller<br />

Zauberlehrlinge ist zurück:<br />

Harry Potter steht vor der<br />

Herausforderung seines Lebens<br />

– ganz Hogwarts ist in Gefahr!<br />

Karten unter www.cinestar.de<br />

CineStar | Sandstraße 31 | Siegen<br />

24h-Hotline: 01805 / 11 88 11 (14 ct/Min., mobil ggfs. teurer)<br />

Kurz & bündig<br />

Lehrgang für<br />

junge Karateka<br />

Niederschelden. Intensiv und<br />

mit Anspannung gestaltete sich<br />

der diesjährige Sommerlehrgang<br />

bei Shotokan-Karate Niederschelden<br />

unter Leitung von<br />

Sensei Erich Strauchmann (5.<br />

Dan). Mit seiner fast 40-jährigen<br />

Erfahrung im Karate versuchte<br />

Erich Strauchmann vor<br />

allem, den jungen Teilnehmern<br />

deutlich zu machen, dass es im<br />

Karate nicht auf das schnelle<br />

Abspulen von Techniken ankommt.<br />

Wichtig war, die Techniken<br />

mit Konzentration und<br />

Anspannung auszuführen. Viele<br />

Teilnehmer nutzten zum Abschluss<br />

die Gelegenheit, ihr bisheriges<br />

Können in einer Prüfung<br />

für die nächste Schülerstufe<br />

vorzuführen.<br />

Flender mit<br />

klarem Sieg<br />

Bergisch-Gladbach. Dass der<br />

Rheinland-MTB-Cup zu den<br />

teilnehmerstärksten Cross-<br />

Country-Rennen in Deutschland<br />

zählt, zeigte sich jetzt deutlich<br />

beim zweiten Lauf in Bergisch-Gladbach.<br />

Bei neun<br />

Rennklassen in jeweils getrennten<br />

Starts von Lizenz- und<br />

Hobbyfahrern gingen rund 500<br />

Teilnehmer auf den Rundkurs<br />

über fast sechs Kilometer. Maren<br />

Flender (RSV Osthelden)<br />

belegte nach vier Runden mit<br />

einem souveränen Sieg den ersten<br />

Platz und führt damit die<br />

Gesamtwertung der Rennklasse<br />

der Lizenz-Damen an. Matthias<br />

Flender belegt in der teilnehmerstärksten<br />

Klasse „Hobby<br />

Masters 2“ einen Platz im vorderen<br />

Drittel.<br />

Feriencamp in<br />

Schwarzenau<br />

Schwarzenau. Für die Sommerferien<br />

hat der TuS Schwarzenau<br />

ein Feriencamp am 20./21. Juli<br />

in der Schwarzenauer Turnhalle<br />

geplant. Teilnehmen dürfen alle<br />

TuS-Kinder und Jugendliche im<br />

Alter von 6 bis 16 Jahren. Geplant<br />

sind viele Sportspiele sowie<br />

eine Dorfrallye. Zum Grillabend<br />

am Montag auf dem<br />

Schulhof sind alle Eltern und<br />

Geschwister eingeladen.<br />

Die Anmeldebögen liegen<br />

bei den nachstehenden Betreuern<br />

aus (Silvia Weikert,<br />

Saskia Müller, Bastian Belz und<br />

Max Krumpa), diese sind bis Ferienbeginn<br />

bei einem der Genannten<br />

abzugeben.<br />

Zudem richtet die Jazztanzabteilung<br />

in diesem Jahr wieder<br />

einen „Schnupper-Jazz-Dance“<br />

bei den Ferienspielen der Stadt<br />

Bad Berleburg ebenfalls in der<br />

Turnhalle in Schwarzenau aus.<br />

Alle TuS-Kinder können an<br />

diesem Tag gerne teilnehmen.<br />

Termin: 13. Juli (genaue Zeitangaben<br />

/ Info im Heft der Ferienspiele).<br />

(Kosten-)Hürde überwunden<br />

Bad Laasphe/Siegen. Eine<br />

Spende über 1000 Euro überreichte<br />

jetzt der Filialleiter der<br />

Sparda-Bank in Siegen, Ulrich<br />

Bruch (im Hintergrund), an<br />

den TV Laasphe. Diese Spende<br />

trug dazu bei, dass die lang er-<br />

Jakobs machte alles klar<br />

Test- und Benefizspiel: Siegen gewinnt 3:1 in Hünsborn<br />

Hünsborn. Was kann es Schöneres<br />

geben als ein Testspiel,<br />

nach dem beide Parteien hoch<br />

zufrieden sind? „Es war aus unserer<br />

Sicht ein sehr ansehnlicher<br />

Kick, in der 2. Halbzeit<br />

waren unsere Jungs natürlich<br />

ziemlich platt. Insgesamt aber<br />

haben wir uns teuer verkauft“,<br />

verlautete aus dem Lager des<br />

Fußball-Bezirksligisten Rot-<br />

Weiß Hünsborn, der sich im<br />

Benefizspiel für die Aktion<br />

„Benny & Co.“ beim 1:3 (1:2)<br />

gegen die Siegener Sportfreunde<br />

ausgesprochen achtbar aus<br />

der Affäre zog.<br />

Doch auch beim NRW-Ligisten<br />

hakte man den Test unter<br />

der Rubrik „erfolgreich bestanden“<br />

ab. „Wir hätten zwar das<br />

ein oder andere Tor mehr erzielen<br />

können, aber insgesamt bin<br />

ich sehr zufrieden. Wir haben<br />

den Ball schön laufen lassen“,<br />

bilanzierte der neue Siegener<br />

Coach Jörg Jung. Ins gleiche<br />

Horn blies Siegens Pressesprecher<br />

Michael Zylka: „Ich habe<br />

auch schon Testspiele von Bun-<br />

PSV-Team holt Vize-Titel<br />

Essen/Siegen. Ein toller Erfolg<br />

gelang jetzt der Ü-45-Mannschaft<br />

des Polizeisportvereins<br />

Siegerland: Die Fußballer wurden<br />

Deutscher Vize-Meister der<br />

Ü 45 in der Halle. Zehn Mannschaften<br />

aus ganz Deutschland<br />

trafen sich in Essen und spielten<br />

die Deutsche Meisterschaft aus.<br />

Im ersten Vorrundenspiel gelang<br />

den <strong>Siegerländer</strong>n ein glattes<br />

5:0 gegen den PSV Wiesba-<br />

sehnten Hürden für die Leichtathletik-Abteilung<br />

des Vereins<br />

angeschafft werden konnten.<br />

Die Kinder trainieren auch<br />

schon eifrig mit den Hürden für<br />

die kommenden Wettkämpfe.<br />

Da diese kostenintensive An-<br />

desligisten in einer derart frühen<br />

Vorbereitungsphase gesehen;<br />

gemessen daran war das<br />

ein sehr ordentliches Spiel. Die<br />

Siegener Fans unter den Zuschauern<br />

haben gesehen, dass<br />

eine Menge Potenzial in unserer<br />

Mannschaft steckt“, war der frühere<br />

Schalker Präsident durchaus<br />

angetan.<br />

Vor rund 500 Zuschauern<br />

hielten die sehr engagiert auftretenden<br />

Hünsborner über eine<br />

halbe Stunde lang ein 0:0, ehe<br />

Erich Strobel (32.) zur Siegener<br />

Führung traf. Danach ging es<br />

Schlag auf Schlag: Mike Brado<br />

(34.) glich aus, und nur weitere<br />

120 Sekunden später sorgte<br />

Hüsni Tahiri für die 2:1-Pausenführung<br />

der Sportfreunde. Den<br />

Endstand markierte Heimkehrer<br />

Julian Jakobs nach 63 Minuten.<br />

Trainer Jörg Jung setzte ingesamt<br />

16 Akteure ein, darunter<br />

auch die drei Gastspieler<br />

Achim Wagner (zuletzt Bonner<br />

SC), Ricky Wittke (Hessen<br />

Kassel) und Defensivspieler Florian<br />

Schacken aus der U 23 des<br />

den. Gegen die Mannschaft aus<br />

Essen setzte es dann eine 1:2-<br />

Niederlage. Das nächste Spiel<br />

gewannen die <strong>Siegerländer</strong> mit<br />

2:1 gegen die Mannschaft aus<br />

Cottbus. Im vierten Spiel der<br />

Vorrunde musste der PSV<br />

Siegerland gewinnen, um das<br />

Halbfinale zu erreichen – am<br />

Ende gelang ein 2:0. Das Halbfinale<br />

gegen Siegburg verlief äußerst<br />

nervenaufreibend. Nach<br />

schaffung nicht mal nebenbei<br />

vom Verein finanziert werden<br />

konnte, freuten sich die Kinder<br />

und Jugendlichen der Abteilung<br />

mit ihrer Trainerin Ricarda<br />

Wied-Bernshausen (rechts) sehr<br />

über die Spende.<br />

Bundesligisten Bayer Leverkusen.<br />

„Besonders Schacken ist<br />

ein hoch interessanter Spieler,<br />

aber alles weitere muss jetzt die<br />

sportliche Leitung entscheiden,<br />

zumal Siegen im hinteren Bereich<br />

auch so schon gut besetzt<br />

ist. Auf jeden Fall wird sich in<br />

den nächsten Tagen noch etwas<br />

tun“, versprach Michael Zylka<br />

weitere Aktivitäten.<br />

Wichtiger als das Ergebnis<br />

war am Sonntag freilich die gute<br />

Tat: Schließlich galt die<br />

freundschaftliche Begegnung als<br />

Benefizspiel für die in Bochum<br />

beheimatete Organisation<br />

„Benny & Co.“, die Kinder mit<br />

einer tödlich verlaufenden Muskelschwäche<br />

finanziell unterstützt.<br />

Der Erlös aus dem Spiel<br />

soll in die Forschung investiert<br />

werden. Sportfreunde-Präsident<br />

Manfred Utsch überreichte den<br />

Hünsbornern vor dem Anpfiff<br />

einen Scheck in Höhe von<br />

1000 Euro, und die Siegener<br />

Mannschaft übergab ebenfalls<br />

einen Scheck für den guten<br />

Zweck. krup<br />

einem 1:1 in der regulären<br />

Spielzeit, entschied das Siegerland<br />

die Partie im Zehn-Meter-<br />

Schießen für sich. Im Finale<br />

musste sich der PSV jedoch der<br />

Mannschaft aus Rostock mit 1:4<br />

geschlagen geben. Die <strong>Siegerländer</strong><br />

waren mit ihrem zweiten<br />

Platz aber mehr als zufrieden.<br />

Das Bild zeigt das Team aus dem<br />

Siegerland mit ihren Endspiel-<br />

Gegnern aus Rostock.<br />

Valentin ist<br />

die Nummer 1<br />

Siegen. Der zwölfjährige Valetin<br />

Menne aus Siegen spielte<br />

sich in diesen Tagen in seiner<br />

Altersklasse auf Platz 1 der<br />

Rangliste des Golfverbandes<br />

NRW. Valentin Menne, der im<br />

Golfclub Siegerland zu Hause<br />

ist, trainiert seit zwei Jahren im<br />

D1/D2-Kader des Landesverbandes.<br />

Der Zwölfjährige spielte<br />

im entscheidenden Spiel eine<br />

78 und setzte sich mit einem<br />

Schlag Vorsprung gegen die<br />

Verfolger durch. Der Junggolfer<br />

qualifizierte sich mit dieser Platzierung<br />

für die Teilnahme an<br />

der NRW-Meisterschaft der Altersklasse<br />

14, die im Juli stattfindet.<br />

Sollte er dort mit den<br />

älteren Mitspielern eine Top-<br />

20-Platzierung erreichen, erhält<br />

er sogar die Spielberechtigung<br />

für die Teilnahme an der Deutschen<br />

Meisterschaft.<br />

Serra steht im<br />

Bezirkskader<br />

Welver/Siegen. Gute Leistungen<br />

zahlen sich aus: Große<br />

Freude herrscht bei der Familie<br />

Serra und den Judofreunden<br />

Siegen-Lindenberg, denn überraschend<br />

wurde jetzt Verena<br />

Serra bei einem Judolehrgang in<br />

Welver von Bezirkstrainer Mike<br />

Müller in den Kader aufgenommen.<br />

Im Gespräch mit ihm war<br />

zu erfahren, dass dies der Lohn<br />

für die guten Wettkampferfolge<br />

der jüngsten Zeit ist. Damit tritt<br />

Verena Serra in die Fußstapfen<br />

ihrer jüngeren Schwester Vanessa,<br />

die bereits in den Bezirkskader<br />

berufen wurde.<br />

Angebote der Woche<br />

Wippsägen<br />

von BGU<br />

Made in Germany<br />

400 Volt, 5,5 kW,<br />

700 ø Blatt<br />

nur e 699,-<br />

Holzspalter<br />

ab e 149,-<br />

–Motorsägen 235 e-series<br />

statt 309,- nur e 239,spalter<br />

10 t<br />

nur<br />

e 899,-<br />

statt 309,- nur e 239,-Holz-<br />

Jetzt im Angebot:<br />

Wippsägen<br />

Qualität zahlt sich immer aus. Eigene Service-Werkstatt und Kundendienst.<br />

www.motorland-lenkeit.de<br />

Impressum <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

z.B. Holzspalter<br />

12 t für Zapfwelle<br />

– absenkbarer Zylinder<br />

– 2-Stufen-Eilgangventil<br />

– Dreipunktaufhängung<br />

– Pulverbeschichtung<br />

– auch als Kombination<br />

oder Elektro lieferbar<br />

nur e 1.495,-<br />

Gutklassiges Feld<br />

Günther-Cup: Turnier des TSV Siegen<br />

Trupbach. Vom 16. bis zum 19.<br />

Juli veranstaltet die Fußball-<br />

Abteilung des TSV Siegen im<br />

Rahmen des 100-jährigen Vereinsbestehens<br />

erstmals ein Fußballturnier<br />

um den vom Seelbacher<br />

Autohaus Günther gestifteten<br />

Wanderpokal. Die Zuschauer<br />

können sich auf interessante<br />

Duelle auf der Sportanlage<br />

in Trupbach freuen, denn<br />

mit dem TSV Weißtal, dem 1.<br />

FC Kaan 07 und dem SV Rothemühle<br />

treffen während des<br />

Turniers drei Landesliga-Mannschaften<br />

aufeinander.<br />

Das Feld komplettieren die<br />

Bezirksliga-Teams von Rot-<br />

Weiß Hünsborn und dem VfL<br />

Klafeld-Geisweid sowie die A-<br />

Liga Mannschaft des Gastgebers<br />

TSV Siegen. Gespielt wird jeweils<br />

über 90 Minuten. Die<br />

Gruppenspiele finden am Donnerstag<br />

und Freitag jeweils um<br />

18 bzw. 20 Uhr statt, am Samstag<br />

um 15 und um 17 Uhr. Das<br />

Spiel um Platz 5 beginnt am<br />

Sonntag um 13 Uhr. Um 15<br />

Uhr wird um den 3. Platz gespielt,<br />

der Sieger des Günther-<br />

Cups wird ab 17 Uhr ermittelt.<br />

� Die Spiele im Überblick: 16. Juli:<br />

TSV Weißtal – RW Hünsborn (18<br />

Uhr), VfL Klafeld-Geisweid – TSV<br />

Siegen (20 Uhr) ■ 17. Juli: TSV<br />

Siegen – FC Kaan 07 (18 Uhr), RW<br />

Hünsborn – SV Rothemühle (20<br />

Uhr) ■ 18. Juli: FC Kaan 07 – VfL<br />

Klafeld-Geisweid (15 Uhr), SV Rothemühle<br />

– TSV Weißtal (17<br />

Uhr) ■ 19. Juli: Finalspiele.<br />

Im Bild zu sehen sind die Jahrgangsbesten und Schulmeister der Realschule Schloss Wittgenstein bei der<br />

Siegerehrung im Rahmen des diesjährigen Sportfestes der Schule.<br />

Florian Becker überragend<br />

Sportfest fand an der Realschule Schloss Wittgenstein statt<br />

Bad Laasphe. Die Siegerehrung<br />

des diesjährigen Sportfestes an<br />

der Realschule Schloss Wittgenstein<br />

wurde jetzt durchgeführt.<br />

In diesem Rahmen erhielten<br />

20 Schülerinnen und 15<br />

Schüler die Ehrenurkunden der<br />

Bundesjugendspiele in der<br />

Leichtathletik, die 16 Jahrgangsbesten<br />

im Dreikampf sowie<br />

die 16 Jahrgangsmeister<br />

bzw. -meisterinnen ihre 800-m-<br />

Lauf-Medaillen der Realschule.<br />

Zuvor wurden die Teams,<br />

die im Schuljahr 2008/2009 bei<br />

den Kreismeisterschaften im<br />

Rahmen des Landessportfest der<br />

Schulen die Realschule Schloss<br />

Wittgenstein vertreten hatten,<br />

gewürdigt: Den 5. Rang erreichten<br />

sowohl Mädchen als auch<br />

Jungen in der Leichtathletik-<br />

Wettkampfklasse III, in der<br />

Leichtathletik-Wettkampfklasse<br />

erreichten Mädchen und Jungen<br />

jeweils den 3. Platz, in der<br />

Basketball-Wettkampfklasse III<br />

gelang den Jungen Rang 3 und<br />

den Mädchen Rang 2.<br />

Die Schulsieger im Dreikampf<br />

des Schulsportfestes waren<br />

Richelle van Kekem (Klasse<br />

6b/1265 Punkte) und Florian<br />

Becker (10d/1775 Punkte). Die<br />

Schnellsten über die 800-m-<br />

Strecke waren Laura Euteneuer<br />

(8a / 2:53 Min.) und Florian<br />

Hofius (9b / 2:22 Min.). Nach<br />

der Ehrung der siegreichen<br />

Klassen in den Staffelwettbewerben<br />

ihrer Jahrgangsstufe<br />

wurden die Schulmeister und<br />

Schulmeisterinnen in den Einzeldisziplinen<br />

mit Urkunden<br />

und Medaillen ausgezeichnet:<br />

� Hochsprung: Laura Euteneuer<br />

(8a / 1,40 m), Florian Becker<br />

(10d / 1,55 m);<br />

� Kugelstoßen: Nicole<br />

Schweiker (10d / 7,42 m), Florian<br />

Becker (10d / 11,85 m);<br />

� Weitsprung: Lisa Beckemeier<br />

(10a / 4,37 m), Florian Becker<br />

(10d / 6,20 m);<br />

� 100-m-Sprint: Lisa Beckemeier<br />

(10a / 15,2 Sek.), Florian<br />

Becker (10d / 11,3 Sek.).<br />

Herausgeber: <strong>Siegerländer</strong> <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> GmbH & Co. KG, Obergraben 39, 57072 Siegen,<br />

Telefon (02 71) 59 40 - 3 69, www.swa-wwa.de; Druck: Vorländer GmbH & Co. KG, Siegen;<br />

Redaktion: Nicole Klappert und Anja Weller – Tel. (02 71) 59 40 - 3 07 / 3 15;<br />

Tel. Anzeigenannahme (02 71) 59 40 - 3 33 verantwl. für den Anzeigenteil: Elisabeth Trapp.<br />

Geschäftsstellen: Siegen, Obergraben 39; Olpe, Mühlenstr. 3; Kreuztal, Marburger Str. 17;<br />

Bad Berleburg, Poststr. 34; Betzdorf, Decizer Str. 6.<br />

Vertrieb: (02 71) 59 40 - 3 95. – Erscheint einmal wöchentlich. Anzeigenpreisliste Nr. 18 gültig.


Mineralwasser<br />

Classic, Medium oder Still<br />

(Liter = 0,13)<br />

je 1,5-Liter-Flasche 0, 19<br />

zzgl. 0,25 Euro Pfand<br />

Mineralwasser<br />

Classic<br />

(Liter = 0,23)<br />

6 x 0,5-Liter-Flasche 0, 69<br />

zzgl. 1,50 Euro Pfand<br />

Frischhaltefolie<br />

50 m<br />

Schachtel 0, 69 *<br />

Trauben Schorle<br />

60% Fruchtgehalt,<br />

ohne Zuckerzusatz<br />

und ohne Süßstoffe<br />

(Liter = 0,60)<br />

6 x 0,5-Liter-Flasche1, 79<br />

zzgl. 1,50 Euro Pfand<br />

Rote Schorle<br />

55% Fruchtgehalt,<br />

ohne Zuckerzusatz<br />

und ohne Süßstoffe<br />

(Liter = 0,60)<br />

6 x 0,5-Liter-Flasche1, 79<br />

zzgl. 1,50 Euro Pfand<br />

GUT (2,2)<br />

im Test:<br />

22 Kartoffelsalate<br />

11 gut<br />

Ausgabe<br />

7/2009<br />

OFTERDINGER ®<br />

Kartoffelsalat<br />

Mit Crème Fraîche erhielt mit dem<br />

Qualitätsurteil Gut (2,2) das beste<br />

Ergebnis im Test.<br />

Kein Produkt war besser und kein<br />

Produkt war günstiger als das<br />

ALDI-Produkt.<br />

1.000-g-Packung<br />

Die nachstehend aufgeführten Artikel<br />

zählen nicht zu unserem Standardsortiment.<br />

Wir empfehlen Ihnen, sich zu bevorraten.<br />

Erfrischungsgetränk<br />

Mit Erdbeer-, Apfel- oder<br />

schwarzem Johannisbeergeschmack<br />

– kalorienarm<br />

– ohne Kohlensäure<br />

(Liter = 0,42)<br />

6 x 0,5-Liter-Flasche 1, 25<br />

zzgl. 1,50 Euro Pfand<br />

Orangenlimonade<br />

(Liter = 0,19)<br />

je 1,5-l-<br />

Flasche 0, 29<br />

zzgl. 0,25 Euro Pfand<br />

aus aus aus unserem unser unserem em<br />

aus aus aus aus unser unserem unser unserem em em<br />

Sortiment<br />

Sortiment<br />

Sortiment<br />

Sortiment<br />

Sortiment<br />

Sortiment<br />

Sortiment<br />

1, 69<br />

Topfuntersetzer<br />

Aus Edelstahl, in 3 versch.<br />

Ausführungen<br />

Stück 3, 99*<br />

Tipp<br />

Original Französische Mini-Salami<br />

Luftgetrocknet, 3 Stangen à 50 g<br />

(100 g = 0,99) 150-g-Packung 1, 49<br />

MONTANA ® Kuchenriegel<br />

Kleine Kuchenriegel Schoko Caramel<br />

Milchcreme (100 g = 0,65) 6 x 38-g-Packung 1, 49<br />

Thunfisch-Röllchen<br />

In den Sorten: Hot-Chilli-Sauce Tomaten-Basilikum-Sauce<br />

Curry-Ananas-Sauce Asia-Sauce<br />

Gewürz-Ketchup<br />

(100 g = 0,50) 200-g-Ring-Pull-Dose 0, 99<br />

TRADER JOE´S ® Sonnenblumenkerne<br />

Geeignet zum Frühstück, zum Dessert, zum Backen<br />

oder als Zutat (100 g = 0,68)<br />

175-g-Beutel 1, 19<br />

Schweinsöhrchen<br />

Feines blättriges Gebäck<br />

(100 g = 0,44) 225-g-Beutel 0, 99<br />

Lavendel<br />

6 Pflanzen in einem<br />

Verkaufstray<br />

6er-Tray 3, 99*<br />

Universal-<br />

Shaker<br />

Aus Kunststoff,<br />

transparent<br />

mit weißem<br />

oder gelbem<br />

Deckel<br />

Stück<br />

3, 99*<br />

aus aus aus unserem unser unserem em<br />

Apfelschorle<br />

60% Fruchtgehalt, ohne Zuckerzusatz<br />

und ohne Süßstoffe<br />

(Liter = 0,40)<br />

6 x 0,5-Liter-Flasche1, 19<br />

zzgl. 1,50 Euro Pfand<br />

Apfelschorle<br />

60% Fruchtgehalt,<br />

ohne Zuckerzusatz<br />

und ohne Süßstoffe<br />

(Liter = 0,30)<br />

je 1,5-l-<br />

Flasche 0, 45<br />

zzgl. 0,25 Euro Pfand<br />

ACE-Vitamingetränk<br />

Mit Orangensaft, Karottensaft<br />

und Zitronensaft<br />

(Liter = 0,62)<br />

6 x 0,5-Liter-Flasche 1, 85<br />

zzgl. 1,50 Euro Pfand<br />

Sortiment<br />

Sortiment<br />

Sortiment<br />

Cola oder<br />

Cola 0% Zucker<br />

(Liter = 0,19)<br />

je 1,5-Liter-Flasche 0, 29<br />

zzgl. 0,25 Euro Pfand<br />

Erfrischungsgetränk<br />

In den Sorten: Lemon-Lime,<br />

Birne-Melisse-Malve<br />

oder Kirsch-Ginseng<br />

(Liter = 0,39)<br />

je 1,5-l-<br />

Flasche 0, 59<br />

zzgl. 0,25 Euro Pfand<br />

Sommer-<br />

Mix BlühundGrünpflanzen<br />

Verschiedene Sorten<br />

und Farben in<br />

attraktiven Übertöpfen<br />

Stück 3, 99*<br />

WC-<br />

Stein<br />

blaues<br />

Wasser<br />

Entfernt Kalkablagerungen<br />

Sorgt für frischen Duft<br />

(100 g = 1,24)<br />

3 x 40 g 1, 49*<br />

Sitzkissen<br />

2er-Packung<br />

Bezug 100% Polyester<br />

Maße ca. 39 x 39 cm<br />

Packung 9, 99*<br />

Wissen<br />

in der Dose<br />

Die Quizkarten vermitteln viel<br />

Wissen in kompakter und unterhaltsamer<br />

Form.<br />

Stück 2, 99*<br />

Leo Lausemaus<br />

Lernspaß-Bilderbücher<br />

Für die Vor- und Grundschule,<br />

abwechslungsreiche Übungen,<br />

die sich am Unterrichtsstoff<br />

orientieren, trainieren spielerisch<br />

die typischen<br />

Lerngebiete.<br />

Stück 2, 59*<br />

Bodenstaubsauger<br />

Made in Germany<br />

Energiesparsauger<br />

mit max. 1.600 Watt –<br />

saugstark wie 2.400 Watt<br />

Saugleistung stets regulierbar<br />

Großer 3,5-Liter-Mehrlagen - Micropor ® - Staubsaugerbeutel<br />

HEPA Micro-Hygiene-Motorschutzfilter Staubbeutel-Wechselanzeige<br />

Park- und Ordnungssystem für Sauggarnitur<br />

Rücklaufsperre im Rad beim Treppensaugen<br />

Neueste umschaltbare Wessel ® -Rollendüse<br />

Höhenverstellbares Rasterteleskoprohr Stück 79, 99*<br />

Feinmechanikersatz,<br />

36-teilig<br />

30 Bits aus S2 Stahl<br />

1 Seitenschneider<br />

1 Pinzette, Edelstahl<br />

1 flexible Verlängerung<br />

1 Schraubenhalter mit<br />

Bithalter, magnetisch<br />

1 Lupe, 5-fache Vergrößerung<br />

1 Kunststoffbox<br />

VPA-tested<br />

(außer Lupe)<br />

Satz 6, 99*<br />

Body-Trimmer<br />

Einsetzbar für das Training<br />

der Rücken- und Rumpfmuskulatur<br />

Inkl. Trainingsanleitung<br />

Stück 5, 99*<br />

Kleineisen-<br />

Sortiment<br />

Umfangreiches Sortiment an<br />

Nägeln, Haken, Dübeln,<br />

Dichtungen, Maschinenschrauben<br />

und Filz-Möbelgleitern<br />

in einer übersichtlichen,<br />

transparenten<br />

Kunststoffbox Box 1, 99 *<br />

Herren-<br />

Lycra-Wäsche<br />

Aus 95% Baumwolle, 5% Lycra,<br />

als Rio- und Sportslip in der<br />

2er-Packung oder als<br />

Retroshort in der 1er-Packung,<br />

in Schwarz oder Weiß,<br />

Größen: 5 bis 8<br />

je Packung 3, 59*<br />

Jersey-<br />

Sommerkleid für Mädchen<br />

Aus reiner Baumwolle oder aus<br />

93% Baumwolle, 7% Lycra by Invista<br />

Größen: 74/80 bis 98/104 im 2er-Pack<br />

Größen: 110/116 bis 158/164<br />

im 1er-Pack<br />

Stück 3, 99*<br />

Staubsaugerbeutel<br />

4 Staubsaugerbeutel aus vollsynthetischem<br />

Vlies Mehrlagig Für die gängigsten<br />

Staubsaugertypen<br />

Packung 2, 99*<br />

Swingstick<br />

2-teilige Stange Gesamtlänge: 158 cm<br />

Gewicht: ca. 0,6 kg Inklusive<br />

Trainingsanleitung<br />

Stück 12, 99*<br />

Sommer-Seidenkrawatte<br />

Handgenähte Krawatten aus reiner Seide,<br />

in attraktiven Designs und<br />

modischen Farben<br />

Stück 4, 99*<br />

Shorty-Pyjama für Herren<br />

Reine Baumwolle In aktuellen Farben<br />

Größen: M bis XL<br />

Packung 5, 99*<br />

* „ALDI aktuell”-Artikel sind immer nur kurzzeitig im Verkauf. Wir planen die Angebotsmenge jeweils mit dem Ziel, der Nachfrage für mindestens drei Tage entsprechen zu können.<br />

Auch bei sorgfältigster Planung der Angebotsmenge ist es aber nicht immer vermeidbar, dass einzelne ALDI-Märkte bereits am ersten Verkaufstag ausverkauft sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.<br />

®<br />

®<br />

36 Monate<br />

Hersteller-<br />

Garantie<br />

online: www.aldi.com<br />

Herren-<br />

Poloshirt<br />

„große” Mode<br />

Reine Baumwolle,<br />

in modischen<br />

Unifarben,<br />

Größen: 3XL (58/60)<br />

bis 5 XL (66/68)<br />

Stück 7, 99*<br />

®<br />

®<br />

36 Monate<br />

Hersteller-<br />

Garantie<br />

9. Juli<br />

9. Juli<br />

Tragbarer CD-Player<br />

Joggable-Funktion für Musikgenuss<br />

ohne Aussetzer<br />

CD-R, CD-RW und CD-Audio-kompatibel<br />

20 Titelspeicher Equalizer<br />

6-stelliges LC-Display<br />

Anschlüsse: 3,5 mm Kopfhöreranschlussbuchse<br />

Line Out Buchse Netzadapteranschlussbuchse<br />

Zubehör: Car Kit (Adapterkassette, Autoadapter)<br />

Stereo-Ohrhörer mit Lautstärkeregler Tasche<br />

Netzadapter (GS-geprüft) Line Out Verbindungskabel<br />

Klebeklettpunkt (ø ca. 4 cm)<br />

Abmessungen:<br />

Ca. 142 mm Ø,<br />

Höhe ca. 28 mm Stück 22, 99*<br />

Metall-Toaster<br />

2-Scheiben-Metall-Toaster mit Brötchen-Röstaufsatz<br />

Röstschächte mit Brot-Zentrierung<br />

Attraktive blaue LED-Kontrollleuchten<br />

Farben: Weiß, Silber und Schwarz<br />

Kabelaufwicklung<br />

Stück 18, 99*<br />

Fitness-Gewichte<br />

6-teiliges Set inkl.<br />

Trainingsanleitung<br />

... ab Do.<br />

... ab Do.<br />

36 Monate<br />

Hersteller-<br />

Garantie<br />

je Set 13, 99*<br />

Tür-Reckstange<br />

Verstellbare Länge von 62 bis 100 cm<br />

Inklusive Trainingsanleitung<br />

Max. Belastbarkeit ca. 95 kg Stück 5, 99*<br />

Basketball oder Volleyball<br />

mit Pumpe<br />

Inkl. Ballpumpe mit bruchsicherem<br />

Nadelventil je Stück 7, 49*<br />

Erwachsenen-Puzzle<br />

1.000 Teile, 1.500 Teile oder 2.000 Teile<br />

Verschiedene Motive Stück 3, 99*


BAUEN<br />

EINRICHTEN<br />

Tankschutz<br />

Tankreinigung<br />

neue Tankanlagen<br />

Kunststoff-Innenhüllen<br />

Demontage u. Stilllegung<br />

von Tankanlagen<br />

Besuchen Sie jetzt unser<br />

Musterhaus VENTUR in<br />

Pohlheim-Watzenborn-<br />

Steinberg.<br />

Kurt-Schumacher-Straße 30<br />

Telefon 0 64 03/9 69 11 01<br />

täglich von 11 - 18 Uhr<br />

www.fingerhaus.de<br />

Lust auf neue Böden?<br />

Ihr Spezialist für Bodenbeläge bietet:<br />

Parkett · Bodenbeläge<br />

Ausstellung nach terminlicher Absprache.<br />

Hermelsbacher Weg 60 · 57072 Siegen<br />

Telefon (02 71) 5 44 44<br />

Schimmelpilze, Feuchtigkeit?<br />

Ursachenermittlung, Laborproben (Pilze und Umweltgifte) und<br />

Gutachtenerstellung, Thermografie, Raumluftmessungen sowie<br />

Elektrosmog-Messungen nach dem Standard baubiologischer<br />

Messtechnik SBM 2008 – Schlafplatzuntersuchungen NF-HF.<br />

Sachverständigenbüro Wolfgang Maasjost<br />

Siegen 0271/38 69 118 - Olpe 02761/9245-0<br />

www.schimmelpilz-check.de<br />

Alle Arbeiten rund um den Öltank<br />

über 40 Jh a re<br />

Tankbau<br />

02735 3065<br />

Bahnhofstr. 15 · 57290 Neunkirchen · Fax 02735 3125 · axel.beel@t-online.de<br />

Energiesparen serienmäßig!<br />

Je effizienter die Bauweise, desto mehr Energie können Sie sparen. Deshalb<br />

besitzen alle unsere Fingerhut Häuser zukünftig einen noch besseren<br />

Energiestandard, und zwar serienmäßig ohne Aufpreis!<br />

Das bedeutet im Detail für jedes Haus:<br />

3-fach-Verglasung mit einem U-Wert von 0,7 W/m2K Fingerhut Energiesparwände mit einem U-Wert von 0,148 W/m2K. Das ist<br />

62 % besser, als es die Energieeinsparverordnung verlangt!<br />

Wärmedämmung in Dach und Decke (Außenhülle) mit den besten<br />

Wärmeleitgruppen (U-Wert Dach 0,172 W/m2K) Zudem sind unsere Häuser so konzipiert, dass Sie optional regenerative Energien<br />

nutzen können, z. B. durch den Einbau von Wärmepumpen, Holzpelletskesseln,<br />

Lüftungs- und Solaranlagen oder sparsamer Brennwerttechnik.<br />

Fordern Sie jetzt unseren Ratgeber „Das Zuhause“ an!<br />

Fingerhut Haus GmbH & Co. KG · 57520 Neunkhausen/Westerwald<br />

Telefon 02661-9564-20 · E-Mail info@fingerhuthaus.de<br />

Besuchen Sie uns im Internet auf www.fingerhuthaus.com<br />

Damit es<br />

JEDER erfährt.<br />

Sonderbeilage<br />

WOCHEN-ANZEIGER<br />

Mittwoch, 8. Juli 2009<br />

WOHNEN<br />

Wertvolles Nass sammeln<br />

EINLADUNG<br />

Intelligentes Dach-Entwässerungssystem macht es möglich<br />

Regenwetter ist für Gartenliebhaber<br />

kein Grund, Trübsal zu<br />

blasen. Im Gegenteil: Schließlich<br />

lässt das kühle Nass Gemüse,<br />

Blumen und Grünpflanzen<br />

erst so richtig prächtig wachsen<br />

und gedeihen.<br />

Regenwasser kann zugleich<br />

als kostenlose und umweltfreundliche<br />

Alternative zum<br />

Leitungswasser dienen – „vorausgesetzt,<br />

man weiß es richtig<br />

zu sammeln“, betonen Dach-<br />

Experten. Denn gerade die weit<br />

verbreitete Lösung mit Regenrinne<br />

und direkt darunter stehender<br />

Tonne besitzt einen großen<br />

Haken.<br />

Fällt einige Tage lang starker<br />

Niederschlag, kann die Tonne<br />

leicht überlaufen und die<br />

Umgebung in ein ungewolltes<br />

Biotop verwandeln. Mit einem<br />

intelligenten Dachentwässerungssystem<br />

dagegen passiert so<br />

etwas nicht: Hier gelangt nur so<br />

viel Wasser in die Tonne, wie<br />

Umweltfreundlich leben<br />

mit bis zu 11 verschiedenen Holzarten!<br />

Unser Regal- + Innenausbau-System stellt sich vor:<br />

Aus über 900 Systemteilen, massive Kiefer, Buche, Birke, Erle, Eiche, Akazie, Nussbaum, Kirschbaum,<br />

schadstofffrei, entsteht Ihre Einrichtung, Gestaltung, Funktion, Farbe? Ihr Wunsch ist erfüllbar.<br />

