17.01.2014 Aufrufe

Schutzrechtsgebrauch und -missbrauch - Cleary Gottlieb Steen ...

Schutzrechtsgebrauch und -missbrauch - Cleary Gottlieb Steen ...

Schutzrechtsgebrauch und -missbrauch - Cleary Gottlieb Steen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Patentvergleiche: Was gilt es zu beachten?<br />

• Die EU-Kommission vertritt die Auffassung, dass Vergleiche mit einem erheblichen<br />

reverse payment kartellrechtswidrig seien, unabhängig davon, ob sie innerhalb oder<br />

außerhalb des Schutzbereichs des Patents liegen<br />

• US Supreme Court stellt fest, dass es Alternativen zu reverse payments gibt, z. B.<br />

early entry-Vereinbarungen, die Markteintritt des Generikaherstellers vor Patentablauf<br />

ermöglichen<br />

• Jedoch fraglich, ob early entry-Vereinbarungen rechtmäßig, da sie auch Vermögenstransfer<br />

vorsehen können<br />

• „Erhebliche“ reverse payments sind zu vermeiden<br />

• Schmaler Grat zwischen „erheblichen“ reverse payments <strong>und</strong> Abfindungszahlungen / Zahlung<br />

von Anwalts- <strong>und</strong> Gerichtskosten<br />

• Vergleiche außerhalb des Schutzbereichs des Patents (selbst ohne Zahlung) sind<br />

rechtswidrig<br />

• Es wird seine Zeit dauern, bis Rechtssicherheit besteht<br />

• Rechtsstreitigkeiten werden auf beiden Seiten des Atlantiks voraussichtlich zunehmen<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!