13.01.2014 Aufrufe

Düker Nachrichten Ausgabe Winter 2013 - Düker GmbH & Co KGaA

Düker Nachrichten Ausgabe Winter 2013 - Düker GmbH & Co KGaA

Düker Nachrichten Ausgabe Winter 2013 - Düker GmbH & Co KGaA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personal<br />

Personal<br />

Berufswegekompass<br />

<strong>2013</strong><br />

Projekt SANTO<br />

Zum 20. Jubiläum des Berufswegekompass am 12. Oktober in der<br />

Frankenstolz-Arena in Aschaffenburg informierten ca. 80 Firmen<br />

über die verschiedensten Berufsbilder der Region. Unsere Firma<br />

war bisher auf allen Veranstaltungen mit einem Messestand<br />

vertreten. Die von uns angebotenen Ausbildungsberufe wurden<br />

den jungen Interessenten von den Auszubildenden der jeweiligen<br />

Berufsrichtungen näher gebracht. Durch diese Veranstaltung konnte<br />

eine Reihe von Bewerbungen für das nächste Ausbildungsjahr<br />

und vor allem Praktikumsanfragen initiiert werden.<br />

Johann Gresser<br />

Einführungsseminar<br />

12 junge Leute begannen zum 1. September ihre Ausbildung in<br />

unserer Firma. Die Einführungswoche ist sehr intensiv für die neuen<br />

Auszubildenden, da es gilt, viele neue Informationen aufzunehmen<br />

und zu verarbeiten. Hauptsächlich wurden den jungen<br />

Leuten die Standorte Karlstadt und Laufach mit dem jeweiligen<br />

Produktprogramm nähergebracht.<br />

Zusätzlich wurden umfangreiche Informationen zu verschiedenen<br />

ausbildungsbezogenen Themen vermittelt. Nach der Einführungswoche<br />

begannen alle neuen Auszubildenden ihre obligatorische<br />

Metall-Grundausbildung in der Lehrwerkstatt.<br />

Zum Abschluss des vergangenen Schuljahres besuchten uns zwei<br />

Schüler des Hanns-Seidel-Gymnasiums im Rahmen des „SANTO-<br />

Projekt <strong>2013</strong>“.<br />

Die Schüler der Oberstufe führten vom 8. bis 10. Juli Versuche zum<br />

Durchflussverhalten einer Absperrklappe Typ 4510 in Abhängigkeit<br />

vom alternativen Einsatz eines Schubkurbelgetriebes und eines<br />

Schneckenradgetriebes durch.<br />

Hierzu mussten sie je ein Schneckenradgetriebe und Schubkurbelgetriebe<br />

an der Armatur anflanschen und unter Aufsicht der<br />

Herren Jan-Benjamin Havelka und Gisbert Weishuhn diverse<br />

Durchflussversuche an der Versuchsstrecke fahren. Die ermittelten<br />

Daten wurden von den beiden Schülern aufbereitet, mit<br />

Hilfestellung durch Herrn Pierre Marschall ausgewertet und zu<br />

einer Projektarbeit zusammengefasst. Im Vorfeld waren ausführliche<br />

Vorbereitungen und Absprachen mit dem Betreuungslehrer<br />

notwendig.<br />

Johann Gresser<br />

Berufserkundungen<br />

Ihre Ausbildung bei <strong>Düker</strong> begannen:<br />

Werk Laufach:<br />

Johann Gresser<br />

Werk Karlstadt:<br />

Pintul Aylin Industriekauffrau Rößlein Tobias Industriemechaniker<br />

Frauhammer Simon Industriekaufmann Thorwarth Johannes Gießereimechaniker<br />

Ganin Waldemar Bachelor of Engineering Landsfried Simon Gießereimechaniker<br />

Geiter Sören<br />

Gießereimechaniker<br />

Ruda Kevin<br />

Gießereimechaniker<br />

Geis Pascal<br />

Maschinen- und Anlagenführer<br />

Özlü Oguzhan<br />

Industriemechaniker<br />

Hock Dennis<br />

Technischer Modellbauer<br />

Jodl Moritz<br />

Zerspanungsmechaniker<br />

Am 07. und 13.11.<strong>2013</strong> kamen die Mittelschulen<br />

Laufach und Hösbach mit insgesamt<br />

17 Schülern und Schülerinnen zu einer<br />

Berufserkundung in die Lehrwerkstatt<br />

nach Laufach. Die Herren Manfred Beinke-<br />

Imgrund, Josef Hartmann und Johann<br />

Gresser zeigten anhand von Präsentationen,<br />

Filmen und praktischen Übungen die<br />

Fertigkeiten und Kenntnisse der einzelnen<br />

Berufsbilder auf, um den jungen Leuten<br />

eine Hilfe für die spätere Berufswahl zu<br />

geben.<br />

Stefanie Geis<br />

32 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!