Auch Einbau. Maßgenau. Für alle Wohnbereiche, Dachausbau, Büro- und Ladeneinrichtung, Schulen, Kindergärten.<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. von 10.00 – 12.00 + 13.30 – 18.00 Uhr<br />

Do. von 13.30 – 19.00 Uhr · Sa. von 10.00 – 13.00 Uhr<br />

MASSIVHOLZ<br />

Wer in seinem Garten auf Regen- statt auf kostbares Leitungswasser setzt, schont Umwelt und Geldbeutel<br />

zugleich. Foto: www.dach.de/News-Reporter<br />

diese auch tatsächlich fassen<br />

kann. Die Installation gelingt<br />

dabei auch handwerklichen Laien:<br />

Dazu wird einfach ein Stück<br />

aus dem Fallrohr herausgesägt<br />

Kostenteilung<br />

Bei Eigentumsgemeinschaft<br />

Die Mitglieder der Eigentümergemeinschaft<br />

einer Wohnanlage<br />

können mehrheitlich beschließen,<br />

dass bestimmte Betriebskosten<br />

nicht nach dem<br />

Verhältnis der Miteigentumsanteile<br />

verteilt werden, sondern<br />

nach einem anderen Schlüssel.<br />

Dies muss allerdings sachlich<br />

gerechtfertigt sein.<br />

Nach Angaben einer Bausparkasse<br />

hat das Landgericht<br />

Nürnberg-Fürth (14 S 7627/08)<br />

einen solchen Mehrheitsbeschluss<br />

gebilligt.<br />

Der Beschluss sieht vor, die<br />

Kosten eines Aufzugs nach Gebäuden<br />

und Stockwerken differenziert<br />

umzulegen. Damit müssen<br />

die Eigentümer am meisten<br />

zahlen, die am höchsten wohnen<br />

und dadurch vom Aufzug<br />

besonders profitieren. Außerdem<br />

haben sich in der Wohnanlage<br />

nur diejenigen Eigentümer<br />

zu beteiligen, deren Wohnung<br />

sich in einem Gebäude<br />

mit Aufzug befindet.<br />

Dagegen erklärte das Gericht<br />

den gleichzeitig getroffenen<br />

Beschluss für ungültig, mit<br />

dem die Kosten für Hausmeister<br />

und Hausreinigung nicht mehr<br />

nach Miteigentumsanteilen,<br />

sondern gleichmäßig auf die<br />

Wohneinheiten aufgeteilt werden<br />

sollten.<br />

Gegen den Beschluss hatte<br />

sich der Eigentümer einer kleineren<br />

Wohnung gewehrt, dessen<br />

Anteil an den Hausmeisterkosten<br />

um mehr als ein Drittel<br />

gestiegen war. Das Gericht gab<br />

ihm Recht. WB<br />

Inh. A. Schäfer<br />

Foto:<br />

Fingerhut-Haus<br />

und durch den Regensammler<br />

ersetzt. Anschließend wird der<br />

Sammler dann über einen gewöhnlichen<br />

Gartenschlauch<br />

mit der Regentonne verbunden,<br />

Lehm-Streichputz von<br />

welche dadurch nicht mehr auf<br />

einen Platz direkt am Fallrohr<br />

festgelegt ist.<br />

Nach Angaben von Dach-<br />

Experten kann der Abstand von<br />

Hauptstraße 84–86<br />

57074 Siegen-Kaan-Marienborn<br />

Telefon (02 71) 6 40 22 · www.tibor-massivholz.de<br />

ökologisch<br />

einwandfrei<br />

Tonne und Sammler sogar bis<br />

zu fünf Meter betragen. Wichtig<br />

ist lediglich, dass der Regensammler<br />

mindestens so hoch<br />

liegt wie der Einfluss in die<br />

Tonne: damit das Wasser zwar<br />

vom Fallrohr in die Tonne,<br />

nicht aber zurückgelangen<br />

kann.<br />

Doch wie lässt sich verhindern,<br />

dass die Tonne überfließt?<br />

Ganz einfach: Dafür muss der<br />

Zufluss lediglich etwa sieben<br />

Zentimeter unterhalb des Randes<br />

liegen. Erreicht der Wasserstand<br />

den Einleiter, wird der<br />

Wasserfluss automatisch gestoppt.<br />

Dank des Abschneiders<br />

fließt das Regenwasser vom<br />

Dach über das Fallrohr ganz<br />

normal weiter ab.<br />

Der Zufluss zur Tonne lässt<br />

sich mit einem Hahn auch manuell<br />

steuern. Dann kann auch<br />

der Schlauch entfernt werden.<br />

Fazit: Regen sammeln lohnt<br />

sich. News-Reporter.NET<br />

Unerwünschtes Grün<br />

Die veränderten Klimabedingungen<br />

werden auch zu einem<br />

Problem für deutsche Hausfassaden.<br />

Schwül-feuchte Sommermonate<br />

und milde Winter bieten<br />

Algen- und Pilzsporen immer<br />

bessere Lebensbedingungen.<br />

Besonders betroffen sind Ober-<br />

flächen mit einem schlechten<br />

Feuchtigkeitshaushalt. Denn nur<br />

an Fassaden, die über einen längeren<br />

Zeitraum feucht bleiben,<br />

können Algen und Pilze wachsen.<br />

Zur Vorbeugung bieten viele<br />

Hersteller Putze und Farben<br />

mit biozider Filmkonservierung<br />

an. Allerdings werden die Biozide<br />

mit der Zeit ausgewaschen, so<br />

dass die Wirkung nachlässt. Bauexperten<br />

raten daher zu Oberflächenlösungen,<br />

die Algen und<br />

Pilzen von vornherein keine<br />

Möglichkeit bieten, sich anzusiedeln.<br />

Foto: Weber-maxit/rbr<br />

Parkett<br />

pflegen<br />

Versiegelte Parkettböden werden<br />

heute überwiegend mit umweltfreundlichen<br />

Materialien<br />

wie zum Beispiel Wasserlack behandelt.<br />

Der Lack schützt die<br />

Oberfläche des Parketts für viele<br />

Jahre und verhindert das Eindringen<br />

von Schmutzpartikeln.<br />

Die Reinigung von Grobschmutz<br />

erfolgt durch vorsichtiges<br />

Fegen mit einem weichen<br />

Besen oder durch Absaugen mit<br />

dem Staubsauger. Gute Sauger<br />

besitzen dafür einen extra Aufsatz<br />

mit weichen Borsten. Fehlt<br />

dieser Aufsatz, sollte der Staubsauger<br />

ohne Druck über den Boden<br />

bewegt werden.<br />

Durch die Versiegelung wird<br />

kein Nässe-, sondern lediglich<br />

ein Feuchteschutz erreicht. Das<br />

heißt: Versiegeltes Parkett darf<br />

nicht nass gewischt werden,<br />

sondern muss mit einem gewrungenen<br />

Tuch oder einem<br />

der handelsüblichen Pflegesystemen<br />

„nebelfeucht“ gereinigt<br />

werden. vdp


Mittwoch, 8. Juli 2009 BAUEN SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Gerade im Eingangsbereich<br />

muss der Bodenbelag nicht nur<br />

schön sein, sondern auch funktionell.<br />

Denn wer möchte<br />

schon seine Gäste bitten, gleich<br />

vor der Haustür die Schuhe auszuziehen?<br />

Mit Naturstein macht<br />

man hier nichts falsch.<br />

Beispielsweise Schiefer: Er<br />

ist in vielen Farben erhältlich<br />

von Schwarz über Grau bis<br />

Grün. Das Material ist hitze-,<br />

säure- und frostbeständig und<br />

eignet sich sowohl für den Innen-<br />

als auch für den Außenbereich.<br />

Seine Oberfläche kann<br />

darüber hinaus versiegelt werden.<br />

Dann wirkt der Stein etwas<br />

dunkler. Aber auch die natürliche<br />

Patina unbehandelten<br />

Schiefers hat ihren eigenen<br />

Charme.<br />

Eine gute Alternative zum<br />

empfindlicheren Weichholzparkett<br />

bietet Bambus. Das helle<br />

Bambusparkett ist härter als Eiche<br />

und eignet sich sogar für<br />

weber &<br />

nattmann<br />

bauelemente gmbh Glas-Vordächer<br />

Ganzglastüren<br />

Wir liefern<br />

und montieren:<br />

• Fenster und Türen aus<br />

Kunststoff, Aluminium<br />

und Holz<br />

• Wintergärten<br />

• Vordächer<br />

• Markisen und<br />

Sonnenschutzanlagen<br />

• Treppen<br />

• Innentüren<br />

• Garagentore<br />

Lahnstraße 18<br />

57250 Netphen<br />

Tel.: 0 27 38/30 52 56<br />

Fax: 0 27 38/30 52 58<br />

Wir bauen Massivhäuser nach Ihren Wünschen.<br />

Lassen Sie sich beraten!<br />

Kostenlose Hotline:<br />

Tel. (0800) 60 222 06<br />

ECO System HAUS GmbH<br />

info@eco-haus.de<br />

www.eco-haus.de<br />

Von Bambus bis Schiefer<br />

Tipps für strapazierfähige Bodenbeläge<br />

direkt vom Hersteller<br />

Haben Sie andere Wünsche?<br />

WirhelfenIhnengerne!<br />

POLARTHERM-FLACHGLAS<br />

Glas- u. Metallbau · Service<br />

Unterm Wasser 14<br />

57250 Netphen<br />

Tel. 0 27 38/30 76 90<br />

Fax 0 27 38/30 76 99<br />

e-mail: metallbau@polartherm.de<br />

www.polartherm.de<br />

EnEV-2009-Standard<br />

ohne Aufpreis!<br />

Ausstellungsöfen<br />

Einzelstücke<br />

Im Eingangsbereich ist ein ebenso schöner wie funktioneller Bodenbelag<br />

gefragt. Foto: Fotolia<br />

Entdecken Sie die Auswahl<br />

und die aktuellen Neuheiten.<br />

Und schauen Sie sich unsere<br />

Angebote an, bei denen<br />

Sie sofort Feuer fangen…<br />

Ulla’s Ofenstübchen<br />

Ursula Bach · Poststraße 2 · 57413 Finnentrop-Serkenrode<br />

Telefon (0 27 24) 28 85 00 · Fax (0 27 24) 28 86 03<br />

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 15.00–18.00 Uhr<br />

Di. und Do. 10.00–12.00 Uhr · Sa. 10.00–15.00 Uhr<br />

E<br />

ab 500,- €<br />

Stört Sie Ihre dunkle Holzdecke?<br />

Haben Sie Risse in der Decke?<br />

Oder möchten Sie einfach nur eine<br />

neue Decke?<br />

kaum Schmutz<br />

kein Herausreißen<br />

der Holzdecke<br />

kein Ausräumen<br />

des Raumes notwendig<br />

helle, freundliche Decken in Matt<br />

oder mit Glanzeffekt<br />

auf Wunsch mit Einbaustrahlern<br />

individuelle Formgebung ist möglich<br />

Malermeister Dietmar Jung<br />

57250 Netphen-Unglinghausen<br />

Telefon (0 2732)5 88 60<br />

malerjung<br />

sahm-haus<br />

In guten Händen - von Anfang an.<br />

Wir haben die Lösung.<br />

In nur 1 Tag bieten wir Ihnen<br />

den Einbau einer neuen Decke.<br />

Energiebewusst Bauen<br />

Feuchträume. Man kann es mit<br />

Lack versiegeln oder ölen.<br />

Schön sind Kombinationen aus<br />

Schiefer und Bambus. Ein<br />

Rechteck aus Bambusparkett,<br />

von dunklem Schiefer umrandet,<br />

wirkt im Wohnbereich wie<br />

ein Teppich. Ebenso kann ein<br />

Feld aus Kokosgeflecht, sauber<br />

umrahmt von einer Aluminiumschiene,<br />

in den Schiefer eingelegt<br />

werden und so die ewig<br />

rutschende Fußmatte an der<br />

Haustür ersetzen.<br />

Neuartige Verarbeitungsmöglichkeiten<br />

von PVC, so genannte<br />

PVC-Garne, verbinden<br />

die Vorteile eines Kunststoffbodens<br />

mit dem Charme eines<br />

Teppichbelags. Aber auch das<br />

altbewährte Linoleum feiert<br />

sein Comeback. Mittlerweile<br />

gibt es den elastischen Belag aus<br />

Jute, Leinöl, Holzmehl und Naturharzen,<br />

der bereits in den<br />

20er Jahren bei den Bauhausarchitekten<br />

beliebt war, in vielen<br />

Farben. bauemotion<br />

alles aus<br />

einer Hand<br />

Ihr Spezialist für<br />

Aufstockungen,<br />

Neu- und<br />

Anbauten!<br />

• Individuelle Hausplanung • Festpreisgarantie • verschiedene Ausbaustufen<br />

• Energiesparender, wärmegedämmter Wandaufbau U- Wert 0,15 W/m²K<br />

SAHM WOHNBAU GmbH & Co. KG • 35767 Breitscheid-Gusternhain<br />

www.sahm-haus.de / Telefon: 02777-7091<br />

Danziger Straße 8a<br />

57439 Attendorn<br />

Tel./Fax: 02722 / 97 99 70<br />

Mobil: 0163 / 718 10 23<br />

www.eifler-maler.de<br />

Nasse Wände? Schimmel?<br />

40.000 60.000 erfolgreiche Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe. Wir gehen<br />

systematisch vor - von der Analyse bis zur Sanierung. Für ein<br />

gesundes Wohnklima und die Wertsteigerung Ihrer Immobilie.<br />

Rufen Sie uns an. Wir helfen gerne weiter!<br />

ISOTEC-Fachbetrieb Dipl.-Ing. Ernst Giebeler<br />

Tel. 0271-3846175 oder www.isotec.de<br />

... macht Ihr Haus trocken!<br />

GERÄTE-<br />

VERMIETUNG<br />

Jetzt neu!<br />

Fahrbarer Holzspalter<br />

17 to Spaltkraft<br />

• Bagger<br />

von 0,8 to bis 5,5 to<br />

• versch. Radlader<br />

• Rüttelplatte<br />

versch. Größen<br />

• Schneidetische<br />

• Abbruchhammer<br />

Fragen Sie uns!<br />

Raiffeisen Markt<br />

Drolshagen<br />

Drolshagen<br />

Raiffeisen-Baustoffe<br />

Am Eiskeller 2<br />

57489 Drolshagen<br />

Tel.: 0 27 61/9 76 46<br />

Raiffeisen<br />

Vertrauen durch Leistung<br />

Gardinen: Haase.<br />

Luxus zum kleinen Preis. Bis zu 50 % reduziert.<br />

-20%<br />

neu im Angebot<br />

-40%<br />

-50%<br />

Lofts auf Karrierekurs<br />

Von der Industrieruine zum begehrten<br />

Lifestyle-Objekt: Mit<br />

einzigartigem Flair und zentraler<br />

Lage sind Loftwohnungen die<br />

Renner auf dem Großstadtimmobilienmarkt.<br />

Ausgediente<br />

Fabrikhallen haben sich in den<br />

vergangenen Jahren immer<br />

mehr zu hochattraktiven<br />

Wohnobjekten entwickelt. Typisch<br />

für die so genannten Lofts<br />

Schöne Kaminöfen<br />

Ausstellung in<br />

Wenden-Elben<br />

Kaspar-Klein-Str. 15<br />

Maßanfertigung<br />

Sonnenschutz<br />

„Wabenstruktur“<br />

· Griffbedienung,<br />

nach oben u. unten<br />

zu verschieben<br />

· unsichtbare Schnüre<br />

· sehr gut isolierend<br />

z.B.: B 100 cm,<br />

H 100 cm<br />

138,–<br />

110,–<br />

Maßanfertigung<br />

Gardine<br />

„Yvonne“<br />

· Ausbrenner<br />

· Flächenvorhänge,<br />

Raffrollos, Schals,<br />

Stores<br />

· Farbe: elfenbein<br />

neu im Angebot<br />

z.B. Flächenvorhang,<br />

55 x 250 cm<br />

150,–<br />

90,–<br />

Maßanfertigung<br />

Deko „Lyra“<br />

· Uni-Strukturtaft<br />

· Raffrollos, Schals,<br />

Flächenvorhänge,<br />

Behänge<br />

· 35 versch. Farben<br />

z.B. Raffrollo<br />

100 x 150 cm<br />

284,–<br />

142,–<br />

(englisch für Dachboden bzw.<br />

Speicher): riesige Räume mit<br />

hohen Decken und großen<br />

Fensterfronten, die den Wohnungen<br />

individuellen Charme<br />

geben. Dabei erfüllen die lichtdurchfluteten<br />

Räume gleich<br />

mehrere Funktionen und können<br />

Wohn-, Arbeitsbereich sowie<br />

Küche in einem sein. Während<br />

berühmte New Yorker<br />

Ofen Lepke<br />

-30%<br />

-50%<br />

gibt’s<br />

bei<br />

Öffnungszeiten unter: 0 27 62 / 53 86 www.ofenlepke.de<br />

Maßanfertigung<br />

Gardine „Clarissa“<br />

· Uni-Voile<br />

· Flächenvorhänge,<br />

Raffrollos, Schals,<br />

Stores, Raffstores<br />

· 50 versch. Farben<br />

z.B. Flächenvorhang<br />

55 x 250 cm<br />

125,–<br />

62,–<br />

Künstler wie Andy Warhol in<br />

den 60er Jahren alte Fabrikhallen<br />

in Wohnungen verwandelten,<br />

um günstig leben zu können,<br />

müssen heutige Loft-Besitzer<br />

für ihren Traum viel Geld<br />

investieren. „Junge, betuchte<br />

Paare und Singles sind die<br />

Hauptinteressenten des modernen<br />

Loft-Living“, so Finanzexpertin<br />

Uta Schaller. Foto: BHW<br />

Maßanfertigung<br />

Sonnenschutz<br />

„Haase Plissée“<br />

· Griffbedienung, nach<br />

oben und unten zu<br />

verschieben<br />

· 90 verschiedene Farben<br />

z.B.: B 100 cm, H 100 cm<br />

142,–<br />

Alle maßgefertigten Modelle<br />

sind passgenau, individuell<br />

und aufhängefertig.<br />

Studioberatung<br />

Aussuchen an<br />

vollständig dekorierten<br />

Fenstern.<br />

Hausberatung<br />

mit kompletten<br />

Kollektionen zur<br />

Auswahl. Fachgerechtes<br />

Dekorieren.<br />

Nordlicht-Öfen<br />

ab 750,00 E<br />

für Hütte, Lager,<br />

Werkstatt, Flur,<br />

Hobbyraum etc.!!!<br />

Gussöfen<br />

ab 999,00 E<br />

Größte Ausstellung dänischer Gussöfen in NRW !<br />

Beratung � Einbau � Edelstahlschornsteine � Kassetten für offene Kamine<br />

99,–<br />

Weitere interessante Angebote finden Sie in einer Filiale in Ihrer Nähe. Gardinen: Haase. 40 mal in Deutschland.<br />

Freudenberg, im Gartenmöbelcenter Zimmermann,Wilhelmshöhe 4 – 6, Telefon 02734/4388-33/-34<br />

weitere Infos und Adressen www.gardinen.de


Mittwoch, 8. Juli 2009 WITTGENSTEIN SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Bad Laasphe. In diesem Jahr<br />

feiert der Laaspher Schützenverein<br />

sein 160-jähriges Bestehen,<br />

und zwar mit seinem<br />

Schützenfest vom 10. bis 12.<br />

Juli auf dem Hohenstein. Los<br />

geht es aber bereits am Donnerstag<br />

mit dem traditionellen<br />

Kränzebinden. Der offizielle<br />

Startschuss fällt am Freitag, 10.<br />

Juli, um 17 Uhr. Dann marschieren<br />

die Schützen mit Kaiser-<br />

und Königspaar sowie dem<br />

Hofstaat vom Restaurant „Zum<br />

Alten Rathaus“ durch die Altstadt.<br />

Am Ehrenmal auf dem<br />

Steinchen gedenken die Schützen<br />

der Toten und legen einen<br />

Kranz nieder.<br />

Gegen 17.45 Uhr marschieren<br />

die Laaspher weiter auf den<br />

Festplatz. Auf dem Hohenstein<br />

wird das Schützenfest offiziell<br />

eröffnet. Es folgt der Fassbieranstich<br />

durch Bürgermeister Robert<br />

Gravemeier. Nachdem sich<br />

Schützen und Gäste eingefunden<br />

haben, beginnt um 18 Uhr<br />

das Jugendvogelschießen. Danach<br />

wird auf die Preise angelegt.<br />

Vor dem Königs- und Kaiserschießen<br />

werden wie immer<br />

die Insignien und Preise mit<br />

Kleinkalibermunition geschossen.<br />

Mehr Harmonie im Garten<br />

Mit OSMO Sichtblenden, Pergolen, Zäunen und<br />

Gartenmöbeln - als Basic oder Premium-Ausführung.<br />

Schauen<br />

vor dem Bauen!<br />

Imme r a m 2 . S onntag<br />

im Monat<br />

von 1 400 . - 17 . 00Uhr ge öff n et.<br />

Wittgensteiner<br />

Holz<br />

kontor GmbH<br />

Industriestraße 15 57334 Bad Laasphe<br />

Telefon:02752/208260 Fax:208261<br />

info @wittgensteiner-holzkontor.de<br />

Handwerkliche<br />

Meisterqualität<br />

König und Kaiser gesucht<br />

Laaspher Schützenverein feiert 160-jähriges Bestehen mit großem Schützenfest<br />

( Keine Beratung - kein Verkauf) Fleischerei G. Pätzold<br />

Fleisch und Wurst<br />

aus der Region!<br />

In mehreren Rewe-Märkten,<br />

Wurstproduktion in Banfe<br />

Die nächste Feier schon geplant?<br />

Wir beraten Sie gerne und kochen<br />

für 10 bis 500 Personen.<br />

Ihr Partyserviceteam<br />

G. Pätzold<br />

Infotelefon: 0 27 52 / 65 42<br />

Fax: 0 27 52 /20 04 25 · Bahnhofstr. 73-75 · 57334 Bad Laasphe<br />

Bedachungen<br />

Bau-Abdichtungen<br />

57334 Bad Laasphe • Unterer Buhlschlag 7<br />

Tel. (0 27 52) 59 82 • E-Mail: info@hoch-bedachungen.de<br />

www.Hoch-Bedachungen.de<br />

Das Königspaar Christoph Zacharias und Cathrin Hanschmann muss am <strong>Wochen</strong>ende abdanken, das<br />

steht schon fest. Archivfoto: bw<br />

Danach wird schwere Königsmunition<br />

ausgegeben, um<br />

zunächst den Kaiservogel zu erlegen.<br />

Gegen 19.30 Uhr ermitteln<br />

die Laaspher Schützen<br />

einen Nachfolger für den bisherige<br />

Amtsinhaber Jürgen<br />

Schäfer. Auf den Kaiservogel<br />

dürfen nur jene Schützen anlegen,<br />

die bereits einmal Schützenkönig<br />

in Laasphe waren. Um<br />

20 Uhr erreicht das Vogelschießen<br />

seinen Höhepunkt, dann<br />

wird ein neuer König ermittelt.<br />

„Edelweiße“<br />

zum Festzug<br />

Herbertshausen. Der Herbertshäuser<br />

Schützenverein<br />

nimmt am Samstag, 11. Juli,<br />

mit Fahnenabordnung, Kaiserpaar<br />

und Königspaaren<br />

mit den Hofstaaten am Festzug<br />

und am Schützenfest der<br />

Bad Laaspher Schützen teil.<br />

Der Verein hat für Hin- und<br />

Rückfahrt einen Bus bestellt.<br />

Abfahrt ist um 16.30 Uhr an<br />

der Schulbushaltestelle in<br />

der Herbertshäuser Straße.<br />

Natürlich können auch<br />

Nichtmitglieder mitfahren<br />

und der Verein würde sich<br />

über eine gute Beteiligung<br />

sehr freuen.<br />

Werbung die<br />

ANKOMMT.<br />

Potentielle Bewerber, wird in<br />

Bad Laasphe gemunkelt, sind<br />

bereits vorhanden und auf die<br />

Gäste wartet sicher ein spannender<br />

Wettkampf. Der Schützenkönig<br />

Christoph Zacharias<br />

und seine Königin Cathrin<br />

Hanschmann sind gespannt,<br />

wer ihre Nachfolger werden.<br />

Nach dem Schießen wird mit<br />

den alten und neuen Majestäten<br />

bis in die späte Nacht gefeiert.<br />

Für die Unterhaltung sorgt<br />

die Musikkapelle Salchendorf.<br />

Ein weiterer Höhepunkt des<br />

Laaspher Schützenfestes ist der<br />

traditionelle Festumzug, der<br />

sich am Samstag, 11. Juli, um<br />

16.30 Uhr in der „Stockwiese“<br />

formiert und sich um 17 Uhr in<br />

Bewegung setzt. Es werden wieder<br />

viele befreundete Schützenvereine<br />

teilnehmen, aber auch<br />

Laaspher Vereine wie der FC<br />

und der TV sorgen für einen<br />

großen Umzug. Mit dabei ist die<br />

Freiwillige Feuerwehr aus Bad<br />

Laasphe. Für zünftige Marsch-<br />

Der Vorstand des Laaspher Schützenvereins präsentierte sich im<br />

vergangenen Jahr natürlich in voller Stärke beim Festzug des Westfälischen<br />

Schützentages, der in der Lahnstadt stattfand.<br />

160. Laaspher Schützenfest<br />

auf dem Schützenplatz Hohenstein<br />

10. bis 12. Juli 2009<br />

In diesem Jahr anlässlich des<br />

160. Geburtstages wieder Kaiserschießen<br />

Freitag, 10. 7. 2009<br />

16.00 Uhr Treffen im Restaurant-Café „Zum Alten Rathaus“<br />

17.00 Uhr Abmarsch zum Vogel- und Preisschießen,<br />

unterwegs Kranzniederlegung am Ehrenmal<br />

17.45 Uhr Einmarsch auf dem Schützenplatz und Eröffnung mit<br />

Fassbieranstich durch den Bürgermeister<br />

18.00 Uhr Beginn des Jugendvogelschießens<br />

mit anschließendem Preisschießen<br />

19.30 Uhr Beginn des Kaiserschießens<br />

20.00 Uhr Beginn des traditionellen Vogelschießens<br />

Mit den neuen Majestäten wird bis in<br />

die späte Nacht gefeiert, musikalisch begleitet von<br />

der Musikkapelle Salchendorf<br />

Samstag, 11. 7. 2009<br />

16.30 Uhr Aufstellung des großen Festzuges „In der Stockwiese“<br />

17.00 Uhr Abmarsch des Festzuges<br />

18.30 Uhr Einmarsch auf dem Schützenplatz<br />

19.00 Uhr Krönung der neuen Majestäten<br />

20.00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit der<br />

Stimmungskapelle Lahntalmusikanten<br />

Sonntag, 12. 7. 2009<br />

ab 11.00 Uhr Großer Frühschoppen auf dem Schützenplatz.<br />

Eingeladen sind alle Schützenschwestern und<br />

Schützenbrüder und alle Bürger und Gäste unserer Stadt.<br />

Musikalische Unterhaltung.<br />

Ende offen<br />

Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei!!!<br />

musik sorgen in diesem Jahr der<br />

Spielmannszug des TV Laasphe,<br />

das Tambourcorps aus Niederlaasphe,<br />

die Musikkapelle Salchendorf<br />

und die Blaskapelle<br />

Walpersdorf. Nach dem Zug<br />

marschieren die Schützen und<br />

viele Gäste aus der Stadt und<br />

der Umgebung zum Schützenplatz.<br />

Dort erfolgt ab 19 Uhr die<br />

feierliche Ehrung der Preisträger<br />

sowie die Krönung der neuen<br />

Majestäten. Ab 20 Uhr ist dann<br />

der offizielle Teil vorbei und es<br />

schließt sich der große Unterhaltungsabend<br />

mit den Lahntal-<br />

Musikanten an, die für Stimmung<br />

auf dem Festplatz sorgen.<br />

Die scheidende Königin Cathrin<br />

Hanschmann und die Damen<br />

des Hofstaats lassen am<br />

Samstagabend eine alte Tradition<br />

wieder aufleben: Sie öffnen<br />

eine Sektbar auf dem Platz.<br />

Am Sonntag, 12. Juli, beginnt<br />

der Frühschoppen um 11<br />

Uhr auf dem Schützenplatz.<br />

Dort sind alle Schützen und<br />

Gäste herzlich eingeladen. Übrigens:<br />

Der Eintritt ist an allen<br />

drei Tagen frei. „Es wäre schön“,<br />

teilten die Laaspher Schützen<br />

mit, „wenn möglichst viele Fahnen<br />

und Fähnchen die Stadt<br />

schmücken würden.“<br />

Die Tradition verpflichtet<br />

Das Grußwort des Vorstandes im Laaspher Schützenverein<br />

Liebe Laaspherinnen und Laaspher,<br />

verehrte Gäste, liebe<br />

Schützenschwestern und Schützenbrüder!<br />

Der Laaspher Schützenverein<br />

feiert vom 10. bis 12. Juli<br />

seinen 160. Vereinsgeburtstag.<br />

Unser traditionelles Schützfest<br />

soll Anlass dafür sein, diesen<br />

Geburtstag mit all seinen Mitgliedern,<br />

Freunden und Förderern<br />

zu feiern. Tradition verpflichtet,<br />

Tradition hat Zukunft<br />

und macht Spaß. Eine unserer<br />

wichtigsten Aufgaben ist es,<br />

diese alten Traditionen zu erhalten,<br />

aber trotzdem mit wachem<br />

Blick in die Zukunft zu<br />

schauen und unseren Verein<br />

weiterzuentwickeln. Die Pflege<br />

des Schießsports, des Heimatge-<br />

Direkt aus Amerika<br />

Neuer Leiter auf dem Hachenberg<br />

Erndtebrück. Kürzlich wechselte<br />

im Rahmen eines militärischen<br />

Appels in der Hachenberg-Kaserne<br />

in Erndtebrück<br />

die Führung des SystemunterstützungszentrumFührungsdienste<br />

der Luftwaffe. Das Erndtebrücker<br />

Zentrum ist dem Waffensystemunterstützungszentrum<br />

in Landsberg am Lech unterstellt.<br />

Dessen stellvertretender<br />

Kommandeur, Oberst Klaus<br />

Schischko, übertrug die Führung<br />

von Oberstleutnant Michael<br />

Feiler auf Oberstleutnant<br />

Bernd Lorenzen und wünschte<br />

diesem für die Leitung der<br />

Dienststelle mit ihrem überaus<br />

anspruchsvollen Aufgabenspektrum<br />

viel Erfolg.<br />

Lorenzen stammt aus<br />

Schleswig-Holstein. Er kommt<br />

direkt aus Amerika auf den Hachenberg,<br />

wo er im vergangenen<br />

Jahr einen Mastersstudiengang<br />

bei der amerikanischen<br />

Luftwaffe in Alabama absolviert<br />

hat. Davor war er in Köln im<br />

Bereich der Luftwaffenrüstung<br />

und in Geilenkirchen im dortigen<br />

NATO-Frühwarnverband<br />

tätig.<br />

Das Systemunterstützungszentrums<br />

Führungsdienste der<br />

Luftwaffe stellt sicher, dass die<br />

dankens, die Förderung der Jugend,<br />

aber auch die Geselligkeit<br />

sind und bleiben für uns wichtige<br />

Ziele. Unseren scheidenden<br />

Majestäten – Kaiser Jürgen I<br />

vom Hinterfang mit seiner Kaiserin<br />

Monika, König Christoph<br />

I vom Fang mit seiner König<br />

Cathrin sowie unserem Jugendkönigspaar<br />

Ilona und Fabian –<br />

sagen wir ganz herzlichen Dank<br />

für die hervorragend verlaufene<br />

Regentschaft und ihr Engagement<br />

für unseren Verein.<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger<br />

unserer Stadt, liebe Gäste<br />

aus Nah und Fern, wir laden Sie<br />

alle herzlich ein, mit uns unser<br />

traditionelles Schützenfest zu<br />

feiern. Wir beginnen am Freitag<br />

wie gewohnt mit unserem tradi-<br />

Einsatzverbände der Luftwaffe<br />

mit ihren Computersystemen<br />

stets auf dem aktuellen technischen<br />

Stand sind. Das gilt sowohl<br />

für den Einsatzführungsbereich<br />

2, der die Einsatzführungszentrale<br />

auf dem Hachenberg<br />

betreibt, als auch für die anderen<br />

Einsatzverbände der Luftwaffe.<br />

Oberstleutnant Bernd Lorenzen<br />

ist der neue Dienststellenleiter<br />

des Systemunterstützungszentrums<br />

Führungsdienste der Luftwaffe<br />

in der Erndtebrücker Hachenberg-Kaserne.<br />

tionellen Kaiser- und Königsschießen<br />

auf unserem Schützenplatz<br />

„Am Hohenstein“. Am<br />

Samstag prägt der wunderschöne<br />

Festzug mit all den befreundeten<br />

Vereinen und Musikkapellen<br />

das Stadtbild von Bad<br />

Laasphe. Begleiten Sie uns anschließend<br />

auf den Schützenplatz,<br />

um unsere neuen Majestäten<br />

gebührend zu feiern.<br />

Unsere Laaspher Bürger rufen<br />

wir auf: Zeigen Sie ihre Verbundenheit<br />

mit dem Laaspher<br />

Schützenverein, indem sie für<br />

die Festtage unsere Stadt mit<br />

rot-weißen Fahnen schmücken.<br />

Wir wünschen uns allen ein<br />

schönes Laaspher Schützenfest.<br />

Der Vorstand des<br />

Laaspher Schützenvereins 1849<br />

Der amtierende Hofstaat des Laaspher Schützenvereins tritt am kommenden <strong>Wochen</strong>ende ab. Für seine<br />

Mitglieder war sicherlich der Festzug im Rahmen des Westfälischen Schützentages in Bad Laasphe das<br />

nachhaltigste Erlebnis. Archivfoto: bw


Mittwoch, 8. Juli 2009 WITTGENSTEIN SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Stein gegen<br />

Streifenwagen<br />

Bad Berleburg. Gegen zwei<br />

junge Männer (19 und 20 Jahre<br />

alt) aus Bad Berleburg ermittelt<br />

jetzt das Kriminalkommissariat<br />

wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung.<br />

Der 19-Jährige<br />

hatte in der Nacht zu Montag<br />

in der Straße „Am Spielacker“<br />

einen Stein gegen die Windschutzscheibe<br />

eines Streifenwagens<br />

der Bad Berleburger Polizei<br />

geworfen.<br />

Die Scheibe wurde dadurch<br />

beschädigt. Da der 20-Jährige<br />

außerdem noch die Polizeibeamten<br />

beleidigte, wird nun<br />

auch noch wegen Beleidigung<br />

gegen ihn ermittelt.<br />

Tour zum<br />

Mäanderweg<br />

Raumland/Berghausen. Die<br />

Aktiven der SGV-Abteilung<br />

Berghausen-Raumland fahren<br />

am Samstag, 11. Juli, um 12.34<br />

Uhr mit dem Zug ab Raumland-<br />

Markhausen und um 12.35 Uhr<br />

ab Berghausen bis Erndtebrück<br />

und wandern von dort über den<br />

Mäanderweg bis Benfe. Die<br />

Wanderstrecke beträgt rund<br />

neun Kilometer. Gäste sind<br />

willkommen. Die Rückfahrt ab<br />

Erndtebrück ist für 17.56 Uhr<br />

vorgesehen.<br />

In jenen 160 Jahren, auf die der Laaspher Schützenverein in diesem Jahr zurückblicken darf, hat der<br />

