17.01.2014 Aufrufe

12 Die komplexen Zahlen

12 Die komplexen Zahlen

12 Die komplexen Zahlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 281 –<br />

Um eine Formel für (a z ) w herzuleiten, benötigen wir noch einen Zwischenschritt: Mit a :=<br />

r exp(iϕ), r > 0, −π < ϕ ≤ π und z = x + iy, x, y ∈ R gilt<br />

(a z ) 0 = exp(z ln r + izϕ) = exp(x ln r − yϕ + i(y ln r + xϕ))<br />

Im Allgemeinen ist (y ln r + xϕ) nicht im Intervall (−π, π], sondern in einem ”passend” verschobenen<br />

Intervall, d.h. es gibt eine ganze Zahl l, die von a und z abhängt, mit<br />

−π + 2lπ < y ln r + xϕ ≤ π + 2lπ .<br />

Damit erhalten wir<br />

((a z ) w 0 ) l<br />

= exp ((x ln r − yϕ + i(y lnr + xϕ))w)<br />

= exp((z ln r + izϕ)w) = exp(zw(ln r + iϕ))<br />

= (a zw ) 0 (<strong>12</strong>.20)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!