14.01.2014 Aufrufe

Anlage 6.2 - DB Netz AG

Anlage 6.2 - DB Netz AG

Anlage 6.2 - DB Netz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bahnbetrieb<br />

Betriebsleitstellen<br />

Leitfaden für die Zuordnung von Verspätungskodierungen 420.9001A02<br />

Seite 11<br />

Feinkodierungen<br />

Angeordnete Langsamfahrstelle/Hilfsbrücke (Ano-<br />

La)<br />

Angeordnete Langsamfahrstelle Bahnübergang (Ano-La)<br />

Langsamfahrstelle wegen mängelbedingter Hilfsbrücke<br />

Langsamfahrstelle wegen mangelhaftem <strong>Anlage</strong>nzustand<br />

Mängelbedingte LZB-La ohne La-Eintrag größer/gleich<br />

160 km/h)<br />

Sonstiges - Mängellangsamfahrstellen<br />

31 – Bauarbeiten<br />

Kodiert werden Zusatzverspätungen und Umleitungen<br />

durch Baumaßnahmen, die nicht im <strong>Netz</strong>fahrplan berücksichtigt<br />

sind. Voraussetzung ist das Vorliegen einer<br />

Betra oder einer Betrieblichen Anordnung.<br />

Feinkodierungen<br />

Baubedingte Hilfsbrücke<br />

Langsamfahrstelle nach Bauarbeiten<br />

Schutz-Langsamfahrstelle wegen Bauaktivitäten in<br />

Gleisnähe<br />

Verspätungen durch baubedingte Umleitungen,<br />

auch überregional<br />

Verspätungen im Bauabschnitt<br />

Warten auf Schienenersatzverkehr gemäß Fplo<br />

Sonstiges Bauarbeiten<br />

Bauliche<br />

Gründe<br />

32 – Unregelmäßigkeiten bei Bauarbeiten<br />

Anmerkung: Kodiert werden Zusatzverspätungen infolge<br />

Bauarbeiten oder Betrieblicher Anordnungen, die<br />

durch technische oder organisatorische Abweichungen<br />

von der geplanten Bauausführung bzw. gegenüber<br />

den geplanten Zeiträumen entstehen.<br />

Fachautor: I.NPB 1(A); Oliver Günther; Teil.: (955) 31 482 Gültig ab 14.12.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!