21.01.2014 Aufrufe

10/2013 - Die Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen

10/2013 - Die Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen

10/2013 - Die Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

80 Aus den <strong>Kirche</strong>nbüchern / Anzeigen<br />

In me<strong>in</strong>es Jesu Hände, da leg ich me<strong>in</strong>e Hand,<br />

er wird mich sicher führen, bis <strong>in</strong> das Vaterland.<br />

Der Weg, auf dem ich gehe, ist schmal, doch ist er nah.<br />

Mir leuchtet aus der Höhe das Kreuz von Golgatha.<br />

Im festen Glauben an ihren Erlöser entschlief<br />

heute unsere liebe Mutter, Schwiegermutter,<br />

Oma, Schwäger<strong>in</strong>, Tante und Cous<strong>in</strong>e<br />

Bertha Baumann<br />

geb. Tamml<strong>in</strong>g<br />

* <strong>10</strong>. Dezember 1931 † 13. April <strong>2013</strong><br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Ephard und Beate Baumann<br />

He<strong>in</strong>rich und Renate Nannen geb. Baumann<br />

Karl-Johann Baumann und Angela Schmuhl<br />

<strong>Die</strong>ter und Friedhilde Baumann<br />

De<strong>in</strong>e Enkelk<strong>in</strong>der<br />

und alle Angehörigen<br />

268<strong>10</strong> Ihrhove und Neermoor<br />

Traueranschrift: Ephard Baumann, He<strong>in</strong>estraße 3,<br />

268<strong>10</strong> Westoverled<strong>in</strong>gen<br />

Herr, du bist unsere Zuflucht für und für. (Psalm 90, 1)<br />

Am 13. April <strong>2013</strong> verstarb unser liebes Chormitglied<br />

Bertha Baumann<br />

Fast 40 Jahre hat sie <strong>in</strong> unserem Chor mitgesungen.<br />

Wir s<strong>in</strong>d dankbar, dass wir sie <strong>in</strong> unserer Mitte<br />

haben durften.<br />

Ev.-<strong>altreformierte</strong>r Chor Ihrhove<br />

Der Grenzbote<br />

ersche<strong>in</strong>t vierzehntägig, <strong>in</strong> den Sommerferien e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> drei Wochen.<br />

Herausgeber: Synode der <strong>Evangelisch</strong>-<strong>altreformierte</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Redaktion: Pastor Fritz Baarl<strong>in</strong>k, Veldhausen (f b), Francien Janse-Balzer, Weener (f j-b), Johann<br />

Vogel, Laar (jv)<br />

Schriftleitung: Pastor Fritz Baarl<strong>in</strong>k, Mühlenstraße 26, 49828 Neuenhaus-Veldhausen,<br />

Tel.: 05941/4462, E-Mail: grenzbote@altreformiert.de<br />

Redaktionsschluss: Am <strong>Die</strong>nstag nach dem Ersche<strong>in</strong>en der vorigen Ausgabe; namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel werden von den Autoren selbst verantwortet.<br />

Druck: Druckerei Hellendoorn, Stett<strong>in</strong>er Straße 1, 48455 Bad Bentheim<br />

Bestellmöglichkeiten: Bei den <strong>Kirche</strong>nräten für den Bezug über die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de; für den<br />

Postbe zug bei Ges<strong>in</strong>e Wortelen, Buchenstraße 32, 48465 Schüttorf, E-Mail: Ges<strong>in</strong>e.Wortelen@gmx.de,<br />

für die Onl<strong>in</strong>e-Ausgabe als pdf-Datei über die E-Mail-Adresse abo-grenzbote@altreformiert.de<br />

Bezugsgebühren: € 25,00 bei Bezug über <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den und bei onl<strong>in</strong>e-Bezug,<br />

€ 40,00 bei Postzustellung<br />

Anzeigen: € 0,50 je Millimeterzeile bei halbseitiger Breite<br />

Aus den <strong>Kirche</strong>nbüchern<br />

Getauft wurden:<br />

24.03. Jarne (Harry und Ina Schotz) Emlichheim<br />

24.03. Gerrit (Guido und Benedikte Schotz) Emlichheim<br />

07.04. Klaas Jan (Jens und Melanie Breukelman) Emlichheim<br />

14.04. Pia Sophie (Mart<strong>in</strong>a und Frank Legtenborg) Uelsen<br />

14.04. Rania Helen (Gabi und Andreas Jürries) Uelsen<br />

28.04. Grete Johanna (Folkert und Lydia Heikens) Neermoor<br />

12.05. Jola (Heidrun und Jörg Bonte) Bad Bentheim<br />

12.05. Rike Sophie (Jutta und Andre Robbert) Hoogstede<br />

12.05. Hannes (Gunda und Michael Mölder<strong>in</strong>k) Veldhausen<br />

Gestorben s<strong>in</strong>d:<br />

26.04. Ges<strong>in</strong>e Bremann-Wiegm<strong>in</strong>k 80 Jahre Emlichheim<br />

28.04. Geertien Klompmaker 83 Jahre Emlichheim<br />

03.05. Berend Hendrik Weiden 84 Jahre Laar<br />

07.05. He<strong>in</strong>rich Kolk 83 Jahre Bad Bentheim<br />

09.05. Herm<strong>in</strong>a Helweg 80 Jahre Emlichheim<br />

„Dass Menschen Zeit<br />

für den Mitmenschen aufbr<strong>in</strong>gen,<br />

ist e<strong>in</strong>e wichtige Voraussetzung<br />

für den Zusammenhalt<br />

der Gesellschaft.“<br />

Peer Ste<strong>in</strong>brück,<br />

SPD-Kanzlerkandidat,<br />

auf dem <strong>Kirche</strong>ntag <strong>in</strong> Hamburg<br />

So nimm denn me<strong>in</strong>e Hände und führe mich<br />

bis an me<strong>in</strong> selig Ende und ewiglich.<br />

Lied 376<br />

Dankbar für die geme<strong>in</strong>same Zeit, die wir mit<br />

ihm verbr<strong>in</strong>gen durften, nehmen wir Abschied<br />

von me<strong>in</strong>em lieben Mann, unserem guten Vater,<br />

Schwiegervater, unserem lieben Opa und Opi,<br />

Schwager, Onkel und Vetter<br />

Gerhard Kerkdyk<br />

* 8. Mai 1930 † 14. April <strong>2013</strong><br />

In liebevollem Gedenken nehmen wir Abschied<br />

Johanna<br />

K<strong>in</strong>der und Schwiegerk<strong>in</strong>der<br />

Enkel und Urenkel<br />

und alle Angehörigen<br />

49843 Getelo, Itterbecker Straße 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!