Verein für viele Höhepunkte in der Lahnstadt gesorgt. Dazu gehört auch immer wieder der große<br />

Festzug im Rahmen des Schützenfestes.<br />

Fest zog im Jahre 1860 um<br />

Wie der Laaspher Schützenverein zum „Hohenstein“ kam<br />

Bad Laasphe. Der Laaspher<br />

Schützenverein feiert in diesem<br />

Jahr sein 160. Bestehen. Prinz<br />

Albrecht zu Sayn-Wittgenstein<br />

erließ am 9. Juni 1849 eine<br />

Aufforderung zur Gründung<br />

eines Schützenvereins. Die<br />

Deutsche Revolution von 1848/<br />

49 hatte auch Wittgenstein erreicht.<br />

Es gab Stimmen aus der<br />

Bevölkerung, die eine demokratische<br />

Verfassung forderten, außerdem<br />

Wohlstand, Bildung sowie<br />

Schutz und Gewährleistung<br />

von Arbeit.<br />

Das Fürstenhaus hatte kein<br />

Interesse an Aufruhr und an<br />

einer Auseinandersetzung mit<br />

der Bevölkerung. Vielmehr galt<br />

es Einigkeit und Gemeinsamkeit<br />

zu dokumentieren. Beim<br />

Schützenfest sollte Harmonie<br />

herrschen. Bereits im ersten<br />

Jahr zählte der Laaspher Schützenverein<br />

200 Mitglieder. Er<br />

war fest in der Bürgerschaft ver-<br />

wurzelt, wie die Besetzung des<br />

Vorstandes zeigte. Das Schützenoffiziercorps<br />

war uniformiert.<br />

Das Aussehen war mit der heutigen<br />

Uniform identisch. Sie<br />

bestand aus jagdgrünem Tuch<br />

mit Umlegekragen aus grünem<br />

Plüsch, rot-weißen Schärpen,<br />

grünem Federhut und einem<br />

Hirschfänger. Der Hirschfänger<br />

ist dem Schützenoberst vorbehalten.<br />

Der Hauptmann trug<br />

außerdem eine Schärpe in den<br />

preußischen Landesfarben weiß<br />

und schwarz – auch das ist noch<br />

heute so.<br />

Die Chronik berichtet, dass<br />

das Laaspher Schützenfest das<br />

größte und bedeutenste in der<br />

Umgebung war. Der Laaspher<br />

Schützenverein feierte in den<br />

ersten Jahren nach seiner Gründung<br />

die Feste auf der „Teufelslücke“,<br />

auch Albrechtshöhe genannt.<br />

Bis vor einigen Jahren<br />

befand sich ein Sportplatz des<br />

Drei neue Regentenpaare<br />

Jede Menge Ehrungen bei „Edelweiß“-Schützen zum 85. Vereinsgeburtstag<br />

Die neuen drei Regentenpaare (Bildmitte) des Schützenvereins „Edelweiß“ Saßmannshausen/Holzhausen/Bermershausen wurden am<br />

vergangenen <strong>Wochen</strong>ende „Am Kohlrain“ zum 65. Schützenfestwochenende gekrönt. Foto: fv<br />

Saßmannshausen. Die „Edelweiß“-Schützen<br />

aus Saßmannshausen,<br />

Holzhausen und Bermershausen<br />

feierten am <strong>Wochen</strong>ende<br />

ihr Schützenfest in<br />

einem größeren Rahmen, standen<br />

doch schließlich der 85.<br />

Vereinsgeburtstag und das 65.<br />

Schützenfest an.<br />

Der Freitag begann mit dem<br />

Kaiservogelschießen. Sechs Bewerber<br />

hatten es auf den hölzernen<br />

Aar abgesehen. Nachdem<br />

Ralph Wied und Rolf Duchhardt<br />

dem Vogel die Flügel ge-<br />

nommen hatten, setzte sich<br />

Klaus Greb in einem spannenden<br />

Kampf durch. Die kommenden<br />

fünf Jahre wird ihm Petra<br />

Hackler als Kaiserin zur Seite<br />

stehen.<br />

Die Insignien des Kaiservogels<br />

erlegten Helmut Schmidt<br />

(Krone), Jörg Weber (Zepter)<br />

und Harald Werner (Reichsapfel).<br />

Im Anschluss daran startete<br />

das Königsvogelschießen. Die<br />

Insignien schossen Ullrich Wickel<br />

(Krone), Sebastian Greb<br />

(Zepter) und Franziska Hackler<br />

Instituts Schloss Wittgenstein<br />

auf dem Sattel zwischen der Alten<br />

Burg und einem Berg. 1857<br />

wurde der Wunsch laut, einen<br />

eigenen Schützenplatz zu besitzen.<br />

Der Verein erwarb 1858<br />

mehrere Parzellen auf dem Hohenstein<br />

und baute unter<br />

schwierigen Umständen und<br />

großen Kosten den heutigen<br />

Schützenplatz. Am 27. Juni<br />

1858 fand auf dem neuen Platz<br />

die erste Generalversammlung<br />

statt. Offenbar wurde noch kräftig<br />

gebaut. Denn das Schützenfest<br />

wurde noch mal auf der<br />

„Teufelslücke“ gefeiert. Erst im<br />

Jahr 1860 war es soweit: Zum<br />

ersten Mal wurde ein Schützenfest<br />

auf dem Festplatz „Auf dem<br />

Hohenstein unter den Linden“<br />

abgehalten. Die alten Linden<br />

stehen teilweise immer noch<br />

und die wunderschöne Atmosphäre<br />

ist geblieben.<br />

(Reichsapfel). Der Schnappritter<br />

wurde eine Beute von Reiner<br />

Metzler.<br />

Beim Ringen um die Königswürde<br />

stellten elf Bewerber<br />

ihre Treffsicherheit unter Beweis.<br />

Den linken Flügel schoss<br />

Lothar Sonneborn, der rechte<br />

Flügel ging an Dirk Hartisch.<br />

Mit dem 132. Schuss gelang es<br />

Lothar Sonneborn, den Vogel<br />

zu „erlegen“ (der SWA berichtete<br />

darüber bereits am Sonntag).<br />

An seiner Seite regiert<br />

Christina Hildebrandt. Das Ju-<br />

gendvogelschießen hatte bereits<br />

am 26. Juni stattgefunden. Dabei<br />

schossen Franziska Hackler<br />

die Krone, Ann-Kathrin Duchhardt<br />

das Zepter und Steffen<br />

Schmidt den Reichsapfel, der<br />

dann auch gleich dem Vogel<br />

beide Flügel nahm. Dustin Wolzenburg<br />

holte mit einem gezielten<br />

Schuss den Jugendkönigsvogel<br />

von der Stange und erkor<br />

Kira Sharyn Metzler zur Jugendkönigin.<br />

Der Samstag stand im Zeichen<br />

des Festzuges mit den be-<br />

Wir wünschen dem Bad Laaspher Schützenfest<br />

ein gutes Gelingen.<br />

Fachbetrieb für moderne Raumgestaltung<br />

Altbausanierung · Fassadengestaltung<br />

Wärmedämmsysteme · Trockenausbau<br />

57334 Bad Laasphe-Feudingen, In der Gasse 1<br />

Tel. 0 27 54 / 13 93 + 2 20 88 76, Fax 37 88 09<br />

CITROËN-Vertragswerkstatt<br />

Autohaus-Ising<br />

CITROËN<br />

Telefon (0 27 52) 78 00<br />

Citroën Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen<br />

Reparaturen / Wartungen aller Art<br />

Klimaservice<br />

TÜV und Abgasuntersuchungen<br />

Unfallinstandsetzung<br />

Lackierarbeiten jeglicher Art · Abschleppservice<br />

Autohaus Ising · Marburger Straße 38 · Bad Laasphe<br />

������������<br />

GmbH<br />

��������� �����<br />

������������<br />

�������������� ��<br />

��������������� �<br />

����� ��� �������<br />

����� ��� ����������<br />

����� ����������<br />

���� ������������<br />

����� ���������<br />

���� ����������<br />

������� �����������������������������<br />

������� ���������������������� ����������������������<br />

22.07.– Wiesmoor … Die Blumenstadt im Norden – 5 Tage<br />

26.07.2009 5 Ü/Frühstücksbuffet, HP, u. viele weitere Leistungen inklusive<br />

Reisepreis 333,- E<br />

27.07.– Matrei in Osttirol … Lust auf Berge? – 7 Tage<br />

02.08.2009 6 Ü/Frühstücksbuffet, HP, u. viele weitere Leistungen inklusive<br />

Reisepreis 538,- E<br />

03.09.– Ebbs/Kufsteiner Land ... und der Wilde Kaiser – 6 Tage<br />

08.09.2009 5 Ü/Frühstücksbuffet, HP, u. viele weitere Leistungen inklusive<br />

Reisepreis 470,- E<br />

Nähere Angaben zu diesen Reisen und viele weitere<br />

Reisen in unserem aktuellen Katalog oder im Internet!<br />

freundeten Schützenvereinben,<br />

dem Tambourkorps aus Feudingen<br />

und der Musikkapelle Werthenbach.<br />

Gemeinsam mit den<br />

Gastvereinen und vielen Gästen<br />

feierten die „Edelweißen“<br />

mit den „Jungen Wittgensteinern“<br />

bis in die frühen Morgenstunden.<br />

Am Sonntag, dem Familientag,<br />

nahm der 1. Vorsitzende<br />

Rolf Duchhardt einige Ehrungen<br />

für verdiente Mitglieder<br />

vor. Für langjährige Vereinstreue<br />

wurden ausgezeichnet:<br />

Carl Abel, Walter Henkel und<br />

Erhard Wagner (50 Jahre im<br />

Verein), Rolf Dietrich, Wilhelm<br />

Menn, Roland Stiller und Dietmar<br />

Stiller (alle 40 Jahre im<br />

Verein), Hendrik Jan Otten,<br />

Lothar Sonneborn und Bettina<br />

Treude (alle 25 Jahre im Verein).<br />

Für besondere Verdienste<br />

wurden Steffen Schmidt, Monika<br />

Metzler, Bianca Keller, Ann-<br />

Kathrin Duchhardt, Franziska<br />

Hackler, Marvin Duchhardt,<br />

Heike Fettig, Jeannette Albrecht,<br />

Ralf Gütting, Karsten<br />

Wickel und Rolf Duchhardt<br />

ausgezeichnet, bevor das Fest<br />

am Nachmittag endete.<br />

Sparen p Sie bis zu<br />

Kurz & bündig<br />

Beratung in<br />

Rentenfragen<br />

Schützenfestangebot<br />

Bad Laasphe<br />

Bad Berleburg. Der nächste<br />

Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung<br />

findet am<br />

Montag, 20. Juli, in der Zeit<br />

von 8.30 bis 12.30 Uhr und von<br />

13.30 bis 16 Uhr im Rathaus<br />

der Stadt Bad Berleburg, Zimmer<br />

116, statt. Dabei reicht das<br />

Beratungsangebot von einer<br />

Überprüfung der Rentendaten<br />

über die Rentenberechnung bis<br />

hin zu Ratschlägen für die private<br />

Altersvorsorge.<br />

Versicherte, die die Rentenberatung<br />

in Anspruch nehmen<br />

wollen, werden gebeten, unter<br />

� (0 27 51) 92 30 mit Ute<br />

Hirschhäuser einen Gesprächstermin<br />

zu vereinbaren.<br />

Waldfest am<br />

Bahnhof Röspe<br />

Röspe. Am Samstag und Sonntag,<br />

11. und 12. Juli, findet das<br />

Rösper Waldfest statt. Auf dem<br />

„Rösper Bahnhof“ steigt am<br />

Samstag, ab 19 Uhr, die Stimmung<br />

im Festzelt mit der FZG<br />

Röspe. Sonntag gibt es ab 11<br />

Uhr einen Frühschoppen mit<br />

Frank Idem und Georg Grauel.<br />

Am Samstag freuen sich Groß<br />

und Klein ab 16 Uhr auf ein<br />

XXL-Menschen-Kicker-Turnier.<br />

Abb. zeigt Sonderausstattungen.<br />

Entdecke den Opel Astra. Denn zweimal sparen macht<br />

einfach glücklicher:<br />

• 2.500,- € Umweltprämie vom Staat<br />

• PLUS 2.500,- € Opel Umweltbonus 1 oben drauf!<br />

Unser Barpreis2 für den Opel Astra Selection ''110 Jahre'' mit 1.4<br />

TWINPORT ® ecoFLEX [66 kW/90 PS]<br />

UPE* 16.900,- €<br />

Hauspreis ab 15.900,- €<br />

minus Umweltprämie vom Staat 2.500,- €<br />

minus Umweltbonus von Opel 2.500,- €<br />

Ihr Preis 10.900,- €<br />

Sie sparen 6.000,- €<br />

* Unverbindliche Preisempfehlung der Adam Opel GmbH, zzgl. Frachtkosten.<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km Opel Astra Selection ''110<br />

Jahre'' 1.4 TWINPORT ® ecoFLEX [66 kW/90 PS], kombiniert:<br />

6,1 - 5,4, innerorts: 8,0, außerorts: 5,0; CO2-Emissionen,<br />

kombiniert: 146,0 g/km (gemäß 1999/100/EG).<br />

1 Der Opel Umweltbonus gilt nur bei Erfüllung der Voraussetzungen für die Inanspruchnahme<br />

der staatlichen Umweltprämie. Gilt nicht für Opel Astra TwinTop und Opel Astra 4-Türer<br />

Stufenheck.<br />

2 Preis unter Einbeziehung der staatlichen Umweltprämie von 2.500,- €, soweit die<br />

Voraussetzungen erfüllt werden (u.a. Verschrottung eines mindestens neun Jahre alten und ein<br />

Jahr auf Sie zugelassenen Pkw), und eines zusätzlichen Bonus von 2.500,- € von Opel für den<br />

Opel Astra. Mehr Informationen zur Umweltprämie finden Sie unter www.opel.de.<br />

