12.01.2014 Aufrufe

Die dick Drummel 3/2013 - TSG Worfelden

Die dick Drummel 3/2013 - TSG Worfelden

Die dick Drummel 3/2013 - TSG Worfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TSG</strong> Jubiläumsfeier<br />

Fortsetzung von der letzten Ausgabe<br />

Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit oder aufgrund von ehrenamtlichen<br />

Tätigkeiten wurden von Best und seiner<br />

Stellvertreterin Ruth Müller-Engel Armin Engel, Willi<br />

Forstner, Bernd Habann, Elke Kaus, Walter Klink, Ingrid<br />

Klink, Heinz Lorenz, Reinhold Petri, Frank Rothenburger,<br />

Heinz Sandner, Manfred Schmitt, Renate Schmitt, Peter<br />

Spieker, Horst Twardawa, Gustav Walter und Wilhelm<br />

Witz mit der goldenen Vereinsnadel geehrt. Zudem zeichnete<br />

Ruth Müller-Engel den seit 2010 amtierenden Vorsitzenden<br />

und langjährigen Schatzmeister Hary Best für seine<br />

besonderen Verdienste mit der goldenen Ehrennadel<br />

aus.<br />

<strong>Die</strong> silberne Vereinsnadel für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten<br />

Ursula Altwig, Hans-Jürgen Bausch, Katy Best,<br />

Silke Best, Wolfgang Degreif, Dorothea Engel, Wolfgang<br />

Helm, Karl-Heinz Hoffmann, Matthias Klink, Birgit Klippel,<br />

Inge Krönes, Hedwig Lorenz, Ralf Lorenz, Helmut Märten,<br />

Jörg Meffert, Roger Petri, Walpurga Petri, Thomas<br />

Petri, Erich Röttel, Rosemarie Sahm, Roland Schecker,<br />

Ulrike Schecker, Friedhelm Schöneberger, Günter Schöneberger,<br />

Bernd Schöneberger, Reinhard Seitz, Ottmar<br />

Steinberger, Walter Steiner, Roland Twardawa und Ilka<br />

Twardawa.<br />

125 Jahre <strong>TSG</strong> <strong>Worfelden</strong> – Der Verein stellt sich vor<br />

Nach einigen Monaten der Vorbereitung und Organisationsarbeit<br />

des Vereinsvorstandes und der einzelnen Jubiläumsausschüsse<br />

war es endlich so weit: Am Samstag,<br />

den 9. März wurde das Jubiläumsjahr erfolgreich mit<br />

einer sehr gelungenen akademischen Feier im Bürgerhaus<br />

<strong>Worfelden</strong> eröffnet.<br />

Direkt im Anschluss, am Sonntag den 10. März folgte<br />

dann ein Tag der offenen Tür ebenfalls im Bürgerhaus<br />

<strong>Worfelden</strong>; ab 11 Uhr spielte das Blasorchester unter der<br />

Leitung von Karl-Heinz Hoffmann zu einem Frühschoppen<br />

auf. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit und<br />

nahmen hier ihr Mittagessen ein; ebenso war es den<br />

Gästen möglich, in dieser Zeit die Bilderausstellung der<br />

Vereinsgeschichte oder einen Film zum 100-jährigen Bestehen<br />

zu genießen. Ausgearbeitet wurde diese bildliche<br />

Darstellung vom Heimat- und Geschichtsverein <strong>Worfelden</strong>.<br />

Ausgezeichnet mit der bronzenen Vereinsnadel für 25<br />

Jahre Mitgliedschaft wurden Harald Altwig, <strong>Die</strong>ter Cron,<br />

Birgit Engel, Christin Engel, Ruth Engel, Frieder Engel,<br />

Monika Fröder, Anna Heck, Othmar Heck, Katharina<br />

Klink, Martina Klink, Harald Kroiß, Gerda Märten, Heike<br />

Malsbenden, Heike Maschika, Bernd Overdiek, Resi<br />

Rank, Hannelore Sandner, Susanne Schlichting, Jan-<br />

Christoph Tulke und <strong>Die</strong>tmar Zellner.<br />

Wir gratulieren an dieser Stelle noch einmal allen geehrten<br />

<strong>TSG</strong>-Mitgliedern recht herzlich und danken für ihre<br />

herausragenden ehrenamtlichen Tätigkeiten!<br />

Seite 2<br />

Dschinnis: <strong>Die</strong> seit August 2012 bestehende<br />

Gruppe zeigte einen bezaubernden Tanz.<br />

Ab 14 Uhr stellte die <strong>TSG</strong> <strong>Worfelden</strong> ihre Abteilungen anhand<br />

eines abwechslungsreichen Bühnenprogramms vor;<br />

jede Abteilung hatte die Möglichkeit, sich bzw. ihr sportliches<br />

Angebot der Öffentlichkeit zu präsentieren.<br />

Moderiert vom Vereinsvorsitzenden Hary Best zeigten<br />

sich mehrere Gruppen der Turnabteilung mit tänzerischen<br />

und turnerischen Darbietungen:<br />

<strong>Die</strong> Tanzgruppe AMICA um Trainerin Daniela Greiner<br />

zeigte einen ausdrucksstarken Gespenstertanz, die Tanzmäuse<br />

mit dem Namen Dschinnis tanzen erst seit August<br />

2012 zusammen. Trainiert werden sie dabei von Daniela<br />

Greiner und Jana Kohl. Ihr toller Bühnenauftritt wirkte bereits<br />

sehr routiniert und die Mädchen sahen in ihren Kostümen<br />

bezaubernd aus.<br />

<strong>Die</strong> Step Aerobic Gruppe um Birgit Rücker begeisterte<br />

das Publikum mit einer perfekten und schweißtreibenden<br />

Performance zu toller Musik auf der Bühne des Bürgerhauses.<br />

Seit August 2012 gibt es bei der <strong>TSG</strong> <strong>Worfelden</strong> Geräteturnen<br />

für Vor- und Grundschüler; zweimal die Woche findet<br />

das Training unter der Leitung von Carlotta Meneghini<br />

und Michaela Märten statt. In schillernden Kostümen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!