16.01.2014 Aufrufe

PDF, 6.00 MB - Aarau

PDF, 6.00 MB - Aarau

PDF, 6.00 MB - Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die neue Kreisschule würde aufgrund ihrer Grösse die Chance bieten, bedarfsgerecht beide<br />

Modelle parallel zu führen. Dies ist betreffend die Rechtsgrundlagen möglich und aufgrund<br />

der Grösse des Schulkreises auch in der Praxis gut umsetzbar 5 :<br />

Wichtig ist hierbei:<br />

• Die integrierte Förderung soll als primäres Modell gelten. Nur bei erhöhten<br />

Schwierigkeiten kann eine Zuweisung in eine Kleinklasse erfolgen. Die<br />

detaillierten Abklärungen und Zuweisungen in die KK erfolgen (wie heute) aus<br />

fachlicher Sicht über den SPD.<br />

• Ein parallel geführtes System hätte zur Konsequenz, dass die<br />

Fördermassnahmen pro Schulklasse insgesamt zurückgehen zugunsten der<br />

Kleinklassen - würde aber dadurch wieder wettgemacht, dass Kinder mit einer<br />

hohen Betreuungsintensität tendenziell eher in der KK gefördert würden, was<br />

wiederum der ganzen Klasse zu Gute kommt.<br />

Lösungsoptionen Variante Vertragslösung<br />

Zwei Varianten sind grundsätzlich zu diskutieren, wobei keine Variante einen befriedigenden<br />

Lösungsansatz bietet:<br />

5 Das Problem bei kombinierten Modellen besteht gemäss telefonischer Auskunft des BKS (Herr Urs Wilhelm) in<br />

der Umsetzung, da die Höhe der Aussonderung in Kleinklassen zu Lasten der integrierten Förderung zu viele<br />

Ressourcen benötigt. Eine Kreisschule <strong>Aarau</strong>-Buchs könnte dies aber über die Grösse weitgehend<br />

kompensieren. Damit genügend Ressourcen für die integrierte Förderung zur Verfügung stehen, wird<br />

jedoch als Richtgrösse empfohlen im gemeinsamen Schulraum nicht mehr als 3 KK zu führen (analog<br />

der bisher in Buchs-Rohr geführten Anzahl KK).<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!