19.01.2014 Aufrufe

Gerolsteiner Mulde - The University of Chicago Library

Gerolsteiner Mulde - The University of Chicago Library

Gerolsteiner Mulde - The University of Chicago Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

Die eingeklammerten Zahlen im Text verweisen auf das Literatllrvcl'zcichni~<br />

Seite 49.<br />

Die Uel'olsteiner <strong>Mulde</strong> j,,1, elll Glied des Rheinis(~hen<br />

~ehicfergebil"ges, diesem organisch eingefügt. Ulll Soin und<br />

\Verden des kleinen Teilstücks zu verstehen, n1üs"en ~wir auch<br />

vom Ganzen etwas wissen; deshalb wollen wir zuerst einige<br />

Angaben über<br />

Das Rheinische Schiefergebirge<br />

machen.<br />

Au semem Aufbau beteiligen sich folgende FOl'mationeu:<br />

Alluvium. Absätze der Bäche lind Flüsse in den jetzigen Talflächen, Kalksinter,<br />

Gehänge-Lehm und Schutt, Torflager des Hohen Venn usw.<br />

Dilul'ium. Schotter, Kies und Sand auf den Nieder-, M:ittel- und Hauptterrassen<br />

des Hheins, der Mosel, Lahn, Sieg, Ruhr USIV. - Löß und<br />

Lehm auf den Terrassen und auf den Hochflächen des Gebirges. - Feuersteinschotter<br />

des Aachcner Waldes und auf dem Hohen Venn. - Vulkanische<br />

Bildungen am Hhein z. T., der EHel z. T., des Westenvaldes z. 1'.<br />

Tertiär. Älteste Flußterrassen mit Kieseloolithschotter (Pliocän), Schotter Lier<br />

V llllendarer Stufe (Oligociin ?) und andre hochliegende Kiese und<br />

Sandc. - Pliocäne Braunkohlen bei Düren. - l\fiocäne Braunkohlenformation<br />

dfJl" Kölner Bucht (bis Aachen), des Westerwaldes, Neuwieder<br />

und Limhurger Beckens, im Einrichgau USIV. - Marines Oligociin bei<br />

Düsseldorf, Krefeld, Aachen IISW. - Vulkanische Bildungen im Riehengebirge,<br />

Westerwald )I. T., in der Eifel 7.. T.<br />

Krehle. Am Norcbaumr. de~ Gebirges, nämlich Senon de~ Aachencl' Waldes<br />

und Schollen von Senon am Nordabhange des Hohen Venn. - Senonrest<br />

von Irnich südlich Zülpich. - Untere Oberkreide am Südrande des<br />

Westfiilischen Beckens.<br />

Jura. Unterer Lias = Luxemburger (Angulaten-) Sandsteiu, Uryphitenkalk uutl<br />

Psilonotenton an cler Sauer und untern Priim. - Winziger Erosionsrost<br />

von Angulatentou bei Drove südlich Düren.<br />

Trias. Keuper, lI1uschelkaik (.:\Iuschelsanclstein) nml Buntsandstein in der Dürener<br />

uncl Trierer Bucht. ~- Isolierte Buntmndstcinschollen in der EifBl zwischen<br />

diesen Buchten. - Konglomerat von .l\'Ialmedy (?). - Buntsandstein am<br />

Ostrande des Gebirges vom Vogelsberge nordwärts bis zum Wf\rburger<br />

Walde.<br />

Perm. Rotliegendes mit mächtigen Eruptivmassen zwischen der Saal' und<br />

Bingen. - Oherrotliegendes am Süclostraude der Trierer Bucht, in der<br />

Wittlicher Senke und östlich von Wie~buden. - Rotliegendes am Ost~<br />

mnde des Gehirges zwischen Gießon, Ma.rburg, 'l'reisnch, BaUenberg. -<br />

I':echstein bei Franlwnbcrg, ~lm Kellerwalde nnd 7.wischcn \Yildungen,<br />

Waldeck, Korbach, Marsberg (Stadtberge) bis nach der Diemel. - Konglomerat<br />

von Münden (?) nordöstlich von Iserlohn.<br />

Karbon. Produktives Oberkarbon bei Saarbrücken. - Kohlclllmlk und Produktives<br />

bei Aachen. - Kohlcukalk, Kulm, Flözleeres und Produktiycs der<br />

rheinisch-westfälischen Huhrruuldc. - Kulill an der Ostseite des Gebirges

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!