16.01.2014 Aufrufe

PDF, 6.00 MB - Aarau

PDF, 6.00 MB - Aarau

PDF, 6.00 MB - Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vertiefte Abklärungen: Sonderpädagogik<br />

Bezug zur IST Situation in <strong>Aarau</strong> und Buchs (Problempunkte / Uneinigkeiten)<br />

Für die Schulung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten führt<br />

die Kreisschule drei altersdurchmischte Kleinklassen (KK) 3 . Die Stadt <strong>Aarau</strong> hingegen fördert<br />

integriert über das Modell der Integrierten Heilpädagogik, IHP (vormals ISF). IHP stellt eine<br />

alternative Schulungsform zur Kleinklasse dar, wobei Kinder und Jugendliche mit<br />

Lernschwierigkeiten von ausgebildeten schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen in<br />

enger Zusammenarbeit mit der Klassenlehrperson in den Regelklassen unterstützt und<br />

gefördert werden. Die Schulpflegen entscheiden ob sie Kleinklassen oder Klassen mit<br />

integrierter Heilpädagogik führen wollen.<br />

Bei der IHP profitieren alle Schülerinnen und Schüler, aber auch die Klassenlehrpersonen<br />

vom heilpädagogischen Fachwissen der Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen,<br />

was sich positiv auf die Tragfähigkeit der gesamten Klasse auswirken kann.<br />

Sowohl bei der KK wie auch in den Regelklassen mit IHP können ergänzend verstärkte<br />

Massnahmen bzw. Förder- und Stützmassnahmen für die integrierte Sonderschulung<br />

gesprochen werden 4 . Abklärungen und Zuordnung erfolgen primär durch den<br />

Schulpsychologischen Dienst SPD.<br />

In nachfolgender Übersicht sind die wesentlichen Regelungen der Sonderpädagogik in den<br />

beiden Schulorganisationen stichwortartig dargestellt.<br />

3 Die Kleinklasse ist eine besondere Klasse der Primar- oder Sekundarstufe I. Sie wird mit 8 bis 12<br />

Schülerinnen und Schülern geführt. Die Kleinklasse ist eine alternative Schulungsform zur Integrierten<br />

Heilpädagogik. Die Kleinklasse ist ein Angebot für Kinder mit unterschiedlichen Lernschwierigkeiten.<br />

4 Regelung verstärkte Massnahmen: vgl. Schulgesetz Paragraph 15 Abs. 5<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!