14.01.2014 Aufrufe

Mai 2013 - Falkensee - Falkenseer Stadtjournal

Mai 2013 - Falkensee - Falkenseer Stadtjournal

Mai 2013 - Falkensee - Falkenseer Stadtjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Fastfood-Restaurant<br />

sucht neuen Mieter<br />

Die Stadt <strong>Falkensee</strong> hat in<br />

den vergangenen 15 Jahren<br />

die Einwohnerzahl verdoppelt.<br />

Das Gastronomieangebot<br />

hingegen wuchs nicht<br />

adäquat mit. So findet sich in<br />

unserer Gartenstadt <strong>Falkensee</strong><br />

trotz 41.000 Einwohnern<br />

weder ein Mc Donalds, noch<br />

ein Burger King, ein KFC<br />

oder American Diner. Fastfood<br />

ist in <strong>Falkensee</strong> bislang<br />

nicht vertreten.<br />

In bester Geschäftslage von<br />

<strong>Falkensee</strong> steht nun ein passendes<br />

Gastronomieobjekt<br />

zur Vermietung. Das Objekt<br />

wurde 1997 als Neubau für<br />

Gastronomie errichtet und<br />

verfügt sogar über einen<br />

Drive-In-Schalter samt eigener<br />

Zufahrt. Das Objekt liegt<br />

nahe der Stadtgrenze zu<br />

Berlin Spandau auf der am<br />

stärksten frequentierten<br />

Hauptstraße in <strong>Falkensee</strong> –<br />

also optimal für Gastronomie.<br />

Wichelhaus: „Ein Gastronom<br />

könnte hier mit einem<br />

passenden Konzept - Fastfood,<br />

Pizza, Salatbar, Eis,<br />

etc.- die Stadt um ein Gastronomieangebot<br />

bereichern.“<br />

Ursprünglich beherbergte<br />

das Gebäude einen Sandwich-Fastfood-Laden,<br />

zwischenzeitlich<br />

sollte es zu einem<br />

türkischen Restaurant<br />

umgebaut werden, aber die<br />

Pläne wurden aus privaten<br />

Gründen aufgegeben. Das<br />

Objekt wird für 3.500 Euro<br />

vermietet über Immobilienmanagement<br />

Wichelhaus<br />

Tel. 03322 4364977<br />

I like it - we like it -<br />

YOU like it<br />

Stadtgeschehen<br />

www.facebook.com/<strong>Falkensee</strong>r<strong>Stadtjournal</strong><br />

Das ehemalige „Subway“ von außen und innen.<br />

Fotos: Wichelhaus/bvs<br />

Ringen um Olympia<br />

Das Internationale Olympische<br />

Komitee (IOC) will die<br />

Sportart Ringen für die kommenden<br />

olympischen Spiele<br />

streichen. Politiker und<br />

Sportvorstände gehen deswegen<br />

derzeit auf die Barrikaden,<br />

auch die hiesige Bundestagsabgeordnete<br />

Angelika<br />

Krüger-Leißner (SPD).<br />

Sie besuchte in der Kantschule<br />

die Ringer des <strong>Falkensee</strong>r<br />

TSV. Trainer Marco<br />

Köhler und Adrian Hofmann<br />

vom Landestützpunkt Ringen<br />

zeigten mit den Sportlern,<br />

was sie alles auf der<br />

Matte können.<br />

„Natürlich setze ich mich für<br />

den Erhalt des Ringens im<br />

olympischen Programm ein.<br />

Es ist mir unverständlich, wie<br />

die IOC-Mitglieder auf diese<br />

absurde Idee kommen konnten.<br />

Diese Sportart ist nicht<br />

nur die älteste - bereits aus<br />

der Antike bekannt. Sie entwickelt<br />

Geschicklichkeit und<br />

Koordinationsvermögen,<br />

macht fit und bringt Muskeln“;<br />

so Krüger-Leißner.<br />

Die Politikerin berichtet abschließend,<br />

dass der gesamte<br />

Deutsche Bundestag sich<br />

mit einem Antrag für diese<br />

olympische Sportart einsetzen<br />

wolle. Noch im <strong>Mai</strong> werde<br />

dazu der Beschluss gefasst.<br />

Das IOC entscheidet<br />

im September endgültig über<br />

den Verbleib des Ringens im<br />

Olympischen Programm.<br />

Krüger-Leißner: „Ich hoffe,<br />

dass auch viele andere Menschen<br />

die Kampagne Ringen<br />

um Olympia unterstützen.“<br />

Mehr Infos unter www.ringen-um-olympia.de.<br />

Wir haben noch Platz<br />

Bewegungsangebote<br />

für Kinder / Jugendliche<br />

Rugby - Mo 16:00-17:30 - Sportplatz Diesterweg GS<br />

Basketball - Mi 19:00-20:30 - Sporthalle Lessing GS<br />

Kids mit Handicap<br />

Mo 17:00-18:00 - TH von Bülow-Gymnasium<br />

Fußball für Behinderte im geschützten Raum<br />

Mi 17:00-18:00 - Sportpark Rosenstr.<br />

Neu<br />

Rehasport für Kinder - Mi und Do<br />

Rehasport für Erwachsene - Mo, Di, Mi, Do<br />

Anmeldung in der Geschäftsstelle<br />

TSV <strong>Falkensee</strong> e.V.<br />

Rathenaustr. 35, 14612 <strong>Falkensee</strong><br />

Tel. 03322 400955, gs@tsv-falkensee.de<br />

www.tsv-falkensee.de<br />

FALKENSEER STADT - JOURNAL 5/<strong>2013</strong><br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!