20.01.2014 Aufrufe

Ausgabe B, Kreuztal, Hilchenbach, Netphen (6.20 MB)

Ausgabe B, Kreuztal, Hilchenbach, Netphen (6.20 MB)

Ausgabe B, Kreuztal, Hilchenbach, Netphen (6.20 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 10. April 2013<br />

SPORT<br />

SWA Wochen-Anzeiger<br />

KINOTIPP<br />

für Siegen vom 11.4. bis zum 17.4.2013<br />

Seit über 13 14 Jahren in Siegen<br />

CineStar | Sandstraße 31. Unser gesamtes Programm und Tickets online kaufen unter cinestar.de<br />

Thor -ein hammermäßiges<br />

Abenteuer in 2D und 3D<br />

Bauernjunge Thor leidet darunter, dass<br />

sich sein Vater, der nordische Gott Odin,<br />

viel zu wenig um ihn kümmert. Als Thor<br />

per Zufall in den Besitz eines Hammers<br />

kommt, der sprechen kann und magische<br />

Kräfte besitzt, entwickelt sich der<br />

Kleine zum strahlenden Helden…<br />

Siegener<br />

Arthrose- und<br />

Gelenktag 2013<br />

Sportverletzungen &<br />

Arthrose<br />

Samstag, 13. April 2013<br />

ab 9.30 Uhr<br />

Siegerlandhalle Siegen<br />

Gläser-Saal<br />

(Eintritt frei)<br />

Oblivion<br />

Der hoch spezialisierte Techniker Jack<br />

Harper (Tom Cruise) ist nach der Apokalypse<br />

auf der verwüstetenErdestationiert.<br />

Nach jahrelangen Kämpfen mit Aliens hat<br />

Jack seine Aufgabe nun erfüllt. Jetzt entdeckt<br />

er eine Überlebende –und lösteine<br />

Kettenreaktion aus…<br />

-Vorträge<br />

-Workshops<br />

-Demo-OPs<br />

-14Aussteller<br />

Weitere Informationen unter marienkrankenhaus.com<br />

Niederschelden. Der mehrfache<br />

deutsche und europäische Meister<br />

in Kata und Kumite, Sensei<br />

Marijan Glad (6. Dan Shotokan-Karate),<br />

gestaltete jetzt einen<br />

abwechslungsreichen und<br />

fordernden Lehrgang für die Karatekas<br />

der Region bei Shotokan<br />

Niederschelden. Die Grundwww.katholische-sozialstiftung.de<br />

Bank für Kirche u. Caritas,Konto-Nr.:16750 500<br />

Kurz & bündig informiert<br />

Aikido-Kurs<br />

Grundlagen der Selbstverteidigung<br />

Weidenau. Die Aikido-Abteilung<br />

des TuS AdH Weidenau<br />

bietet wieder einen Anfängerkurs<br />

an. Interessierte haben dabei<br />

die Gelegenheit, an drei<br />

Donnerstagabenden die japanische<br />

Kampfkunst unverbindlich<br />

näher kennenzulernen.<br />

Das Angebot richtet sich an<br />

Menschen zwischen 16 und 60,<br />

die Bewegung in ihren Alltag<br />

bringen wollen und Interesse an<br />

einer wirksamen Selbstverteidigung<br />

haben. Die Teilnahme ist<br />

ohne Vorkenntnisse möglich.<br />

Mitzubringen ist lediglich bequeme,<br />

lockere Sportbekleidung.<br />

Weitere Infos und Anmeldung<br />

unter www.aikido-weidenau.de<br />

oder telefonisch unter<br />

(01 77) 2397748 oder (02 71)<br />

6609681.<br />

Der Kurs beginnt am Donnerstag,<br />

18. April, und findet jeweils<br />

von 20 bis 21.30 Uhr in der<br />

vereinseigenen Turnhalle des<br />

TuS AdH in Weidenau, Köhlerweg<br />

