22.01.2014 Aufrufe

Programmheft - Stadt Heidenheim

Programmheft - Stadt Heidenheim

Programmheft - Stadt Heidenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HeiKiWi für die erste Klasse<br />

HeiKiWi für die zweite Klasse<br />

Susanne Raese,<br />

Lehrerin Bergschule <strong>Heidenheim</strong><br />

1. Schulhalbjahr<br />

H13141-111<br />

donnerstags,<br />

06.02.14 bis 10.04.14<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

9 Termine<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle – Raum 106<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

30.01.14<br />

2. Schulhalbjahr<br />

H13142-111<br />

donnerstags,<br />

08.05.14 bis 24.07.14<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

9 Termine<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle – Raum 107<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

30.04.14<br />

Georgia Schwarz,<br />

Erzieherin „Kinderland“ Mergelstetten<br />

1. Schulhalbjahr<br />

H13141-112<br />

donnerstags,<br />

06.02.14 bis 10.04.14<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

9 Termine<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle – Raum 113<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

30.01.14<br />

2. Schulhalbjahr<br />

H13142-112<br />

donnerstags,<br />

08.05.14 bis 24.07.14<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

9 Termine<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle – Raum 106<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

30.04.14<br />

Du wirst viel Neues erfahren und dabei ist es<br />

wichtig, dass du zusammen mit anderen Kindern<br />

die Lösung findest. Das ist nicht immer einfach:<br />

Es kommt darauf an, dass du konzentriert beobachtest,<br />

selbst ausprobierst, Fehler, die dir<br />

unterlaufen sind, korrigierst und mit den anderen<br />

deinen Lösungsvorschlag diskutierst. Du musst<br />

also einen langen Atem haben. Den braucht man,<br />

wenn man Experimente macht und Neues entdecken<br />

will. Wenn du zum Beispiel Parfüm<br />

herstellen oder Feuer löschen willst, wenn du<br />

entdecken willst, welche Materialien besonders<br />

saugfähig sind und welcher selbst herge stellte<br />

Klebstoff am besten klebt, dann komm‘ und<br />

mach‘ mit. Du wirst viel erleben und erfahren,<br />

weil an den neun Nachmittagen noch andere<br />

Überraschungen auf dich warten. HeiKiWi ist<br />

eine Entwicklung der <strong>Stadt</strong> <strong>Heidenheim</strong> und des<br />

Staatlichen Schulamtes Göppingen mit Unterstützung<br />

des Fördervereins Zukunftsakademie<br />

<strong>Heidenheim</strong> e. V.<br />

Für Mädchen und Jungen der 1. Klasse<br />

Angelika Thome,<br />

Lehrerin Grundschule Dettingen a. A.<br />

1. Schulhalbjahr<br />

H13141-113<br />

donnerstags,<br />

17.10.13 bis 23.01.14<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

12 Termine<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle – Raum 113<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

10.10.13<br />

N.N.<br />

1. Schulhalbjahr<br />

H13141-114<br />

donnerstags,<br />

17.10.13 bis 23.01.14<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

12 Termine<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle – Raum 107<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

10.10.13<br />

2. Schulhalbjahr<br />

H13142-113<br />

dienstags,<br />

18.02.14 bis 27.05.14<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

12 Termine<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle – Raum 113<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

11.02.14<br />

2. Schulhalbjahr<br />

H13142-114<br />

dienstags,<br />

18.02.14 bis 27.05.14<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

12 Termine<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle – R 107<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

11.02.14<br />

Ob du Fred, unsere Experimentierameise, bereits<br />

kennst oder noch nicht, bei uns kannst du mit ihr<br />

aufregende Abenteuer aus dem Alltag erleben:<br />

Du kannst mit Materialien aus der Natur oder der<br />

Küche arbeiten, du kannst dir Baumöglichkeiten<br />

für Flieger und Kreisel ausdenken und testen, du<br />

darfst Kräutertee entwickeln oder Kräutersalz<br />

herstellen. Du wirst alle Sinne brauchen, um<br />

mit und für Fred, aber auch für dich die beste<br />

Lösung für die Experimente zu finden. Du darfst<br />

alles ausprobieren, was mit den bereitgestellten<br />

Mate rialien möglich ist, und deine Lösung den<br />

anderen präsentieren und mit ihnen diskutieren,<br />

wenn sie ihre Lösungen vorstellen.<br />

Für Mädchen und Jungen der 2. Klasse<br />

18<br />

MINT: Naturwissenschaften MINT: Naturwissenschaften 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!