Franz-J. Müller Autohaus Inh. Mario Müller e.K.<br />

Zum Musbach 4 35216 Biedenkopf<br />

Telefon 06461 / 92644-0 Fax 06461 / 92644-26<br />

info@opelmueller.de www.opelmueller.de


Bad Berleburg<br />

Freitag, 10. Juli<br />

Wanderung um das große Höllscheid<br />

mit Besichtigung des Landwirtschaftsmuseums<br />

„Hof Espe“,<br />

TP: 14 Uhr, Haus am Schlosspark.<br />

Kinoabend mit DVD-Filmen, 19<br />

Uhr, Baumrainklinik.<br />

„Charleys Tante“ – Komödie um<br />

20 Uhr, Freilichtbühne Hallenberg.<br />

Die Oldtimerfreunde Bad Berleburg<br />

treffen sich jeden 2. Freitag<br />

i. M. ab 19.30 Uhr im Clublokal<br />

Gasthof Kunz, Bad Berleburg-<br />

Raumland.<br />

Wanderer-Shuttle-Service – Rothaar-Linie<br />

ab der Tourist-Information,<br />

Poststr. 44, bis nach Kühhude,<br />

9.40 Uhr/10.30 Uhr/16.40 Uhr.<br />

Rückfahrt von dort um 17 Uhr bis<br />

zur Tourist-Information.<br />

Trimm Trab – Laufen, Walken,<br />

Nordic Walken, freitags, 17.30<br />

Uhr, ab dem Parkplatz am Stöppel.<br />

Ökum. Andacht in der Odebornklinik<br />

freitags um 16.15 Uhr.<br />

Ev. Gemeinschaft Bad Berleburg,<br />

Fürst-Richard-Str. 16, (0 27 51)<br />

92 86 67. to-sixteen-club Jungen<br />

von 13-16 Jahren, 16.30 Uhr. Ev.<br />

Gem. Männer, Fitness und Tiefgang,<br />

ab 18 Jahre, 18.30 Uhr. jugend<br />

meeting, 16-19 Jahre, 19 Uhr.<br />

Diakonisches Werk im Kirchenkreis<br />

Wittgenstein, Suchtberatung,<br />

Bad Berleburg, Schützenstraße<br />

4. Öffnungszeiten: freitags<br />

8-12 Uhr und 14-16 Uhr.<br />

Diakoniestation – Bad Berleburg:<br />

Tel. (0 27 51) 9 21 – 3. Freitags<br />

8-15 Uhr, montags–donnerstags 8-<br />

17 Uhr, Bereitschaftsd.: (01 70)<br />

8 51 77 80. – Beratung: freitags 8-<br />

13 Uhr, mo.-do. 8-17 Uhr.<br />

Spielabend des Skatvereins „Herz-<br />

Dame“ um 19 Uhr, freitags, im<br />

Gasthof „Zur Linde“ in Berghausen.<br />

Gäste sind willkommen.<br />

Samstag, 11. Juli<br />

37. Internationale Musikfestwoche<br />

auf Schloss Berleburg, im Sommersaal<br />

um 22 Uhr: Den danske<br />

Nat – Nachtkonzert bei Kerzenschein.<br />

Restkarten und Infos: Tourist-Information,<br />

Poststr. 44, Tel.<br />

(0 27 51) 9 36 33. – 21 Uhr, vor<br />

der Kulisse der Orangerie reitet die<br />

dänische Olympionikin Nathalie<br />

Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein<br />

ihre medaillengekrönte Peking-<br />

Dressur.<br />

15. Girkhäuser Brotmarkt – 10-<br />

19 Uhr bei „Bau-Backhaus“ in der<br />

Ortsmitte.<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

für Führerscheinbewerber,<br />

jeden 2. Samstag i.M., 9-16.30<br />

Uhr, DRK-Zentrum Bad Berleburg,<br />

Ederstr. 70.<br />

Ev. Gemeinschaft Bad Berleburg,<br />

Fürst-Richard-Str. 16, Tel.<br />

(0 27 51) 92 86 67. Jeden 2. Samstag<br />

i.M. um 18 Uhr, Cafe<br />

Highfisch, Musik, Fun, Leute und<br />

Impuls, 16-25 Jahre.<br />

Wanderer-Shuttle-Service – Rothaar-Linie<br />

ab der Tourist-Information,<br />

Poststr. 44, bis nach Kühhude,<br />

9.40 Uhr/10.30 Uhr/16.40 Uhr.<br />

Rückfahrt von dort um 17 Uhr bis<br />

zur Tourist-Information.<br />

Schieferschaubergwerk Raumland<br />

– jeden Samstag geöffnet um 14<br />

und 15 Uhr. Tel. (0 27 51) 5 10 94<br />

oder 50 47 für sonstige Vereinbarungen<br />

u. Gruppenbesichtigungen.<br />

Nordic-Walking-Kurs SC Girkhausen,<br />

samstags 14 Uhr, Skihütte<br />

auf der Steinert, Girkhausen. Info:<br />

M. Dickel, (0 27 58) 20 14 88, R.<br />

Klose, (0 27 58) 98 81 20.<br />

Kart-Training – samstags um 14<br />

Uhr auf dem Gelände der Firma<br />

Ejot an der B 480.<br />

Sonntag, 12. Juli<br />

37. Internationale Musikfestwoche<br />

auf Schloss Berleburg, im Sommersaal<br />

um 10.30 Uhr Matinee:<br />

Familienkonzert. Eintritt frei. –<br />

Festlicher Abschluss – 30 Jahre<br />

Salzburger Solisten – 18 Uhr im<br />

Sommersaal. Restkarten und Infos:<br />

Tourist-Information, Poststr. 44,<br />

Tel. (0 27 51) 9 36 33.<br />

Wilde-Kräuter-Tour – Dauer etwa<br />

1 Stunde, TP: 9.30 Uhr Wanderparkplatz<br />

unterhalb der Rothaarklinik,<br />

WF: Frank Rother, Tel. 0152/<br />

0175/22 74.<br />

751 Jahre Berleburg – Historischer<br />

Stadtrundgang – TP: 14.30<br />

Uhr Marktplatz (Brunnen), Dauer<br />

ca. 1 1/4 Stunden, Führung: Frank<br />

Rother, Tel. 0152/0175/2274.<br />

Holzwaren vom Drechsler – Verkaufsausstellung<br />

mit Herrn Lückel<br />

vor der Cafeteria der Odebornklinik,<br />

11 Uhr.<br />

Konzert – Volkslieder und Gospels<br />

zum Mitsingen mit Wera u. Bernd<br />

Genske, Berlin, 15.30 Uhr, Medienraum<br />

der Odebornklinik.<br />

Besichtigung des Heimathauses in<br />

Diedenshausen, Joh.-Althusius-Str.<br />

6, jeden 2. Sonntag i. M. von 14<br />

bis 18 Uhr oder nach tel. Vereinbarung<br />

(Tel. 0 27 50-310).<br />

Gottesdienst der Freien evangelischen<br />

Gemeinde Arfeld jeden 2.<br />

Sonntag i.M. um 17 Uhr.<br />

Wanderer-Shuttle-Service – Rothaar-Linie<br />

ab der Tourist-Information,<br />

Poststr. 44, bis nach Kühhude,<br />

9.40 Uhr/10.30 Uhr/16.40 Uhr.<br />

Rückfahrt von dort um 17 Uhr bis<br />

zur Tourist-Information.<br />

Lauftreff – VfL Bad Berleburg,<br />

Joggen, sonntags 11 Uhr, Sportanlage<br />

Stöppel.<br />

Trimm Trab – Laufen, Walken,<br />

Nordic Walken ab dem Parkplatz<br />

am Stöppel, sonntags 11 Uhr.<br />

Ev. Gemeinschaft Bad Berleburg,<br />

Fürst-Richard-Str. 16, T. (0 27 51)<br />

92 86 67. Jeden Sonntag um 10<br />

Uhr, Gottesdienst m. Kindergottesdienst<br />

und Kleinkinderbetreuung.<br />

Gottesdienst der Freien evangelischen<br />

Gemeinde Arfeld jeden<br />

Sonntag, 10 Uhr.<br />

Montag, 13. Juli<br />

„Neurologische Krankheit und deren<br />

Folgen: Kann man weiter Auto<br />

fahren?“ – Vortrag Dipl.-Psychologe<br />

D. Liebing, 16-17 Uhr, Odebornklinik.<br />

Lauftreff u. Walking – VfL BLB,<br />

Sportanl. Stöppel, Mo. 19 Uhr.<br />

Chorprobe des Gemischten Chores<br />

„Liederkranz“ Dotzlar jed. Montag<br />

im Gemeinschaftsraum der<br />

Kulturhalle „Wittgenstein“, 19.30<br />

bis 21 Uhr.<br />

„Wie ernähre ich mich richtig?“<br />

– Vortrag um 16.30 Uhr in der<br />

Baumrainklinik. Leitung: Friedh.<br />

Höse, diätetisch geschulter Koch.<br />

Das Möbellager des Vereins für<br />

soziale Dienste und Arbeit im<br />

Kirchenkreis Wittgenstein,<br />

Raumland (Bhf.), Wittgensteiner<br />

Str. 2, ist jeden Montag von 14-16<br />

Uhr geöffnet, Tel. (0 27 51)<br />

95 90 61.<br />

Seniorengymnastik – jeden Montag,<br />

14.30-15.30 Uhr, DRK-Haus,<br />

Bad Berleburg, Ederstraße 70.<br />

Bridge-Club Bad Berleburg –<br />

Clubturnier montags, 14.30 Uhr,<br />

Gasthof Gunsetal. Anmeldung:<br />

Tel. (0 27 58) 5 24.<br />

Shaolin Wing – Chun Chuan –<br />

Unterricht im Fitness-Treff Wittgenstein<br />

in Raumland ab 19.15 Uhr.<br />

Diakonisches Werk im Kirchenkreis<br />

Wittgenstein, Suchtberatung,<br />

Bad Berleburg, Schützenstr.<br />

4, Öffnungszeiten: montags 8-12<br />

Uhr und 14-17 Uhr.<br />

Dienstag, 14. Juli<br />

„Herzrhythmusstörungen – erkennen<br />

und behandeln“ – Vortrag<br />

Stationsarzt F. Brucker, 19 Uhr,<br />

Herz-Kreislauf-Klinik.<br />

„Arthrose“ – Vortrag Oberarzt Dr.<br />

Tonak, 19 Uhr, Baumrainklinik.<br />

Offene Mutter-Kind-Gruppe –<br />

dienstags in ungeraden Kalenderwochen<br />

um 9.45 Uhr, Kath. Gemeindehaus,<br />

Im Herrengarten 2.<br />

Spielabend des Bad Berleburger<br />

Schachvereins um 20 Uhr, jeden<br />

Dienstag, Gasthof Gunsetal.<br />

Diakonisches Werk im Kirchenkreis<br />

Wittgenstein, Suchtberatung,<br />

Bad Berleburg, Schützenstr.<br />

4, Öffnungszeiten: dienstags von<br />

8-12 Uhr und von 14-17 Uhr.<br />

Ev. Gemeinschaft Bad Berleburg,<br />

Fürst-Richard-Straße 16, Tel.<br />

(0 27 51) 92 86 67. Dienstags, 14tägig,<br />

Gesprächskreis für Frauen<br />

um 15.30 Uhr.<br />

Mittwoch, 15. Juli<br />

4-Tages-Kurs der Sommerakademie<br />

am Rothaarsteig – jeweils von<br />

10-17 Uhr. „Fotografische Inszenierung?“<br />

– mit Petra Warrass. Informationsmaterial<br />

bei der Tourist-<br />

Information, Poststr. 44, Tel.<br />

(0 27 51) 9 36 33.<br />

„Bad Berleburg“ – Diavortrag<br />

Ernst-Willi Lückel, 18.15 Uhr,<br />

Odebornklinik.<br />

Besichtigung des Schlosses der<br />

Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-<br />

Berleburg um 10.30 und 14.30<br />

Uhr (zusätzliche Termine für Gruppen<br />

ab 20 Personen nach Vereinbarung).<br />

Fibromyalgi-Reha-Sportgruppe –<br />

jeden Mittwoch Gymnastik 18-<br />

18.45 Uhr, Turnhalle der Salzmannschule,<br />

Auf dem Stöppel. –<br />

Sommerferien<br />

der Pinnwand<br />

In diesem Jahr machen<br />

nicht nur die Schüler Ferien,<br />

sondern auch die<br />

Pinnwand des SWA. Die<br />

erscheint heute letztmals<br />

und macht dann drei <strong>Wochen</strong><br />

Pause. Soll heißen:<br />

Am 15. Juli, am 22. Juli<br />

und am 29. Juli gibt es<br />

keine Pinnwand in Ihrem<br />

SWA. Die Sommerferien<br />

enden für die Pinnwand –<br />

anders als für die Schüler<br />

– allerdings bereits am<br />

5. August. An diesem Tag<br />

erscheint die Pinnwand<br />

wieder und präsentiert die<br />

Veranstaltungen der Region<br />

für die Zeit vom<br />

7. bis 13. August.<br />

Museum des Heimatvereins<br />

„Landwirtschaft und Brauchtum“,<br />

Hof Espe, Bad Berleburg,<br />

geöffnet von 14.30 bis 17 Uhr,<br />

jeden 3. Mittwoch i.M. Gruppenbesichtigungen<br />

auch außerhalb der<br />

Öffnungszeiten, Voranmeldung erforderlich,<br />

Tel. (0 27 51) 38 62.<br />

Wassergymnastik, anschl. im Theraphiebecken<br />

des Hallenbades, Auf<br />

dem Stöppel.<br />

Schieferschaubergwerk Raumland<br />

– jeden Mittwoch geöffnet um 15<br />

und 16 Uhr. Tel. (0 27 51) 5 10 94<br />

oder 50 47 für sonstige Vereinbarungen<br />

u. Gruppenbesichtigungen.<br />

Bridge-Club Bad Berleburg trifft<br />

sich mittwochs um 18 Uhr zum<br />

Spielen im Hotel Gunsetal. Info:<br />

Tel. (0 27 58) 524.<br />

Mittwochsgebet in der ev. Stadtkirche<br />

um 18.30 Uhr.<br />

Die Parkinson-Regionalgruppe<br />

Wittgenstein trifft sich jeden Mittwoch<br />

um 14.45 Uhr in der Odebornklinik<br />

zur Gymnastik und Ergo-Therapie.<br />

Tel. (0 27 51) 64 52.<br />

„Neurologische Erkrankungen in<br />

der Rehabilitationsklinik“ – Vortrag,<br />

13-14 Uhr, Odebornklinik.<br />

Gesprächsnachmittag im Rahmen<br />

der Kurseelsorge mit Pastorin<br />

Weissinger um 14.30 Uhr, Baumrainklinik.<br />

Blutgerinnung, orale Antikoagulation,<br />

Gerinnungsselbstkontrolle<br />

bei Anke Göttlicher-Wanke in der<br />

Herz-Kreislauf-Klinik, 19 Uhr.<br />

SHG Osteoporose Wittgenstein in<br />

der Baumrainklinik. Trockengymnastik:<br />

16.15-17 Uhr, 17-17.45<br />

Uhr für die Gruppe der Osteoporose-Erkrankten,<br />

18-18.45 Uhr für<br />

die präventive Gruppe. – Warmwassergymnastik:<br />

17.15 bis 18 Uhr,<br />

18 bis 18.45 Uhr für die Gruppe<br />

der Osteoporoseerkrankten, 19-<br />

19.45 Uhr für die präventive<br />

Gruppe.<br />

<strong>Wochen</strong>markt jed. Mittwoch von<br />

14-18 Uhr auf dem Marktplatz.<br />

Shaolin Wing – Chun Chuan –<br />

Unterricht im Fitness-Treff Wittgenstein<br />

in Rauml., ab 19.15 Uhr.<br />

Diakonisches Werk im Kirchenkreis<br />

Wittgenstein, Suchtberatung<br />

Bad Berleburg, Schützenstr. 4, Öffnungszeiten:<br />

jeden Mittwoch von<br />

8-12 Uhr und von 14-17 Uhr.<br />

Ev. Gemeinschaft Bad Berleburg,<br />

Fürst-Richard-Straße 16, Tel.<br />

(0 27 51) 92 86 67. Mittwochs, 16<br />

Uhr, Jungenjungschar, 8-12 Jahre.<br />

20 Uhr, Bibel- und Gebetsabende<br />

im wöchentlichen Wechsel.<br />

Donnerstag, 16. Juli<br />

„Untersuchungen und Behandlungen<br />

mit dem Herzkatheter“ –<br />

Vortrag Chefarzt Dr. F. Melz, 19<br />

Uhr, Herz-Kreislauf-Klinik.<br />

„Die französischen Alpen“ – Diavortrag<br />

H.-J. Zell, 19 Uhr, Baumrainklinik.<br />

Blutspendetermin des DRK,<br />

17.30-20.30 Uhr, Fest- und Kulturhalle<br />

Berghausen, Zur Ecke 17.<br />

bad-berleburg-live open air 2009<br />

– jeden Donnerstag Live Musik 19-<br />

22 Uhr auf dem Marktplatz. Heute:<br />

Hörgerät.<br />

Bechterew-Therapiegruppe Bad<br />

Berleburg – trifft sich um 19.30<br />

Uhr im Therapiebecken der Odeborn-Klinik<br />

zur Warmwassergymnastik.<br />

Weitere Auskünfte unter<br />

Telefon (0 27 51) 5 13 72.<br />

AL-Anon Gruppe Bad Berleburg,<br />

Treffen jeden 1. und 3. Donnerstag<br />

i.M. um 19.30 Uhr, Krankenpflegeschule<br />

(gegenüber Kreiskrankenhaus<br />

Bad Berleburg). Tel. Heike<br />

(0 27 35) 31 80, Lisa (0 29 84)<br />

22 33.<br />

Besichtigung des Schlosses der<br />

Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-<br />

Berleburg um 10.30 und 14.30<br />

Uhr (zusätzliche Termine für Gruppen<br />

ab 20 Personen nach Vereinbarung).<br />

Besichtigung der „Drehkoite“ in<br />

Girkhausen, ab 15.30 Uhr, jeden<br />

Donnerstag.<br />

Luftgewehrschießen – 18–19 Uhr,<br />

donnerstags, Sportanlage Stöppel.<br />

Kleinkaliberschießen auf der<br />

Sportanlage Stöppel, donnerstags,<br />

19 Uhr.<br />

Anonyme Alkoholiker AA – Gruppe<br />

Bad Berleburg. Treffen: jeden<br />

Donnerstag, 19.30 Uhr, Krankenpflegeschule<br />

(gegenüber Kreiskrankenhaus),<br />

Tel. Ulli (0 29 84) 22 33,<br />

Tel. Helmut (01 73) 9 03 87 22.<br />

Treffen der DRK-Bereitschaft jed.<br />

Donnerstag, 20 bis 22 Uhr, DRK-<br />

Zentrum, Bad Berleburg, Ederstraße<br />

70.<br />

Bibelgesprächskreis der Freien<br />

evang. Gemeinde Arfeld, Stedenhofstr.<br />

19, jed. Donnerstag, 20 Uhr.<br />

Diakonisches Werk im Kirchenkreis<br />

Wittgenstein, Suchtberatung,<br />

Bad Berleburg, Schützenstr.<br />

4, Öffnungszeiten: donnerstags 8-<br />

12 Uhr und 14-17 Uhr.<br />

Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

der Ehe-,<br />

Familien- und Lebensberatungsstelle<br />

Siegen im Diakonischen<br />

Werk – Tel. (0 27 51) 92 13. Nur<br />

nach vorheriger tel. Vereinbarung,<br />

donnerstags von 15-17 Uhr.<br />

Das Möbellager des Vereins für<br />

soziale Dienste und Arbeit im Kirchenkreis<br />

Wittgenstein, Bad<br />

Berleburg-Raumland (Bahnhof),<br />

Wittgensteiner Straße 2, ist don-<br />

PINNWAND<br />

VERANSTALTUNGEN · TERMINE · TIPPS VOM 10. BIS 16. JULI 2009<br />

nerstags von 14 bis 17.30 Uhr<br />

geöffnet, Tel. (0 27 51) 95 90 61.<br />

Sprechzeit des Arbeitsamts Siegen<br />

donnerstags 8 bis 11 Uhr in der<br />

Dienststelle Bad Berleburg.<br />

Ev. Gemeinschaft Bad Berleburg,<br />

Fürst-Richard-Straße 16, Telefon<br />

(0 27 51) 92 86 67. Donnerstags,<br />

15.30 Uhr, Mädchenjungschar, 8-<br />

12 Jahre. 19 Uhr, Mädchenkreis<br />

Brainstorm, 13-17 Jahre.<br />

Bad Laasphe<br />

Freitag, 10. Juli<br />

Pilzkundliches Museum Bad<br />

Laasphe, Haus des Gastes. 13.30-<br />

17.30 Uhr.<br />

Bauch - Beine - Po – Kurs freitags<br />

18 Uhr, Praxis Ursula Klein,<br />

Lahnstr. 16.<br />

Diakoniestation Bad Laasphe:<br />

freitags 8-15 Uhr, montags bis donnerstags<br />

8-17 Uhr und nach Absprache:<br />

Tel. (0 27 51) 9 21-3, Tel.<br />

(0 27 52) 4 77 77-1. – Bereitschaftsdienst:<br />

Telefon (01 60)<br />

8388100.<br />

Samstag, 11. Juli<br />

Gemeinschaftswanderung: Nach<br />

Hesselbach (mit Einkehr). TP: 10<br />

Uhr, Haus des Gastes, Wilhelmsplatz.<br />

Die Führung durch den<br />

Wanderführer ist kostenlos (außer<br />

Einkehr, Bus- oder Zugfahrt).<br />

Wanderfreunde Fischelbach e.V. –<br />

Teilnahme an der Wanderung<br />

Wipperfürth Wipperfeld, auch<br />

Sonntag.<br />

Radiomuseum v. Hans Necker,<br />

geöffnet 14.30-17 Uhr, Haus der<br />

Jugend, Bahnhofstraße, Tel.<br />

(0 2752) 97 98.<br />

Pilzkundl. Museum Bad Laasphe,<br />

Haus des Gastes, 12-16 Uhr.<br />

Schulter-Arm-Gymnastik nach<br />

Brustkrebs-Operation, des Kneipp-<br />

Vereins Bad Laasphe, samstags, 10-<br />

10.45 Uhr, Haus des Gastes, Anmeldungen:<br />

Tel. (0 27 52) 16 35<br />

(wochentags ab 20 Uhr, Sa. u. So.<br />

ab 10 Uhr).<br />

Beckenboden-Gymnastik des<br />

Kneipp-Vereins Bad Laasphe,<br />

samstags, 10.45-11.30 Uhr, Haus<br />

des Gastes. Anmeldung siehe<br />

oben.<br />

Gruppentänze für jedermann –<br />

18-19.30 Uhr, Turnhalle Niederlaasphe,<br />

jed. Samstag auch ohne<br />

Voranmeldung, Tel. (0 27 52)<br />

23 62.<br />

Sonntag, 12. Juli<br />

Die Briefmarkenfreunde laden ein<br />

zum Kauf, Tausch und zur Information,<br />

jeden 2. Sonntag i. M. von 10<br />

bis 12 Uhr im Haus des Gastes.<br />

Radiomuseum von Hans Necker,<br />

14.30-17 Uhr, Haus der Jugend,<br />

Bahnhofstr., Tel. (0 27 52) 9798.<br />

Gottesdienst der Freien evangelischen<br />

Gemeinde Bad Laasphe,<br />

Lahnstr. 20, um 10 Uhr.<br />

Montag, 13. Juli<br />

Treffen DRK-Bereitschaft mont.,<br />

20Uhr,DRK-Zentum Bad Laasphe.<br />

Sanitätsgruppe Malteser – jeden<br />

Montag, 19.15 bis 21.15 Uhr,<br />

Buchwiesenstr. 42 (beim Gesundheitsamt).<br />

SHG Osteoporose Wittgenstein in<br />

der Klinik am Park. Trockengymnastik<br />

16-18 Uhr (int. Gruppeneinteilung).<br />

Bibelgespräch jeden Montag um<br />

14.30 Uhr, Haus der Fr. ev. Gemeinde,<br />

Bad Laasphe, Lahnstr. 20.<br />

Geburtsvorbereitung u. Rückbildung,<br />

montags, 18.30-21.30 Uhr,<br />

Hebammenpraxis „Femily“, Bad<br />

Laasphe, Vor den Hasseln 15.<br />

Chorprobe – „Popchor(n)“, jeden<br />

Montag 19-21 Uhr im Musikraum<br />

des Städt. Gymnasiums Bad<br />

Laasphe, Steinackerstraße.<br />

Allgemeine Lebensberatung –<br />

Diakonisches Werk, montags 15-<br />

17 Uhr, Tel. (0 27 52) 4 77 77-2.<br />

Diakoniestation Bad Laasphe: Tel.<br />

(0 27 52) 47 77-1 od. (0 27 51)<br />

9 21-3. – Bereitschaftsdienst: Tel.<br />

(01 60) 8 38 81 00. Schwangerenberatung<br />

in Bad Berleburg montags<br />

und donnerstags 8 bis 17 Uhr und<br />

nach Absprache, Tel. (0 27 51)<br />

9 21-3.<br />

Dienstag, 14. Juli<br />

„Offene Kirche“ – dienstags u.<br />

donnerstags von 14-17 Uhr, ev.<br />

Stadtkirche Bad Laasphe.<br />

Babymassage dienstags, 10-11.30<br />

Uhr, Hebammenpraxis „Femily“,<br />

Bad Laasphe, Vor den Hasseln 15.<br />

Wassergymnastik „Fit in den Tag“<br />

des Kneipp-Vereins Bad Laasphe,<br />

dienstags, 10-11 Uhr, Schwimmbad<br />

Hotel Ramadan, Anmeldungen:<br />

Tel. (0 27 52) 16 46.<br />

Radiomuseum v. Hans Necker,<br />

14.30-17 Uhr, Haus der Jugend,<br />

Bahnhofstr., Tel. (02752) 97 98.<br />

Sprechzeiten des Kurseelsorgers Pastor<br />

Weissinger; dienstags, 9-13 Uhr, im<br />

Haus des Gastes, Tel. 97 88.<br />

Wassergymnastik im Warmwasserbad<br />

des Kneipp-Vereins Bad<br />

Laasphe,dienst.,20-21 Uhr, Emmaburg-Klinik,<br />

Anmeldungen: Tel.<br />

(0 27 52) 16 46.<br />

Wirbelsäulengymnastik des<br />

Kneipp-Vereins Bad Laasphe,<br />

dienstags, 17.30-18.30 Uhr, Haus<br />

des Gastes, Anmeldungen: Tel.<br />

(0 27 52) 16 46.<br />

Tischtennis 16.30-17.30 Uhr,<br />

Schwimmen 17.30-18.30 Uhr,<br />

Schlossbergklinik Bad Laasphe,<br />

dienstags, Behindertensportverein<br />

Bad Laasphe.<br />

Zwei Hauskreise der Freien ev.<br />

Gemeinde, 14-tägig um 20 Uhr,<br />

Information unter Tel. (0 27 52)<br />

72 11 (Gemeindebüro).<br />

Mittwoch, 15. Juli<br />

Gemeinschaftswanderung: Über<br />

den Planetenlehrpfad nach Wallau.<br />

TP: 13.30 Uhr, Haus des Gastes,<br />

Wilhelmsplatz. Die Führung<br />

durch den Wanderführer ist kostenlos<br />

(außer Einkehr, Bus- oder<br />

Zugfahrt).<br />

„Offene Kirche“ – mittwochs von<br />

10-12 Uhr, ev. Stadtkirche Bad<br />

Laasphe.<br />

Wort zum Markt – (eine Viertelstunde<br />

für Gott), 10 Uhr, Haus des<br />

Gastes, Wilhelmsplatz.<br />

DRK-Seniorengymnastik – 9.30-<br />

11 Uhr, 14.30-16 Uhr im „Haus<br />

des Gastes“.<br />

Sprechstunde der Suchtberatungsstelle<br />

des Diakonischen Werkes<br />

Wittgenstein in Bad Laasphe,<br />

Bahnhofstr. 15, 14-tägl. mittwochs<br />

15.30-17.30 Uhr.<br />

SHG Osteoporose Wittgenstein,<br />

Klinik am Park. Wassergymnastik:<br />

18.15-18.50 Uhr und 18.55-19.30<br />

Uhr (int. Gruppeneint.).<br />

Pilzkundliches Museum Bad<br />

Laasphe, Haus des Gastes. 13.30-<br />

17.30 Uhr.<br />

Hauskreis der Freien ev. Gemeinde,<br />

14-tägig um 20 Uhr, Information<br />

unter Tel. (0 27 52) 72 11<br />

(Gemeindebüro).<br />

Übungsabend MGV „Lyra“ Rückershausen<br />

jed. Mittwoch, 20-21.30<br />

Uhr, im Dorfgem.-Haus Rückershausen.<br />

Tel. (0 27 54) 22 06 59.<br />

Donnerstag, 16. Juli<br />

Kameradschaftsabend der Reservistenkameradschaft<br />

Bad Laasphe.<br />

19.30 Uhr im „Metzgerstübchen“,<br />

Bad Laasphe, Ostplatz 4.<br />

Pilzkundliches Museum Bad<br />

Laasphe im Haus des Gastes, Öffnungsz.:<br />

13.30-17.30 Uhr.<br />

Übungsabend des MGV „Concordia“<br />

Feudingen, 19.30 Uhr, in der<br />

Alten Schule, Tel. (0 27 54) 6 66.<br />

Radiomuseum von Hans Necker,<br />

14.30-17 Uhr, Haus der Jugend,<br />

Bahnhofstr., Tel. (0 27 52) 97 98.<br />

Chorprobe der „Eintracht“-Chöre<br />

Bad Laasphe jeden Donnerstag im<br />

ev. Gemeindehaus am Kirchplatz<br />

20, Frauen 18.30-20 Uhr, Männer<br />

20.15-21.45 Uhr.<br />

Tischtennis – 16.30-17.30 Uhr,<br />

Schwimmen 17.30-18.30 Uhr,<br />

Schlossbergklinik Bad Laasphe –<br />

jeden Donnerstag, Behindertensportverein<br />

Bad Laasphe.<br />

Erndtebrück<br />

Freitag, 10. Juli<br />

Schützenv. Birkelbach 1953, jed.<br />

Freitag; Schüler u. Jugend, 17-19<br />

Uhr; Schützenkl. u. Senioren, 19-<br />

21 Uhr.<br />

Sprechstunde des TuS Erndtebrück,<br />

freitags, 17-19 Uhr, Tel.<br />

(0 27 53) 50 85 79, E-Mail: info@tus-erndtebrueck.de<br />

Schießverein Tell 1964 Birkefehl,<br />

Übungsschießen f. Jugendl. freitags,<br />

17-19 Uhr, Erw. 19 Uhr.<br />

„Zugvögeltreff“ für Jugendliche<br />

der Gemeinde Erndtebrück und<br />

Umgebung, freitags, 18-21 Uhr.<br />

Diakoniestation Erndtebrück:<br />

freitags 8-15 Uhr, montags bis donnerstags<br />

8-17 Uhr, gleichz.<br />

Schwangerenberatung und nach<br />

Absprache, Tel. (0 27 51) 9 21-3,<br />

Tel. (0 27 53) 5 97 77-0, Bereitschaftsdienst<br />

Telefon (0171)<br />

8 53 96 87 u. (01 71) 4 671153. –<br />

Beratung: montags, 15.30-17 Uhr,<br />

Tel. (02753) 597 77-1.<br />

Musik- und Singeschule Erndtebrück,<br />

Talstr. 27. Anmeldung und<br />

Info täglich: Helga Trettin, Tel.<br />

(0 27 53) 60 51 11.<br />

Erndtebrücker Schützenverein<br />

1867 e.V. – Übungsschießen für<br />

Schüler u. Jugendliche ab 18 Uhr,<br />

Erwachsene ab 19 Uhr, Schützenheim<br />

Weihergründchen.<br />

Gemischter Chor 1897 Birkelbach<br />

– Chorprobe jeden Freitag,<br />

19-20.30 Uhr, im Sängerraum.<br />

Samstag, 11. Juli<br />

Schützenfest – Erndtebrücker<br />

Schützenverein 1867 e.V., im Weihergründchen,<br />

auch Sonntag.<br />

EMC – Erndtebrücker Motorsport-<br />

Club e.V. – Kart-Training jeden<br />

Samstag, 13.30-17 Uhr, Jägersgrund.<br />

Montag, 13. Juli<br />

Frauenchor „Eintracht“ Erndtebrück<br />

– Übungsabend jed. Montag,<br />

18.30-19.45 Uhr, Hauptschule.<br />

Schießverein „Tell“ 1964 Birkefehl,<br />

Übungsschießen für Jugendliche<br />

jeden Montag, 17-19 Uhr.<br />

MGV „Sangeslust“ Birkefehl –<br />

Chorprobe jed. Montag, 18-19.30<br />

Uhr, Dorfgemeinschafts-Haus Birkefehl,<br />

www.mgvsangeslust.de<br />

MGV „Eintracht“ Erndtebrück –<br />

Übungsabend montags 19-20.30<br />

Uhr, Hauptschule Erndtebrück.<br />

Dienstag, 14. Juli<br />

REHA-Sportgemeinschaft Erndtebrück<br />

e. V. – jeden Dienstag, 18<br />

Uhr, Gymnastik in der Dreifachturnhalle,<br />

19.30 Uhr, Warmwassergymnastik<br />

im Hallenbad.<br />

„Tanz für Senioren“, dienstags, 14-<br />

15.45 Uhr, DRK-Heim, Struthstr.<br />

Wassergymnastik für Senioren 55+,<br />

DRK-Ortsverein Erndtebrück,<br />

jeden Dienstag, 10-10.45 Uhr, Hallenbad,<br />

Mozartstraße.<br />

„Gymnastik für Senioren“, dienstags,<br />

16-17 Uhr, DRK-Heim,<br />

Struthstraße.<br />

SHG Osteoporose Wittgenstein<br />

im Hallenbad Erndtebrück. Warmwassergymnastik:<br />

18-18.30 Uhr für<br />

die Gruppe der Osteoporose-Erkrankten,<br />

18.30-19 Uhr (präv.<br />

Gruppe).<br />

CVJM-Posaunenchor Erndtebrück,<br />

Übungsstunden dienstags,<br />

Pinnwand-Termine:<br />

Neue E-Mail-Adresse<br />

Termine für die Pinnwand<br />

in den Ausgaben Siegerland,<br />

Wittgenstein und<br />

Olpe sollten künftig frühzeitig<br />

unter folgender neuer<br />

E-Mail-Adresse gemeldet<br />

werden: pinnwand@swawwa.de.<br />

Redaktionsschluss<br />

ist jeweils eine Woche vor<br />

Erscheinung des SWA oder<br />

WWA, mittwochs.<br />

Bad Berleburg<br />

Vorwahl (0 27 51)<br />

Stadtverwaltung, Poststraße 42 9 23 - 0<br />

Sprechzeiten: Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr<br />

Mo.–Mi. 14.00–16.00 Uhr<br />

Do. 14.00–18.00 Uhr<br />

Außerdem ist die Information des Rathauses<br />

während der Mittagszeit besetzt.<br />

Stadtjugendpflege: Katharina Benner 4 11 - 8 23<br />

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern<br />

des Kreises Siegen-Wittgenstein, Poststraße 40 92 61 11<br />

Polizeistation Bad Berleburg, Im Herrengarten 7 90 90<br />

DRK-Rettungswache, Am Seifchen 1 Notruf: 112<br />

Schiedsamt:<br />

Bezirk Arfeld: Heinrich Busch (0 27 55) 22 48 89<br />

Bezirk Aue/Wingeshausen: Hubertus Kroh (0 27 59) 6 03<br />

Bezirk Bad Berleburg: Günter Lückel (0 27 51) 5 14 10<br />

Diakonisches Werk, Schützenstr. 4 9 21 - 3 (Zentrale)<br />

Bad Laasphe<br />

Vorwahl (0 27 52)<br />

Stadtverwaltung, Bürgerbüro, Mühlenstraße 20 90 91 80<br />

Sprechzeiten: Mo.–Mi. 7.30–16.00 Uhr<br />

Do. 7.30–18.00 Uhr<br />

Fr. 7.30–12.00 Uhr<br />

Mobiltelefone, Wasserwerk: (01 71) 7 03 43 86, Bauhof: (01 71)<br />

7034387, Ordnungsamt: (01 51) 16 20 49 75, Kläranlage:<br />

(01 51) 16 20 49 51<br />

Polizeistation Bad Laasphe, Gartenstraße 11 47 84 84<br />

DRK-Rettungswache, Lindenstraße 3 Notruf: 112<br />

Schiedsmänner:<br />

Klaus Rudolf Homrighausen (0 27 52) 94 66<br />

Rolf Blecher (0 27 54) 13 88<br />

Pilzmuseum, Wilhelmsplatz 8 98<br />

Radiomuseum, Bahnhofstraße 97 98<br />

TKS Bad Laasphe GmbH,Wilhelmsplatz 20 00 81 oder 8 98<br />

Haus der Jugend Bahnhofstraße 74 84<br />

Diakon. Werk, Kirchplatz 20 (0 27 52) 4 77 77 - 1 oder - 2<br />

Erndtebrück<br />

19.30 Uhr, Haus der Landeskirchlichen<br />

Gemeinschaft.<br />

„Zugvögeltreff“, Jugendliche der<br />

Gemeinde und Umgebung, dienstags,<br />

18-21 Uhr.<br />

Sprechstunde des TuS Erndtebrück,<br />

dienstags, 17-19 Uhr, Tel.<br />

(0 27 53) 50 85 79, E-Mail: info@tus-erndtebrueck.de<br />

Schützenverein Birkelbach 1953<br />

– dienstags, Schüler, Jugend: 17-19<br />

Uhr, Schützenklasse und Senioren:<br />

19-21 Uhr.<br />

Gemischter Chor 1903 „Liederkranz“<br />

Schameder – Übungsabend<br />

jeden Dienstag, 19-20.30 Uhr, in<br />

der Alten Schule Schameder.<br />

Gesangverein 1952 Balde-Melbach<br />

– Übungsstd. jed. Dienstag, 19.30-21<br />

Uhr, Alte Schule Balde.<br />

Mittwoch, 15. Juli<br />

Geburtsvorbereitung und -rückbildung,<br />

mittwochs, 18.30-21.30<br />

Uhr, Hebammenpraxis „Femily“,<br />

Erndtebrück, Mühlenweg 3.<br />

Schießverein Erndtebrück e. V.<br />

1911 – Übungsschießen, Jugendl.<br />

17-19 Uhr, Erw. 19 Uhr, mittw.<br />

Erndtebrücker Schützenverein<br />

1867 e.V. – Übungsschießen für<br />

Schüler u. Jugendliche ab 18 Uhr,<br />

Erwachsene ab 19 Uhr, Schießheim<br />

„Am Fuchsrain“.<br />

Wassergymnastik für Senioren –<br />

DRK-Ortsverein Erndtebrück,<br />

jeden Mittwoch um 18.45-19.15<br />

Uhr im Hallenbad, Mozartstraße.<br />

Donnerstag, 16. Juli<br />

Seniorennachmittag – AWo OV<br />

Erndtebrück, 15 Uhr, Edermühle.<br />

Babymassage, donnerstags, 10-<br />

11.30 Uhr, Hebammenpraxis „Femily“,<br />

Erndtebrück, Mühlenweg 3.<br />

Treffen der DRK-Bereitschaft<br />

donnerstags, 20-22 Uhr, im DRK-<br />

Zentrum in Erndtebrück.<br />

SHG Osteoporose Wittgenstein –<br />

Trockengymnastik: Physio- u. Naturheil-Praxis<br />

Frank Tegeler, Marburger<br />

Str. 2, 14-14.45 u. 15-15.45<br />

Uhr (interne Gruppeneinteilung).<br />

Frauenchor „Eintracht“ Erndtebrück<br />

– donnerstags 18-19.30 Uhr,<br />

Hauptschule Erndtebrück.<br />

Damit es<br />

JEDER erfährt.<br />

Vorwahl (0 27 53)<br />

Gemeindeverwaltung, Bürgerbüro, Talstraße 27 60 50<br />

Tourist-Information 60 51 11<br />

Sprechzeiten: Mo.–Mi. 7.30–16.30 Uhr<br />

Do. 7.30–17.30 Uhr<br />

Fr. 7.30–12.00 Uhr<br />

jeden 1.Sa. im Monat 10–12.00 Uhr<br />

Polizeistation Erndtebrück, Struthstraße 8 59 81 16<br />

DRK-Rettungswache, Struth 8 Notruf: 112<br />

Schiedsamt: Günter Schuppener, Breslauer Straße 5<br />

Sprechstunde nach Vereinbarung: (0 27 53) 45 45 od. 32 50<br />

Vertretung: Irmgard Jung, Breitenbachstraße 13 (0 2753) 21 81<br />

Diakonisches Werk, Siegener Straße 6 (0 27 53) 5 97 77 - 0


Mittwoch, 8. Juli 2009 RUBRIKEN SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

www.zooundco-siegen.de<br />

www.zoo-kuepper.de<br />

Tiermarkt<br />

Zwerpudel, apricot, Rüden, 10 Wo. alt,<br />

VDH-Papiere, 4fach entw., gechipt,<br />

Internationaler Impfausweis, aus liebevoller<br />

Hobbyzucht, 0 27 71 / 85 07 71<br />

www.pudelzucht-apricot.de<br />

Ankauf von Kleinnagern (nur Jungtiere)<br />

wie Mäuse, Hamster, Meerschweinchen<br />

und Zwergkaninchen,<br />

Tel. 02 71/ 8 74 99 Fressnapf Siegen<br />

Basset-Hound-Welpen (Hushpuppies),<br />

12 Wo. alt, geimpft, gechipt, entwurmt,<br />

suchen neues Zuhause, 02734/571781<br />

oder www.my-bassets.de<br />

Pferdebox in Netphen zu verm., ganzjähr.<br />

Weidegang, Halle, Reitplatz, tolles<br />

Gelände, f. 200 E. T. 0171 / 4462181<br />

Baumarkt<br />

Bauschuttannahme, Abbrucharbeiten<br />

+ Baustoffhandel: 02762/60513<br />

Feuchte Wände?<br />

Nasse Keller?<br />

● dauerhaft mit Garantie beseitigt<br />

HAGEDORN Bautenschutz<br />

Seit 30 Jahren<br />

Fachbetrieb für Mauerwerksabdichtungen<br />

Mitglied im deutschen Holz- und<br />

Bautenschutzverband<br />

Siegen · Tel. 02 71 / 35 40 29 · Fax 35 69 25<br />

Nicht nur günstiger ...<br />

Garagentore u. Antriebe<br />

Martin Both, Tel. 0 27 32/2 83 59<br />

Damit es<br />

JEDER erfährt.<br />

Anzeigen<br />

helfen<br />

KAUFEN UND<br />

VERKAUFEN.<br />

Schimmelpilze, Feuchtigkeit?<br />

Gutachtenerstellung, Ursachenermittlung, Laborproben, Raumluftmessungen,<br />

Elektrosmog-Messungen, Schlafplatzuntersuchungen,<br />

Baubetreuung, Baubegleitung, Beratung, Thermografie, Vorträge<br />

Sachverständigenbüro Wolfgang Maasjost<br />

Siegen 0271/38 69 118 - Olpe 0-27-61/92-45-0<br />

www.schimmelpilz-check.de<br />

4 ZKB, DG, Netphen-OT, 77 m 2 , ab sofort<br />

frei, 500 E WM. Tel. 0171/ 3 35 73 48<br />

Betzdorf: 3 ZKDB, 65 m 2 , EG, 335 E +<br />

NK + Kt. Tel. 02 28 / 48 45 77<br />

Netphen-Sohlbach, ELW, 93 m 2 , 2 Zi.,<br />

Wohnkü., Bad, Abstr., kl. Terr., 2 Stpl.,<br />

Miete incl. Hzg. 490 E, frei ab sofort.<br />

T. 0 27 38/69 19 66 od. 01 75/2 14 18 28<br />

Hilchenbach, 4 ZKDB, 97,78 m 2 , KM<br />

450 E + NK + 2 KM Kaut., renov.,<br />

Tel. 01 77 / 7 98 33 37<br />

4-Zi.-Whg., ca 100 m 2 , in Herdorf,<br />

zentral, zu verm. Tel. 0 27 44 / 17 27<br />

Herdorf, 3 ZKB, ca. 65 m 2 , mit EBK, EG,<br />

ruh. Lage, gute Ausst., ab 1.9. zu vermieten.<br />

Tel. 0 27 44 / 12 68<br />

Netphen-OT, 6 ZKB, ca. 125 m 2 ,<br />

ab 1. 9. 09, 600 E + NK incl. Garage,<br />

Speicher und Garten.<br />

Tel. 01 70 / 4 80 44 94<br />

Herdorf: Exkl. schöne helle Wohnung,<br />

2 ZKB, ca. 100 m 2 , Balk., Kamin, Whirl-<br />

Pool, mod. EBK, Fußbd.-Hzg., Garage,<br />

KM 450 E. Tel. 01 71 / 6 15 37 39<br />

Viel Platz für eine Familie<br />

im grünen Dreis-Tiefenbach!<br />

Renovierte 3-Zi.-Whg., 81 m 2 , gut<br />

geschnitten, Küche, Bad, Balkon,<br />

Aufzug, 380,70 E zzgl. NK und Kaut.,<br />

rufen Sie uns an: Tel.: 0271/3032040<br />

(Mo.–Fr., 12–16 Uhr. Außerhalb dieser<br />

Zeiten freut sich unser Anrufbeantworter<br />

auf eine Nachricht von Ihnen).<br />

Angebot (direkt vom Eigentümer).<br />

Wilgersdorf, 51 m 2 , 2 ZKB, Garage,<br />

275 E KM, ab 1.10. od. früher.<br />

T. 0 27 39/89 27 84 od. 01 78/9 70 52 40<br />

Netphen-Werthenbach, Doppelhaushälfte,<br />

2005 innen renoviert, ruh. Lage,<br />

6 ZK2B, ca. 140 m 2 , keine Tiere, ab<br />

1. .8. 09. Tel. 01 71 / 7 78 39 32<br />

Maja - Sexy Polin<br />

� 0176-67945500<br />

Vollbusige, devote Gespielin liebt AN,<br />

NS gegenseitig, 01 60 / 98 38 36 05<br />

Sinnliche Massage für SIE.<br />

Tel. 01 51 / 56 78 59 85 (keine SMS)<br />

Wohnungsangebote<br />

❤ Einsame Hausfrau verwöhnt den älteren Herrn.<br />

Hausbesuche � 0176/65919848 ❤<br />

Er sucht Sie für prickelnde Erotische<br />

Abenteuer. Tel. 0151 / 52 31 18 80<br />

Heiße Sie, 26 J., pv., 01 78 / 5 50 34 56<br />

Attr. Sie, 100 D, verwöhnt den reifen<br />

Mann, 9-21 Uhr. T. 01 51 / 22 18 68 70<br />

LATEX LUXUS TEENY besucht und<br />

empfängt, niveauvoll und vielseitig,<br />

Tel. 0151/26648782<br />

Sylvia � 01 76 - 65 09 96 08<br />

Christina, reif, macht dich glücklich,<br />

besuche dich. Tel. 01 70 / 3 49 22 09<br />

Rassige Lady, 45, vollbusig (100 FF),<br />

mit Freundin, Tel. 01 60 / 99 20 09 35,<br />

Hachenburg<br />

Telefonmaus Jasmin. 0 51 52/ 43 44<br />

Bianca · 01 75 / 5 34 47 97<br />

Strapsmaus 09005-644544 1,86<br />

Min.a.d.DT Netz MF abw.<br />

Reife Lady<br />

Tel. 01 75 / 4 24 31 12<br />

Gummersbach, Gesellschaftsdame<br />

Tel. 0 22 61 / 2 30 97 77<br />

Sie, mollig, wartet auf deinen Anruf,<br />

PLZ 57319. Tel. 01 51 / 17 91 99 40.<br />

Er sucht Sie für gelegentliche erotische<br />

Treffen. T. 01 73 / 1 07 59 73, keine SMS!<br />

Kois f. Teich, ca. 20 cm abzugeben.<br />

Tel. 02 71 / 4 18 36<br />

Lennestadt-Kirchhundem (Hofolpe)<br />

Ponyhof Jansen<br />

„Der etwas andere Ponyhof"<br />

Hier ist das Angebot weit gefächert.<br />

Schon die Reitzwerge ab 3 Jahre werden<br />

spielerisch mit den Ponys vertraut<br />

gemacht. Die verschiedensten Reitgruppen,<br />

eingeteilt nach Alter und Können,<br />

sind mit Eifer dabei wenn sie ihre<br />

Ponys pflegen, versorgen und reiten.<br />

Weiterhin bietet die gelernte Erzieherin<br />

an <strong>Wochen</strong>enden und in den Ferien<br />

Kinderfreizeiten mit Schatzsuche, Reitabzeichen,<br />

Kinderturniere, Rallyes etc.<br />

an. Kindergeburtstage, Kutschfahrten,<br />

Tagesritte und mehrtägige Wanderritte<br />

runden das Programm ab. Infos und<br />

Anmeldung unter 01 71 / 6 98 34 27<br />

Wohnung in 2-FH, Top-Lage, Hilchenbach<br />

- Nähe Breitenbachtalsperre,<br />

Wohnzi., Esszi., KDB, Wintergarten,<br />

400 E KM, Tel. 01 76 / 61 03 76 09<br />

Herdorf: Top Angebot! 4 ZKDiB, Balkon,<br />

neues Bad, KM 320 E zzgl. NK<br />

+ KT. Tel. 0 26 86 / 98 71 03<br />

Betzdorf: Nachmieter für 2 ZKB, 63 m 2 ,<br />

Balkon, KM 250 E. T. 02741/ 938341<br />

oder 01 60 / 98 05 03 25<br />

SI-Oberstadt, helle 3 ZKB, 77 m 2 , 1. OG,<br />

Laminat, 460 E KM + NK + Kt., ab 1. 9.<br />

od. sof., von priv. Tel. 0 69 30/66 83 od.<br />

01 63/3 09 11 26<br />

Betzdorf OT, ruhige 3 ZKB, 92 m 2 , AR,<br />

Trockenr., gr. Balkon, Stellpl., Bj 90,<br />

KM 360 E + NK + KT, ab 1. 8. frei.<br />

Garage möglich. Tel. 0 27 41 / 2 78 86<br />

Senioren-Wohnung (Neubau) in<br />

Niederfischbach: 2 Zimmer mit Balkon,<br />

EBK, Abstellr., Aufzug im Haus,<br />

PKW-Stellpl., ab 1.9. zu verm., Tel.<br />

02734/2682<br />

Betzdorf: sehr preisg. Reihenendhaus,<br />

Wfl. ca. 115 m 2 , Gaszentralhzg.,<br />

Bj. 1992, PKW-Stellplatz, sofort frei!<br />

Mietkauf 480,- E monatl. + NK,<br />

KP 129.000,- E, provisionsfrei,<br />

Tel. 0 24 52 / 96 73 60<br />

Eiserfeld: 3 ZKB, Diele, Wi.-Garten, Abstellr.,<br />

ca. 86 m, ab 1. Sept., 465 E<br />

KM+NK+Kaution. Tel. 0271/387238<br />

Siegen, Oberschelden, DG, 3 ZKB, Wfl.<br />

ca. 70 m², n. V. ¤, EBK 0271/3847659<br />

SI-Feuersbach, 2,5 ZKB, Wanne/Dusche,<br />

Balkon, ca. 80 m 2 , KM 420,- E<br />

+ NK 150,- E, 2 MM Kaution,<br />

Tel. 0 27 37 / 30 47<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

❤<br />

❤<br />

❤Marie, 28 J.,<br />

wieder da!<br />

Verwöhnt den älteren Herrn.<br />

Auch Hausbesuche.<br />

Tel.0160/99613079<br />

❤<br />

! Freudenmädchen<br />

0175/7 83 24 15<br />

www.studio-berger.de · 0271/3356588<br />

!! OMA-ESCORT !!<br />

reife, vers. Lady bringt<br />

Dich zum Explodieren<br />

(Küsse gerne)<br />

� 01 60/98 38 36 05<br />

Entdecke die<br />

Lust am Leben!<br />

TROPICANA BAR<br />

Der erotische Treffpunkt<br />

Kreuztal, Marburger Str. 26<br />

www.Tropicana.tv<br />

Kapitalmarkt<br />

! Schuldenzusammenfassung für Gewerbe!<br />

Zusammenfassung Ihrer Verbindlichkeiten ab<br />

E 2.000,- bis E 500.000,-.<br />

Jetzt Schufa bereinigen, Top-Konditionen für<br />

Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler,<br />

kostenloses Angebot innerhalb v. 24 Stunden.<br />

Fair-Pay GmbH · � 0 91 23 / 96 11 11<br />

Immobiliengesuche<br />

Raum Freudenberg! Hier suchen wir<br />

für unsere Kunden Einfamilienhäuser,<br />

Restbauernhöfe, Pferdeimmobilien u.<br />

Renditeobjekte. www.matschke-immobilien.de,<br />

Tel. 0 22 94 / 5 71<br />

Wohnungsgesuche<br />

Ehepaar 46/50, sucht 3 ZKB in Siegen,<br />

Freudenberg, Tel. 02 71 / 7 29 48<br />

Junge Frau mit Hund sucht in Kreuztal<br />

1–2 ZKB, bis 45 m 2 , max. 5,-/m 2 , zum<br />

1.9. Tel. 0176/49262796<br />

Kl. Fam. su. 3-4 ZKB, kl. Garten,<br />

ab 1. 8. im Raum Eiserfeld/<br />

Mudersbach. Tel. 0170/ 2085901<br />

Mieten!<br />

Helles, ruh. 2-FH, 2x Bad/Küche, ca.<br />

130 m2 Ruhige Mieterin mittl. Alters sucht<br />

1 ZKB bis 50 m<br />

, Siegen/Umkr. 15 km, v. 2 Damen,<br />

50/59, langfr. ab Okt. 09 gesucht.<br />

Tel. 01 76 / 54 86 88 79, evtl. AB<br />

2 im Raum Siegen od.<br />

Weidenau. Tel. 02 71 / 2 33 03 81 od.<br />

0152/25779421<br />

Warum...?<br />

www.klaus-mueller-wilnsdorf.de<br />

Immobilienangebote<br />

4 ZKB, Balk., ca. 88 m 2 , SI-Fischbacherberg,<br />

alles neu, 60 TE. T. 0271/4 58 68<br />

Siegen-Geisweid, schöne Eigentumswohnung,<br />

zentral gelegen, 47,94 m 2 ,<br />

Balkon, Bj. 1994, KP 59.500 E, keine<br />

Provision, Tel. 01 70 / 7 98 02 25 od.<br />

02 71 / 2 32 68- 19<br />

Siegen-Eiserfeld, Eigentumswohnung,<br />

KP 61.500 E, 75 m 2 , 3 ZKB mit<br />

Balkon, gepflegtes Objekt, keine Provision,<br />

Tel. 01 70 / 7 98 02 25 od.<br />

02 71 / 2 32 68- 19<br />

0 27 32 /552635<br />

HausAusstellung.de<br />

Polster wie neu! Polsterreinigung bei<br />

Ihnen zu Hause! Matratzenreinigung.<br />

Festpreise! Info: 0 27 32 / 59 19 04<br />

Fußbodenverlegearbeiten übernimmt<br />

preiswert: Tel. 01 71 / 9 90 81 00<br />

Su. dring. Schreiner zur Renovierung<br />

meiner Holzdecke. T. 0271 / 3130147<br />

Transportservice Tel. 01 63 / 7 37 01 29<br />

Wie neu! Parkett & Dielen schleifen<br />

mit Festpreis-Garantie. 01 71/990 81 00<br />

Fälle und stutze Ihre Problembäume!<br />

Übernehme sämtl. Garten-, Rasenpflege-<br />

u. Zaunbauarbeiten. Astbeseitigung<br />

durch Großhäcksler - Dachrinnenreinigung.<br />

Lieferung v. Hackschnitzeln<br />

u. Rindenmulch. 0 27 37 / 54 80 od. 30 68<br />

Hüpfburgenverleih, 0178/3369282<br />

Ferienaktion: Lärchenholzterrassen,<br />

Carports, Balkone, Gartenhäuser, individuell<br />

geplant, preisgünstig vom Hersteller.<br />

Info 0 27 21 / 8 29 57<br />

Malerbetrieb Schramm GmbH übern.<br />

sämtl. Maler-, Verputzarbeiten rund ums<br />

Haus, eigener Gerüstbau, Festpreisgarantie,<br />

Angebot u. Beratung kostenlos.<br />

Tel. 0271/351855 od. 01 51/24 01 48 02<br />

Risse in Wand u. Fassade? Feuchte u.<br />

nasse Wände? Wanddurchbrüche,<br />

Putzausbesserung, Abdichtungs- u.<br />

sämtliche Reparaturarbeiten u. v. m.<br />

T. 0271/ 7700 719 od. 0171/ 9833 694<br />

Kartenlegen sofort am Telefon; treffsicher<br />

★ liebevoll ★ ehrlich � 02202/95 61 21<br />

Handwerkerservice<br />

übernimmt vielfältige Handwerksarbeiten,<br />

Elektroarbeiten vom Fachmann.<br />

T. 01 76/ 24 54 82 17 o. 02 71/35 23 42<br />

Gartenplanung · Gartengestaltung<br />

Dipl.-Ing. (FH) S. Zöller<br />

Tel. 0 27 34 / 83 81 Baumschule Zöller<br />

Kava´s Haus-und Gartenservice /<br />

Hausmeisterservice<br />

Es ist Urlaubszeit, fahren Sie ruhig. Wir<br />

kümmern uns um Ihre Tiere und Pflanzen<br />

zuhause. Des Weiteren führen wir aus von<br />

A=Abfallentsorgung bis Z= Zaunreparatur.<br />

Egal, wofür Sie uns brauchen, wir<br />

helfen Ihnen. Rufen Sie uns an.<br />

02733/128221 oder Handy :<br />

0175/4884169<br />

Valentina<br />

ist zurück!<br />

01 60 / 6 83 25 25<br />

www.6relax.de/sex-in-the-city<br />

LAURA<br />

blond, hübsch u. sexy!<br />

Immer Do.–Mo., auch Sa. u. So.!<br />

DRIVE INN, Mo.–So. 12–23 Uhr<br />

Industriestraße 20, 56472 Hof<br />

Wenn es Nacht<br />

wird in Siegen!<br />

Nightclub, Di.–Sa.: 22–6 Uhr<br />

Marburger Tor 23, Siegen-Oberstadt<br />

02 71/ 5 12 05 · www.party-dekadent.de<br />

Wir erfüllen deine<br />

geheimsten Wünsche.<br />

Shaba + Freundin<br />

Mo.–So., 9–24 Uhr<br />

02 71 / 7 03 21 12<br />

Friedrichstr. 11, Siegen, 12x besuchen<br />

= 1x gratis, www.siegenladies.de<br />

Unterricht<br />

Englisch Nachhilfe, erteilt Lehramtsstudentin<br />

mit Auslandserfahrung. Individuelle<br />

Betreuung für alle Schulformen.<br />

60 Min/15 ¤. Tel. 02734/572686<br />

AIKIDO<br />

www.aikido-siegen.de<br />

Gesundheit<br />

www.reikizentrum-siegen.de<br />

mediales Kartenlegen 02 71 / 7 19 21<br />

Einzel- und Paarberatung<br />

sowie Begleitung bei Burnout in<br />

Schule, Beruf u. Familie<br />

Dipl.Pädagogin/therapeutische Beraterin<br />

Terminabsprache Mo-Fr. 12-13.30 Uhr.<br />

Tel. 02 71 /3 13 17 27<br />

Gewichtsreduzierung<br />

www.hypnosepraxis-bender.de<br />

Telefon 0 27 38/36 34 40<br />

Raucherentwöhnung<br />

Werbung<br />

die<br />

ANKOMMT.<br />

www.berge-bau.de<br />

Siegen-Fischbacherberg, Eigentumswohnung,<br />

2 ZKB, 58 m 2 mit Balkon,<br />

KP 29.500 E, keine Provision,<br />

Tel. 01 70 / 7 98 02 25 od. 02 71 / 2 32 68- 19<br />

SI, EFH (DHH), 180 m 2 , 320 m 2 flaches<br />

Grdst., Bj. 1910, 7 ZK, 2 B, VB<br />

115 000 E, v. privat. Tel. 02 71/7 82 78<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Mein Hausbau<br />

