14.01.2014 Aufrufe

Anlage 6.2 - DB Netz AG

Anlage 6.2 - DB Netz AG

Anlage 6.2 - DB Netz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bahnbetrieb<br />

Betriebsleitstellen<br />

Leitfaden für die Zuordnung von Verspätungskodierungen 420.9001A02<br />

Seite 21<br />

Hinweis: Beschädigungen an Infrastrukturanlagen<br />

durch Reisezugwagen, wie z.B. Oberleitungen, LST<br />

oder Fahrbahnelementen, werden ebenfalls als Reisezugwagenstörungen<br />

kodiert. Störungen an Mittel- oder<br />

Steuerwagen in Triebzügen werden als Triebfahrzeugstörung<br />

kodiert.<br />

Feinkodierungen<br />

Bordstrom/Heizung/Beleuchtung<br />

Bremsstörungen/fehlende Bremshundertstel<br />

Defekte Scheibe<br />

Erhebliche Verunreinigungen außen/innen<br />

Fehlende/gestörte Heizkabel/UIC-Kabel<br />

Steuerwagenschaden<br />

Sonstiges - Reisezugwagen<br />

63 – Güterwagen<br />

Anmerkung: Kodiert werden Zusatzverspätungen<br />

durch Störungen an Güterwagen und mitgeführten<br />

nichtaktiven Tfz/Triebzügen in Güterzügen, die nicht<br />

durch Witterung oder Fremdeinwirkung verursacht<br />

wurden.<br />

Hinweis: Beschädigungen an Infrastrukturanlagen<br />

durch Güterwagen, wie z.B. Oberleitungen, LST oder<br />

Fahrbahnelementen, werden ebenfalls als Güterwagenstörungen<br />

kodiert.<br />

Feinkodierungen<br />

Achslagerstörung / Heißläufer<br />

Auffahrrampe / Ladungssicherungstechnik<br />

Bordstrom / Heizung / Kühlaggregate<br />

Bremsstörung / fehlende Bremshundertstel<br />

Schäden an der Luftversorgung<br />

Sonstiges - Güterwagen<br />

Fachautor: I.NPB 1(A); Oliver Günther; Teil.: (955) 31 482 Gültig ab 14.12.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!