20.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 09 vom 16. Mai 2013 (3.26 MB) - Gemeinde Salzatal

Amtsblatt Nr. 09 vom 16. Mai 2013 (3.26 MB) - Gemeinde Salzatal

Amtsblatt Nr. 09 vom 16. Mai 2013 (3.26 MB) - Gemeinde Salzatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzatal</strong><br />

- 16 - <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/13<br />

Veranstaltungstermine in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzatal</strong><br />

Datum Uhrzeit Ortschaft Wo? Was?<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2013</strong><br />

<strong>16.</strong>05.<strong>2013</strong> 14:00 Uhr Lieskau Gaststätte Ortsgruppe Volkssolidarität e. V. Lieskau - gemüt-<br />

„Zur Friedenseiche“ licher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen für alle<br />

Senioren und Seniorinnen<br />

<strong>16.</strong>05.<strong>2013</strong> 15:00 Uhr Schiepzig ehem. Kindergarten Grillen für Senioren und Seniorinnen<br />

Geschwister-Scholl-Str. 6 Anmeldung unter: 0346<strong>09</strong>/21117 oder 0346<strong>09</strong>/29017<br />

17.05. - 19.05.<strong>2013</strong> Beesenstedt Sportplatz 7. PfingstTurnier des SV Tura 90 Beesenstedt e. V.<br />

19.05.<strong>2013</strong> 15:30 Uhr Schochwitz Schloss Schochwitz Buchvorstellung mit Herbert Bauer „Medizinmann<br />

auf Friedensmission – Ein Blauhelm auf dem Georgischen<br />

Zarenweg“ – 0346<strong>09</strong>/23438<br />

20.05.<strong>2013</strong> 11:00 Uhr Naundorf Kirchhof der Pfingstkonzert mit dem Ev. Posaunenchor Hettes-<br />

Naundorfer Kirche heim – Eintritt frei!<br />

Der Bürgerverein Naundorf e. V. sorgt für das leibliche<br />

Wohl.<br />

22.05.<strong>2013</strong> 19:00 Uhr Beesenstedt „Weißes Haus“ Der Orts-Chronist lädt ein zum Vortrag:<br />

„Die Schlacht bei Beesenstedt am 27. Oktober<br />

1263“<br />

23.05.<strong>2013</strong> 19:30 Uhr Lieskau <strong>Gemeinde</strong>haus, Kirchstr. 7 Offener Gesprächsabend mit der ev. Kirchgemeinde<br />

Lieskau<br />

„Reformation und Toleranz“ Ref.: Prof. Dr. Raimund<br />

Hoenen<br />

25.05.<strong>2013</strong> 19:00 Uhr Schochwitz Schloss Schochwitz „Heiteres über Liebe und Ehe“- Musikalisch-literarisches<br />

Programm mit Schauspielerin Ellen-Jutta<br />

Poller & Capriccio-Solist Klaus-Jürgen Dobeneck<br />

0346<strong>09</strong>/23438<br />

Juni <strong>2013</strong><br />

01.06.<strong>2013</strong> 14:00 Uhr Lieskau <strong>Gemeinde</strong>amt Besuch der Dorfkirchen im Saalekreis mit der ev.<br />

Kirchgemeinde Lieskau Bennstedter Dorfkirche,<br />

St. Magdalenen-Kirche Langenbogen<br />

02.06.<strong>2013</strong> 13:00 Uhr Schochwitz Schloss Schochwitz Theater-Schlossführung mit der mittelalterlichen<br />

15:00 Uhr Theatergruppe „Quint-X- Essentia“<br />

03.06.<strong>2013</strong> 17:30 Uhr Lieskau <strong>Gemeinde</strong>haus, Kirchstr. 7 Lesen in Lieskau mit der ev. Kirchgemeinde Lieskau<br />

„Die Liebe der Väter“ von Thomas Hettche –<br />

vorgestellt von Doris Ackermann<br />

07.06.<strong>2013</strong> 14:00 Uhr Lieskau Café Liesegang Kinder lesen in Lieskau – mit der IG Waldheil<br />

Kinder lesen Tiergeschichten<br />

08.06.<strong>2013</strong> 10:00 Uhr Zappendorf Händelweinberg / Festwiese 12. Händelweinblütenfest<br />

08.06.<strong>2013</strong> 11:00 Uhr Höhnstedt VinoInfo Wein & Touristik- Weinblütenwanderung<br />

Information Anmeldung bitte unter: 034601/20242<br />

08.06.<strong>2013</strong> 17:00 Uhr Höhnstedt Höhnstedter Weinerzeuger Wein rockt – Live Rock und Wein<br />

Str. d. Genossenschaft 12 Einlass frei!<br />

<strong>09</strong>.06.<strong>2013</strong> 11:00 Uhr Schiepzig Hundeplatz Zucht-Prüfung Terrier mit dem Verein Hundefreunde<br />

„Halle-Giebichenstein“e. V.<br />

<strong>09</strong>.06.<strong>2013</strong> 19:00 Uhr Schochwitz Schloss Schochwitz „Frauen(f)lüsterer“ – LiveComedy mit Clemens<br />

Wachenschwanz<br />

0346<strong>09</strong>/23438<br />

Fehlt eine gemeinnützige Veranstaltung? Wollen Sie eine gemeinnützige Veranstaltung für die nächsten Monate<br />

melden? Senden Sie Ihre Termine an: veranstaltung@salzatal.eu – Ansprechpartnerin: Frau Liebing<br />

Schul-, Kultur- und Sozialausschuss der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzatal</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!