☺ ☺<br />

Mit XXL – Sicherheit<br />

und ohne Experimente<br />

Verschiedenes<br />

Malerfachbetrieb Lehnert<br />

hat sofort Termine frei. Anfahrt/<br />

Angebot kostenlos. 01 71 / 5 39 11 77<br />

Nasse Keller?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

für Bauwerksabdichtung dichtet Ihre<br />

Wände von innen oder außen ab. Garantie<br />

nach BGB. Handausschachtung.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Schimmelpilz, Stockflecken?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

hilft fachgerecht, schnell u. dauerhaft.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Freizeitgelände, 1.300 m 2 , Hütte und<br />

Geräteh., ruhig gelegen, in Freudenb.<br />

(Ob.), Mitbenutzung geboten gegen<br />

Beteiligung an Unterhaltungsarbeiten.<br />

Tel. 02 71 / 8 85 18<br />

Spachtel- und Putzausbesserungen,<br />

Stemm- und Reparaturarbeiten,<br />

Dekor- und Buntsteinputz, Kellerund<br />

Sockelsanierung u. v. m.<br />

02 71/7 70 07 19 od. 01 71/9 83 36 94<br />

Haushaltauflösungen<br />

schnell, fachgerecht und<br />

kostengünstig!<br />

Inzahlungnahme von Verwertbarem.<br />

Fa. Weg<br />

Telefon (0 27 37) 2179 53<br />

PIECK–<br />

Die Handwerker<br />

Meisterbetrieb, über 50 % günstiger!<br />

Renovierung / Sanierung<br />

Gartenservice / Dienstleistung<br />

20 freundliche Mitarbeiter<br />

Ab<br />

19,50e<br />

Stundenlohn<br />

Siegen-Geisweid<br />

Telefon: 2 50 54 38<br />

Kontakte<br />

Geschäftsverbindungen<br />

Lohnabrechnungen, Büro-,<br />

Kontier- und Buchungsarbeiten<br />

Ch. Schmitt, � 01 75 / 1 68 80 04<br />

www.buerofeuerwehr.de<br />

Reise/Erholung<br />

Vermiete günstig Wohnmobil mit Zubehör.<br />

Auch Ferient. frei. T. 02663/8203<br />

Mobilheim Bredene bis 4 Pers.,<br />

ab 8.8. frei. Tel. 02 71 / 3 13 05 87<br />

Neuwertiges Wohnmobil zu vermieten.<br />

Tel. 0 27 39 / 34 80<br />

Veranstaltungen<br />

Grote & Hiller´s<br />

Trödelmarkt<br />

Sonntag<br />

✓<br />

Wir erfüllen Deine Wünsche!<br />

Ana, Larissa und Julia<br />

verwöhnen Dich!<br />

02732/554841 - 02732/2032681<br />

Wandy, 25 J., Kf. 36, BH 75 B<br />

Julia, 21 J., Kf. 34, BH 75 B<br />

EU ist wieder da!<br />

21 J., Kf. 36, BH 75 B<br />

Erotische Massage<br />

Mo.–So., 10–24 Uhr<br />

Tel. 01 71 / 9 69 10 59<br />

Nicole, 23. J., lange, blonde<br />

Haare bis zum Po, 1,60 m, schlank,<br />

vollbusig, auch Hausbesuche.<br />

Stephanie, 25 J.,<br />

1,70 m groß,<br />

mollig, Kf.-Gr. 40/42, vollbusig.<br />

Auch Hausbesuche!<br />

Tel. 01 60 / 99 61 30 79<br />

12.7.<br />

Siegen-Weidenau<br />

OBI<br />

www.grote-hiller. de - 02293-539<br />

Kaufgesuche<br />

Antiquitäten, Gemälde, Schmuck, Altgold,<br />

Porzellan, altes Spielzeug, Silber,<br />

Standuhren, Militaria u. Möbel zu Tageshöchstpreisen<br />

ges., Anruf genügt,<br />

komme sofort. Tel. 0 23 91 / 60 37 67<br />

Musikbox gesucht: AMI, Seeburg, Wurlitzer,<br />

Rock-ola auch defekt oder Ersatzteile.<br />

Tel. 01 78 / 1 94 61 78<br />

Privat kauft fast alles Ältere. Bücher,<br />

Bilder, Schmuck, Möbel u. a. m.<br />

Tel. 01 72 / 2 00 64 02<br />

Suche Schallplatten, CDs u. DVD-Serien,<br />

R. AK u. SI. Tel. 02742/1327<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

Schieferfassaden#<br />

führt sofort aus Tel. (02 71) 8 70 66 70,<br />

Fax 8 70 64 15, Auto (01 71) 4 75 10 61<br />

Firma Bätzel GmbH, Meisterbetrieb<br />

Bremsflüssigkeitswechsel<br />

aller Pkws, auch mit ABS!<br />

37,95 E<br />

Bosch-Car-Service Althaus, Si.-Weidenau,<br />

Am Friedrich-Flender-Platz, T. 02 71 / 48 85 20<br />

HEIZKESSELERNEUERUNG<br />

vom Fachmann, zum Festpreis, z. B. Gas-<br />

Brennwertanlage kompl. schon ab 4999,-<br />

Fa. Patrick Prinz, Netphen<br />

Tel. 01 72 / 5 41 27 49<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Fensterreklame<br />

Außenreklame,<br />

Planen,<br />

Schilder<br />

Wir kleben Ihnen eine...<br />

Werbung die Spaß macht!<br />

Telefon 0271 / 80 96 37 40<br />

Für tolerante Paare, aufgeschlossene<br />

weibliche und männliche Singles Treff 28<br />

Mo.-Fr. ab 10 h Tagesparty<br />

★Mi. + Do. ab 17 h, Fr.+ Sa. ab 20 h Abendparty★<br />

infoline: 0641-79046 www.ladies.de<br />

Service von A–Z<br />

Super-Thai-Modelle<br />

Lucy, 25 J., Kf. 36<br />

Cona, 18 J., Kf. 32<br />

Nana, 25 J., Kf. 38<br />

Tel. 02 71 / 2 50 04 12<br />

Eiserfelder Str. 45 bei Kim<br />

12x besuchen = 1x gratis<br />

www.siegenladies.de<br />

Küche, hell, 150 E, 02 71 / 8 09 54 21<br />

Holzbrikett, super Qualität, super Brennwert,<br />

super Brenndauer, 1 Palette Briketts<br />

entspricht 4–5 Rm. Buchenholz.<br />

Preisanfrage: Tel. 0 27 52 / 71 75<br />

4 Landhaus -Sessel aus wetterfestem<br />

Hartholz und Gussbank mit Eichenholz<br />

zu verk. Tel. 02 71 / 39 22 48<br />

Brennholz, Buche, frisch, 49 E,<br />

Tel. 0 27 38 / 25 94<br />

Nassschneidemaschine f. Pflastersteine,<br />

Terrassenplatten usw., gebraucht, im<br />

neuw. Zust., für 800,- E zu verk.,<br />

01 75 / 15 59 96 od. 0 27 35 / 60 05 52<br />

Fenster isolierverglast, B 120xH 135,<br />

feste Scheibe unten, Klappe oben<br />

45 cm h, gegen Anzeigengebühr abzugeben.<br />

Tel. 02 71 / 7 13 57<br />

Gebr. Farbfernsehgeräte ab 50 E,<br />

Tel. 02 71 / 7 71 07 70 Hermanowski<br />

Münzen und Briefmarken zu verkaufen.<br />

Tel. 0 27 36 / 52 55<br />

Lagerverkauf: Damenmode ab Gr. 48,<br />

· jeden Mi. 14-18 Uhr, Neunk.-Salchendorf,<br />

Kölner Str. 359<br />

· jeden Do. 14-18 Uhr, Kaan-Marienborn,<br />

Hauptstr. 90, 01 75 /2 45 49 04<br />

Technische Gase, Propan, Geräte<br />

Im Fachgeschäft Memarian GmbH<br />

Daimlerstr. 79, Siegen, � 0271/444 60<br />

Trapezblech, Aktion ab 4,99 E /m 2 ,<br />

Tel. 0 27 32 / 55 33 33<br />

Suche Maschinen f. Holz, Metall u.<br />

sonst. Bearb., Gabelstapler, alles anbieten,<br />

auch alt o. def. 0271/ 31774 35<br />

Ikea-Vitrine, neuwertig, preiswert<br />

abzugeben, Tel. 01 62 / 8 94 86 33<br />

Sofa, 2-Sitzer, mod. Design in Gelb,<br />

100 E, Bett (2 1 ⁄2 J.), Topzust., 1,40 x<br />

2 m, massiv Erle + Glasablage, NP 650 E,<br />

VK 350 E. Tel. 02734/479789<br />

Garagenflohmarkt am Sa., v. 10-18 Uhr<br />

in Siegen, Am Schieferberg 5.<br />

Tel. 01 51 / 21 63 28 95<br />

Esszimmer (Eckbank), massiv, Wohnzi.-Garnitur<br />

mit Schlafcouch, Sideboard<br />

weg. Whg.-Verkleinerung günst.<br />

zu verk. Tel. 02 71 /3 18 44 02<br />

von 16-18 Uhr<br />

100 versch. Puzzle, jew. ca. 1000 Teile,<br />

80 E. Tel. 02 71 / 35 21 72<br />

Rolf Benz Polstergarnitur 3-2-1,<br />

200,- E. Tel. 0 27 37 / 5 82 70<br />

Wohn-/Schlaf-Kombi: Vitrine, Klappbett,<br />

Schrank, Höhe 2,20m, Breite 3,30m,<br />

Tiefe 0,45m, 1 Fernsehschrank, Breite<br />

1,17m, 390 E. Tel. 0 27 32 / 76 54 97<br />

Neuw. Infrarot-Gasofen, Bosch 3,0 kW,<br />

f. außen, VB 80 E + neuer Gaskocher<br />

Bistro, VB 50 E. 02732/7687855 a. 18 h<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

NEU in Siegen: ab 9.7.!<br />

Super-sexy TS<br />

Gucci, 19 J., BH 80 B<br />

Tel. 02 71 / 3 03 70 72<br />

www.siegenladies.de<br />

Cindy, 18 J.<br />

0160 / 6 83 25 25<br />

www.6relax.de/sex-in-the-city<br />

Carmen,<br />

Teenymaus,<br />

besucht und<br />

empfängt.<br />

01 51/26 64 87 82<br />

Nr. 1 in Siegen<br />

nach dem 10. Besuch<br />

1x gratis<br />

Beata u. Freundinnen<br />

in wöchentlichem Wechsel.<br />

Wir halten, was die<br />

anderen nur versprechen.<br />

Tel. 02 71 / 2 38 30 70<br />

www.beatalove.de<br />

Verkäufe<br />

Waschautomaten u. Trockner<br />

deutsche Markengeräte, fabrikneu,<br />

äußerst preisg., mit kleinen Schönheitsfehlern,<br />

technisch einwandfrei,<br />

volle Garantie. Fa. W.E.G., Siegen-<br />

Eiserfeld, Tel. (02 71) 38 56 70<br />

Neuwertiges 26" Mountainbike zu<br />

verkaufen!<br />

Sehr guter Zustand, 1 Jahr genutzt,<br />

Farbe: blau-rot-silber, gewartet von Fachhändler,<br />

VB 170,00 ¤<br />

0271-7411663 (AB)<br />

Single-Küche und div. Möbel, Single-<br />

Küche, kaum genutzt, inkl. Kühlschrank/Gefrierfach,<br />

2 Kochplatten u.<br />

Mikrowelle, VB 1250 ¤; Esszimmertisch,<br />

Sitzbank u. 2 Stühle der Serie<br />

"NORDEN" (IKEA), wie neu, VB 275 ¤,<br />

Waschmaschine Bauknecht ECO, ca. 8<br />

Mon. alt, VB 325 ¤, Bettgestell u. Lattenroste<br />

der Serie "MALM" (IKEA) inkl.<br />

Anbaukonsolen, wie neu, VB 250 ¤.<br />

Fotos per Email auf Anfrage<br />

Tel. 0160-94648254<br />

TV-Ersatzteile im Internet<br />

www.hermanowski-multimedia.de<br />

Kinderschreibtisch Hülsta, höhenverstellb.,<br />

m. Rollcontainer, 3 Schubladen<br />

und Stuhl, Buchefurnier. Preis VS.<br />

02738-2554 od. 0171-7429804<br />

Schnäppchen aus Haushaltsauflösung,<br />

neue hochwertige dreiteilige<br />

Couchgarnitur von ARCO in terrakotta -<br />

VB 1.000 ¤; 2 Röhrenbildschirme - jeweils<br />

30 ¤; Esszimmerschrank 30 cm<br />

tief, 1,80 m hoch, mit Glasscheiben, in<br />

Kiefer gelaugt - 90 ¤; DVBT-Receiver<br />

mit Antenne - 50 ¤, Tel. 0172/1724986<br />

Küchenzeile, beige, 2,40 m lang,<br />

86 cm hoch, 60 cm tief, alle E-Geräte,<br />

2 Unterschränke extra, je 1 m<br />

breit, 280 E. Tel. 0 27 32 / 76 54 97<br />

Mit dem MEGA-LOS mitspielen,<br />

mithelfen und groß gewinnen !<br />

Jede Woche die<br />

Chance auf das<br />

Traumhaus im Wert von 1 Million:<br />

www.ard-fernsehlotterie.de<br />

Top-Modells, süße 20 J. und 22 J., aus der<br />

Tschechei, Hausbesuche, Natur, Parkplätze, abweichend<br />

sind während den Ferien ca. 3 <strong>Wochen</strong> hier. Handy<br />

Sind ganz billig. Suchen billiges Zimmer, im<br />

Moment sind wir in Ferienzimmer in Betzdorf,<br />

sehr teuer. Tel. (0 90 05) 01 15 66 45 e/Min.a.d.dt.Festn.; 1,99<br />

SEXY-HEXEN DILLENBURG<br />

Klaudia & Ela<br />

Tel.: 0 27 71 / 82 97 70<br />

Nette Kollegin gesucht!<br />

www.hessenladies.de<br />

❤<br />


Mittwoch, 8. Juli 2009 LOKALES/AUTO SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Der Jugendhilfeausschuss stimmte der Aufgabenübertragung auf den Kreisjugendring zu. Darüber<br />

freuen sich Marco Szlapka (INSO), der Leiter der Jugendhilfeplanung beim Kreis Michael Schäfer,<br />

Heiner Giebeler vom Kreisjugendring, der Ausschuss-Vorsitzende Michael Sittler, Helmut Kneppe und<br />

Bernd Zimmermann und Martin Ditthardt vom Kreisjugendring.<br />

Kreisjugendring übernimmt<br />

Wegweisende Entscheidung zur Jugendförderung<br />

Siegen/Bad Berleburg. Im kommenden<br />

Jahr übernimmt der<br />

Kreisjugendring in Siegen-Wittgenstein<br />

vom Kreis die Aufgabe<br />

der Jugendförderung. Diese<br />

wegweisende Entscheidung traf<br />

jetzt der Jugendhilfeausschuss<br />

des Kreises. Damit werde ein<br />

Projekt erfolgreich zum Abschluss<br />

gebracht, das landesweit<br />

seinesgleichen suche, heißt es<br />

in einer Mitteilung aus dem<br />

Kreishaus. „Verwaltung und Politik<br />

setzen damit ein klares Signal,<br />

dass es ihnen ein wichtiges<br />

Anliegen ist, die Eigenständigkeit,<br />

Selbstverantwortung und<br />

Mitgestaltung des Ehrenamtes<br />

in der regionalen Jugendpolitik,<br />

Jugendhilfe und Jugendarbeit zu<br />

stärken“, kommentiert Kreissozialdezernent<br />

Helmut Kneppe<br />

das Votum des Ausschusses.<br />

Bisher vertritt der Kreisjugendring<br />

ausschließlich die<br />

Interessen der Jugendverbände<br />

in der Region. Künftig ist er<br />

auch Leistungsanbieter im Bereich<br />

der Jugend- und Jugend-<br />

Bad Berleburg. Vorsichtig tastet<br />

sich Gertrud Scheidler mithilfe<br />

ihres Rollators an die Bushaltestelle<br />

mit dem leuchtendroten<br />

Fahrplan heran. Bereichsleiterin<br />

Gaby Miss deutet mit<br />

dem Zeigefinger auf das Schild<br />

und fragt ihre Begleiterin: „Na,<br />

wo fährt denn der Bus nach Birkelbach<br />

ab?“ Ein spitzbübisches<br />

Lächeln huscht über das Gesicht<br />

der alten Dame und schon<br />

weiß sie ein paar Erinnerungen<br />

zu berichten aus ihrer alten<br />

Heimat, über das Busfahren und<br />

über Apfelbäume, die es zu<br />

Hause gab. Dann schüttelt sie<br />

den Kopf und sagt zu Gaby<br />

Miss: „Aber hier kommt ja gar<br />

kein Bus!“<br />

Heinz Becker schüttelt auch<br />

den Kopf, setzt sich aber auf die<br />

grüne Bank, um auszuruhen.<br />

Neben ihn gesellt sich Manfred<br />

Wenzel und macht eine kleine<br />

Pause. Die Vier verweilen einen<br />

kleinen Moment, bevor sie der<br />

Rundweg mit Hilfe der Pflegefachkraft<br />

Gaby Miss wieder in<br />

den Demenzbereich des „Hauses<br />

am Sähling“ zurückführt.<br />

Im Vorbeigehen streift diese<br />

die würzigen Kräuter des Hochbeetes<br />

mit dem Maggikraut und<br />

der Petersilie und macht Heinz<br />

Becker auf das Grün und den<br />

Duft aufmerksam. Doch dieser<br />

hatte schon auf dem Weg zur<br />

Haltestelle mit Blick auf die<br />

verbandsarbeit. In Zukunft wird<br />

er für die Mittelauszahlung an<br />

die Träger von Angeboten in<br />

der Kinder- und Jugendarbeit<br />

zuständig sein. Er übernimmt<br />

die Aus- und Fortbildung der<br />

Mitarbeiter, stößt Projekte zur<br />

Weiterentwicklung der Jugendarbeit<br />

an und begleitet diese.<br />

„In dieser umfassenden<br />

Form ist dies einmalig in Nordrhein-Westfalen“,<br />

heißt es in<br />

der Pressemitteilung. Demnach<br />

übernehmen zwar auch andernorts<br />

die Jugendringe bereits<br />

Teilaufgaben in diesen Bereichen,<br />

aber nicht mit der Reichweite<br />

und in der Eigenverantwortung<br />

wie sie der Kreisjugendring<br />

ab Januar 2010 haben<br />

wird. Das hat eine Recherche<br />

des Instituts für Sozialplanung<br />

und Organisationsentwicklung<br />

INSO aus Essen ergeben.<br />

Der Jugendhilfeausschuss<br />

beschloss vor vier Jahren, Aufgaben,<br />

soweit wie möglich, auf<br />

private Anbieter zu übertragen.<br />

Karl-Hermann Schmidt, Erster<br />

Beigeordneter der Gemeinde<br />

Burbach, der als Vertreter der<br />

Städte und Gemeinden an diesem<br />

Prozess mitwirkte, freut<br />

sich, dass die Aufgabenübertragung<br />

kostenneutral gelungen<br />

ist: „Das ist vor allem mit Blick<br />

auf die aktuelle Haushaltssituation<br />

der Städte, Gemeinden<br />

und des Kreises, die viele zur<br />

Aufgabenkritik zwingt, ein Erfolg.<br />

Damit wurde die Grundlage<br />

geschaffen,, mit denselben<br />

finanziellen Mitteln die Qualität<br />

der Jugendförderung zu sichern.<br />

Ich bin überzeugt, dass<br />

dies dem Kreisjugendring auch<br />

auf der inhaltlichen Ebene,<br />

sprich der Zusammenarbeit mit<br />

den Einrichtungen, Verbänden,<br />

Vereinen der Jugendarbeit und<br />

mit den Kindern und Jugendlichen<br />

gelingen wird.“<br />

Das Kreisjugendamt und der<br />

Kreisjugendring erstellen nun<br />

eine Leistungsvereinbarung, in<br />

der die Ergebnisse der Vertragsverhandlungen<br />

festgeschrieben<br />

werden.<br />

Haltestelle gegen das Vergessen<br />

Haus am Sähling schafft neuen Kommunikationspunkt für Demenzerkrankte<br />

Rosen bemerkt, dass „alles immer<br />

kommt und alles immer<br />

geht“.<br />

Gertrud Scheidler, Bewohnerin<br />

im Bad Berleburger „Haus<br />

am Sähling“ hat jedoch Recht,<br />

denn die Bushaltestelle in der<br />

Gartenanlage des Heimes ist<br />

natürlich keine echte. Nie wird<br />

ein Bus sich zwischen die Rosenbeete<br />

und das Hochbeet verirren.<br />

Trotzdem hat Gaby Miss<br />

aber mit viel mühevoller und<br />

engagierter Kleinarbeit das<br />

gelb-grüne Schild vor kurzem<br />

selbst hergestellt. „Ich wollte so<br />

ein altes Schild haben“, sagt sie.<br />

Da nur moderne Exemplare zur<br />

Verfügung standen, hat sie kurzerhand<br />

selbst ein Blechschild<br />

gebastelt.<br />

Denn ein altes Schild ist<br />

wichtig, als Erkennungsmerkmal<br />

oder Erinnerungsstück für<br />

die Bewohner. Und den Fahrplan<br />

hat sie kurzerhand kopiert.<br />

Man darf sich fragen, was nun<br />

eine Haltestelle ohne Busverkehr<br />

in einem Garten für einen<br />

Sinn hat.<br />

Gaby Miss lächelt, denn sie<br />

kennt diese Frage genau. Unter<br />

dem Pflegefachpersonal im De-<br />

menzbereich „Rosengarten“, in<br />

dem 21 an Demenz erkrankte<br />

Bewohner leben, wurde natürlich<br />

diese Frage auch eingehend<br />

diskutiert und erörtert.<br />

Zunächst einmal kommt das<br />

angrenzende Areal „Rosengarten“<br />

dem meist großen Bewegungsdrang<br />

der an Demenz Erkrankten<br />

entgegen.<br />

Und nicht nur das: Wie Gaby<br />

Miss aus Erzählungen weiß,<br />

war es damals üblich, viel zu<br />

Fuß unterwegs zu sein. „Und<br />

wenn man in die Stadt musste,<br />

zum Arzt, dann fuhr man eben<br />

Gaby Miss hat das Haltestellen-Schild in Eigenregie produziert: Bei den Bewohnern im Berleburger<br />

„Haus am Sähling“ werden sofort Erinnerungen an frühere Zeiten wach.<br />

„Voll ins Schwarze“<br />

Ehemalige Schüler unterwegs<br />

Bad Oeynhausen/Bad Berleburg.<br />

Ein voller Erfolg war dieser<br />

Tage die Lehrfahrt des Vereins<br />

ehemaliger Landwirtschaftsschüler,<br />

die nach Bad<br />

Oeynhausen zum Stutenmilchhof<br />

Biebensgrund führte. „Wir<br />

haben mit dem Ziel voll ins<br />

Schwarze getroffen“, sagte die<br />

Vorsitzende Adelheid Böhl bereits<br />

in der Planungsphase, so<br />

dass es nicht verwunderlich war,<br />

dass der Bus schnell gefüllt war.<br />

Zunächst erwartete die Teilnehmer<br />

nach der Ankunft eine<br />

Betriebsbesichtigung. Zur Zeit<br />

sind in Biebensgrund 51 Halflinger<br />

mit Fohlen aufgestallt.<br />

Dabei werden die Stuten viermal<br />

pro Tag gemolken und<br />

geben innerhalb kürzester Zeit<br />

jeweils 2,5 Liter wertvolle<br />

Milch. Interessant für die Wittgensteiner<br />

war zu erfahren, dass<br />

von der heilenden und wohltuenden<br />

Kraft der Stutenmilch<br />

schon viele Kulturen in früheren<br />

Jahren zu berichten wussten.<br />

In den herrschenden Kasten<br />

wurde Stutenmilch von Kindesbeinen<br />

an getrunken, um sich<br />

körperlicher und geistiger Regheit<br />

bis ins hohe Alter zu erfreuen.<br />

Erst Mitte des 19. Jahrhunderts<br />

wurde Stutenmilch als<br />

wissenschaftlich untermauertes<br />

Heilmittel anerkannt. Stutenmilch<br />

wirkt der krankmachenden<br />

Lebensweise entgegen. Sie<br />

beeinflusst positiv die Stoffwechselvorgänge<br />

des Körpers,<br />

gibt neue Kraftimpulse und<br />

sorgt für ein ganzheitliches<br />

Wohlbefinden.<br />

Diesen Wert hat die Familie<br />

Böker wiederentdeckt und bietet<br />

den Direktverkauf vieler<br />

kosmetischer Produkte aus Stutenmilch<br />

an. Die Teilnehmer<br />

konnten sich selbst von der<br />

Stutenmilch überzeugen und<br />

durften diese probieren. Viele<br />

der Mitgereisten nutzten im<br />

Anschluss die Gelegenheit zum<br />

Kauf der angebotenen Produkte,<br />

bevor es weiter nach Nettelstedt<br />

ging, wo ein gemeinsames<br />

Mittagessen mit frischem Spargel<br />

auf der Tagesordnung stand.<br />

Zuletzt besichtigte man<br />

noch eine Modenschau, die<br />

sich nicht nur auf die Damenwelt<br />

beschränkte, sondern sicherlich<br />

auch das ein oder andere<br />

für die männlichen Reisenden<br />

bot. Gut gelaunt trat man<br />

schließlich die Heimreise an;<br />

die lebhaften Gespräche zeigten<br />

einmal mehr, welche große Wirkung<br />

die Eindrücke dieser Fahrt<br />

hinterlassen hatten.<br />

Ein abwechslungsreicher Tag in Bad Oeynhausen: Bei der Betriebsbesichtigung<br />

wurde auch gezeigt, wie Stutenmilch produziert wird.<br />

mit dem Bus.“ Dieser Gewohnheit<br />

kommen die Mitarbeiter<br />

des „Hauses am Sähling“ entgegen.<br />

Der Rundweg des Demenzbereiches<br />

ist durch ein Geländer<br />

abgeschirmt und begrenzt.<br />

Das Gelände ist an- und absteigend<br />

und in der Mitte des<br />

Rundweges sind hochwachsende<br />

Sträucher gepflanzt.<br />

„Ich hoffe, dass die schnell<br />

groß werden“, erläutert Gaby<br />

Miss. Denn dann könnten die<br />

Spaziergänger nicht auf die andere<br />

Seite des Weges schauen<br />

und hätten so das Gefühl, eine<br />

Art Wanderung gemacht zu<br />

haben mit einem Anfangs- und<br />

einem Endpunkt. Es vermittelt<br />

den Bewohnern ein kleines Erfolgsgefühl,<br />

etwas geschafft zu<br />

haben.<br />

Und die Haltestelle? Das<br />

Schild signalisiert: „Hier kann<br />

man warten.“ Die grüne Bank<br />

lädt dann zum Ausruhen und<br />

Warten ein. Gaby Miss und ihre<br />

Kolleginnen reagieren dabei<br />

sehr sensibel auf die Reaktion<br />

der dort sitzenden Bewohner.<br />

Während einer wirklich auf<br />

einen Bus wartet, sitzen viele<br />

eine Weile auf der Holzbank,<br />

können sich dann nicht mehr<br />

erinnern, warum und treten<br />

wieder den Weg in das Haus an.<br />

Auf jeden Fall aber hatten sie<br />

eine Möglichkeit, sich auszuruhen<br />

und Kraft zu schöpfen.<br />

Audi<br />

Suche dringend 1 Audi, auch mit Schaden,<br />

Tel. 01 72 / 6 82 54 62<br />

BMW<br />

BMW 320 Touring E 36, Bj. 11/96,<br />

TÜV/AU neu, 137 Tkm, Pr. 2100 E.<br />

T. 01 60 / 2 36 93 75<br />

BMW 316i Touring, Bj. 99, 176 000 km,<br />

rot, Klimaautom., ASC, eSD, 8fach bereift,<br />

TÜV 3/10, sehr guter Zust.,<br />

VB 3290 E. Tel. 01 71 / 3 64 23 68<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Caravans<br />

Barankauf aller Wohnmobile,<br />

Tel. 08 00 / 1 86 00 00 (gebührenfrei)<br />

Kaufe Wohnmobile + WW 0 4830/409<br />

Fiat<br />

Fiat Seicento, EZ 03/02, 48 500 km, 1.<br />

Hd., TÜV 03/11, Sonnendach, silber,<br />

VB 2500 E. Tel. 0 27 45 / 12 32<br />

EU Neufahrzeuge - Umweltprämie<br />

Sofort verfügbar: Fiat 500, Seicento,<br />

Grande Punto, Classic, Panda -<br />

top Preise. Kfz-Handel Szczutowski<br />

T. 02 71/870 70 79 od. 01 71/350 75 04<br />

Mercedes<br />

Mercedes 124/230 E, EZ 6/89, 1. Hand,<br />

Garagenfahrzeug. Tel. 02 71 / 8 21 59<br />

Opel<br />

Corsa, Bj. 2000, 55 PS, TÜV/AU 2 J.,<br />

weiß, Prs. VS, Tel. 01 76/80 25 78 91<br />

Renault<br />

R 4 in sehr gutem Zustand, weiß, Bj. 86,<br />

29 PS, 128 Tkm, TÜV 04/10, Sonnendach<br />

+ 4 neue WR auf orig. Felgen,<br />

sucht neuen Liebhaber,<br />

VB 4.200 E, Tel. 02751/2968<br />

Toyota<br />

Toyota Yaris Verso, rot, Bj. 2000,<br />

111 Tkm, TÜV/AU 3/2011, Breitreifen,<br />

WR, VB 4800 E. Tel. 02 71 / 6 59 59<br />

VW<br />

VW Polo FUN<br />

Bj. 2004, EZ 16.12.2004, 55 kW, Benzin,<br />

60000 KM, schwarz, 1. Hd., 5-trg.,<br />

unfallfr., scheckh.-gepfl., beh. ASP,<br />

Color, Klima, Radio/CD, SV, DZM,<br />

eFH, Sitzbank hinten geteilt, Sitzheizung<br />

Vodersitze, Sportsitze, ZV, Alu,<br />

ABS, NSW, WFS, 4 WR a. Felg.,<br />

Grg.Wg., AHK, DR, NR-Fahrzeug, VB<br />

9700 ¤<br />

Tel.: 02744/930957<br />

Golf, 5-trg., 75 PS, rot, 2 J. TÜV/AU,<br />

sehr guter Zustand, Preis VS.<br />

Tel. 01 76 / 80 24 28 12<br />

VW Fox, Bj. 09/06, 53 Tkm, gut gepfl.,<br />

schwarz, SR + WR, VB 7.150 E.<br />

Tel. 01 76 / 25 39 62 26<br />

Suche dringend 1 VW, auch mit Schaden,<br />

Tel. 01 72 / 6 82 54 62<br />

VW Polo 1,2, 75 PS, Bj. 1/03, 65 Tkm,<br />

TÜV/AU neu, silbermet., Klima, ZV,<br />

5-tür., SV, eFH u.v.m. Preis 7500 E.<br />

0271/ 3 139789 od. 0176/ 48515408<br />

Autogas<br />

www.autogas-fachbetrieb.de<br />

Am Autobahnkreuz Olpe-Süd<br />

Tel. 0 27 61 / 9 66 90<br />

Zweiräder<br />

Roller PIAGGIO<br />

NRG POWER DT<br />

Bj. 2008<br />

1970 km, Garantie bis 05/10,<br />

TÜV 05/10, Top Zustand<br />

nur Sommerfahrzeug, VB 1.500 ¤<br />

Tel. 0271-313240<br />

Mo.-Fr. 7 - 17 Uhr<br />

ALT-KFZ<br />

1· PLATZ·<br />

Garagen<br />

Herdorf: 2 massive Garagen, 22 u. 29 m 2 ,<br />

m. Durchg. sep. nutzbar, inkl. E-Motor,<br />

Handsender + Außentaster, ab sofort<br />

zu verm. Tel. 0 27 44 / 51 75<br />

Kfz-Zubehör<br />

4 Alufelgen für Golf IV, O.Z. 7J x 15 H2<br />

ABE 195/65 R15 91V. T. 0 27 33 /23 90<br />

Altreifenannahme kostenlos, ab 3 mm,<br />

sonst 1 E. Tel. 0 27 32 / 59 63 34<br />

Kfz-Gebrauchtteile.<br />

Fa. Heuel Recycling. 0 27 39 / 8 97 70<br />

Anhänger<br />

Fahrzeugtransportanhänger mit<br />

100 km/h-Zulassung für 39,- E/pro Tag<br />

zu mieten, Krombacher Anhänger<br />

� 02732/892747<br />

Kfz-Ankauf<br />

Barankauf, alle Fabrikate, viele km,<br />

Unfall egal, 02741/973312 od. 0151/<br />

15607336<br />

Toyota, MB, Audi, BMW, VW, Opel, Busse,<br />

Japaner, Pkw (alle Fabrikate) f. Export<br />

ges., Tel. 02 71 / 3 74 98 45<br />

KFZ für EXPORT gesucht, ab Bj. 91.<br />

Zustand, Unfall egal.<br />

Tel. 02 71 / 3 82 99 83<br />

Su. Mercedes, Toyota, Busse, Geländewagen,<br />

alle Fabrikate, Unfall, v.<br />

km und Zustand egal. Zahle bar.<br />

02 71 / 7 26 03 od. 7 89 38<br />

auch am WE: 01 70 / 7 01 41 64<br />

Suche Kfz. und Busse aller Fabrikate<br />

mit u. ohne TÜV/KAT/Unfall u. hohe<br />

Km-Leistung, zahle gut u. komme<br />

sofort. T. 02 71/3 18 01 68 o. 3 13 22 42<br />

u. 01 71 / 2 17 24 58 o. 01 70 / 4 11 36 35<br />

SUCHE von PRIVAT FAHRZEUGE!<br />

PKW, LKW, Busse, Gelände-, Nutz-,<br />

Unfall- und Exportfahrzeuge, Tel.<br />

01 60 / 4 43 26 59 o. 0 27 73 / 736 236<br />

Deutscher Autohändler su. Pkw, Lkw,<br />

Busse, Unfall, km, Zust. egal. Automobile<br />

Ossenkop, auch am <strong>Wochen</strong>ende,<br />

02 71/3 18 70 80 o. 01 70/9 91 88 52<br />

– auch Abholung –<br />

Siegen<br />

Telefon<br />

02 71 /<br />

31 06 53<br />

www.utsch-recycling.de<br />

Alt-Kfz-Prämie!<br />

Verw.-Nachweis + Abholung,<br />

Ersatzteilverkauf, Unfallwagen-Ankauf<br />

Fa. Heuel, 0 27 39 / 8 97 70<br />

An- u. Verkauf von Gebrauchtwagen<br />

Thorsten Paul Uttich<br />

Tel. 0 27 32/76 54 59 · Mobil 01 75/147 62 41<br />

www.mobile.de/uttich<br />

Abwrackprämie sichern!<br />

Abholung & Annahme<br />

mit Nachweis<br />

Unfallwagen-Barankauf,<br />

Ersatzteileverkauf<br />

COOS RECYCLING<br />

Tel. 0 27 32 / 59 63 34, Fax 20 48 68<br />

Rund ums Auto<br />

Ford-Dachträger für Mondeo Turnier,<br />

mit Dachreling, abschließbar, VB 50 E,<br />

02761/40531.<br />

Orig. Opel-Dachträger für Safira B, mit<br />

Dachreling, Bj. ab 2006, neuwertig, abschließbar,<br />

VB 70 E, 02761/40531.<br />

Reifen Albrecht<br />

57489 Drolshagen-Hützemert<br />

Hauptstraße 2<br />

Reifenmontage:<br />

Tel. 0 27 63 / 9 15 70<br />

http://www.reifen-albrecht.de<br />

E-Mail: info@reifen-albrecht.de<br />

Ein Vergleich<br />

lohnt!<br />

IM LETZTEN RENNEN·<br />

Er wollte es allen beweisen. Und alle haben geklatscht. Dann – in der<br />

Kurve – zu schnell und die Kontrolle verloren. Sein Wagen hat sich<br />

viermal überschlagen. Auch heute denken alle noch oft daran.<br />

Heute klatscht keiner mehr.<br />

DEUTSCHE VERKEHRSWACHT E.V. „AKTION JUNGE FAHRER“<br />

53338 MECKENHEIM BEI BONN


Mittwoch, 8. Juli 2009 AUTOMARKT SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Hier zählt die Abwrackprämie!<br />

