22.01.2014 Aufrufe

Programmheft - Stadt Heidenheim

Programmheft - Stadt Heidenheim

Programmheft - Stadt Heidenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HeiKiWi für die dritte Klasse<br />

HeiKiWi für die vierte Klasse<br />

Susanne Raese,<br />

Lehrerin Bergschule <strong>Heidenheim</strong><br />

1. Schulhalbjahr<br />

H13141-115<br />

montags,<br />

14.10.13 bis 27.01.14<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

12 Termine<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle - Raum 107<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

07.10.13<br />

2. Schulhalbjahr<br />

H13142-115<br />

mittwochs,<br />

12.03.14 bis 25.06.14<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

12 Termine<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle – Raum 107<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

26.02.14<br />

Das Forscherfieber hat dich im Griff und nun<br />

willst du dem Licht, der Luft, den Lebensmitteln<br />

und den Tieren spannende Geheimnisse entlocken?<br />

Kannst du dir vorstellen, ein Entdecker<br />

zu sein, dann ist hier ein kleiner Vorgeschmack:<br />

Wasser wird bei dir auf wundersame Weise zu<br />

Cola, Farben verwandeln sich, Lebensmittel werden<br />

nicht gegessen, sondern zu Helfern im Alltag,<br />

Lichtstrahlen gehen bei uns um die Ecke ....<br />

Zusammen mit anderen wirst du als Forscher/in<br />

tätig sein und viele überraschende Lösungen<br />

finden. Wir freuen uns auf dich!<br />

Für Mädchen und Jungen der 3. Klasse<br />

Maria Stach,<br />

Lehrerin Grundschule Reutenen<br />

1. Schulhalbjahr<br />

H13141-117<br />

mittwochs,<br />

16.10.13 bis 22.01.14<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

12 Termine<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle - Raum 107<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

09.10.13<br />

2. Schulhalbjahr<br />

H13142-117<br />

montags,<br />

10.03.14 bis 23.06.14<br />

14.30 - 16.00 Uhr<br />

12 Termine<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle – Raum 107<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

24.02.14<br />

Alles über farbige Flammen erfahren, das verspricht<br />

interessant zu werden. Vorher wirst du<br />

die Schutzbrille aufsetzen und üben müssen, wie<br />

du sach gerecht mit dem Bunsenbrenner arbeiten<br />

kannst. Als Belohnung erhältst du dann deinen<br />

Brenner führerschein. Weißt du, wie man mit<br />

einer Zitrone Strom erzeugen kann und willst du<br />

wissen, weshalb und wie eine Solarzelle Wasser<br />

zersetzt? Richtig: Es geht auch um alternative<br />

Energie formen, z. B. für das Auto der Zukunft.<br />

An welchen Themen du mit einem Partner/einer<br />

Partnerin außerdem noch arbeiten kannst, wird<br />

noch nicht verraten. Lass dich überraschen!<br />

Für Mädchen und Jungen der 4. Klasse<br />

Marion Arbter-Trittler,<br />

Lehrerin Friedrich-Voith-Schule <strong>Heidenheim</strong><br />

Jürgen Reichardt,<br />

Sozialpädagoge<br />

1. Schulhalbjahr<br />

H13141-116<br />

2. Schulhalbjahr<br />

H13142-116<br />

1. Schulhalbjahr<br />

H13141-118<br />

2. Schulhalbjahr<br />

H13142-118<br />

montags,<br />

14.10.13 bis 27.01.14<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

12 Termine<br />

mittwochs,<br />

12.03.14 bis 25.06.14<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

12 Termine<br />

mittwochs,<br />

16.10.13 bis 22.01.14<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

12 Termine<br />

montags,<br />

10.03.14 bis 23.06.14<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

12 Termine<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle – Raum 106<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle – Raum 106<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle – Raum 106<br />

Forscherwerkstatt<br />

Rote Halle – Raum 106<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

07.10.13<br />

Anmeldeschluss:<br />

26.02.14<br />

Anmeldeschluss:<br />

09.10.13<br />

Anmeldeschluss:<br />

24.02.14<br />

20<br />

MINT: Naturwissenschaften MINT: Naturwissenschaften 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!