20, statt.<br />

The Metropolitan<br />

Opera live im Kino<br />

Giulio Cesare In Egitto<br />

am 27. April um 18 Uhr<br />

Die letzteAufführung der aktuellen Met-<br />

Saison fasziniert mit den großen Stimmen<br />

vonDavid Daniels und Natalie Dessay.<br />

Erleben Sie die Live-Übertragung in HD<br />

und mit kristallklarem Surround Sound!<br />

Kiss the Coach<br />

Jugendliga-Trainer George (GerardButler)<br />

bemüht sich, das Herz seines Sohnes für<br />

sich zu gewinnen, doch immer kommen<br />

ihm die verführerischen Fußball-Mütter<br />

in die Quere. Wie soll er seiner Ex-Frau<br />

(Jessica Biel) nur beweisen, dass erkein<br />

Rabenvater mehr ist?<br />

Titel verteidigt<br />

<strong>Kreuztal</strong>. Beim 10. Prellballturnier<br />

des TVG Buschhütten in<br />

der <strong>Kreuztal</strong>er Sporthalle Stählerwiese<br />

wiederholte das Quartett<br />

der SG Littfeld/Ferndorf den<br />

Vorjahrssieg. Mit 20 Mannschaften<br />

aus NRW und Hessen<br />

war es das größte Turnier in der<br />

Freizeitklasse. Als Gruppensieger<br />

trafen in der Endrunde der<br />

Ohligser TV, der Linden-Dahlhauser<br />

TV, Westfalia Sölde und<br />

SG Littfeld/Ferndorf aufeinander.<br />

Auch hier setzten die bereits<br />

in der Vorrunde makellosen<br />

Nordsiegerländer ihre Siegesserie<br />

mit deutlichen Erfolgen fort<br />

und wurden Turniersieger. Der<br />

gastgebende TVG Buschhütten<br />

wurde ersatzgeschwächt Achter.<br />

– Das Foto zeigt die siegreiche<br />

SG mit (v. l.) Lutz Kampfer, Michael<br />

Elfers, Eckhard Römer und<br />

Klaus Schmidt.<br />

Zehnte bei der DM<br />

Kirchener Faustball-Juniorinnen waren enttäuscht<br />

Das Team des VfL Kirchen (v. l.): Lilly Schuh, Pia Thiel, Lisa Kudlik,<br />

Anna Rommersbach, Selina Pees und Trainerin Josefine Pfeifer.<br />

Kirchen. Eher enttäuschend<br />

verlief die Deutsche Faustball-<br />

Meisterschaft der weiblichen<br />

U16 für den VfL Kirchen: Die<br />

Spielerinnen landeten auf dem<br />

frustrierenden letzten Platz.<br />

Dabei hatte es am Anfang der<br />

Gruppenphase nicht schlecht<br />

ausgesehen für die Siegstädterinnen.<br />

Sie starteten erstaunlich<br />

gut in den ersten Satz des Turniers<br />

und mussten sich nur<br />

knapp geschlagen geben. Im<br />

zweiten Satz war allerdings sämtliche<br />

Konzentration vom Winde<br />

verweht. Daher verloren sie das<br />

erste Spiel mit 0:2. Diese Bilanz<br />

sollte sich auch in den drei weiteren<br />

Gruppenspielen zeigen.<br />

Jedoch bemerkten die mitgereisten<br />

VfL-Fans, dass die Worte<br />

von Trainerin Josefine Pfeifer in<br />

der Kabinenansprache wohl<br />

Wirkung gezeigt hatten, da sich<br />

Planungen schreiten voran<br />

Niederschelden. Fußball-Landesligist SuS Niederschelden vermeldet<br />

vier Neuzugänge für die kommende Saison. Von der SG Hickengrund<br />

kommen gemeinsam mit Trainer Markus Urner Till Metz und<br />

