17.01.2014 Aufrufe

PDF-File - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der Universität ...

PDF-File - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der Universität ...

PDF-File - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theoretische Grundlagen 5<br />

bestimmt (s. Abb. 2.1).<br />

Die unterste Schicht bildet die Troposphäre, die vom Erdboden bis in etwa 10 km<br />

Höhe reicht. Hier nimmt die Temperatur mit <strong>der</strong> Höhe ab. Die Troposphäre ist durch<br />

Turbulenz dominiert. Außerdem finden in dieser Schicht Wetterereignisse statt.<br />

In <strong>der</strong> nächsten Schicht, <strong>der</strong> Stratosphäre, nimmt die Temperatur mit <strong>der</strong> Höhe wie<strong>der</strong>um<br />

zu. Sie reicht bis in 50 km Höhe und ist von <strong>der</strong> Ozonphysik dominiert. An die<br />

Stratosphäre schließt die Mesosphäre <strong>an</strong>, die bis in ca. 85 km Höhe reicht. Hier nimmt<br />

die Temperatur mit <strong>der</strong> Höhe ab. In dieser Schicht finden Ereignisse wie leuchtende<br />

Nachtwolken (NLC) und polar mesosphärische Sommerechos (PMSE) statt. Außerdem<br />

ist die Mesosphäre von beson<strong>der</strong>er Bedeutung, da sich in ihr Trends in <strong>der</strong> Atmosphäre<br />

deutlicher abzeichnen. An die Mesosphäre schließt die Thermosphäre <strong>an</strong>, in <strong>der</strong> die<br />

Temperatur mit <strong>der</strong> Höhe wie<strong>der</strong>um zunimmt.<br />

M<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n die Atmosphäre aber auch <strong>an</strong> H<strong>an</strong>d ihres Ionisationsgrades einteilen.<br />

Dabei unterscheidet m<strong>an</strong> zwischen <strong>der</strong> Neutralatmosphäre und <strong>der</strong> Ionosphäre. Die<br />

Abb. 2.1: Links: Temperaturprofil <strong>der</strong> Erdatmosphäre; Rechts: Ionisationsgrad <strong>der</strong> Erdatmosphäre(aus<br />

Kelley [1989])

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!