15.01.2014 Aufrufe

GuL_Priv_2_2013_Graz_V4_Layout 1 - Volksbank Graz-Bruck

GuL_Priv_2_2013_Graz_V4_Layout 1 - Volksbank Graz-Bruck

GuL_Priv_2_2013_Graz_V4_Layout 1 - Volksbank Graz-Bruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WOHNBAU<br />

Österreichs Wohnbaubanken fördern die Errichtung<br />

erschwinglichen Wohnraumes – und das auf architektonisch<br />

und bautechnisch hohem Niveau.<br />

Österreichs Win Win-Modell<br />

für erschwinglichen Wohnraum<br />

Die IMMO-BANK-Wohnbauanleihe bringt interessante Erträge bei überschaubarem Risiko und fördert<br />

gleichzeitig die Errichtung von zeitgemäßem, aber preislich gemäßigtem Wohnraum in Österreich.<br />

Am österreichischen wohnwirtschaftlichen<br />

Finanzierungsmodell sind mehrere Akteure<br />

beteiligt: Wohnbaubanken wie die IMMO-<br />

BANK, die öffentliche Hand, die Bauwirtschaft,<br />

private Investoren, wohnungssuchende<br />

Bürger und nicht zuletzt Anlagekunden. Alle<br />

profitieren!<br />

IMMO-BANK AG: Erste Wohnbaubank<br />

Österreichs<br />

1993 wurde heimischen Wohnbaubanken das<br />

Recht zugesprochen, Wohnbauanleihen in<br />

Form von Wandelschuldverschreibungen zu<br />

begeben. Pionier und erste Wohnbaubank war<br />

damals die IMMO-BANK AG.<br />

Zielgruppe für diese Veranlagungsspezialität<br />

sind <strong>Priv</strong>atpersonen, die ertragreich, aber<br />

gleichzeitig risikoarm anlegen wollen.<br />

Das über den Anleiheverkauf aufgebrachte<br />

Kapital bildet die Grundlage für zinsstabile<br />

und langfristige Kredite an Wohnbauvereinigungen,<br />

die damit neuen Wohnraum schaffen<br />

– auf architektonisch und bautechnisch<br />

hohem Niveau.<br />

So entstehen Top-Wohnungen, die sich wohnungssuchende<br />

Bürger, vielfach Jungfamilien,<br />

auch leisten können!<br />

Wohnbaubanken senken Wohnkosten<br />

In wirtschaftlich bewegten Zeiten ist die Funktion<br />

der Wohnbaubanken wichtiger denn je!<br />

Wachsende Grundstücks-/Baukosten, sowie<br />

die immer restrikivere Förderpolitik machen<br />

neuen Wohnraum teuer.<br />

Vorsichtigen Schätzungen zufolge gelingt es<br />

den heimischen Wohnbaubanken, diesem<br />

Trend wirksam gegenzusteuern und die Mietkosten<br />

für die Bürger um etwa 15 % zu senken.<br />

(pa)<br />

IMMO-BANK-Wohnbauanleihe:<br />

Facts für den Anleger<br />

• Attraktive Erträge<br />

• Drei Anleiheprodukte stehen zur Wahl<br />

• Erträge bis zu 4 % KESt-frei – höherer Netto-<br />

Ertrag!<br />

• Bindungsfrist etwa 12 Jahre<br />

• Aufgrund der Endbesteuerung fällt keine<br />

Einkommensteuer an.<br />

• Wahlmöglichkeit zwischen zwei Laufzeiten<br />

sowie zwischen fixer und variabler Verzinsung<br />

• Kapitalgarantie bei voller Behaltedauer<br />

• Ethisches Investment - Veranlagung mit<br />

gemeinnützigem Anspruch<br />

Nähere Informationen erhalten Sie vom<br />

Wertpapierberater in Ihrer <strong>Volksbank</strong>!<br />

www.immobank.at<br />

Steuerliche Behandlung:<br />

Die hier dargestellte steuerliche Behandlung bezieht sich auf Anleger, die in Österreich der Steuerpflicht unterliegen und ist von den persönlichen Verhältnissen des<br />

jeweiligen Anlegers abhängig. Sie kann durch eine andere steuerliche Beurteilung der Finanzverwaltung und Rechtsprechung – auch rückwirkend – Änderungen unterworfen<br />

sein.<br />

Disclaimer:<br />

Die hier dargestellten Angaben dienen, trotz sorgfältiger Recherche, ausschließlich der unverbindlichen Information und ersetzen nicht eine, insbesondere nach rechtlichen,<br />

steuerlichen und produktspezifischen Gesichtspunkten notwendige, individuelle Beratung für die darin beschriebenen Finanzinstrumente. Die Information<br />

stellt weder ein Anbot, noch eine Einladung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar und dient insbesondere nicht als Ersatz für eine<br />

umfassende Risikoaufklärung. Die beschriebenen Finanzinstrumente werden nur in jenen Ländern öffentlich angeboten, wo dies ausdrücklich durch den jeweils<br />

gültigen Prospekt oder die Emissionsbedingungen zulässig ist. Die für die dargestellten Produkte gültigen und gemäß § 10 Abs. 2 KMG veröffentlichten Prospekte<br />

samt allfälligen Änderungen oder Ergänzungen liegen am Sitz der Emittentin, Stadiongasse 10, 1010 Wien, während der üblichen Geschäftszeiten auf und sind unter<br />

www.immobank.at abrufbar. Die IMMO-BANK AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit der hierin enthaltenen<br />

Informationen, Druckfehler sind vorbehalten.<br />

Performancehinweis:<br />

Wert- und Ertragsentwicklungen von Wohnbauanleihen können nicht mit Bestimmtheit vorausgesagt werden. Performanceergebnisse der Vergangenheit (Quelle:<br />

OeKB) lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!