26.10.2012 Aufrufe

Ambiente Gmbh

Ambiente Gmbh

Ambiente Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. UB II Wirtschaft – XXX Anhang II<br />

Makrosequenz<br />

Lerninhalte • Konfrontation mit dem Ausgangsfall<br />

• Herausarbeiten der Problemsituation<br />

• Erstellung eines „Beschaffungs-<br />

Mind-Map“<br />

• Kartenabfrage zur Bezugsquellener-<br />

Methodische<br />

Entscheidungen<br />

mittlung<br />

07.02.03 (90 Min.) 3. UB I 14.02.03 (90 Min.)<br />

• Gruppenarbeit in „Einkaufteams“<br />

• Sitzkreis<br />

• Unterrichtsgespräch<br />

Medien • Arbeitsblätter<br />

• Wandplakate<br />

• Karten<br />

• Pinnwand<br />

Lerninhalte • Verfassen von Anfragen<br />

• Erstellung eines Geschäftsbriefes<br />

nach DIN 5008<br />

• Unterschiedliche Arten von Anfragen<br />

Methodische<br />

Entscheidungen<br />

• Erarbeitung unterschiedlicher Bezugsquellen<br />

• Fallbezogene Internetrecherche<br />

• Erarbeitung von Bewertungskriterien<br />

• Auswahl von drei geeigneten Liefe-<br />

ranten<br />

• Gruppenarbeit in „Einkaufteams“<br />

• Unterrichtsgespräch<br />

• Tafel<br />

• Wandplakat<br />

• PC<br />

• Internet<br />

21.02.03 (90 Min.) 28.02.03 (90 Min.)<br />

• Rechtliche Bedeutung von Anfragen<br />

• Gruppenarbeit in „Einkaufteams“<br />

• Einzelarbeit<br />

• Lehrervortrag<br />

Medien • Tafel<br />

• Wandplakat<br />

• PC<br />

• eingeführtes Schulbuch<br />

• Arbeitsblatt<br />

• Informationsblatt<br />

Lerninhalte • Quantitativer Angebotsvergleich<br />

• Qualitativer Angebotsvergleich mithilfe<br />

einer Nutzwertanalyse<br />

• Gemeinsame Auswahl eines Lieferanten<br />

• Reflexion und Besprechung des Ent-<br />

Methodische<br />

Entscheidungen<br />

• Mögliche Vorgehensweisen bei einem<br />

Angebotsvergleich<br />

• Rechtliche Bedeutung eines Angebots<br />

• Bezugspreiskalkulation<br />

• Gruppenarbeit in „Einkaufteams“<br />

• Einzelarbeit<br />

• Unterrichtsgespräch<br />

• Tafel<br />

• Wandplakat<br />

• Arbeitsblätter<br />

• eingeführtes Schulbuch<br />

07.03.03 (90 Min.) 2. UB II 14.03.03 (90 Min.)<br />

scheidungsprozesses<br />

• Gruppenarbeit in „Einkaufteams“<br />

• Rollenspiel<br />

• Unterrichtsgespräch<br />

Medien • Tafel<br />

• Wandplakat<br />

• Arbeitsblätter<br />

• Infoblätter<br />

• Folie<br />

• Beobachtungsauftrag<br />

• Verfassen einer schriftlichen Bestellung<br />

• Besprechung des Realitätsbezuges<br />

• Reflexion des Beschaffungsvorganges<br />

• Beurteilung des Lernprozesses<br />

• Gruppenarbeit in „Einkaufteams“<br />

• Einzelarbeit<br />

• Unterrichtsgespräch<br />

• Blitzlicht<br />

• PC<br />

• Wandplakat<br />

• Informationsmaterialien aus den Betrieben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!