Unser Barpeis 2<br />

für den Opel Corsa Selection „110 Jahre“, 3-türig mit<br />

1.0 TWINPORT ® ecoFLEX (44 kW /60 PS)<br />

UPE* 11.140,- E<br />

Hauspreis ab 10.240,- E<br />

minus Umweltprämie vom Staat 2.500,- E<br />

1 minus Umweltprämie von Opel 1.500,- E<br />

Ihr Preis 6.240,- E<br />

Sie sparen 4.900,- E<br />

* Unverbindliche Preisempfehlung der Adam Opel GmbH, zzgl. Frachtkosten.<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, kombiniert: 5,6, innerorts: 7,3, außerorts: 4,6; CO2-<br />

Emissionen, kombiniert: 134 g/km (gemäß 1999/100/EG).<br />

1 Der Opel Umweltbonus gilt nur bei Erfüllung der Voraussetzungen für die<br />

Inanspruchnahme der staatlichen Umweltprämie.<br />

2 Preis unter Einbeziehung der staatlichen Umweltprämie von 2.500,- E, soweit die<br />

Voraussetzungen erfüllt werden (u. a. Verschrottung eines mindestens neun Jahre<br />

alten und ein Jahr auf Sie zugelassenen Pkw), und eines zusätzlichen Bonus von<br />

1.500,- E von Opel für den Opel Corsa. Mehr Informationen zur Umweltprämie<br />

finden Sie unter www.opel.de.<br />

Uferstraße 1<br />

57413 FINNENTROP<br />

Tel.: 0 27 21 / 95 45-0<br />

verkauf@augele.net<br />

Zahnriemenwechsel<br />

www.walter-arens.de<br />

Bielefelder Straße 118a<br />

57368 Lennestadt-Elspe<br />

Telefon: 0 27 21 / 6 03 40<br />

Fax:02721/10841<br />

Ihr point-S-<br />

Team hilft Ihnen<br />

gerne weiter!<br />

Ford Fiesta, 1,4/1,6 16V,<br />

10/98–11/04<br />

Ford Focus II, 1,4/1,6,<br />

ab 11/04<br />

Ford Fiesta IV, 1,4/1,6 16V, nur (zzgl. Einbau!)<br />

04/96–01/02<br />

Ford Fiesta V, 1,4/1,6 16V,<br />

ab 11/01<br />

Opel Astra F, 1,4/1,6i 16V,<br />

09/91–09/98<br />

Opel Corsa B, 1,4/1,6i 16V, nur (zzgl. Einbau!)<br />

03/93–09/00<br />

Opel Vectra, 1,6i/1,8i 16V,<br />

10/95–07/03<br />

BMW 316i (E36), 73 kW,<br />

75 kW, 09/90–02/98<br />

BMW 318i (E36), 83 kW, nur (zzgl. Einbau!)<br />

12/90–10/93<br />

BMW 518i (E34), 83 kW,<br />

08/89–09/95<br />

Weitere Modelle auf Anfrage!<br />

Sonderfinanzierung!<br />

0 % Zinsen,<br />

bis 24 Monate völlig zinsfrei, gebührenfrei<br />

GEBRAUCHTE mit GARANTIE u. 1 Fahrrad<br />

Peugeot 308 HDI FAP 110 Sport Plus<br />

EZ 2/08, 80 kW (110 PS), 9.850 km, ZV m. Fernbed.,<br />

elektr. FH, Parkhilfe hinten, Klima, Tempomat,<br />

Radio-CD, Alu, Winterräder, Mwst. ausweisbar E 17.950,-<br />

Peugeot 206 CC Quicksilver<br />

EZ 7/04, 80 kW (110 PS), 19.800 km, ABS, elektr. FH,<br />

Klima, Servo, Sichtpaket, ZV m. FB, Alu-Räder,<br />

Radio-CD, Windschott, Koffer-Set E 12.900,-<br />

Ford Focus Turnier<br />

EZ 2/01, 74 kW (100 PS), 116.900 km, ABS, Servo,<br />

elektr. FH vorne, Radio-CD, ZV, M+S-Räder E 4.990,-<br />

Peugeot Herren-/Damen-Fahrrad<br />

21-Gang E 389,-<br />

Finanzierung/Leasing möglich. Weitere VW-,<br />

Audi-, Peugeot-Fahrzeuge auf Anfrage.<br />

KFZ-Service für<br />

alle Fabrikate Attendorn-Ennest<br />

PEUGEOT-SPEZIAL-SERVICE<br />

Benzstr. (Industriegebiet) · Tel. 0 27 22 / 5 17 65<br />

... warum<br />

weit fahren?<br />

Bei uns<br />

bekommen<br />

Sie<br />

jeden Tag<br />

TÜV & AU auch<br />

für nur: D 69,-<br />

Sonderaktion bis zum 31. Dezember 2009!<br />

www.KFZ-LUPO.de<br />

Meisterfachbetrieb<br />

- Inh. Marcello Lupo - GmbH<br />

Winterberger Straße 5<br />

57368 Le.-Saalhausen<br />

Tel. 0 27 23 / 86 12<br />

Reparaturen<br />

sämtlicher Fabrikate<br />

Hundemstraße 120<br />

57368 Le.-Altenhundem<br />

Tel. 0 27 23 / 71 61 61<br />

NEUWAGEN · NEUWAGEN · NEUWAGEN<br />

Zertifiziert<br />

nach<br />

ISO<br />

9001:2000<br />

Nicht voll tanken<br />

Bei Hitze dehnt sich Kraftstoff aus<br />

Heiße Sommertage machen<br />

vielen Autofahrern zu schaffen,<br />

unter anderem beim Tanken.<br />

Deshalb erinnert der Automobilclub<br />

Kraftfahrer-Schutz (KS)<br />

daran, dass sich Benzin und<br />

Diesel bei Erwärmung ausdehnen.<br />

Ist der Tank restlos voll<br />

und das Auto steht in der Hitze,<br />

muss der Sprit durch Tankdeckel<br />

oder Entlüftungsrohr auslaufen.<br />

Die Folge: Schäden an<br />

Lack und Unterbodenschutz,<br />

schlimmstenfalls sogar ein Fahrzeugbrand.<br />

Der Grund dafür ist<br />

leicht zu erklären: Kraftstoffe<br />

werden an den Tankstellen normalerweise<br />

unterirdisch bei fünf<br />

Der neue Polo.<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.<br />

Jetzt Probe fahren.<br />

Der neue Polo ist da. Und er macht alles anders. Sein<br />

Design ist kompromisslos wie nie. Sein Auftritt eine<br />

Ansage gegen das Mittelmaß. Nur eines ist beim Alten<br />

geblieben: Er setzt wieder Maßstäbe. Auch wenn da niemand<br />

ist, der sich mit ihm messen könnte.<br />

Besuchen Sie uns jetzt und erfahren Sie alles<br />

über den neuen Polo.<br />

WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO!<br />

Inspektionen · Elektrik ·<br />

Diesel · Heizung/Klima ·<br />

Reifen · Reparaturen · Glas ·<br />

Batterie · Achsvermessung ·<br />

Umrüstung Autogas · TÜV/AU<br />

Sieghütter Hauptweg 11<br />

57072 Siegen · Tel. 0271/4882-0<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Siegen-Weidenau & Kreuztal-Ferndorf<br />

0271/7009-0 & 02732/5836-0<br />

SIEGEN<br />

RÖMA<br />

www.roema.de IN GUTEN HÄNDEN<br />

bis zehn Grad Celsius gelagert.<br />

Bei Außentemperaturen von 30<br />

Grad und mehr wird auch der<br />

Kraftstoff schnell um 20 Grad<br />

wärmer. Das bedeutet eine Ausdehnung<br />

um etwa zwei Prozent.<br />

Bei einem 50-Liter-Tank heißt<br />

das ein Liter mehr Volumen. Ist<br />

das Auto dann noch in der prallen<br />

Sonne geparkt, heizt sich<br />

der Tankinhalt noch mehr auf,<br />

dehnt sich aus und muss irgendwo<br />

auslaufen. Deshalb: Im Sommer<br />

nie voll tanken, es sei<br />

denn, man tritt gleich eine längere<br />

Fahrt an und verbraucht<br />

wieder einiges von dem getankten<br />

Sprit. KS<br />

Geld macht nicht glücklich.<br />

Aber es rettet Leben.<br />

Spendenkonto: 41 41 41<br />

BLZ: 370 205 00 · DRK.de<br />

Mach-mit-DRK.de<br />

Eines für<br />

alle ...<br />

Unsere Ausstellungshallen sind jeden Tag,<br />

auch samstags und sonntags, bis 21 Uhr* geöffnet.<br />

Staatliche Umweltprämie von 2.500,- E sichern!<br />

Mit unseren Gebrauchten.<br />

VW Golf V United 122 PS TSI<br />

EZ 9/08, 90 kW, 12.420 km, unitedgreymetallic, „United“, Climatronic, Spiegelpaket,<br />

RCD 300, 4 Türen inkl. 4 el. Fensterheber vo. + hi., Raucherausführung, Borcompu-<br />

**<br />

ter, Sitzheizung, Multifunktionslenkrad, LM-Felge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.490,-<br />

VW Golf V Variant TDI Trendline<br />

EZ 10/08, 77 kW, 18.610 km, relfexsilbermet., RNS 300 Navi, Climatronic im „Cool &<br />

Sound“, Reserverad in Fahrbereifung, Vordersitze mit Höhenverstellung, Rücksitz-<br />

**<br />

bank und -lehne asym. get. umklappbar, Mittelarmlehne, Multifunktionsanzeige 17.990,-<br />

VW Golf VI Comfortline<br />

EZ 11/08, 59 kW, 7.655 km, reflexsilbermet., Climatronic, Licht-und-Sicht-Paket,<br />

Sportfahrwerk, RCD 210, Sportpaket „Atlanta“, Winterpaket, 4 Türen inkl. el. Fensterheber<br />

hi., Außensp. el. anklappbar, Parklenkassistent „Park Assist“, Raucheraus-<br />

**<br />

führung, Multifunktionsanzeige „Plus“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.990,-<br />

Öffentliche Textilwaschanlage<br />

Komplettwäsche ..............ab<br />

NEU 6.90<br />

VW Golf VI Comfortline TDI<br />

EZ 12/08, 81 kW, 4717 km, deepblackperleffekt, Climatronic, RCD 210, 4 Türen<br />

**<br />

inkl. el. Fensterheber hi., Außenspiegel el. anklappbar, Raucherausführung . . . . 17.990,-<br />

VW Passat Variant Trendline TDI<br />

EZ 11/08, 77 kW, 21.294 km, moccaanthrazitperl., Mittelarmlehne vo., Lederlenkrad<br />

(3 Speichen), Climatronic, RNS 300, „Business Paket“, Reserverad, Raucher-<br />

**<br />

ausführung, Navi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.990,-<br />

VW Touran United TDI<br />

EZ 10/08, 77 kW, 18.274 km, deepblackperleff., „United“, 2 Einzelsitze in der 3.<br />

Sitzreihe im Ladeboden versenkbar, Climatronic, RNS 300 mit MP3 Wiedergabe-<br />

**<br />

funktion, Navi, Sitzheizung, Multifunktionslederlenkrad, Bordcomputer . . . . . . . . 20.990,-<br />

** MwSt. ausweisbar<br />

* Die staatliche Umweltprämie von 2.500,- E erhalten Sie für Ihr jetziges Fahrzeug, wenn es mindestens<br />

9 Jahre alt und seit mindestens 1 Jahr auf Sie zugelassen ist.<br />

Autohaus Roth GmbH & Co. KG<br />

Hachenburger Straße 46 · 57567 Daaden<br />

Telefon 0 2743 / 9 22 90 · Fax 0 2743 / 92 29 44<br />

info@autohaus-roth.de · www.autohaus-roth.de<br />

noch mehr Fahrzeuge unter www.autohaus-roth.de<br />

*außerhalb der Geschäftszeiten keine Beratung und Verkauf<br />

Schminken, Schokoriegel essen,<br />

Zeitung lesen, womit sich<br />

manche Autofahrer hinter<br />

dem Steuer zusätzlich beschäftigen,<br />

ist schon abenteuerlich.<br />

Durch derartige Nebenbetätigungen<br />

gefährden sie nicht<br />

nur sich selbst, sondern auch<br />

andere Verkehrsteilnehmer.<br />

Wer nämlich nur eine Sekunde<br />

nicht auf die Straße schaut,<br />

legt bereits bei Tempo 50 rund<br />

14 Meter im Blindflug zurück.<br />

Nicht auszumalen, was alles<br />

passieren kann, wenn man<br />

vermeintlich schnell einen<br />

Hand ans Steuer<br />

Gefährliche Ablenkungen<br />

Blick in die Zeitung wirft. Das<br />

Führen eines Kraftfahrzeugs ist<br />

jedoch keine Teilzeitbeschäftigung,<br />

sondern eine komplexe<br />

Aufgabe, die volle Aufmerksamkeit<br />

erfordert. Bereits geringe<br />

Ablenkungen führen dazu,<br />

dass man sich nicht mehr<br />

100-prozentig auf das Verkehrsgeschehen<br />

konzentrieren<br />

kann. Die Fehlerquote steigt,<br />

kritische Situationen werden<br />

nicht oder erst zu spät erkannt.<br />

Daher raten Sicherheitsexperten,<br />

sich während<br />

der Fahrt uneingeschränkt auf<br />

Angebote der Woche<br />

Alle Fahrzeuge sofort verfügbar!<br />

die Aufgabe hinter dem Lenkrad<br />

zu konzentrieren und für<br />

alle zusätzlichen Dinge wie<br />

beispielsweise Telefonate, Imbiss<br />

oder Auffrischung des Äußeren<br />

lieber eine kurze Pause<br />

einzulegen. Ein weiterer<br />

Grund: Für einige Nebenbeschäftigungen<br />

drohen Bußgelder<br />

oder im Schadensfall<br />

empfindliche Kürzungen der<br />

Kaskoleistung bis hin zum völligen<br />

Verlust des Versicherungsschutzes.<br />

Daher besser<br />

Augen auf die Straße und<br />

Hände ans Steuer. GP<br />

2x Mercedes-Benz A 150 Classic – Jungwagen<br />

70 kW (95 PS), 1498 cm 3 , EZ 4/08, ab 22.500 km, atollblaumet. und weitere<br />

Farben, Klima, SHZ, Radio/CD, Tempomat, Alufelgen u. v. m. . . . . . . . . . . .ab e 13.900,-<br />

3x Mercedes-Benz A 170 Classic – Jungwagen<br />

85 kW (116 PS), 1699 cm 3 , EZ 4/08, ab 30.000 km, polarsilbermet. und weitere<br />

Farben, Alufelgen, Klima, Radio/CD u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ab e 15.400,-<br />

3x Mercedes-Benz C 180 K Classic – Jungwagen<br />

115 kW (156 PS), 1796 cm 3 , EZ 2/08, z. B. 30.500 km, calcitweiß und<br />

weitere Farben, Alufelgen, Klima, SHZ, Automatik, Radio-CD, Tempomat u. v. m.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ab e 21.900,-<br />

2x Mercedes-Benz CLC 180 K – Neuwagen<br />

105 kW (143 PS), 1796 cm 3 , 18 km, obsidianschwarzmet. und weitere Farben,<br />

6-Gang-Getriebe, Klima, Radio/CD u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ab e 23.500,-<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Kombiniert: 8,1; innerorts: 11,3; außerorts: 6,2; Emission: 192 g/km<br />

2x Mercedes-Benz C 200 CDi Classic – Jungwagen<br />

100 kW (136 PS), 2148 cm 3 , EZ 4/08, 22.800 km, palladiumsilbermet. und weitere<br />

Farben, Automatikgetriebe, Alufelgen, DPF, Leder Artico, SHZ, Klima,<br />

Radio/CD u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ab e 24.400,-<br />

2x Mercedes-Benz B 200 Sportpaket – Neuwagen<br />

100 kW (136 PS), 2034 cm 3 , 12 km, dünenbeigemetallic und<br />

weitere Farben, Klima, Radio/CD, Panoramadach, Automatik, Teilleder, Alufelgen<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ab e 24.590,-<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Kombiniert: 7,3; innerorts: 9,5; außerorts: 6,0; Emission: 175 g/km<br />

Mercedes-Benz C 180 K – T-Modell – Neuwagen<br />

115 kW (156 PS), 1796 cm 3 , 5 km, tenoritgraumet., Alufelgen,<br />

6-Gang-Getriebe, Klima, SHZ, Radio/CD, Tempomat u. v. m. . . . . . . . . . . . . .e 27.200,-<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Kombiniert: 7,9; innerorts: 11,1; außerorts: 6,0; Emission: 194 g/km<br />

2x Mercedes-Benz C 200 CDi T-Modell – Neuwagen<br />

100 kW (136 PS), 2148 cm 3 , 95 km, palladiumsilbermetallic und<br />

weitere Farben, 6-Gang-Getriebe, DPF, Stoff schwarz, SHZ, Radio/CD, Alufelgen<br />

u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ab e 28.200,-<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Kombiniert: 6,3; innerorts 8,4; außerorts 5,1; Emission 177 g/km<br />

2x Mercedes-Benz GLK 280 – Jungwagen<br />

170 kW (231 PS), 2996 cm 3 , EZ 3/09, 6.000 km, obsidianschwarzmet. und weitere<br />

Farben, Automatikgetriebe 7-Gang, Sport-Paket, Radio/CD mit Navigation,<br />

Chrom-Paket, Aluräder, PTS, SHZ u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ab e 34.990,-<br />

2x Mercedes-Benz SL 350 AMG-Styling – Neuwagen<br />

232 kW (316 PS), 3498 cm 3 , 20 km, palladiumsilbermet. und<br />

weitere Farben, Automatikgetriebe, 7-Gang, Sportpaket, Navi Plus/<br />

Comand, PTS, Radio/DVD-Wechsler, Soundsystem, Telefonvorbereitung, Lenkrad<br />

Schaltpaddles, AIRSCARF, Leder schwarz, SHZ, Alarmanlage, Xenon u. v. m.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab e 79.900,-<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Kombiniert: 9,9; innerorts: 14,3; außerorts: 7,4; Emission: 236 g/km<br />

A4 Cabriolet 1.8 T<br />

120 kW (163 PS), 1781 cm 3 , EZ 25. 5. 04, 48.500 km, Ebonyschwarzperleffekt, el.<br />

Cabriodach schwarz, Nappaleder annisgelb, Radio/CD mit Navigation, SHZ,<br />

Telefonvorbereitung, Sportsitze, S-Line-Felgen u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .e 19.900,-<br />

4x Audi A3 Sportback – Neuwagen mit TZ<br />

z. B. 1.9 Tdi, 77 kW (105 PS), 1896 cm 3 , EZ 6/09, 20 km, Meteorgrauperleffekt<br />

und weitere Farben, DPF, 6-Gang u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ab e 20.900,-<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Kombiniert: 4,8; innerorts: 6,1; außerorts: 4,0; Emission: 127 g/km<br />

3x Audi A3 Cabriolet – Neuwagen mit TZ<br />

z. B. 103 kW (140 PS), 1968 cm 3 , EZ 6/09, 15 km, ibisweiß und weitere Farben,<br />

Xenonlicht, DSG, Akustikverdeck, PTS, DPF, Sportsitze/Leder Alcantara,<br />

Radio/CD u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ab e 27.900,-<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Kombiniert: 5,6; innerorts: 7,7; außerorts: 4,7; Emission: 148 g/km<br />

Audi TT Coupé 2.0 TFSI quattro – Neuwagen mit TZ<br />

147 kW (200 PS), 1984 cm 3 , EZ 6/09, 78 km, brillantschwarz, DSG, Navigation,<br />

Alcantaraleder, SHZ, Soundsystem Bose, Xenonlicht, Alu u. v. m. . . . . . . . . . .e 35.990,-<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Kombiniert: 7,7; innerorts: 10,5; außerorts: 6,1; Emission: 178 g/km<br />

4x Fiat Seicento 600 1.1 Active – Neuwagen<br />

40 kW (54 PS), 1108 cm 3 , 10 km, silbermet. und weitere Farben, Sitze Stoff grau,<br />

3-türig u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .e 6.750,-<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Kombiniert: 6,0; innerorts: 8,3; außerorts: 4,7; Emission: 112 g/km<br />

Skoda Fabia 1.2 Kombi – Neuwagen<br />

51 kW (69 PS), 1198 cm 3 , 35 km, Blackmagicperleffektmet., Klima, Radio-<br />

Vorberreitung u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .e 12.200,-<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Kombiniert: 5,9; innerorts: 7,8; außerorts: 4,8; Emission: 140 g/km<br />

9x Suzuki SX4 1.6 VVT 4x4 Comfort – Neuwagen mit TZ<br />

79 kW (107 PS), 1586 m 3 , EZ 7/09, 3 km, verschiedene Farben, Radio/CD, Klima<br />

u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .e 15.490,-<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Kombiniert: 7,1; innerorts: 8,9; außerorts: 6,1; Emission: 173 g/km<br />

3x Passat Variant Comfortline – Jungwagen<br />

103 kW (140 PS), 1968 cm 3 , EZ 9/08, ab 25.380 km, Deepblackperleffekt und weitere<br />

Farben, DPF, 6-Gang u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ab e 20.990,-<br />

Weitere 200 Neu-, Jung- und Jahreswagen<br />

Anzeigen helfen KAUFEN und VERKAUFEN.


Mittwoch, 8. Juli 2009 RUBRIKEN SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Frankfurt-Tour<br />

Sparkassen-Preis für Andrea Gerhard<br />

Unser Bild zeigt Andrea Gerhard bei der Übergabe des Urlaubsgutscheins<br />

durch ihren Kundenbetreuer Niels Biegler.<br />

Bad Berleburg. Dass mit der<br />

Anlage in Deka-Immobilienfonds<br />

noch weitere Annehmlichkeiten<br />

verbunden sind,<br />

konnten jetzt viele Sparkassenkunden<br />

erfahren. Auf Einladung<br />

der Sparkasse Wittgenstein<br />

nahmen rund 50 Sparkassenkunden<br />

an einer „Immobilienbesichtigungstour“<br />

nach<br />

Frankfurt teil.<br />

Neben einem Vortrag in der<br />

Zentrale der Deka-Bank über<br />

die aktuelle Marktlage im nationalen<br />

und internationalen<br />

Immobilienmarkt wurden im<br />

Anschluss ausgewählte Fonds-<br />

Immobilien vor Ort vorgestellt.<br />

Stellengesuche<br />

Stellenmarkt<br />

Wohin mit Oma u. Opa ?<br />

Deutschspr. Frau möchte ält. od. behinderte<br />

Pers. rund um die Uhr betreuen<br />

mit allen dazugeh. Aufgaben im<br />

Haushalt. Tel. 0 60 53 / 47 29<br />

Industriekaufmann<br />

langj. Erfahrung im industr. Einkauf,<br />

flexibel, belastbar, mit allen Arbeiten<br />

vertraut, sucht ab sofort<br />

verantwortungsvolle Tätigkeit, auch<br />

im Vertriebsbereich/Disposition.<br />

Ch. 33609 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Stellenangebote<br />

Top Job für junge Leute jeden Alters,<br />

mit eig. Pkw (Vollzeit).<br />

Info ab Mo. 02741/9379880<br />

www.Zukunftsjobs-frei.de (selbst.)<br />

Fa. HAKA sucht Mitarbeiter/innen.<br />

Fragen Sie uns!<br />

Tel. 02 71/8 42 46 o. 0 27 32/61 48<br />

Kinderbetreuer/in, Tagesmutti auf<br />

selbstst. Bas. ges., 01 62/7 81 39 73<br />

REINIGUNGSKRÄFTE für Kreuztal gesucht.<br />

Mo.–Fr. vormittags und nachmitags,<br />

stewe Dienstleistungen GmbH<br />

Tel. 0 22 61 / 94 71 - 0<br />

Freundliche, erfahrene Spielhallenaufsicht<br />

nach Neunkirchen gesucht.<br />

Tel. 01 62 / 6 53 65 00<br />

Produktionshelfer (m/w) mit der Bereitschaft<br />

zum 3-Schicht-Betrieb gesucht.<br />

Mitfahrgelegenheit im firmeneigenen<br />

Fahrdienst ab Siegen möglich. Vorstellungsgespräche<br />

vereinbaren Sie bitte<br />

bei Borst PM GmbH<br />

� 02 71/ 23 65 50, Siegen, Sandstr. 28<br />

Aushilfe für PRETTY Schuhe<br />

Für Filiale Siegen suchen wir nette und<br />

freundl. Aushilfe (auf 400¤ Basis).<br />

Tel: 02131-1338148 (Herr Karp)<br />

STELLENANGEBOT: Suche<br />

Haushaltshilfe für 2-Pers.-Haushalt<br />

in Nk.-Salchendorf, 3-4 Std. wöchentl.,<br />

8 Euro/Std., Tel. 0171/6053330<br />

JOBBÖRSE<br />

www.persoplan.de<br />

Selbstständiges Arbeiten von zu Hause.<br />

Fa. Domnick, Tel. 0 27 33 / 74 32<br />

Info: Montag–Freitag, 16–18 Uhr<br />

Für unseren Kunden in Siegen suchen<br />

wir einen qualifizierten CNC-Bohrwerkdreher<br />

(m/w), mehrj. Berufserfahrung,<br />

selbstständiges Programmieren<br />

(Heidenhain und Siemens) und<br />

Schichtbereitschaft (3 Schichten) setzen<br />

wir voraus. Nach entsprechender<br />

Einarbeitung ist eine Übernahme in<br />

den Kundenbetrieb geplant.<br />

Fairflex Personaldienstleistungen GmbH,<br />

Wallhausenstr. 51 + 53 · 57072 Siegen<br />

T. 02 71 / 23 64 50 · Herr Büdenbender<br />

Im Rahmen eines Gewinnspieles<br />

hatte sich die Sparkasse<br />

Wittgenstein ein weiteres Bonbon<br />

einfallen lassen. Wer die<br />

bisherige durchschnittliche<br />

jährliche Rendite seit Auflegung<br />

des Fonds „Deka-Immobilien-Global“<br />

wusste, konnte ein<br />

Wellness-<strong>Wochen</strong>ende für zwei<br />

Personen im „Esperanto-Hotel“<br />

in Fulda gewinnen.<br />

Unter den vielen Teilnehmern<br />

wurde Andrea Gerhard<br />

aus Bad Berleburg ausgelost.<br />

Niels Biegler, Kundenbetreuer<br />

der Sparkasse Wittgenstein,<br />

überreichte jetzt den Gutschein.<br />

PC-Bürotätigkeit.de (selbst. zu Hause)<br />

Suche für sofort<br />

mehrere Vertriebsrepräsentanten<br />

als Angestellte im Außendienst.<br />

S. Manzolillo · Tel. 02 71/2 30 48-19<br />

Jagdaufseher für 450 ha Revier zw.<br />

Morsbach u. Freudenberg gesucht.<br />

Handwerkl. Fähigkeiten u. Jagderfahrung<br />

erwünscht. Entgelt u. Wildbretbehalt<br />

nach Vereinbarung.<br />

T. 0 27 34 / 83 20 od. 01 70 / 3 24 73 08<br />

Wir suchen Sie!<br />

m/w, zwischen 18 und 30 Jahre, flexibel, unabhängig<br />

und wollen schnell Geld verdienen.<br />

Bereich Energie & Telekommunikation. Unterkunft<br />

vorhanden, Starthilfe! Tel. (05 11) 3 88 47 59<br />

Kaufleute mit<br />

Köpfchen und<br />

frischen Ideen<br />

gesucht!<br />

Ideen bewegen die Welt. Wir bewegen<br />

unsere Kunden. Mit Inspiration<br />

und Herz. Wir sind ein konzernfreies,<br />

ideenstarkes Einzelhandelsunternehmen.<br />

Mit über 80 Bau-, Garten-<br />

und Zoomärkten in Deutschland<br />

und Österreich zählen wir zu den<br />

Großen. Unsere Auszubildenden<br />

gehören zu den Besten. Viele haben<br />

schon die Traumnote 1 erzielt und<br />

wurden mit der Bestenehrung ausgezeichnet.<br />

Zum 1.8.2009 suchen wir für unsere<br />

Filiale in Kreuztal<br />

Auszubildende zum/zur<br />

Kaufmann/-frau<br />

im Einzelhandel<br />

Interesse? Dann sendet bitte Eure<br />

Bewerbungsunterlagen oder ruft<br />

einfach an:<br />

Hellweg Die Profi-Baumärkte<br />

z. H. Herrn Ridder<br />

Siegener Str. 210, 57223 Kreuztal<br />

Telefon: 02732/55837-0<br />

E-Mail: bm088@hellweg.de<br />

Internet: www.hellweg.de<br />

Wir sind eine Einrichtung der Jugendhilfe und suchen eine(n)<br />

Erzieher/-in bzw. Soz.Päd./in<br />

zum 01.08.2009 in Vollzeit<br />

Junges Wohnen e.V., Dielfestr. 1, 57234 Wilnsdorf,<br />

Tel. 02 71 / 4 05 74 89<br />

FRANK, 47 J., sportlich, gutauss., charmantes<br />

Lächeln u. berufl. erfolgreich.<br />

Ich suche kein Foto-Model, sondern<br />

eine fröhliche, natürliche Partnerin, die<br />

auch von Liebe und Zärtlichkeit träumt.<br />

Bist du die Frau, die sich traut, ein<br />

Stückchen Himmel für immer mit mir zu<br />

teilen, dann bin ich jetzt verdammt neugierig<br />

auf dich. 02 71-2 50 85 09 Fa.<br />

Treffpunkt<br />

Sören, 71 J., Wwr., Handw. „Gut, dass es<br />

Dich gibt!“ Wann haben Sie das, dass<br />

letzte Mal gehört? Kennen Sie auch das<br />

Ganzkörpertaubheitsgefühl d. Einsamkeit?<br />

02739-470 501 Agt. Lebens-Glück<br />

Hausmütterchen vom Land, Ww, Ende<br />

70, 164 cm, häuslich, bescheiden u.<br />

gläubig, sucht anständigen u. zuverlässigen<br />

Mann aus der Umgebung! Gerne<br />

komme ich Sie mit meinem Auto besuchen!<br />

Bitte rufen Sie an!<br />

Tel.: 0 26 22-73 70, Fa. Treffpunkt Herz<br />

Sommer-Aktion<br />

Wir möchten mit dieser Anzeige alle<br />

alleinstehenden Damen und Herren<br />

ansprechen. Haben Sie die Nase voll<br />

von Abenteuern und sehnen Sie sich<br />

nach einer ernsthaften Beziehung? Wir<br />

machen Sie mit Ihrem Wunschpartner<br />

bekannt und das ohne die üblichen<br />

Vermittlungsgebühren. Rufen Sie<br />

gleich an! Es lohnt sich. Agentur<br />

DGW, 0 27 23/7 19 28 96<br />

SONJA, 48 J., wirklich hübsch, zärtlich,<br />

gr. Samtaugen, schöne Locken u. eine<br />

Figur zum Träumen, romantisch u.<br />

treu, aber ich fühle mich einsam. Gerne<br />

möchte ich dir liebevolle Freundin u.<br />

zärtliche Partnerin sein, schwimmen,<br />

Rad fahren u. vieles mehr, Hauptsache<br />

wir machen es zu zweit. Wie wär’s fürs<br />

erste mit einem gem. Kuschelwochenende,<br />

Zärtlichkeit u. undendliche Liebe<br />

geben. Melde dich. 02 71-2 50 85 09<br />

Fa. Treffpunkt<br />

46/188, schlank, Jeanstyp, su. symp.<br />

Sie. Tel. 01 77 / 1 75 83 50<br />

Anette, 62, sehr reizvolle, hübsche<br />

Witwe, jugendl. Aussehen mit fleißigen<br />

Händen für Heim u. Garten, gute<br />

Köchin u. Hausfrau, suche lieben Mann<br />

für Freizeit u. Freundschaft,<br />

habe PKW u. warte auf Ihren Anruf üb.<br />

Single-Kontakt, Anruf<br />

kostenlos 08 00 / 7 79 98 00<br />

CHRISTINA, 43 J., sehr hübsch mit Wuschelmähne,<br />

bildsch. Figur, romantisch<br />

und zärtlich. Trotzdem ist mir der Richtige<br />

noch nicht begegnet. Ich wünsche<br />

mir einen Mann, der ehrlich und treu ist,<br />

mit dem ich kuscheln, lachen und<br />

glücklich sein kann. Ruf an, dies ist<br />

unsere Chance. 02 71-2 50 85 09 Fa.<br />

Treffpunkt<br />

Anna-Maria, Anf. 70, vollbusig, liebevoll<br />

u. fröhlich, gute Autofahrerin, hat den<br />

Wunsch, wieder einen Mann zu umsorgen<br />

u. zu verwöhnen. Welcher<br />

Mann weiß e. liebevolle Partnerin u.<br />

gute Hausfrau zu schätzen? Hab Mut,<br />

ruf an!<br />

Tel.: 0 26 22-73 70, Fa. Treffpunkt Herz<br />

Magdalena, 66 J., jünger aussehend,<br />

verw., sucht ehrlichen, treuen u. liebevollen<br />

Mann hier aus der Umgebung<br />

zum Kuscheln u. Verwöhnen, bis ca.<br />

90 J., bei getr. od. zus. wohnen. Ich<br />

habe ein Auto u. würde Sie gerne besuchen.<br />

Bitte rufen Sie an:<br />

Tel.: 0 26 22-73 70, Fa. Treffpunkt Herz<br />

Monika, Ende 50, Witwe. Wieder zu<br />

zweit frühstücken, miteinander reden,<br />

in der Stadt bummeln gehen, durch die<br />

Natur spazieren u. Zärtlichkeit austauschen.<br />

Das wünsche ich mir von ganzem<br />

Herzen. Ich suche e. gerne a.<br />

älteren Herrn, der wie ich das Alleinsein<br />

nicht mehr aushält. Ruf an!<br />

Tel.: 0 26 22-73 70, Fa. Treffpunkt Herz<br />

Sarah, 69 J./156, eine zierl., häusl. Witwe.<br />

„Wenn die Bettlaken Arme bekommen,<br />

ist die Einsamkeit „unaushaltbar“,<br />

kennst Du dieses eisige Gefühl?“ Tel.<br />

02739-470 501 Agt. Lebens-Glück<br />

Diana, 33 J./160, Bürokauffr., schl., sportl.,<br />

blaue Augen und leuchtend schwarze<br />

Haare. „Bitte melde Dich nur, wenn Du<br />

ehrlich, zuverlässig & zielstrebig bist.<br />

Spielchen tun nur weh u. bringen nichts.<br />

Tel. 02739-470 501 Agt. Lebens-Glück<br />

Er, 58 Jahre, 170, Facharbeiter, schlank,<br />

sportlich, solide, mit Eigenheim, möchte<br />

auf diesen Wege die Bekanntschaft<br />

einer einfachen Frau machen, um eine<br />

ehrliche Partnerschaft aufzubauen. Lebe<br />

in guten Verhältnissen. Zuschr.-Nr.<br />

33613 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Bekanntschaften<br />

Gewinnen Sie eine<br />

50 Euro Exklusiv-<br />

Mitgliedschaft!<br />

Inserieren Sie noch heute und<br />

finden Sie den richtigen Partner.<br />

Unter allen neuen Inserenten<br />

dieser Woche verlosen wir<br />

2 Exklusiv-Mitgliedschaften!<br />

0180-525 13 68 689<br />

0,14 EUR/Min. Festnetz<br />

ggf. Handy abw.<br />

Attraktive, 46-jähr. Sie, 170/58, finanz. unabhg.,<br />

sucht Ihn passenden Alters für ein<br />

gemeins. Leben zu zweit. TEL.-MAILBOX<br />

1840564<br />

Sie, 69/160, bld., NR, möchte zuverl., seriösen<br />

Herrn, etwa gleichen Alters, kennen lernen,<br />

bei Sympathie Beziehung möglich.<br />

TEL.-MAILBOX 1258085<br />

Attraktive, vorzeigbare, schlk. Sie mit 7-jähr.<br />

Sohn sucht dich, charmanten, gut aussehenden,<br />

intelligenten, sportlichen, humorvollen,<br />

bodensändigen Mann, zw. 35-40 J.,<br />

ab 180 cm, zum Kennenlernen. TEL.-MAIL-<br />

BOX 4630775<br />

Starke Schulter zum Anlehnen gesucht! Bin<br />

54 J./160 cm, mag Lesen, Spaziergänge,<br />

Schwimmen, möchte dich, zwischen 56-62<br />

Jahren, ab 175 cm, für gemeinsamen Neuanfang<br />

kennen lernen. TEL.-MAILBOX<br />

8130677<br />

Gibt es dich - einen ehrl., treuen u. humorv.<br />

Partner mit o. ohne Kind? Sie, jung + intell.,<br />

sucht Mensch, der sich auch so gut leiden<br />

kann! Bin 37/170, mollig + habe, wie du<br />

merkst, Humor! Trau dich! TEL.-MAILBOX<br />

7990998<br />

Selbstbewusste Ukrainerin, 30/171, mit<br />

fraul. Figur, humorv., ehrl., spontan, elegant,<br />

attr., sucht Partner ab 38/175, mit<br />

gepfl. Äußeren, finanz. unabhg., berufst.,<br />

zum Kennenlernen u.v.m. TEL.-MAILBOX<br />

7965092<br />

Möchte mich von dir, dem selbstbewussten<br />

und spirituellen Mann, +/- 45 Jahre, intelligent,<br />

attraktiv und tierlieb, finden lassen.<br />

Meine Daten: 50/161/58, Sternz. Steinbock,<br />

Aszendent Löwe. TEL.-MAILBOX<br />

4700633<br />

Mich als Freund zu haben, ist gut, mich zu<br />

lieben ist mutig, mich zu bekommen ist<br />

Geduld, mit mir eine Beziehung zu führen,<br />

bedeutet Ehrlichkeit und Treue! Bin<br />

46/166/55 u. du solltest +/-45 J. sein.TEL.-<br />

MAILBOX 2859947<br />

Susanne, 76, akttraktive Witwe, finanz.<br />

unabhängig, e. gute Köchin, mag<br />

Natur, Garten, fahre gern Auto. Lebenslustige Frau, 47/157, mollig, NR,<br />

Ich vermisse das Gefühl geliebt u. sucht einen netten, humorvollen, kinder- u.<br />

