22.01.2014 Aufrufe

Programmheft - Stadt Heidenheim

Programmheft - Stadt Heidenheim

Programmheft - Stadt Heidenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Schulhalbjahr<br />

H13141-383<br />

donnerstags,<br />

07.11.13 bis 30.01.14<br />

18.00 – 18.45 Uhr<br />

11 Termine<br />

Musikschule<br />

<strong>Heidenheim</strong>, EG,<br />

Raum 004<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

25.10.13<br />

2. Schulhalbjahr<br />

H13142-383<br />

donnerstags,<br />

13.03.14 bis 03.07.14<br />

18.00 – 18.45 Uhr<br />

11 Termine<br />

Musikschule<br />

<strong>Heidenheim</strong>, EG,<br />

Raum 004<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

25.02.14<br />

Cajon – kleine Kiste mit großen Tönen<br />

Marian Vaida, Musikpädagoge<br />

Das Cajon (sprich: Kachon) ist ein lateinamerikanisches<br />

Schlaginstrument, auf dem man während<br />

des Spielens sitzt. Bei uns ist es inzwischen<br />

sehr beliebt geworden und lässt sich alleine und<br />

in der Gruppe spielen oder mit anderen Instrumenten<br />

kombinieren.<br />

Wenn du Spaß an Drums und Rhythmen hast, bist<br />

du hier richtig.<br />

Der Umgang mit dem Instrument, die verschiedenen<br />

Spieltechniken und Klangfarben sind<br />

schnell erlernt.<br />

Dann steht einem tollen Percussion-Groove<br />

nichts mehr im Wege.<br />

Schlagzeugkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Instrumente stehen zur Verfügung.<br />

Für Mädchen und Jungen der 1. bis 4. Klasse<br />

Herbstferien<br />

1. Schulhalbjahr<br />

H13141-386<br />

montags bis mittwochs,<br />

28.10.13 bis 30.10.13<br />

9.30 – 11.45 Uhr<br />

3 Termine<br />

Kreismedienzentrum,<br />

Brenzstr. 30<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

21.10.13<br />

Winterferien (Fasching)<br />

2. Schulhalbjahr<br />

H13142-386<br />

mittwochs bis freitags,<br />

05.03.14 bis 07.03.14<br />

9.30 – 11.45 Uhr<br />

3 Termine<br />

Bühlschule,<br />

Königsbergerstr. 2,<br />

89537 Giengen<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

26.02.14<br />

Fliegende Bäume, hüpfende Tomaten – der<br />

Trick beim Trickfilm<br />

Rudolf Hollein, OStR i. R.<br />

In einer kurzen Experimentierphase lernst du das<br />

Einmaleins des Trickfilms kennen. Die Technik<br />

ist schnell verstanden, und dann entwickeln wir<br />

in einer kleinen Gruppe die Idee für die Filmhandlung.<br />

Anschließend werden die benötigten<br />

Figuren, Requisiten und Hintergründe gebastelt<br />

(Knetmasse) oder gezeichnet oder die mitgebrachten<br />

Figuren (z. B. Lego/Playmobil) in<br />

Position gebracht. Nun kann der Dreh beginnen.<br />

Mit der Videokamera nehmen wir Bild für Bild<br />

auf. Durch das langsame Verschieben bzw.<br />

Verändern der Figuren entsteht wie bei einem<br />

Daumenkino der Eindruck einer Bewegung. Jetzt<br />

könnt ihr eure Geschichte mit Bildern erzählen.<br />

Mit Hilfe des Computers entsteht eine kurze<br />

Filmsequenz. Anschließend werden die eigenen<br />

Filme mit Musik, Sprache oder Geräuschen vertont<br />

und alles am Computer zusammengefügt.<br />

Den fertigen Trickfilm könnt ihr dann nach Hause<br />

mitnehmen.<br />

2. Schulhalbjahr<br />

H13142-387<br />

freitags,<br />

14.03.14 bis 06.06.14<br />

15.00 – 16.00 Uhr<br />

9 Termine<br />

Bergschule,<br />

Rauminformationen im<br />

Sekretariat 1. OG<br />

Teilnehmerzahl max.: 10<br />

Anmeldeschluss:<br />

25.02.14<br />

„Kunst, was ist das denn?“<br />

Christiane Ott<br />

Wir wollen in diesem Kurs die Geschichte der<br />

Menschen von ihren Anfängen an verfolgen und<br />

an Beispielen aus Architektur, Malerei und Musik<br />

zu ergründen versuchen, was das Einzigartige an<br />

dem ist, was wir Kunst nennen.<br />

Für Mädchen und Jungen der 4. Klasse<br />

Für Mädchen und Jungen der 3. und 4. Klasse<br />

42<br />

Kunst – Musik – Film Kunst – Musik – Film 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!