12.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 25, KW 51 - Gemeinde Grafenhausen

Mitteilungsblatt Nr. 25, KW 51 - Gemeinde Grafenhausen

Mitteilungsblatt Nr. 25, KW 51 - Gemeinde Grafenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRAFENHAUSEN Samstag, 21. Dezember 2013 Seite 21<br />

• Vorankündigung:<br />

Aprés – Skiparty<br />

An der Mittelstation des Skilifts Rothaus<br />

indet am<br />

Samstag, 11. Januar 2014<br />

ab 16.00 Uhr<br />

endlich wieder einmal eine Aprés-Skiparty<br />

statt. Für Verplegung und fetzige<br />

Musik ist bestens gesorgt.<br />

Jugendversammlung<br />

Der Sportverein <strong>Grafenhausen</strong> lädt alle<br />

Jugendspieler zur Jugendversammlung<br />

ein am<br />

Freitag, 10. Janur 2014<br />

um 18.00 Uhr<br />

im Clubhaus <strong>Grafenhausen</strong>.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Der Sportverein <strong>Grafenhausen</strong> lädt alle<br />

Mitglieder zur Jahreshauptversammlung<br />

ein, die am<br />

Samstag, <strong>25</strong>. Januar 2014<br />

um 19.00 Uhr<br />

in der Tannenmühle stattindet.<br />

Tagesordnung:<br />

• Begrüßung<br />

• Totenehrung<br />

• Jahresberichte<br />

• Aussprache über die Berichte und<br />

Entlastung der Vorstandschaft<br />

• Wahl eines Wahlleiters<br />

• Teilneuwahlen der Vorstandschaft<br />

• Ehrungen<br />

• Festlegung des Termins für die<br />

nächste Generalversammlung<br />

• Verschiedenes<br />

Jungmusiker spielen auf<br />

Jugendkapelle und Zöglinge der Trachtenkapelle<br />

Amrigschwand-Tiefenhäu-sern spielen<br />

am 4. Advent<br />

Sonntag, 22. Dezember 2013<br />

um 14.30 Uhr<br />

in der Mehrzweckhalle Attlisberg zu einem<br />

weihnachtlichen Konzert auf. Der Eintritt ist<br />

frei.<br />

Zu Anfang des Konzertnachmittags stellen<br />

sich die Zöglinge in 2- und 3-jähriger Ausbildung<br />

musikalisch vor. Sie werden in einzelnen<br />

Instrumentalgruppen ihre Darbietungen<br />

zum Besten geben. Im Anschluss wird die<br />

Jugendkapelle unter der Leitung von Herbert<br />

Ebner mit moderner und traditioneller<br />

Blasmusik unterhalten. Für das leibliche<br />

Wohl der Konzertbesucher ist bestens gesorgt.<br />

Auch eine Kinderbetreuung wird eingerichtet.<br />

Die Kinder werden einen Christbaum<br />

schmücken, der dann versteigert<br />

werden soll.<br />

Kabarett + Tombola<br />

Einen Kabarettabend, verbunden mit der<br />

traditionellen Tombola, präsentiert der<br />

Sportverein Schluchsee am<br />

Samstag, 4. Januar 2014<br />

um 20.00 Uhr<br />

im Kurhaus Schluchsee.<br />

Das preisgekrönte, oberschwäbische Musikkabarett<br />

VOLKSDAMPF wird mit ihrem<br />

Programm „Ist ein Leben ohne Hirn möglich?“<br />

einen temporeichen, witzigen und<br />

musikalisch virtuosen Auftritt präsentieren.<br />

Lisa Greiner, Suso Engelhardt und Reiner<br />

Mufler demonstrieren in ihrer stets aktuellen<br />

Nummernrevue, wie vielfältig die Erscheinungsformen<br />

der menschlichen Einfalt<br />

sein können. Nach dem Kabarett steht die<br />

Ziehung der Hauptpreise der Tombola auf<br />