gerbaucht zu werden, ich schmuse u. tierlieben Partner zw. 45-55 J., NR, für den<br />

kuschle gern u. suche einen lieben Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAIL- Suche ehrl., gepfl. Partner/NR für harmon. Be-<br />

Mann, wohne hier in der Gegend u.<br />

BOX 1793675<br />

ziehung. Bin 32 J., bld., etwas mollig, 178<br />

würde sehr gern mit Ihnen telefonieren<br />

üb. Single-Kontakt, Anruf<br />

cm, naturverb. u. mag Reisen an die See.<br />

kostenlos 08 00 / 7 79 98 00 Nette, ruhige Sie, 61/178, dkl. kurze Haare, Hobby: Musik. TEL.-MAILBOX 8311474<br />

verwitwet, wünscht sich einen sympathi-<br />

Tel. 0271/2368968 Damen u. Herren v. schen, fröhlichen und spontanen Mann zw. Waage-Frau mit viel Herz möchte die Liebe<br />

30-80 J. empfehlen wir garantiert kos- 58-63 J., ab 188 cm, NR,<br />

neu entdecken. Vielleicht<br />

tenlos einen Wunschpartner. Herzblatt für eine harmonische Be-<br />

mit dir? Bin 47 J. jung,<br />

Mo.-So. 9-22 Uhr<br />

ziehung. TEL.-MAILBOX<br />

164/55, R, grau-grüne Au-<br />

Ulrike, 28 J., sehr natür- 0385582<br />

gen, geschieden, Hobbys:<br />

lich, sympathisch, sportlich,<br />

Musik, Kochen u.v.m., suche<br />

schlank, kinderlieb und fröh-<br />

Zwei romantische Berline85%<br />

lich. Ich fasse mir jetzt ein<br />

Partner zw. 45-55 J. TEL.-<br />

Herz und hoffe, dass ich rinnen, 39/173, schlk. + unserer Inserenten haben MAILBOX 5876886<br />

DICH durch diese Anzeige<br />

finde. Ich hab das Alleinsein 10 J., mit Hund, suchen nach kurzer Zeit ein Date!<br />

satt und wünsche mir wieder<br />

Herzklopfen. Ich suche kein evtl. dich zw. 34-43 J.<br />

Kuschelbär zum Liebha-<br />

flüchtiges Abenteuer, sondern Wir sind spontan, humorv., lebensl., tierlieb ben gesucht! Bin 50/157, liebevoll und la-<br />

eine dauerhafte Partnerschaft<br />

mit viel Liebe, Harmonie + Ge- und mögen Natur, Garten, Kochen, Reisen, che gerne. Wenn du 47-57 Jahre, ab 170<br />

fühl. Wenn du ebenso denkst, Motorrad u.v.m. TEL.-MAILBOX 5556957 cm, gerne kräftig gebaut bist, dann freue<br />

dann melde dich mit CH.-Nr.<br />

Original-Kundenfoto (143/110267) über:<br />

ich mich auf deine Nachricht. TEL.-MAIL-<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos, Sie, 52/163, dkl.-hrg., fraul., häusl., mag gut u. BOX 2095787<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de gerne kochen, mit Sohn, 14 J., sucht liebev.,<br />

Michael, 29 J., Einzelhandelskfm.<br />

sehr gut aussehend, schlank, sportlich, dunkelblonde Haare,<br />

tiefblaue Augen, fröhlich, kinderlieb und absolut treu. Ohne Liebe<br />

möchte ich nicht leben – aber dazu fehlst du mir! Möchtest du<br />

morgens schon geküßt werden + fröhlich lachen, e. kleinen Liebesbrief<br />

im Kühlschrank entdecken, Liebe + Zärtlichkeit spüren,<br />

unser Glück für immer festhalten? Hab Mut und melde dich mit<br />

CH.-Nr. (143/126379) über:DIP GmbH, Tel: 0800/1014448 Anruf<br />

kostenlos, tägl. 10-21h, + Sa/So<br />

ehrl., treuen Partner bis 60/180, gerne mit<br />

Auto. Hobbys: Spazieren, Tanzen, schöne<br />

Abende zu zweit. TEL.-MAILBOX 5083031<br />

Landeplatz gesucht! Sternschnuppe, 52/<br />

154, NR, sucht Ihn zw. 47-54 J., um gemeinsam<br />

auf der Erde zu funkeln. Du bist<br />

NR/NT und bis 180 cm groß? Dann freue<br />

Hallo, Fremder! Viell. bist du der Mann, der zu<br />

mir passt. Ich bin 54 J. jung, schlank und tageslichttauglich.<br />

Tanze u. jogge gerne und<br />

bin ab und zu etwas liebenswert-chaotisch.<br />

Einfach melden! TEL.-MAILBOX 5312398<br />

Rubenstraum... - Ich träume von der großen<br />

Liebe, von Zärtlichkeit und Vertrauen, habe<br />

Anke, 44 J., kaufmän. An- ich mich auf ein Kennenlernen. TEL.-MAIL- Sehnsucht nach Geborgenheit und Verlangestellte,<br />

schlank, unheimlich<br />

weiblich, sanfte braune BOX 9991516<br />

Augen, die richtig strahlen,<br />

sehr liebevoll. Ich brauche<br />

Harmonie, Humor und Liebe Geburtstagswunsch! Sympathische Wit-<br />

zum Leben – doch dazu fehlst we, 55/164, vollschlank, wünscht sich zum<br />

du mir, der Mann mit ganz viel<br />

Herz u. Verstand, der Gefühle Geburtstag einen gerne finanziell unabhän-<br />

knistern spüren möchte, der gigen, ehrlichen u. treuen Partner für eine<br />

wirkliche, ehrliche Liebe erleben<br />

will. Suchst du jemanden harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX<br />

für ein wunderschönes Leben 5165259<br />

zu zweit? Dann melde dich<br />

Original-Kundenfoto mit CH.-Nr. (143/17474) über:<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos, Hallo, mein Name ist Petra, ich bin 41 J. u. le-<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de be seit Jahren alleine mit meinem 15-jährigen<br />

Sohn u. möchte dies nun ändern! Su-<br />

Biggi, 33 J., mit fröhlichem,<br />

bezauberndem Wesen, lange che netten, humorv., sympath., gepflegten<br />

Haare, tolle schlanke Figur,<br />

sehr liebevoll, zärtlich + un- Partner. TEL.-MAILBOX 3190280<br />

kompliziert. Hat dich heute<br />

auch noch niemand in den<br />

Arm genommen, dir gesagt, Hallo, Unbekannter! Hier ist Roswitha. Ich<br />

dass er dich lieb hat? Du bin 54 J., lebe seit 2 Jahren allein, bin 172<br />

und ich zusammen - davon<br />

träume ich, von Zärtlichkeit cm, habe bl. Augen, mit Brille, bin bld.,<br />

und ganz viel Gefühl. Sollen vollschlk., wünsche mir einen Mann bis 60<br />

wir diesen Sommer und den<br />

Rest des Lebens gemeinsam J., der fest zu mir steht. TEL.-MAILBOX<br />

verbringen? Melde Dich mit<br />

Original-Kundenfoto CH.-Nr (143/120257) über: 0777323<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de Gut aussehende, gepfl. Dame, Anfg. 70 J.,<br />

170 cm, NR, sucht ehrl., zärtl. Herrn ab 180<br />

cm, gerne auch jünger, für eine gemeinsame<br />

Zukunft. Interessen: Kultur, Lesen, Reisen,<br />

ein gemütl. Zuhause. TEL.-MAILBOX<br />

6483521<br />

Ich bin eine englischsprachige Frau, 64 J., NR,<br />

gen nach Zweisamkeit. Bin 48/160/NR. Rubens<br />

hätte mich geliebt - und du?! TEL.-<br />

MAILBOX 1942636<br />

Antworten –<br />

so geht's:<br />

Wählen Sie jederzeit:<br />

09003-292 827<br />

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.<br />

Halten Sie bitte die Tel.-Mailbox-<br />

Nummer der Anzeige bereit,<br />

auf die Sie antworten möchten.<br />

Noch mehr Singles aus Ihrer<br />

Region hören Sie unter:<br />

09003-000 141<br />

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.<br />

Dagmar, 48 J., lange blonde<br />

Haare, tolle, schlanke Figur,<br />

wunderschöne blaue Augen,<br />

sehr lieb, natürlich. Nicht nur<br />

für ein paar Stunden, sondern<br />

für ein ganzes Leben möchte<br />

ich einen liebevollen, treuen<br />

u. verlässlichen Mann kennen<br />

lernen. Ich bin fröhlich,<br />

romantisch, mag Sport, die<br />

Natur, meinen Garten, Tiere<br />

- haben dir meine Worte<br />

gefallen? Dann melde dich<br />

doch bei mir mit Ch.-Nr.<br />

Original-Kundenfoto (143/127400) über:<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

blaue Augen, blonde Haare. Ich liebe Pekingesen,<br />

bin attr., finanz. unabhg., spontan,<br />

humorvoll, Witwe. Suche einen pass. Partner<br />

bis 85 Jahre. TEL.-MAILBOX 0057760<br />

Bin eine liebe Partymaus, 29 Jahre, eine hübsche<br />

Streberin, eine sensible Perfektionistin<br />

und eine humorvolle, charmante und<br />

überaus bescheidene kleine Prinzessin. Suche<br />

netten Ihn zum Kennenlernen. TEL.-<br />

MAILBOX 9746292<br />

Sympathischer Engel mit 7-jährigem Bengelein,<br />

Mitte 40 J., 172 cm, mollig, sucht<br />

netten, ehrl. Bengel bis 48 J., NR, NT, für<br />

niemals endende Zweisamkeit?! TEL.-<br />

MAILBOX 6725492<br />

Hallo! Nette Sie, 33 Jahre, sucht ebenso netten<br />

Ihn zwecks gemeinsamer Freizeitgestaltung:<br />

Kino, Tanzen, Essengehen... Vielleicht<br />

wird ja mehr daraus. TEL.-MAILBOX<br />

8757570<br />

Möchte wieder Wir sagen können in einer<br />

liebev., ernst gemeinten Beziehung. Bin<br />

48/164, mollige Figur, gesch., ohne Anhang,<br />

mit Hund, etwas schüchtern, suche<br />

romant., berufst. Partner zw. 43-53 J. TEL.-<br />

MAILBOX 9729916<br />

Rubensfrau, 27/157, R, kompliz., aber liebenswürdig,<br />

sucht den gr. Unbekannten,<br />

zw. 28-34 J., der es mit ihr aufnehmen<br />

kann - am liebsten für immer. TEL.-MAIL-<br />

BOX 5868099<br />

Nimm nicht die Erstbeste, nimm lieber mich!<br />

Bin 39/170, treu, ehrlich, humorvoll und suche<br />

einen kinderlieben, treuen, attraktiven<br />

Partner fürs Leben. TEL.-MAILBOX 3138839<br />

Sympathische Sie, 32 Jahre alt, schlank, attraktiv,<br />

bodenständig, sucht ebensolchen,<br />

sportlichen Ihn zwischen 30-40 Jahren für<br />

gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX<br />

9821212<br />

Ich bin 31 Jahre, mollig, habe blonde Haare<br />

und blaue Augen. Suche eine feste Beziehung!<br />

Alter und Aussehen zweitrangig.<br />

TEL.-MAILBOX 7195997<br />

Sportlich-feminine, schlanke, dunkelhaarige,<br />

nett aussehende, niveauvolle u. bodenständige<br />

Frau, 54 J., wesentlich jünger<br />

wirkend, sucht ebenfalls feminine Freundin<br />

für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX<br />

4001093<br />

Sportlich, feminin, schlk., tierlieb, warme<br />

Ausstrahlung u. herzlich, 42 J. jung, sucht<br />

schlk., feminine Partnerin, zw. 37-48 J., für<br />

eine feste Beziehung, no bi u. no Szene-<br />

Frau. TEL.-MAILBOX 3687238<br />

Ich, 34 Jahre, suche Sie für eine feste Beziehung.<br />

Wenn du treu, schlank, romantisch<br />

und ehrlich bist, dann melde dich. Bis<br />

bald... TEL.-MAILBOX 8768181<br />

Bruchpilot möchte gefunden werden von<br />

Co-Pilotin mit Herz, zw. 35-40 J., für einen<br />

Neustart in den 7. Himmel. Kleine Passagiere<br />

sind herzlich willkommen!! Nur ernst gemeinte<br />

Antworten! TEL.-MAILBOX 5001415<br />

Mann mit Pferd und Fulltimejob, nett, unverbraucht,<br />

interessant, 50/182/75, sucht<br />

passende Lebenspartnerin. TEL.-MAILBOX<br />

1040138<br />

www.amio.de<br />

Hi, bin 180/80, R, schlank, 47 Jahre, Hobby:<br />

Motorrardfahren und alles, was Spaß<br />

macht. Ich lege Wert auf Ehrlichkeit und<br />

Treue u. suche dich für eine gemeinsame<br />

Zukunft. TEL.-MAILBOX 7275849<br />

Sympathischer, jung gebl. Mann, 53/185,<br />

schlk., bodenst., naturverb., liebev., warmherzig,<br />

vom Lande, sucht schlk. Sie, zw. 46-<br />

51 J., gerne auch vom Lande, mit Interesse<br />

an Haus u. Garten, für immer. TEL.-MAIL-<br />

BOX 2034838<br />

Rene, 53/185, schlank, von Beruf Unternehmer,<br />

Hobbys: Kochen, Spaziergänge, Kino,<br />

Tanzen, sucht eine Frau ab 170 cm zum<br />

Kennenlernen u. evtl. für gemeinsame Zukunft.<br />

TEL.-MAILBOX 4350986<br />

Herz neu zu verschenken. Bin 63 Jahre und<br />

suche dich bis 60 Jahre. Bin 168 cm groß,<br />

habe blaue Augen. Versuche es doch mal,<br />

mich zu kontaktieren. Es wird kein Fehler<br />

sein. Ich warte. TEL.-MAILBOX 9081956<br />

Suche die Sonnenblume meines Lebens. Bin<br />

42 Jahre alt, sehe aber jünger aus, 180 cm<br />

groß, sehr sportlich, suche Frau zw. 30-35<br />

Jahren, um eventuell eine gemeinsame Zukunft<br />

aufzubauen. TEL.-MAILBOX 7776226<br />

Sich einem lieben, netten Menschen für immer<br />

anvertrauen und zusammen die Welt<br />

erobern! Gefühlvoller, warmherziger, natürlicher,<br />

kinderlieber WE-Papa, 43/182/<br />

75, würde gerne mit dir neu anfangen!<br />

TEL.-MAILBOX 0119823<br />

Biker, liebev., treu, 53/181/93, R, sucht Sie,<br />

42-53 J., mit fraul. Figur. Wir haben noch<br />

keine gemeinsamen Fotos, Erinnerungen +<br />

Freunde! Das kann sich ändern, wenn wir<br />

gemeinsam durchs Leben gehen. TEL.-<br />

MAILBOX 6743146<br />

Hilf mir meine Einsamkeit zu besiegen! Ich,<br />

42/170, dkl. Haare, naturverb., mit vierbeinigem<br />

Anhang, suche spontane, humorund<br />

liebevolle, Sie für gemeinsame Freizeitgestaltung<br />

u. bei Sympathie mehr!<br />

TEL.-MAILBOX 2851074<br />

Allein erziehender Vater, 38/188/90, mit 7jähr.<br />

Tochter, hat das Alleinsein satt u. würde<br />

sich gerne neu verlieben. Du solltest zw.<br />

170-180 cm u. 25-35 J. sein. Interessen:<br />

Schwimmen, Spaziergänge. TEL.-MAILBOX<br />

3674552<br />

Hi, bin der Uwe, 48/173, vom Sternzeichen<br />

Krebs, nett, lustig, kuschel und küsse gerne<br />

und suche eine Partnerin mit gleichen Eigenschaften,<br />

bis 48 Jahre. TEL.-MAILBOX<br />

0201305<br />

Netter Mann, 57 Jahre, sucht eine Frau für<br />

einen gemeinsamen Neuanfang. Bitte melde<br />

dich! ich freue mich auf dich. TEL.-<br />

MAILBOX 0143476<br />

Liebe Suchende! Möchtest du gerne einen<br />

einsamen, liebev., treuen Mann der Einsamkeit<br />

entreißen? Dann melde dich<br />

schnell. Du solltest zw. 50-68 Jahre, bis<br />

170 cm, liebev. und ehrl. sein. Freue mich.<br />

TEL.-MAILBOX 9337690<br />

First Lady gesucht! Super gerne mit Kind.<br />

Bin tageslichttauglich, 41/186/75, und für<br />

mich sind Liebe, Geborgenheit und Respekt<br />

die wichtigsten Werte! TEL.-MAIL-<br />

BOX 1258377<br />

Allein erziehender Kater sucht Katze! Gerne<br />

mit Katzenbabys. Bin 36/186/73, sportl.,<br />

spontan, sehr ruhig und du solltest ein bisschen<br />

ausgeflippt, aber auch lieb sein. Bitte<br />

melde dich! TEL.-MAILBOX 2653151<br />

Hallo, ich bin der Antonio, 28 J., ehrlich,<br />

treu, lieb u. vor allem stolz, dadurch<br />

manchmal auch sehr anstrengend. Aber<br />

wenn du dir ein richtiges Bild machen<br />

willst, dann lerne mich einfach kennen.<br />

TEL.-MAILBOX 1878378<br />

Inserieren –<br />

so geht's:<br />

Kostenlose Anzeige aufgeben,<br />

anmelden und den<br />

richtigen Partner finden:<br />

Per Telefon täglich von 9-22 Uhr:<br />

0180-525 13 68 689<br />

0,14 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.<br />

oder per Mail:<br />

anzeigen@amio.de<br />

Noch mehr Singles online finden:<br />

www.amio.de<br />

Hallo, bin Markus, 30 J., lebe in einer Eigentumswohnung<br />

+ suche a. d. Weg eine<br />

Partnerin, da ich zu wenig Gelegenheit habe.<br />

Über jede Antwort freue ich mich sehr<br />

+ beantworte sie selbstverständlich. TEL.-<br />

MAILBOX 6598817<br />

Hallo, bin 41/174 und suche auf diesem<br />

Wege eine nette Sie, zw. 35-43 J., zum<br />

Kennenlernen u. vielleicht mehr. Du solltest<br />

gerne Motorrad fahren und tierlieb sein.<br />

Also, melde dich mal. TEL.-MAILBOX<br />

1319631<br />

Hallo, bin Markus, 39/180 und suche dich zw.<br />

20-32 J. für eine ehrliche u. treue Beziehung.<br />

Wenn du dich angesprochen fühlst, melde<br />

dich! TEL.-MAILBOX 1149115<br />

Gib uns eine Chance! Ich, ein jg. Mann,<br />

35/178, schlk., suche dich, einen ehrl. Mann,<br />

zw. 35-45 J. Du solltest offen u. ehrl. sein u.<br />

zu dir u. mir stehen.Wenn du es ernst meinst,<br />

melde dich! TEL.-MAILBOX 6888068<br />

Suchst Du noch oder liebst Du schon?<br />

Anonym anmelden, unverbindlich testen und auf alle Anzeigen antworten.<br />

Und dazu noch Geld sparen: 0180-53 54 900 689 0,14 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abweichend.<br />

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens<br />

18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen<br />

h h b d G d b h l i T l Chiff i i S i d ADT T l f i H b E l di All i


Mittwoch, 8. Juli 2009 WITTGENSTEIN SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 9.00 – 21.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />

So.+ Feiertag 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Sonnen Sonnen<br />

ohne ohne Reue! Reue!<br />

Engeln Sie mit uns durch die<br />

Sommerferien für nur 8,99 E (20 min)<br />

Poststr. 57 · 57319 Bad Berleburg · Tel.: 0 27 51-920 202<br />

Nähmaschinen-Reparaturen<br />

aller Fabrikate<br />

Annahmestelle in Ihrer Nähe<br />

Info: 0 27 74/14 44<br />

Nähmaschinen Pfeiffer<br />

Gemäldegalerie<br />

Werbung die<br />

ANKOMMT.<br />

Anzeigen<br />

helfen<br />

KAUFEN UND<br />

VERKAUFEN.<br />

Wir brauchen Platz.<br />

14 Tage Sonderverkauf<br />

wegen Umbau ab 8. Juli 2009<br />

Der Verkauf<br />

geht weiter!<br />

... bis 30 %<br />

reduziert.<br />

Gemälde und Drucke<br />

von mehr als<br />

50 Künstlern von<br />

P. Morr´o bis U. Lindenberg<br />

Gemälde-Galerie · Fotografie · Einrahmungen<br />

Alte Poststraße 22 · 57072 Siegen<br />

Tel. 02 71 / 5 24 18 · oder 01 77 / 6 32 09 21<br />

Während der Ausstellung täglich von 10 bis 18 Uhr<br />

Ob sportlich, nachdenklich oder gemeinschaftlich – aktiv sind die Jugendgruppen der Kirchengemeinde<br />

Wingeshausen allesamt: Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Foto: vö<br />

„Sind offen für neue Wege“<br />

Gemeinde-Jugendarbeit in Wingeshausen auf breiter Basis<br />

Wingeshausen. Gut eineinhalb<br />

Jahre ist her, dass das Kapitel<br />

der hauptamtlichen Jugendarbeit<br />

in der evangelischen Kirchengemeinde<br />

in Wingeshausen<br />

abgeschlossen wurde: Mit<br />

der Verabschiedung des hauptamtlichen<br />

Jugendreferenten<br />

Heiner Häcker begann in Wingeshausen<br />

die Zeitrechnung der<br />

ehrenamtlichen Verantwortung.<br />

„Natürlich hat man sich<br />

damals so seine Gedanken gemacht.<br />

Aber zurückdrehen lässt<br />

sich die Uhr nicht, wir sind in<br />

die Offensive gegangen und<br />

haben die neue Herausforderung<br />

angenommen“, meinte Verena<br />

Krutwig jetzt im Gespräch<br />

mit der Siegener Zeitung.<br />

Peter Beuter brachte es<br />

ebenso treffend auf den Punkt:<br />

„Wir sind jederzeit offen für<br />

neue Wege. Und wir haben hier<br />

als ehrenamtlich tätige Mitarbeiter<br />

völlig freie Hand.“<br />

Zwar sei es für ihn und seine<br />

Mitstreiter zeitlich einfach<br />

nicht machbar, Lehrgänge zu<br />

besuchen, dafür werde man aber<br />

als Mitarbeiter auf seine Aufgaben<br />

sehr gut vorbereitet. Verena<br />

Krutwig erklärte ihre Motivation<br />

folgendermaßen: „Das<br />

ist ein persönlicher Gewinn in<br />

jeder Hinsicht, wenn ich mir<br />

anschaue, was von den Kindern<br />

alles zurückkommt. Da ist auch<br />

jede Menge Unterstützung dabei.“<br />

Zudem verfüge man in der<br />

Person von Pfarrer Thomas Janetzki<br />

über einen zuverlässigen<br />

Ansprechpartner, der immer ein<br />

offenes Wort für die Ehrenamtlichen<br />

habe.<br />

Sandra Peiser ist verantwortlich<br />

für die Gemeindebücherei,<br />

die unter ihrer Regie<br />

kontinuierlich aufgewertet wurde:<br />

„Wir haben ein Budget zur<br />

Verfügung, das wir in die Jugendarbeit<br />

einbringen können.<br />

Es wäre schade, wenn das nicht<br />

abgerufen wurde, weil die ein<br />

oder andere Gruppe nicht zustande<br />

kommen würde.“ Und<br />

das Angebot ist in der Tat vielfältig:<br />

Montags ist von 10 bis<br />

11.30 Uhr Krabbelgruppe im<br />

Wingeshäuser Gemeindehaus –<br />

Kurz & bündig<br />

Abschied vom<br />

Gymnasium<br />

Bad Berleburg. Seit 16 Jahren<br />

unterrichtete Maren Kipke-Pregitzer<br />

die Fächer Mathematik<br />

und Physik am Johannes-<br />

Althusius-Gymnasium in Bad<br />

Berleburg. Seit 1994 betreute<br />

sie als Erprobungsstufenkoordinatorin<br />

die Klassen 5 und 6 der<br />

Schule.<br />

Jetzt kochte sie am JAG<br />

ihre letzte Kanne Tee und hielt<br />

ihre letzte Unterrichtsstunde<br />

ab. Im Rahmen einer Feierstunde,<br />

in der der Unterrichtsalltag<br />

mit Sprüchen, Liedern und<br />

Sketchen noch einmal auflebte,<br />

verabschiedeten sie die Schülerinnen<br />

und Schüler sowie die<br />

Kolleginnen und Kollegen in<br />

den Ruhestand, der sie in ihre<br />

Heimat nach Bayern zurückführen<br />

wird.<br />

Dort will sie ihre archäologischen<br />

und historischen<br />

Kenntnisse vertiefen. Die<br />

Schulgemeinde wünschte ihr<br />

viel Glück und Gesundheit für<br />

den weiteren Lebensabschnitt.<br />

Bücherei bleibt<br />

geschlossen<br />

Erndtebrück. Die Gemeindebücherei<br />

in Erndtebrück bleibt<br />

in der Zeit von Freitag, 24. Juli,<br />

bis einschließlich Freitag, 14.<br />

August, geschlossen. Der erste<br />

Ausleihtag nach den Ferien ist<br />

am Montag, 17. August, wie die<br />

Gemeindeverwaltung in einer<br />

Pressenotiz mitteilte.<br />

das erste Mal nach der Sommerpause<br />

dann am 24. August. Sieben-<br />

bis Zwölfjährige sind zur<br />

Jungenjungschar eingeladen,<br />

die Silke Peschel montags von<br />

16 bis 17 Uhr anbietet.<br />

Der Mädchenclub für Konfirmierte<br />

steht dann montags<br />

von 19 bis 20 Uhr auf dem Programm.<br />

Den Jugendtreff für<br />

mindestens 14-Jährige öffnet<br />

Peter Beuter jeden Montag von<br />

19.30 bis 22 Uhr. Die Gemeindebücherei<br />

öffnet immer mittwochs<br />

von 16 bis 18 Uhr. Petra<br />

Beuter ist die verantwortliche<br />

Frau für die Mädchenjungschar<br />

– für Neun- bis 13-Jährige immer<br />

mittwochs von 16.45 bis 18<br />

Uhr. „Wir basteln gern, wir<br />

spielen gern und natürlich wird<br />

auch regelmäßig zusammen gekocht“,<br />

verriet Petra Beuter im<br />

SZ-Gespräch. Neue Kinder und<br />

Jugendliche sind in den einzelnen<br />

Gruppen immer willkommen.<br />

Das Gemeindebüro, �<br />

(0 27 59) 2 37, ist dienstags und<br />

donnerstags jeweils von 9 bis 12<br />

Uhr besetzt. vö<br />

Küchenstudio<br />

der Extra-Klasse<br />

PLANUNGSWOCHEN<br />

auf alle frei geplanten Küchen<br />

50 % – inkl. Lieferung und Montage<br />

Über<br />

100 Jahre<br />

57080 EISERFELD · Bühlstraße 14<br />

Telefon (02 71) 3 58 11<br />

Abenteuer pur<br />

Start in die Bad Berleburger Ferienspiele<br />

Bad Berleburg. Pünktlich zum<br />

Ferienbeginn strahlte die Sonne<br />

über Bad Berleburg vom Himmel,<br />

während sich rund 30 Kinder<br />

im Rahmen der Bad Berleburger<br />

Ferienspiele mit dem<br />

pensionierten Kriminalhauptkommissar<br />

Eike Meesmann aufmachten,<br />

um den Wald rund<br />

um die Bismarcksäule zu erkunden<br />

und einige Abenteuer zu<br />

bestehen.<br />

Der ehemalige Hauptkommissar<br />

wollte den Kindern nicht<br />

nur einen schönen Nachmittag<br />

bieten – ihm war es vor allem<br />

wichtig, Kinder vor Gefahren<br />

und Gewalt zu schützen und ihr<br />

Selbstvertrauen zu stärken, damit<br />

sie sich und anderen helfen<br />

können. In Rollenspielen demonstrierte<br />

er ihnen sehr anschaulich<br />

Situationen, die für<br />

P<br />

sie oder einen anderen gefährlich<br />

werden können; zum Beispiel<br />

den alkoholisierten Vater,<br />

der seinen Sohn mit dem Auto<br />

zum Sport fahren will oder das<br />

Kind, das auf dem Schulhof von<br />

seinen Mitschülern gemobbt<br />

und erpresst wird.<br />

Mit Hilfe der drei H’s (Hinsehen,<br />

Handeln, Helfen) wurden<br />

Lösungswege und Verhaltensweisen<br />

erarbeitet. Aber die<br />

Veranstaltung hieß nicht umsonst<br />

Abenteuer- und Erlebnistag,<br />

so dass natürlich auch einige<br />

Abenteuer auf dem Programm<br />

standen. Beispielsweise haben<br />

sich die Kinder, gesichert von<br />

den anderen, an einem Seil<br />

über eine Schlucht gehangelt.<br />

Der Mut wurde belohnt mit<br />

einem abschließenden Lagerfeuer<br />

und Stockbrot.<br />

Etwa 30 Berleburger Kinder machten jetzt mit bei einem Abenteuer-<br />

und Erlebnistag im Wald rund um die Bismarcksäule zum Start<br />

in die Ferienspiele.<br />

Kinder besuchten Kühe<br />

Grundschüler der Laaspher Klasse 2b probierten frische Milch<br />

Banfe. In den vergangenen<br />

<strong>Wochen</strong> beschäftigte sich die<br />

Klasse 2b der Grundschule Bad<br />

Laasphe mit dem Thema „Kühe“.<br />

Im Unterricht erfuhren die<br />

Kinder, dass Kühe kein Kaugummi<br />

kauen, wenn sie auf der<br />

Weide stehen. Kühe haben<br />

nicht nur einen, sondern gleich<br />

mehrere Mägen. Bevor das Gras<br />

durch alle Mägen wandern<br />

kann, würgt die Kuh das Futter<br />

wieder hoch, um es noch einmal<br />

gründlich durchzukauen.<br />

Die Kinder erfuhren in Film<br />

viel über die moderne Haltung<br />

einer Kuh. Sie wissen nun, was<br />

ein Futtertisch und ein Melkstand<br />

sind und wie Maissilage<br />

gemacht wird. Einigen Kindern<br />

war auch neu, dass eine Kuh<br />

jedes Jahr ein Kalb bekommen<br />

muss, um Milch geben zu können.<br />

Höhepunkt des vom Westfälisch-LippischenLandwirtschaftverband<br />

geförderten Projektes<br />

war ein Besuch auf dem<br />

Bauernhof der Familie Göbel in<br />

Banfe.<br />

Hier lernten die Kinder eine<br />

ganz besondere Form der Kuhhaltung<br />

kennen. Die Kühe werden<br />

nicht im Stall, sondern direkt<br />

auf der Weide gemolken.<br />

Natürlich durfte das Probieren<br />

der frischen Milch nicht fehlen.<br />

Erstaunt stellten die Kinder fest,<br />

dass die Milch warm ist. Einige<br />

ganz mutige Kinder durften sogar<br />

auf einer Kuh sitzen. Toben<br />

im Heu und im Stroh gehörten<br />

auch mit zum Programm. Nach<br />

dem Besuch auf der Weide<br />

schauten sich die Kinder im Ort<br />

noch den Milchtank und den<br />

Kälberstall an.<br />

Begeistert streichelten die<br />

Kinder die erst wenigen Tage<br />

alten Kälber und durften sogar<br />

einige Kälbchen Namen geben.<br />

Ein paar Kinder ergriffen aber<br />

wegen des „Duftes“ im Kälberstall<br />

auch gleich wieder die<br />

Flucht. Mit vielen neuen Eindrücken<br />

fuhren die Kinder mit<br />

dem Bus wieder zurück nach<br />

Bad Laasphe.<br />

Schüler der Klasse 2b der Grundschule Bad Laasphe besuchten jetzt kurz vor den Sommerferien die<br />

Familie Göbel in Banfe und lernten viel über Kühe.


