16.01.2014 Aufrufe

PDF, 6.00 MB - Aarau

PDF, 6.00 MB - Aarau

PDF, 6.00 MB - Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Variante 2: Buchs stellt auf IHP um<br />

Fazit:<br />

Diese Variante würde der Prämisse vergleichbare Angebote genügen und könnte<br />

auch einfach und kostenneutral umgesetzt werden. Aufgrund der bisherigen guten<br />

Erfahrungen mit der KK in Buchs dürfte diese Variante – ohne Handlungsdruck<br />

einer gemeinsamen Kreisschule – jedoch politisch schwer umsetzbar sein.<br />

Empfehlung der Fachgruppe inklusive räumliche und finanzielle Konsequenzen<br />

Gilt die Prämisse des vergleichbaren Schulangebotes, so ist diese bei der Vertragslösung<br />

lediglich dann einlösbar, wenn Buchs auf IHP umstellt.<br />

Die Verbandslösung wird als Chance betrachtet ein kombiniertes und bedarfsgerechtes<br />

System in der Sonderpädagogik im Schulkreis <strong>Aarau</strong>-Buchs anbieten zu können.<br />

<strong>Aarau</strong> Buchs <strong>Aarau</strong> Buchs<br />

Finanz. Konsequenzen<br />

Räumliche Konsequenzen<br />

Verbandslösung<br />

kostenneutral kostenneutral Keine<br />

(bei 3 KK = Status<br />

quo)<br />

Keine<br />

(bei 3 KK = Status<br />

quo)<br />

Vertragslö<br />

sung<br />

dito dito dito dito<br />

Vertiefte Abklärungen: Schulsozialarbeit<br />

Bezug zur IST Situation in <strong>Aarau</strong> und Buchs (Problempunkte / Uneinigkeiten)<br />

In nachfolgender Übersicht sind die wesentlichen Reglungen der Schulsozialarbeit<br />

stichwortartig in den beiden Schulorganisationen dargestellt.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!