Alexander Jaeppche an den Rosengarten. Aus der A-Jugend der<br />

Sportfr. Siegen wechselt Alexander Spies zum SuS und Michel<br />

Schöler kehrt von Rot-Weiß Hünsborn zurück zu seinem Heimatverein.<br />

Top-Torjäger Dennis Hees (SSV Langenaubach) und<br />

Anouar Jemili werden den Verein indes verlassen.<br />

ede<br />

die junge Mannschaft nun deutlich<br />

geschlossener und auch entschlossener<br />

zeigte. Leider ließ<br />

sich diese Entwicklung nicht in<br />

Siege ummünzen, wodurch man<br />

die Vorrunde als Gruppenletzter<br />

abschloss. Am zweiten Wettkampftag<br />

sollten nun endlich<br />

Siege her. Der VfL Kirchen ging<br />

konzentriert in das erste Spiel<br />

und konnte wieder im ersten<br />

Satz gut mithalten, jedoch präsentierte<br />

sich insgesamt hier der<br />

TSV Veitsbronn als das konstantere<br />

Team und entschied somit<br />

Satz und Sieg für sich.<br />

Im letzten Spiel des Tages<br />

ging es um Platz neun und zehn<br />

gegen den TV Bretten. Der VfL<br />

kam gut ins Spiel und entschied<br />

den ersten Satz für sich. Dann<br />

verließ die Spielerinnen das<br />

Glück und die Sätze zwei und<br />

drei gingen an Bretten. Damit<br />

blieb der 10. Platz für den VfL<br />

Kirchen auf den Ergebnislisten<br />

stehen.<br />

Lehrgang mit Marijan Glad<br />

schulübungen erforderten dabei<br />

neben Konzentration vor allem<br />

Hüftarbeit und Ausdauer. Geübt<br />

wurden viele Grundtechniken<br />

in Kombinationen, die im regulären<br />

Trainingsprogramm eher<br />

nicht vorkommen. Die Aneinanderreihung<br />

der vermittelten<br />

Kombinationen ergab für die<br />

Teilnehmer des Oberstufentrainings<br />

schließlich die weniger bekannte<br />

Kata Junro-Shodan. Mit<br />

dem gleichem Geschick vermittelte<br />

er auch den Schülergraden<br />

eine höhere Kata.<br />

Höchstpreise und sofort bar!<br />

Goldschmuck, Brillantschmuck, Altgold, Bruchgold,<br />

Zahngold, Münzen, Platin, Barrengold/-silber<br />

Ihr Spezialist für Gold &Juwelen<br />

„Jeder Weg lohnt sich“<br />

Bahnhofstraße 5·57072 Siegen<br />

Telefon 02 71 /3134086<br />

Kreispokal-<br />

Halbfinale<br />

Salchendorf. Bezirksligist<br />

Germania Salchendorf<br />

empfängt heute um 19<br />

Uhr im Kreispokal-Halbfinale<br />

den Westfalenligisten<br />

1. FC Kaan-Marienborn.<br />

Bereits im Vorjahr<br />

war diese Partie gelost<br />

worden. Damals gewann<br />

der Underdog mit 1:0.<br />

Das zweite Halbfinale<br />

spielen zur gleichen Zeit<br />

die Bezirksligisten Fort.<br />

Freudenberg und SV <strong>Netphen</strong><br />

aus.<br />

ede<br />

Neue Schiris<br />

Siegen. Drei weitere Mitglieder<br />

der Siegen Phoenix Steelers haben<br />

den Lehrgangs zum Baseball-/Softball-Schiedsrichter<br />

bestanden.<br />

Neben Alexandra<br />

Stock, die bereits im März die<br />

Prüfung meisterte, haben auch<br />

Atsuko Langenbach (Head<br />

Coach), Dirk Richter und Eliza<br />