Mit prächtiger Laune erlebte das Erndtebrücker Königspaar Reinhard und Rita Wittig im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem Hofstaat<br />

das Schützenfest. Am <strong>Wochen</strong>ende endet die Amtszeit für Reinhard Wittig. Foto: Verein<br />

Ablösung für Wittig<br />

Erndtebrücker Schützenverein feiert am <strong>Wochen</strong>ende sein großes Schützenfest<br />

Erndtebrück. Mal wieder ist<br />

ein Jahr vorbei und das traditionelle<br />

Schützenfest des Erndtebrücker<br />

Schützenvereins im<br />

„Weihergründchen“ naht. Hierzu<br />

sind alle Mitglieder, Bekannte,<br />

Freunde und Festgäste des<br />

Vereins herzlich eingeladen.<br />

Am Samstag, 11. Juli, startet<br />

das Schützenfest-Programm um<br />

12 Uhr zunächst mit der Ausgabe<br />

der Schießlose im Hotel-<br />

Restaurant „Edermühle“.<br />

Um 12.30 Uhr ist dort das<br />

„Antreten“ angesagt, zusammen<br />

mit Bürgermeister Karl-Ludwig<br />

Völkel, dem Standortältesten<br />

der Hachenbergkaserne sowie<br />

mit musikalischer Unterstützung<br />

durch das Tambourkorps<br />

Erndtebrück und der Schützenkapelle<br />

Rudersdorf. Von der<br />

„Edermühle“ geht es zur Kranz-<br />

Wir wünschen:<br />

niederlegung ans Ehrenmal.<br />

Anschließend wird das notwendige<br />

Zielwasser am überdachten<br />

Platz am ehemaligen Erndtebrücker<br />

Rathaus eingenommen.<br />

Erst nachdem bei Malermeister<br />

Birkelbach der Schützenvogel<br />

abgeholt wurde, geht es durch<br />

die Schulstraße schließlich zum<br />

Schützenplatz.<br />

Dort beginnt das Preisschießen<br />

um 14 Uhr mit den Ehrenschüssen.<br />

Danach startet der<br />

spannende Kampf um die Insignien<br />

und schließlich um die<br />

Königswürde. Gesucht wird der<br />

Nachfolger oder die Nachfolgerin<br />

des amtierenden Schützenkönigs<br />

Reinhard Wittig und seiner<br />

Königin Rita. Um 19.30<br />

Uhr ist der Einmarsch des<br />

neuen Königspaares mit Hofstaat<br />

in die Schützenhalle im<br />

„Gut Schuss, schönes Wetter<br />

und einen<br />

harmonischen Festverlauf!”<br />

Mühlenweg 6 · 57339 Erndtebrück<br />

Telefon 0 27 53 / 59 83 70 · Fax 59 83 72<br />

www.hotel-edermuehle.de<br />

7. Juli 2009 bis 30. August 2009:<br />

„Die Grillzeit hat begonnen“!<br />

Auch in diesem Jahr grillen wir wieder nach Ihren Wünschen.<br />

Weihergründchen. Nach der<br />

Preisverleihung und der Krönung<br />

des Jugendschützenkönigs<br />

und des Schützenkönigs wird<br />

die Formation „No Limits“ den<br />

Tanz eröffnen.<br />

Am Sonntag, 12. Juli, dem<br />

„Tag der Vereine“ des Schützenfestes,<br />

wird das Tambourkorps<br />

des TuS Erndtebrück die Schützen<br />

und ihre Gäste in gewohnter<br />

Weise wecken. Wie im Vorjahr<br />

beginnt der Festsonntag<br />

mit einem Besuch des evangelischen<br />

Gottesdienstes um 10.30<br />

Uhr. Auch in diesem Jahr findet<br />

das Platzkonzert anschließend<br />

ab 11.30 Uhr im Oberdorf<br />

auf dem oberen Kirchplatz statt.<br />

Dabei spielt die Formation „Jokebess<br />

Brass“ auf. Anschließend<br />

werden die übrigen Musikkapellen<br />

aus Rudersdorf, aus Sal-<br />

chendorf und aus Fischbacherhütte<br />

eintreffen und den musikalischen<br />

Rahmen erweitern.<br />

Um 13.30 Uhr stellt sich der<br />

große Festzug unter Mitwirkung<br />

aller befreundeter Vereine sowie<br />

der Musikkapellen am Kirchplatz<br />

zum Abmarsch auf.<br />

Der Marsch wird durch den<br />

Pulverwald, die Jahnstraße, die<br />

Siegener Straße zum Platz am<br />

Alten Rathaus führen. Dort<br />

werden die neuen Königspaare<br />

mit Hofstaat abgeholt. Nun<br />

geht es auf gewohntem Wege<br />

durch die Tal-, die Struthstraße,<br />

„Backes Ecke“, Oberdorf und<br />

Schulstraße zum Schützenplatz.<br />

Für gute Stimmung am Nachmittag<br />

sorgen die Schützenkapelle<br />

Rudersdorf und die Musikdarbietungen<br />

der Festzugskapellen<br />

sowie des Tambourkorps.<br />

Jetzt<br />

haben wir<br />

den Salat!!!<br />

z. B. „Wittgensteiner Bauernsalat“<br />

Blattsalate mit Röstkartoffeln,<br />

Brotwürfel u. Ei in Kartoffel-Speckdressing<br />

Mitglied im VDSI<br />

. . . knackige Salate in<br />

leckeren Variationen!<br />

Wir wünschen dem Schützenverein<br />

Erndtebrück ein gelungenes Fest!<br />

Café - Restaurant<br />

„Westfälischer Hof“<br />

Fam. Bauer<br />

Marburger Straße 7 • Erndtebrück<br />

Tel. und Fax: (0 27 53) 59 85 25<br />

�Tapezierarbeiten �Lackierarbeiten<br />

�Fußbodenverlegung �Fassadenrenovierung<br />

Talstr. 22 ......................... 57339 Erndtebrück<br />

Tel. 0 27 53 / 7 23 Fax 0 27 53 / 59 98 17<br />

Traditionell holen die Erndtebrücker Schützen ihren Vogel erst am Tag des Preis- und Vogelschießens<br />

beim Malermeister Birkelbach ab. Dann bringen sie den Aar zum „Weihergründchen“, wo er schließlich<br />

„gerupft“ wird. Foto: Verein<br />

Die Gewehrgruppe des Erndtebrücker Schützenvereins darf bei sämtlichen Festzügen, zu denen der<br />

Verein antritt, nicht fehlen, stellt sie doch ganz besonders die Traditionspflege darf. Foto: bw<br />

RECHTSANWALT<br />

Norbert Christian Wickel<br />

57319 Bad Berleburg-<br />

Weidenhausen<br />

Weidenhäuser Straße 4<br />

� 0 27 51 / 92 04 68-0<br />

Fax: -9<br />

Mail: kanzlei@wickelweb.de<br />

•Überprüfungen•Warten•Instandsetzen<br />

Sowie Lieferung von Gebraucht- und Neugeräten<br />

� Krane<br />

� Kraftbetriebene Tore (nur UVV)<br />

� Flurförderzeuge<br />

� Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel<br />

� Kettenprüfservice<br />

� Weiteres auf Anfrage<br />

Industriegebiet Jägersgrund II · Melbacher Höhe 13 · 57339 Erndtebrück<br />

Tel. 0 27 53/50 81 53 · Fax 0 27 53/50 81 54 · Mobil 01 71/8 91 57 82<br />

E-Mail: info@Krantechnik-Verholte.de<br />

Web: www.Krantechnik-Verholte.de<br />

Aktions-Preise für Schulartikel!<br />

Nicht<br />

vergessen:<br />

Lotto · Tabakwaren · Zeitschriften<br />

Reisen · Geschenke · Foto<br />

Mühlenweg 12–16<br />

Erndtebrück<br />

Telefon (0 27 53) 15 29<br />

Zum Hainberg 1<br />

Feudingen<br />

Telefon (0 27 54) 13 72<br />

Gut und günstig!<br />

Ford Fiesta 5-türig<br />

1,3 l, 37 kW (50 PS), EZ 3/2003, Met.-Lack., Radio/Cass., getönte<br />

Verglasung, Fahrer-/Beifahrerairbag, NSW, ABS, WFS u. v. m.für nur E 3.990,-<br />

Alfa Romeo 4-türig<br />

2 l, 144 kW (155 PS), EZ 8/1999, Met.-Lack, Radio/Cass., el. Fenster<br />

vo., el. heizb. + verstellb. Außensp., ZV + FB, NSW, LM-Felgen,<br />

Lendenwirbelst. vo. li., getönte Verglasung u. v. m. . . . . . . .für nur E 4.490,-<br />

Ford Fiesta 4-türig<br />

1,2 l, 55 kW (75 PS), EZ 1/2001, Met.-Lack., Radio/Cass., el. Fenster vo.,<br />

ZV + FB, NSW, LM-Felgen, Klimaanl., get. Verglasung, u. v. m. . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .für nur E 4.990,-<br />

Ford Focus Turnier<br />

1,8 l, 85 kW (115 PS), EZ 6/2002, Met.-Lack., Radio/Cass., el. Fenster<br />

vo. + hi., el. heizb. + verstellb. Außensp., ZV + FB, LM-Felgen, Klimaanl.,<br />

Sportsitze vo., u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .für nur E 6.990,-<br />

Ford Focus Turnier<br />

1,8 l, 85 kW (115 PS), EZ 8/2002, Met.-Lack., Radio/CD, el. Fenster vo.,<br />

el. heizb. + verstellb. Außensp., ZV + FB, LM-Felgen, Sitzhzg. vo., AHK,<br />

u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .für nur E 6.990,-<br />

Peugeot 206 3-türig<br />

1,6 l, 80 kW (109 PS), EZ 7/2003, Met.-Lack., Radio/CD, el. Fenster vo.,<br />

el. heizb. + verstellb. Außensp., ZV + FB, LM-Felgen, Sportsitze vo.,<br />

u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .für nur E 7.690,-<br />

Auf alle Fahrzeuge zwei Jahre TÜV und AU und ein Jahr A1-Gebrauchtwagengarantie!!!<br />

Finanzierung ab 5,99 % auch ohne Anzahlung. Ein Angebot der BKD-Bank.<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Autohaus Krüger GmbH & Co. KG<br />

Rohrbacherweg 1 57339Erndtebrück<br />

Tel. 02753/769<br />

Der Service mit Herz in Erndtebrück


Jubel nach dem goldenen Schuss: Reinhard Wittig holte im vergangenen<br />

Jahr den Vogel von der Stange. Wer darf wohl am <strong>Wochen</strong>ende<br />

im „Weihergründchen“ so ausgelassen feiern? Foto: Verein<br />

Geschichte, Gegenwart und Zukunft<br />

Der Erndtebrücker Schützenverein wurde am 21. Juli 1867 gegründet<br />

Erndtebrück. Mit seinem traditionellen<br />

Schützenfest am <strong>Wochen</strong>ende<br />

blickt der Erndtebrücker<br />

Schützenverein auf seine<br />

142-jährige Geschichte zurück,<br />

wobei der eigentliche Vereinsgeburtstag<br />

erst in knapp zwei<br />

<strong>Wochen</strong> sein wird. Der Schützenverein<br />

wurde nämlich am<br />

21. Juli 1867 gegründet. Insgesamt<br />

15 Erndtebrücker Männer<br />

gründeten damals den Verein.<br />

Das erste Schützenfest fand am<br />

1. und 2. September 1867 statt.<br />

In den Jahren 1941 bis 1949<br />

kam durch die Kriegswirren und<br />

die damit verbundenen Folgen<br />

das Vereinsleben praktisch zum<br />

Erliegen. Am 13. Februar 1949<br />

wurden die Vereinsgeschäfte jedoch<br />

wieder aufgenommen und<br />

es fand in diesem Jahr auch<br />

erstmals wieder ein Schützenfest<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg<br />

statt.<br />

Wegen der Vorgaben der<br />

britischen Besatzungsmächte<br />

musste in diesem Jahr aber auf<br />

scharfe Waffen beim Schützenfest<br />

verzichtet werden. So kam<br />

die gute alte Armbrust damals<br />

noch einmal zum Einsatz.<br />

Der Schützenverein kann<br />

heute auf eine stolze Vergangenheit<br />

zurückblicken und ist<br />

der älteste Verein im Gemeindegebiet.<br />

Höhepunkte in der<br />

Vereinsgeschichte waren die Jubiläumsfeierlichkeiten<br />

zum 100jährigen<br />

Bestehen im Jahre<br />

1967, die Verleihung der Sportplakette<br />

durch den Bundespräsidenten<br />

Richard von Weizsäcker<br />

im Jahre 1986 und die Feier<br />

zum 125-jährige Bestehen im<br />

Jahre 1992. Nicht zu vergessen<br />

ist an dieser Stelle, dass es nur<br />

noch acht Jahre sind bis zum<br />

nächsten großen Jubiläum des<br />

Erndtebrücker Schützenvereins:<br />

2017 feiern die Schützen das<br />

150-jährige Vereinsbestehen.<br />

Die 288 Seiten umfassende<br />

Festschrift zum 125-jährigen<br />

Volksbank<br />

Wittgenstein eG<br />

Mein Papa wird<br />

Schützenkönig!<br />

Ein sonniges Schützenfest<br />

für Groß und Klein, allen<br />

Erndtebrücker Schützen<br />

ein ruhiges Händchen!<br />

Ihre Volksbank Wittgenstein<br />

www.volksbank-wittgenstein.de<br />

Der Festzug gehört traditionell zum Erndtebrücker Schützenfest. Ab<br />

13.30 Uhr formiert sich der Festzug am Sonntag und marschiert<br />

dann einmal quer durch den Ort. Foto: Verein<br />

Vereinsbestehen aus dem Jahre<br />

1992 kann übrigens beim Vorstand<br />

erworben werden. Eines<br />

wird beim Blick auf den Erndtebrücker<br />

Schützenverein jedoch<br />

deutlich: Der Verein hat nicht<br />

nur eine stolze Geschichte, sondern<br />

auch eine starke Gegenwart.<br />

Die Nachwuchssportler treffen<br />

sich mittwochs und freitags<br />

um 18 Uhr zum Training in der<br />

Schützenhalle statt. Dank der<br />

Scatt-Anlage können auch<br />

Schüler unter zehn Jahren bereits<br />

mit dem Schießsport beginnen.<br />

Die älteren Schießsportler<br />

treffen sich ebenfalls<br />

mittwochs und freitags, allerdings<br />

ab 19 Uhr im „Weihergründchen“.<br />

Der Erndtebrücker Schützenverein<br />

hat derzeit etwa 50<br />

aktive Schützen, davon sind<br />

zwölf im Schüler-, Jugend- und<br />

Juniorenbereich aktiv. „Den<br />

Schützen ziert der grüne Hut,<br />

Kosmetik<br />

Eva Birkelbach<br />

Kosmetikerin/Visagistin<br />

Sonnenweg 16<br />

57339 Erndtebrück<br />

Der Getränkemarkt<br />

Erndtebrück<br />

Mühlenweg 16<br />

. . . wir wünschen dem Erndtebrücker Schützenverein<br />

und seinen Gästen einen harmonischen Festverlauf.<br />

. . . doppelt hält länger . . .<br />

vom 8. 7.–14. 7. 2009<br />

Doppelpack-Aktion<br />

doch mehr ziert ihn das innre<br />

Gut: Sein freier Geist, sein<br />

Edelmut, die Hilfsbereitschaft<br />

im Verein, sein Stolz, ein<br />

Kamerad zu sein.“ So steht es in<br />

der Chronik des 1978 gegründeten<br />

Senioren-Stammtisches<br />

„Vereinstreue“, der sich nicht<br />

nur wöchentlich einmal zum<br />

Übungsschießen und zur Geselligkeit<br />

in der Schützenhalle<br />

trifft, sondern auch zur Stelle<br />

ist, wenn Not am Mann ist.<br />

Dass aber auch die Frauen<br />

ihren Mann stehen, beweisen<br />

bereits seit 1971 die „Montagsfrauen“.<br />

Damals trafen sich am<br />

Schießsport interessierte Damen<br />

zum Training und geselligen<br />

Beisammensein im „Weihergründchen“.<br />

Ihr Übungsleiter<br />

damals war der unvergessene,<br />

inzwischen leider verstorbene<br />

Erwin Hentschel. Als später<br />

diese Treffen auf Montag verlegt<br />

wurden, war der Name dieses<br />

Kreises geboren.<br />

Beauty-In<br />

Sich wohlfühlen – in einer schönen Haut –<br />

mit der exclusiven bionomen<br />

Schönheitspflege von<br />

DR. BAUMANN Cosmetic<br />

02735-507670<br />

01 71 - 6 32 38 32<br />

eva-birkelbach@teleson-mail.de<br />

www.kosmetikstudio-birkelbach.de<br />

Kauf’ zwei und<br />

spar dabei!<br />

Limonaden<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 x 12 x 1 l zzgl. Pfand 14.00<br />

Premium<br />

. . . . . . . . . . . . . . 2 Kisten 0,5 l / 0,33 l zzgl. Pfand 22.99<br />

Pilsener<br />

. . . . . . . . . . . . . . 2 Kisten 0,5 l / 0,33 l zzgl. Pfand 22.99<br />

Täglich Montag bis Samstag 7 Uhr bis 21 Uhr geöffnet<br />

Einige unbeschwerte Stunden<br />

Das Schützenfest-Grußwort des Vorsitzenden Ralf Ingo Völkel<br />

Liebe Schützenschwestern und<br />

liebe Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger, liebe<br />

Gäste!<br />

Der Erndtebrücker Schützenverein<br />

feiert auch in diesem<br />

Jahr zur gewohnten Zeit am<br />

zweiten <strong>Wochen</strong>ende im Juli<br />

sein traditionelles Schützenfest.<br />

Neben den vielen Aktivitäten<br />

im Bereich des Schießsports<br />

pflegen wir die Tradition rund<br />

um das Schützenwesen und<br />

wollen dieses Fest nutzen, um<br />

alte Kontakte wieder aufleben<br />

zu lassen und neue zu knüpfen,<br />

die Dorfgemeinschaft zu pflegen<br />

und mit unseren Gästen und<br />

befreundeten Vereinen unbeschwerte<br />

Stunden während der<br />

Multivalente Heizsysteme<br />

moderne Bäder für Alt- und Neubau<br />

BERATUNG · VERKAUF<br />

MONTAGE · KUNDENDIENST<br />

Festtage zu verleben. Natürlich<br />

freuen wir uns auch wieder auf<br />

einen spannenden Wettkampf<br />

um die Preise und die Königswürde.<br />

An dieser Stelle möchte<br />

ich mich bei unserem amtierenden<br />

Königspaar, Reinhard und<br />

Rita Wittig, sowie ihrem Hofstaat<br />

für die Unterstützung im<br />

abgelaufenen Schützenfestjahr<br />

recht herzlich bedanken. Sie<br />

haben uns bei vielen Veranstaltungen<br />

repräsentativ vertreten<br />

und mit Freude und Spaß unser<br />

Vereinsleben bereichert.<br />

Danke sage ich auch allen,<br />

die uns bei den Vorbereitungen<br />

zu unserem Fest und bei den<br />

alltäglich anfallenden Arbeiten<br />

in und um die Schützenhalle<br />

geholfen haben. Ich lade Sie alle,<br />

im Namen des Vorstandes,<br />

recht herzlich ein, an unserem<br />

Schützenfest teilzunehmen, den<br />

Alltagsstress bei gemütlichen<br />

Stunden auf dem Festplatz im<br />

„Weihergründchen“ zu vergessen.<br />

Feiern Sie mit uns unser<br />

traditionelles Schützenfest.<br />

All denen, die aus gesundheitlichen<br />

Gründen nicht an<br />

unserem Fest teilnehmen können,<br />

wünsche ich baldige Genesung.<br />

Den Schützenkameradinnen<br />

und Schützenkameraden<br />

rufe ich zu: Gut Schuss!<br />

Auf Ihren Besuch und gemütliche<br />

Stunden mit Ihnen freue<br />

ich mich.<br />

Vorsitzender Ralf Ingo Völkel<br />

Nicht nur für das Königspaar Reinhard und Rita Wittig geht die Amtszeit zu Ende, sondern auch für<br />

seine treue Gefolgschaft. Der Hofstaat unterstützte das Königspaar bei allen Anlässen. Archivfoto: bw<br />

Vor dem Preis- und Vogelschießen am Samstagnachmittag nehmen die ambitionierten Schützen zunächst<br />

auf dem Festplatz am Alten Rathaus am Mittag noch nötige das Zielwasser ein. Foto: Verein<br />

Bedachung - Industriebedachung<br />

Bauklempnerei - Spenglerei<br />

Autokrangestellung - Gerüstgestellung<br />

Gut Schuss und ein schönes Festwochenende!<br />

Damit es<br />

JEDER erfährt.


Ein besonderes Erlebnis während ihrer Regentschaft als Erndtebrücker Königspaar war für Reinhard<br />

und Rita Wittig (im Bild links) ganz sicher der Festzug im Rahmen des Westfälischen Schützentags in<br />

Bad Laasphe. Archivfoto: bw<br />

Grußwort des<br />

Königspaares<br />

Liebe Schützenschwestern, liebe<br />

Schützenbrüder!<br />

In wenigen Tagen endet unsere<br />

Regentschaft. Ein wunderschönes<br />

Jahr liegt hinter uns.<br />

Wir möchten uns bei unserem<br />

Hofstaat bedanken, der uns bei<br />

allen Festen so toll unterstützt<br />

hat. Ein besonderer Dank geht<br />

auch an die drei Königsoffiziere<br />

sowie an den gesamten Vorstand.<br />

Für das Schützenfest im<br />

„Weihergründchen“ wünschen<br />

wir allen Schützen „Gut<br />

Schuss“ und unseren Nachfolgern<br />

ein erfolgreiches Jahr. Wir<br />

wünschen allen Festgästen gesellige<br />

Stunden und viel Spaß<br />

beim traditionellen Erndtebrücker<br />

Schützenfest.<br />

Euer Königspaar<br />

Reinhard und Rita Wittig<br />

Das Ziel ist<br />

Erndtebrück<br />

Birkelbach. Der Schützenverein<br />

Birkelbach nimmt am kommenden<br />

Sonntag, 12. Juli, mit<br />

Königspaaren, Hofstaat sowie<br />

Fahnenabordnung am Schützenfest<br />

in Erndtebrück teil. Abfahrt<br />

ist um 13 Uhr ab Schützenheim<br />

Birkelbach. Der Vorstand<br />

bittet um rege Beteilitung<br />

aller Vereinsmitglieder.<br />

Ein Blick in die Vergangenheit: Vor 25 Jahren holte Willi Klotz den<br />

Vogel des Erndtebrücker Schützenvereins von der Stange und erkor<br />

seine Frau Christa zur Königin. Foto: Verein<br />

Metzgerei Müller<br />

Erndtebrück – Marktplatz 6<br />

Tel. 0 27 53 / 20 62<br />

www.die-fleischwurst.de<br />

Kamin- und Kachelofentechnik<br />

Rainer Birkelbach · Ofenbaumeister<br />

57339 Erndtebrück-Balde<br />

Melbacher Straße 11 · Tel. 0 27 53 / 50 84 44<br />

Fax: 0 27 53 / 50 84 38 · Mobil 01 72 / 5 22 45 53<br />

OPTIK • MARKE<br />

LANGE<br />

Gut für Wittgenstein!<br />

www.sparkasse-wittgenstein.de<br />

■ Eder Arkaden<br />

Erndtebrück<br />

■ Poststr. 51<br />

Bad Berleburg<br />

■■■ AUGENOPTIK CONTACTLINSEN<br />

Fliesen · Bäder · Saunabau<br />

Industriepark Wittgenstein, Wittgensteiner Str. 2<br />

57339 Erndtebrück-Schameder<br />

Tel.027533848 · Fax 02753598199<br />

www.busch-fliesen.de · service@busch-fliesen.de<br />

Birkner<br />

Versicherungsmakler<br />

GmbH<br />

Marburger Straße 19<br />

57339 Erndtebrück<br />

Telefon 0 27 53/20 60<br />

Telefax 0 27 53/60 46 32<br />

Privat 0 27 53/44 83<br />

Erndtebrück · Talstraße 2<br />

Tel. (0 27 53) 34 24<br />

Erndtebrück<br />

Talstraße 2<br />

Tel.: (0 27 53) 34 24<br />

Friseursalon<br />

Erndtebrück - Einkaufszentrum<br />

Mühlenweg 8<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Mi. 9.00 - 12.30 u. 14.00 - 18.00<br />

Do. u. Fr. 9.00 - 12.30 u. 14.00 - 19.00<br />

Sa. 9.00 - 14.00<br />

ELEKTROTECHNIK · KLIMA- UND KÄLTETECHNIK<br />

TALSTRASSE 10 · 57339 ERNDTEBRÜCK<br />

TEL. 0 27 53/59 83 15 & 59 83 16<br />

www.elektroherling.de<br />

Marburger Straße 3 B (Eder-Arkaden), 57339 Erndtebrück<br />

Tel. 0 27 53-50 84 00, Fax 0 27 53-50 84 19<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr., 9.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr<br />

www.birkner-versicherungen.de<br />

E-Mail: info@birkner-versicherungen.de<br />

Fuß- und Kosmetikstudio<br />

Michaela Roth<br />

Mozartstraße 5<br />

D-57339 Erndtebrück<br />

Telefon +49 (0) 2753 50 74 20<br />

Telefax +49 (0) 2753 50 74 20<br />

Mühlenweg 6 · 57339 Erndtebrück<br />

Telefon 02753/598370 · Fax 598372<br />

www.hotel-edermuehle.de<br />

Jahnstraße 4 · 57339 Erndtebrück · Telefon (0 27 53) 50 76 92<br />

www.baeckerei-eckhardt.de · www.mein-sonntagsbroetchen.de<br />

Bei uns werden Sie kompetent vom Fachmann beraten.<br />

mein<br />

Bäcker<br />

www.hoffmannelektronik.de<br />

Melbacher Höhe 5 · Jägersgrund II · 57339 Erndtebrück-Schameder<br />

Tel. (0 27 53) 33 66 od. 59 93 88 · Fax (0 27 53) 42 61 od. 59 93 90<br />

Über 50 Jahre Autohaus<br />

Volkswagen und mehr!<br />

Marburger Straße 16 · 57339 Erndtebrück · Tel. 0 27 53 / 5 94 10 · www.autohaus-voelkel.de<br />

Mühlenweg 12 · 57339 Erndtebrück<br />

Telefon: (0 27 53) 50 74 30<br />

Sommerstraße 2 • 57339 Erndtebrück<br />

Fon: 0 27 53 / 50 82 34 • Fax: 0 27 53 / 6 04 99 38<br />

Mobil: 01 73 / 2 83 55 58<br />

Nierenz & Felbecker Rechtsanwälte - Fachanwälte<br />

Büro Wittgenstein<br />

Marburger Str. 3b<br />

57339 Erndtebrück<br />

www.kanzlei-nierenz.de<br />

Tel 02753 50 71 50<br />

Fax 02753 50 71 55<br />

System-Trennwände · Kabinen · Mobile Trennwände · WC-Trennwände · Innenausbau<br />

Mühlenweg 7<br />

57339 Erndtebrück<br />

T<br />

Telefon (0 27 53) 50 77 600<br />

re<br />

Telefax (0 27 53) 50 77 605<br />

n<br />

E-Mail: info@kiehl-trennwandsysteme.de<br />

nKIEHL<br />

Internet: www.kiehl-trennwandsysteme.de<br />

wandsysteme Wohnungsumbauten Mobil: 01 75 / 2 70 88 31<br />

Wolfgang<br />

Fensterdekoration • Sonnenschutz • Heimtextilien<br />

• Fußbodenbeläge<br />

• Polstern<br />

Eder-Arkaden<br />

Erndtebrück • Marburger Str. 3 • Tel. 0 27 53 / 21 23 • Fax 40 76<br />

LOTTO<br />

TOTTO<br />

TABAK<br />

FOTO<br />

SCHREIBWAREN<br />

ZEITSCHRIFTEN<br />

GESCHENKARTIKEL<br />

Erndtebrück<br />

REWE-Frischemarkt<br />

Getränke-Schnellkauf<br />

Bergstraße 25<br />

Tel. 0 27 53 / 21 67<br />

Erndtebrück<br />

Backshop<br />

Marktplatz 6<br />

Metzgerei Müller<br />

Tel. 0 27 35 / 40 57<br />

57339 Erndtebrück<br />

� 0 27 53 / 5 92 50<br />

57319 Bad Berleburg<br />

� 0 27 51 / 93 70 30<br />

Mühlenweg 12–16 · 57339 Erndtebrück · Tel. (0 27 53) 15 29 · Telefax (0 27 53) 50 80 80<br />

& Zum Hainberg 1 · 57334 Bad Laasphe-Feudingen · Tel. (0 27 54) 13 72<br />

Beauty Lounge<br />

B<br />

Meike Scholl staatl. geprüfte Kosmetikerin<br />

Kosmetik &<br />

Nageldesign<br />

Erndtebrück • Eder-Arkaden • Marburger Str. 3c,<br />

Tel. 0 27 53 / 50 74 53 • Mobil 01 51 / 19 10 75 24<br />

Erndtebrück · Grimbachstraße 2 · Tel. 0 27 53 / 20 28<br />

www.metzgerei-wied.de<br />

Marburger Str. 1<br />

57339 Erndtebrück<br />

Tel.02753/2341 � gruebener@provinzial.de<br />

MALERMEISTER<br />

Erndtebrück<br />

Backshop im<br />

REWE-Supermarkt<br />

Mühlenweg 12<br />

Tel. 0 27 53 / 21 67<br />

Bad Berleburg<br />

Backshop<br />

Alte Ladestraße 5<br />

Wingeshausen<br />

Tel. 0 27 59 / 21 43 76<br />

Inh. Friedrich Wilhelm Birkelbach<br />

57339 ERNDTEBRÜCK · Bergstraße 5<br />

Telefon und Fax (0 27 53) 22 30<br />

BAUUNTERNEHMEN<br />

57339 ERNDTEBRÜCK-BIRKELBACH<br />

Am Sportplatz 4 · Telefon 0 27 53/59 80 50<br />

Rohrbacher Weg 1<br />

57339 Erndtebrück<br />

Tel. 0 27 53/7 69<br />

Vertragshändler<br />

Bedachungen · Gerüstbau<br />

Bauklempnerei · Arbeitsbühnenverleih<br />

57339 Erndtebrück · Tel. 0 27 53-8 26


Mittwoch, 8. Juli 2009 WITTGENSTEIN SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

2000 Euro für Grundschule<br />

Banfe. Leider schwinden die<br />

finanziellen Mittel der öffentlichen<br />

Hand zusehends. Da ist<br />

es gut, dass die Sparkasse Wittgenstein<br />

einspringt und so manches<br />

möglich macht. Christa<br />

Thomä-Hinn, Leiterin der<br />

Grundschule Banfe, weiß das<br />

Engagement des Kreditinstitutes<br />

zu schätzen. Vorstandssekretär<br />

Andreas Droese und Banfes<br />

Geschäftsstellenleiter René<br />

Schäfer überreichten ihr jetzt<br />

einen Scheck über 2000 Euro.<br />

„Wir haben das mit der Eröffnung<br />

der Geschäftsstelle kombiniert“,<br />

verriet Andreas Droese.<br />

Damals habe die Bank in Banfe<br />

einen Sparkassenbrief aufgelegt,<br />

von dem ein Teil der Grundschule<br />

zugute kommen sollte.<br />

Der Betrag sei nun aufgerundet<br />

worden. Christa Thomä-Hinn<br />

äußerte reichlich Wünsche: Ex-<br />

perimentierkästen benötige die<br />

Schule für den Sachunterricht,<br />

Stationen der Mini-Phänomenta<br />

wolle man einrichten, in den<br />

Computer-Raum müsse investiert<br />

werden. Überdies könne<br />

man Regale für die Klassen gebrauchen,<br />

Lernspiele für den<br />

Unterricht, für den Außenbereich<br />

neue Basketballkörbe oder<br />

oberhalb der Turnhalle ein Volleyballnetz.<br />

Foto: howe<br />

Meditativer<br />

Spaziergang<br />

Heiligenborn. Die Geräusche<br />

und Gerüche des Waldes wahrnehmen,<br />

den Waldboden unter<br />

den Füßen spüren, den Wind<br />

und die Sonne auf der Haut –<br />

das können alle Interessierten<br />

bei einem meditativen Waldspaziergang<br />

zur Ilsequelle am<br />

Samstag, 11. Juli, von 9 bis 11<br />

Uhr. Dazu laden der Verein<br />

Waldland Hohenroth und die<br />

Diplom-Biologien Ursula Siebel<br />

nach Heiligenborn ein.<br />

An der Ilsequelle kann das<br />

Quellwasser gekostet werden.<br />

Für die bessere Planung ist eine<br />

Anmeldung erforderlich: �<br />

(0 27 37) 33 09 oder (01 60)<br />

6 80 34 55. Treffpunkt ist am<br />

Friedhof Heiligenborn.<br />

Das Losholz<br />

wird verteilt<br />

Wunderthausen. Zur diesjährigen<br />

Losholzverteilung lädt Ortsvorsteher<br />

Gerhard Knoche alle<br />

„Sohlstättenbesitzer“ aus Wunderthausen<br />

am Donnerstag, 9.<br />

Juli, ein. Beginn ist um 19.30<br />

Uhr in der örtlichen Gastwirtschaft<br />

Homrighausen.<br />

Vorstand endlich komplett<br />

Bad Laasphe. Im dritten Anlauf<br />

wählte jetzt die Mitgliederversammlung<br />

des Fördervereins<br />

Altstadtfest Bad Laasphe neu zu<br />

besetzende Positionen im Vorstand,<br />

der das 31. Bad Laaspher<br />

Altstadtfest vom 28. bis 30. August<br />

organisieren wird. Vorsitzender<br />

bleibt Michael Biesenthal<br />

von der BAG „Schöne<br />

Altstadt“, den Rüdiger Meyer<br />

vom FV Niederlaasphe als zwei-<br />

ter Vorsitzender unterstützt.<br />

Kassierer wurde Dirk Reisen<br />

von der Sportfahrergemeinschaft.<br />

Dieser gehört auch sein<br />

Stellvertreter Rainer Dietrich<br />

an. Micha Meister vertritt als<br />

Schriftführer die Freunde des<br />

Rockpalastes. Wilhelm Menn<br />

vom Förderverein Freibad Feudingen<br />

steht wiederum als Beisitzer<br />

für besondere Aufgaben<br />

zur Verfügung. Für das Altstadt-<br />

fest laufen die Vorbereitungen<br />

bereits auf Hochtouren, das<br />

Programm steht nahezu. Der<br />

Vorstand dankt allen Beteiligten<br />

noch einmal für den wiederholt<br />

positiven und reibungslosen<br />

Verlauf des letztjährigen<br />

Altstadtfestes und insbesondere<br />

den Bewohnern der Altstadt für<br />

ihr gezeigtes Verständnis. Infos<br />

gibt es auch im Internet unter<br />

www.altstadtfest-bad-laasphe.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!