12.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 25, KW 51 - Gemeinde Grafenhausen

Mitteilungsblatt Nr. 25, KW 51 - Gemeinde Grafenhausen

Mitteilungsblatt Nr. 25, KW 51 - Gemeinde Grafenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GRAFENHAUSEN Samstag, 21. Dezember 2013 Seite 19<br />

Kath. Bildungswerk<br />

<strong>Grafenhausen</strong><br />

Vortragsabende<br />

Das Kath. Bildungswerk <strong>Grafenhausen</strong><br />

bietet im neuen Jahr gleich zwei interessante<br />

Veranstaltungen an:<br />

Das Matriarchat<br />

Zu diesem Thema, das von Dipl. Sozialpädagogin<br />

Sabine Amann aufgegriffen<br />

wird, indet am<br />

Donnerstag, 30.01.2014,<br />

um 19.30 Uhr<br />

im Hagehus ein Vortragsabend statt.<br />

Matriarchat - was ist denn das? So werden<br />

sich viele fragen. Das Wort Matriarchat<br />

ist ein schillernder Begriff und ruft<br />

bei vielen sehr unterschiedliche Phantasien<br />

hervor. Doch der Begriff ist seit<br />

den Forschungen von Dr. Heide Göttner-<br />

Abendroth klar umrissen und beschreibt<br />

eine Gesellschaftsform, die sich sehr<br />

von der unseren unterscheidet. Im M.<br />

stehen Frauen und Mütter im Zentrum<br />

des gesellschaftlichen Geschehens. Das<br />

Zusammenleben orientiert sich am gemeinschaftlichen<br />

Leben in einer großen<br />

Sippe/Clan und wird meist von der ältesten<br />

Frau der Familie gelenkt. (Eintritt frei)<br />

Rund um den Fuß<br />

Barbara Schreiber aus Neustadt, Physiotherapeutin<br />

und Fachfrau für Spiraldynamik,<br />

wird am<br />

Donnerstag, 06.02.2014,<br />

um 19.00 Uhr<br />

im Hagehus Wissenswertes zum Thema<br />

Fußgesundheit an die interessierten Besucher<br />

weitergeben.<br />

Der Fuß - Ein Meisterwerk der Natur.<br />

Sinnesorgan, kraftvolle Stütze und dynamischer<br />

Antrieb zugleich. Gesunde Füße<br />

tragen einen Menschen Zeit seines Lebens<br />

einmal um die Erde: Das ist rekordverdächtig.<br />

Die häuigste Ursache für<br />

Fußprobleme ist die chronische Fehlbelastung.<br />

Kleine Abweichungen über Jahre<br />

hinweg haben große Wirkung – kleine<br />

Korrekturen ebenso. Mit praktischen Anwendungen<br />

für den Alltag. (Eintritt: 5 €)<br />

Tagesordnung:<br />

01. Begrüßung<br />

02. Totenehrung<br />

03. GV der Bläserjugend mit separater<br />

Tagesordnung<br />

04. Bericht des Schriftführers<br />

05. Bericht der Kassiererin<br />

06. Bericht der Kassenprüfer<br />

07. Bericht des Dirigenten Georg Seidler<br />

08. Entlastung der Vorstandschaft<br />

09. Bestimmung Wahlleiter u. Wahlmodus<br />

10. Neuwahlen<br />

1. Vorstand/Schriftführer/Beisitzer<br />

11. Bestimmung der Kassenprüfer<br />

12. Ehrungen<br />

13. Termin der nächsten GV<br />

14. Wünsche und Anträge<br />

Generalversammlung<br />

Die Bläserjugend lädt ebenfalls am<br />

Freitag, 17.01.2014<br />

zur Generalversammlung im Haringer Hof<br />

ein.<br />

Tagesordnung:<br />

01. Begrüßung<br />

02. Bericht des Schriftführers<br />

03. Bericht der Kassiererin<br />

04. Bericht der Kassenprüfer<br />

05. Bericht des Dirigenten Michael Seidler<br />

06. Entlastung der Vorstandschaft<br />

07. Bestimmung der Kassenprüfer<br />

08. Wünsche und Anträge<br />

Neujahrsempfang<br />

Das Unternehmerinnennetzwerk Hochrhein<br />

+ Südschwarzwald e. V. (UNHS) lädt am<br />

Dienstag, 14. Januar 2014<br />

um 19.00 Uhr<br />

im Landhotel/Restaurant „Wilder Mann“ in<br />

Eggingen zum Neujahrsempfang ein.<br />

Alle interessierten Frauen, Existenzgründerinnen,<br />

Unternehmerinnen und solche, die<br />

es werden wollen, können sich an diesem<br />

Tag über das Netzwerk in geselliger Runde<br />

informieren, sich dem Netzwerk anschließen<br />

und neue Geschäftskontakte knüpfen.<br />

Ziel des Netzwerkes ist es, durch regelmäßige<br />

Treffen Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen<br />

zusammenzubringen und sich<br />

gegenseitig zu unterstützen. Regelmäßige<br />

Fachvorträge sollen die Kompetenzen stärken.<br />

Zudem besteht durch das Netzwerk die<br />

Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen<br />

und den eigenen Betrieb bzw. die eigene<br />

Geschäftsidee vorzustellen, sowie Anregungen<br />

von Expertinnen einzuholen.<br />

Infos/Anmeldung: bis 10.01.2014 an<br />

Silke Jahnke-Klostermann,<br />

Mail: sk-design@t-online.de,<br />

Tel. 077<strong>51</strong>- 9173620, www.un-hs.de<br />

Generalversammlung<br />

Der Musikverein <strong>Grafenhausen</strong> lädt zur Generalversammlung<br />

ein am<br />

im Haringer Hof.<br />

Freitag, 17. Januar 2014<br />

um 19.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!