15.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 12 vom 27. Juni 2013 (1.25 MB) - Gemeinde Salzatal

Amtsblatt Nr. 12 vom 27. Juni 2013 (1.25 MB) - Gemeinde Salzatal

Amtsblatt Nr. 12 vom 27. Juni 2013 (1.25 MB) - Gemeinde Salzatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzatal</strong><br />

Der Dorfclub Bennstedt informiert<br />

- 8 - <strong>Nr</strong>. <strong>12</strong>/13<br />

Es gab in den letzten zwei Wochen aber noch eine Welle in<br />

unseren Dörfern. Eine Welle der Hilfsbereitschaft und der Unterstützung.<br />

Innerhalb von Stunden fanden sich viele Helfer ein,<br />

um die Kameraden der Feuerwehr zu unterstützen. Sandsäcke<br />

wurden gefüllt und verbaut. Den <strong>vom</strong> Wasser bedrohten Grundstückseigentümern<br />

wurde geholfen. Die Versorgung der Einsatzkräfte<br />

konnte schnellstens organisiert werden. Es gab sogar<br />

Hilfe aus anderen Ortschaften. Alle haben mitgeholfen, alle<br />

haben gekämpft und alle zusammen haben nicht verloren.<br />

Ortschaft Kloschwitz<br />

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht<br />

kämpft hat schon verloren.<br />

- Bertold Brecht -<br />

Die Kameraden der Feuerwehr haben Tag und Nacht alles gegeben.<br />

Es konnte auch die Ortschaft Zaschwitz gerettet werden.<br />

Das Schreiben der Bürgermeisterin der Stadt Wettin-Löbejün<br />

wird anlässlich der Dankeschönparty am 28. <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong> verlesen.<br />

Alle sind recht herzlich eingeladen. Alle Mitglieder der Feuerwehr,<br />

alle Helfer und Unterstützer.<br />

Gemeinsam haben wir dem Wasser getrotzt und gemeinsam<br />

wollen wir ab 18:00 Uhr in der Scheune am Hofcafe Danke sagen.<br />

Jan Papendieck<br />

Ortsbürgermeister<br />

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaften Trebitz,<br />

Kloschwitz und Rumpin.<br />

Niemand konnte im Vorfeld das Ausmaß des Hochwassers einschätzen.<br />

Es gab keine Prognosen oder verlässliche Vorhersagen.<br />

Es hat uns ganz einfach überrollt. Auch die Älteren unter<br />

uns haben so eine Flutwelle noch nicht erlebt. Es war schlimm!<br />

Ortschaft Beesenstedt<br />

Ham’se nicht noch<br />

Altpapier,<br />

liebe Oma – lieber Opa,<br />

klingeling hier kommen wir <strong>vom</strong><br />

Förderverein der Grundschule Beesenstedt.<br />

Sonnabend, den 14. September <strong>2013</strong> ab 09:00 Uhr<br />

Wir holen es mit Handwagen bei Ihnen ab.<br />

Bitte heben Sie schon jetzt viel<br />

(vor allem Kataloge, Telefonbücher usw.)<br />

für uns auf.<br />

Vorstand des Fördervereins der Grundschule Beesenstedt e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!