Langenbach (Juniorinnen-Spielerin)<br />

die Prüfungsanforderungen<br />

deutlich übertroffen. Insgesamt<br />

verfügen die Steelers nun<br />

über ein Kontingent von insgesamt<br />

sechs lizensierten Schiedsrichtern,<br />

von denen zwei im<br />

kommenden Jahr an B-Lizenz-<br />

Prüfungen teilnehmen werden.<br />

Bestzeit verbessert<br />

Sandra Klein steigerte sich<br />

Paderborn. Vor einem halben<br />

Jahr lag das Leistungsvermögen<br />

von Sandra Klein (SG Wenden)<br />

über die 10 km bei etwa 37:30<br />

Min. Diese ohnehin schon gute<br />

Zeit verbesserte sie beim international<br />

besetzten Paderborner<br />

Osterlauf auf 35:33 Min.<br />

Damit belegte sie bei den<br />

Frauen den 11. Platz im Gesamteinlauf<br />

und war die drittbeste<br />

Deutsche. Ordnet man diese<br />

Leistung national ein, wird man<br />

den neuen Laufstar der SG etwa<br />

auf Platz 20 bis 25 der deutschen<br />

Bestenliste wiederfinden. In<br />

ihrer Klasse W 35 hat die Mutter<br />

von drei Kindern in Deutschland<br />

fast niemanden mehr vor<br />

sich.<br />

Siegen · Abseits von<br />

Rubens und Rothaarsteig<br />

von Kathrin Klotzki-Progri<br />

Lebendig, witzig und sachlich<br />

fundiert.<br />

18,90 €<br />

Ein<br />

Stadtführer<br />

und Mitmachbuch<br />

für die ganze<br />

Familie<br />

Erhältlich<br />

beim Verlag Vorländer<br />

Telefon: (0271) 59 40-338<br />

buchverlag@vorlaender.de<br />

bei der Siegener Zeitung und in den<br />

bekannten Geschäftsstellen sowie im<br />

Siegerländer Buchhandel.<br />

Weniger Leistungsdruck hatten<br />

die SG-Läufer beim Salchendorfer<br />

Osterlauf, dem 3.<br />

Lauf der Ausdauerserie 2013.<br />

Hier stand die Halbmarathonstrecke<br />

(21,1 km) auf dem Programm.<br />

Am Ende gab es einen Doppelsieg<br />

für die SG Wenden. Tobias<br />

Dreier und Florian Herr liefen<br />

entspannt gemeinsam nach<br />

1:16:45 Std. durch das Ziel.<br />

Nach seinem Halbmarathon-<br />

Sieg in Kambodscha war auch<br />

Jörg Heiner wieder in der Region<br />

am Start. In Vorbereitung auf<br />

seinen 100-km-Lauf am 13.<br />

April reichte es in Salchendorf<br />

zu Platz 5 im Gesamteinlauf in<br />

1:17:45 Std.<br />

Impressum Wochen-Anzeiger SWA<br />

Herausgeber: Siegerländer Wochen-Anzeiger GmbH & Co. KG, Obergraben 39, 57072 Siegen,<br />

Telefon (02 71) 59 40 -369, www.swa-wwa.de; Druck: Vorländer GmbH & Co. KG, Siegen;<br />

anzeigen@swa-wwa.de, redaktion@swa-wwa.de, vertrieb@swa-wwa.de<br />

Redaktion: Anja Weller – Tel. (02 71) 59 40-3 15;<br />

Tel. Anzeigenannahme (02 71) 59 40-3 33 verantwl. für den Anzeigenteil: Elisabeth Trapp.<br />

Geschäftsstellen: Siegen, Obergraben 39; Olpe, Mühlenstr. 3; <strong>Kreuztal</strong>, Marburger Str. 17;<br />

Bad Berleburg, Poststr. 34; Betzdorf, Decizer Str. 6.<br />

Vertrieb: (02 71) 59 40 -395. – Erscheint einmal wöchentlich. Anzeigenpreisliste Nr. 21 gültig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!