15.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 12 vom 27. Juni 2013 (1.25 MB) - Gemeinde Salzatal

Amtsblatt Nr. 12 vom 27. Juni 2013 (1.25 MB) - Gemeinde Salzatal

Amtsblatt Nr. 12 vom 27. Juni 2013 (1.25 MB) - Gemeinde Salzatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzatal</strong><br />

- 16 - <strong>Nr</strong>. <strong>12</strong>/13<br />

MITTELALTER - FEST<br />

05. Juli <strong>2013</strong> ab 18:00 Uhr<br />

06. Juli <strong>2013</strong> ab 10:00 Uhr - bis Ende<br />

07. Juli <strong>2013</strong> ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Seid herzlich willkommen zum 2. mittelalterlichen Spectaculum<br />

in Schloss Schochwitz:<br />

Die HL Maria zu Schogewitze lädt wiedermals ein<br />

die Geheimnisse des Schloss Schochwitz zu erkunden.<br />

Kommet, staunet und setzet mit uns die Zeitreise in die wunderbare<br />

Welt des Mittelalters fort.<br />

Tretet ein & habet viel Vergnügen.<br />

Tauchet ein in längst vergessene Zeiten & geniesset den magischen<br />

Duft mitteralterlicher Sommertage - und nächte.<br />

Ein mittelalterliches Spectaculum mit Rittern, Wikingern,<br />

Markthändlern, Gauklern, Kräuterhexen, Handwerkern, Magiern,<br />

Lagern & Zelten und anderen nostalgischen Darbietungen.<br />

Unterhaltung in Schloss Schochwitz mit Musik, Speis‘ und<br />

Trank wie im Mittelalter.<br />

Händler, Gaukler, Musikanten etc. und ihr alle, die uns an ihrem<br />

Wissen & Können teillassen möget, seied herzlich willkommen.<br />

Für weitere Informationen<br />

Schloss Schochwitz Tel. 034609-23438<br />

ist geglückt.<br />

Unerwartete Hilfe bekamen wir von Jessica Wyrwich und Alexa<br />

Platzer, die ihren Schulausfall nutzten, um uns einfach zu<br />

unterstützen. Eure spontane Idee zu helfen, fanden wir prima.<br />

Nichtzuletzt sagen wir Mama Schaper Danke, die die Sportskanonen<br />

an der Hüpfburg gut beaufsichtigte.<br />

Sport, Spiel, Tanz, Karaoke und andere Überraschungen sorgten<br />

an diesem Tag dafür, dass alle einen aufregenden Tag erlebten.<br />

Höchstleistungen waren nicht das Ziel, sondern Freude und<br />

Spaß. Dieses hatten die Kinder der Kita in Schochwitz auf jeden<br />

Fall und somit waren alle Gewinner.<br />

Die Kinder und das Team der Kita Schochwitz „Am Traumzauberbaum“<br />

Kita „Am Traumzauberbaum“<br />

Alle Kinder der großen Gruppe möchten sich bei Frau Hollweg<br />

und Frau Jana Töth von der Lernwerkstatt in Schochwitz bedanken.<br />

Healingcastle Schochwitz<br />

Sport frei!<br />

in der Kita „Am Traumzauberbaum“<br />

Unter diesem Motto fand am 06. <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong> unser diesjähriges<br />

Kinderfest statt.<br />

Ihre Einladung zu einem Bastelvormittag anlässlich des Kindertages<br />

nahmen wir gern an. Die Kinder bastelten „Regenmacher“,<br />

mit diesen wurde früher der Regen herbeigerufen.<br />

Beim Herstellen dieser „Regenmacher“ hatten die Kinder sehr<br />

viel Freude und Spaß, besonders beim Reinhämmern von Nägeln<br />

und beim Bemalen.<br />

Die Zeit verging viel zu schnell. Unsere fertigen „Regenmacher“<br />

wurden uns dann noch, als sie getrocknet waren, von Jana<br />

in die Kita gebracht, wo jetzt alle Kinder damit spielen dürfen.<br />

Viele kleine und große Sportler zeigten ihr Können bei lustigen<br />

Spielen, wie bei Stiefel-, Sandsäckchen-, Handtuch- und Papierfliegerweitwurf.<br />

Mit selbstgebastelten Medaillen und Urkunden<br />

wurden die Kinder für ihre sportlichen Leistungen belohnt.<br />

Zweifelsfrei war natürlich die große Hüpfburg das Highlight an<br />

diesem Tage. Deshalb möchten wir uns bei Familie Thummernicht<br />

bedanken, die sie uns bezahlte. Trotz Hochwasserstress<br />

sorgten unsere <strong>Gemeinde</strong>arbeiter dafür, dass Transport, Aufbzw.<br />

Abbau reibungslos klappten. Danke an Euch und der<br />

Tankstelle Salzmünde, dass die Hüpfburg rechtzeitig an Ort<br />

und Stelle war.<br />

Die Kinder und das Team der Kita bedanken sich bei den Eltern,<br />

Großeltern etc., die dafür sorgten, das genügend Sportlernahrung<br />

vorhanden war. Glaubt uns „ES WAR LECKER!“. Für<br />

ausreichend Flüssigkeit, die jeder Sportler braucht, sorgte unser<br />

Essenanbieter, die Volksküche Eisleben. Diese Überraschung<br />

Danke nochmals von allen Kindern und Frau Giebner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!