14.01.2014 Aufrufe

Anlage 6.2 - DB Netz AG

Anlage 6.2 - DB Netz AG

Anlage 6.2 - DB Netz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Richtlinie<br />

Bahnbetrieb<br />

Betriebsleitstellen<br />

Leitfaden für die Zuordnung von Verspätungskodierungen 420.9001A02<br />

Seite 1<br />

1 Kodierungen und Zuordnungsbeispiele<br />

10 – Fahrplanerstellung (Vertrieb)<br />

Anmerkung: Kodiert werden Zusatzverspätungen, die<br />

aus Fehlern bzw. Störungen im Fahrplanerstellungsprozess<br />

resultieren. Dazu gehören u.a. auch fahrplanbedingte<br />

Zugfolgekonflikte durch Konzept- oder Qualifizierte<br />

Schätzung.<br />

Feinkodierungen<br />

Bahnsteiglänge nicht ausreichend<br />

Betra nicht berücksichtigt<br />

EBuLa-Fahrplan falsch/EBuLa-System gestört<br />

Fahrplan/Fplo durch Vertrieb nicht versendet<br />

Fahrplan ohne Berücksichtigung der Gleisbelegung<br />

erstellt<br />

Fahrplananordnung zum Fahrplanwechsel<br />

Fahrzeiten nicht ausreichend<br />

Fahrzeiten für Lü nicht ausreichend<br />

Fahrzeugübergang nicht berücksichtigt<br />

Falsche Fahrzeugparameter im Fahrplan<br />

Fax-Versand Fahrplaneinlegung gestört<br />

Fehlende Angaben über Zugziel<br />

Fehlende Auslegung eines Regelzuges<br />

Fehlende/fehlerhafte Fahrplandaten für Dispositionssysteme<br />

Betrieb<br />

Fehlende Einlegung BZA<br />

Fehlerhafte/verspätete Fahrplanübergabe an EVU<br />

Keine Fahrplananpassung an unterjährige Infrastrukturänderungen<br />

Neue Abfahrtszeiten nicht im Fahrplan eingearbeitet<br />

Nichtabstimmung der Fahrpläne zwischen zwei EIU<br />

Nichtbeachten der Arbeitsruhe<br />

Betriebsplanung<br />

, Betriebsführung<br />

Fachautor: I.NPB 1(A); Oliver Günther; Tel.: (955) 31 482 Gültig ab 14.12.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!