dem Programm. Vorverkauf mit Platzreservierung<br />

in der „Schatzkiste“ in Schluchsee.<br />

Märchentheater<br />

Das Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“<br />

– frei inszeniert von Johannes Galli – wird<br />

am<br />

Freitag, 27. Dezember 2013<br />

um 16.00 Uhr<br />

in der Klosterschüer Ofteringen aufgeführt.<br />

(Dauer: ca. 50 Min.) Eine moderne, witzige<br />

Inszenierung für Kinder von 4-12 Jahren<br />

und Erwachsene. Es spielen Iris Guggenberger<br />

(Prinzessinnen) und Dieter Großmann<br />

(Prinz)<br />

Karten an der Kasse; Kartenvorverkauf<br />

beim Bürgermeisteramt Wutöschingen –<br />

Kulturring, Tel. 07746 / 852-11, email: sgoebel@wutoeschingen.de<br />

Weitere Infos unter www.galli.de<br />

Musik im Kloster<br />

Zu einem Konzert in der Weihnachtszeit lädt<br />

das Kapuzinerkloster Stühlingen in der Reihe<br />

„Musik im Kloster“ am<br />

Samstag, 28. Dezember 2013<br />

um 17.00 Uhr<br />

in die Kapuzinerkirche ein. Das Konzert hat<br />

den Titel „Festliche Bläsermusik des Frühbarock“.<br />

Gespielt werden Werke (u.a. von<br />

Johann Gottfried Walther, Dario Castello,<br />

Salomono Rossi und Jakob van Eyck) für<br />

Trompete, Blocklöten, Fagott und Orgelsolo.<br />

Die Musikwerke haben überwiegend<br />

einen weihnachtlichen Charakter.<br />

Ausführende sind Dozierende der Musikschule<br />

Südschwarzwald, die sich zu einem<br />

Barock-Ensemble zusammengefunden<br />

haben. Sie alle verfügen über Konzerterfahrung<br />

und sind in der Region durch ihre<br />

musikalischen Darbietungen bekannt: Eckhard<br />

Kopetzki (Barocktrompete), Albrecht<br />

Barth (Blocklöte, Virginal), Anette Däublin-<br />

Schwarz (Blocklöte), Karl-Bernhard Zink<br />

(Fagott), Yvonne Lude a.G. (Orgel).<br />

Der Eintritt ist wie immer frei. Es wird um<br />

eine Spende für die Innenrenovation der<br />

Kapuzinerkirche gebeten.<br />

Spanisch-Sprachkurse<br />

In der Grund- und Hauptschule in Ühlingen<br />

inden im neuen Jahr wieder Spanisch-Kurse<br />

statt.<br />

KURS I<br />

Spanisch für Anfänger mit Vorkenntnissen,<br />

GER – Stufe A-1, Fortsetzungskurs, Beginn:<br />

10.01.2014, 17.00-18.30 Uhr, 15 Abende<br />

In diesem Kurs wird alles Gelernte aus Caminos<br />

A-1 (presente, indeinido, perfecto,<br />

gerundio) geübt und weiter vertieft, mit Konversation<br />

und Spielen<br />

KURS II<br />

Spanisch für leicht Fortgeschrittene,<br />

GER – Stufe A – 2, Fortsetzungskurs,<br />

Beginn: 10.01.2014, 18.30-20.00 Uhr<br />

Buch: Caminos Neu A – ab Lektion 2,<br />

15 Abende<br />

Infos/Anmeldung: bei Kursleiterin<br />

Flora Carreón-Welte, Tel. 07755/9399973<br />

Weihnachtsfeier<br />

Der Schnupfverein Faulenfürst e.V. lädt alle<br />

Mitglieder und Freunde am<br />

Sonntag, 22. Dezember 2013<br />

um 14.00 Uhr<br />

ganz herzlich zur Weihnachtsfeier ins Gasthaus<br />

Rössle in Faulenfürst ein. Es gibt ein<br />

kleines Programm der Kinder, musikalische<br />

Umrahmung durch die TK Rothaus, Nikolausbesuch<br />

und eine Tombola.<br />

Ende des<br />

redaktionellen Teils

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!