22.01.2014 Aufrufe

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

G. columbinum L. 6-8. Auf Feldern, besonders auf<br />

kalkhaltigem Boden. Osnabrück am Schölerberge und sonst;<br />

Scheelenburg; SchIedehausen; Essen; Lotte.<br />

G. molle L. 5-9. Wege, Ackerränder, gemein.<br />

G. Robertianum L. 5-10. Mauern, Schutthaufen, feuchte<br />

Gebiische und Wälder, gemein.<br />

G. pyrenaicum L. 6-8. Verwildert: Osnabrück am<br />

Damme vor der Irrenanstalt; Tecklenburg auf der Ruine.<br />

G. phaeum L. 5. 6. Verwildert an Struckmanns Gartenmauer;<br />

im Chausseeg-raben an der Kegelbahn von Schumla ;<br />

Schiedehausen an der Gartenhecke des Meierhofes.<br />

Erodium cicutarium L'Heritier. (Geranium cicutarium L.)<br />

4-10. Gemein auf Acekern und Triften.<br />

17. Familie. Balsaminaceen. A. Rich.<br />

Impatiens Noli tangere L. 8. 9. Schattige, nasse Waldplätze,<br />

Waldbäche, durch das ganze Gebiet verbreitet. Im<br />

GartIager Holz; am Fusswege nach Hörne im Holze hinter<br />

Blumenhalle ; Scheelenbnrg beim Eiskeller und im Garten;<br />

im Sutthauser Holze; Fürstenau mehrfach, z, B. bei Schlichthorst;<br />

Hunteburg ; Essen, Hii.nefeld im Todtenkampe, im<br />

langen Sieke, im Rott sehr häufig; Melle bei der nstillen<br />

Mühle" am Brucher Holze, bei Gaukesbrink in AltenmelIe;<br />

im Laerschen Holze, bei Meyer zu Halingdorf, an der Chaussee<br />

nach Buer in der Nähe des "Waldmeister"; Menslage in<br />

Gehölzen bei N ortrup, Bauerschaft Leehterke; Meppen;<br />

Lingen; Altenlünne.<br />

18. Familie. Oxalidaceen. D C.<br />

Oxalis acetosella L. 4. 5. Gemein in feuchten Laubwäldern.<br />

Z. B. im Gartlager Holze.<br />

O. stricta L. 6-10. Auf bebautem Boden, Gartenländereien<br />

durch das ganze Gebiet nicht selten.<br />

O. corniculata L. wird von der Chloris Hann. als bei<br />

Hunteburg vorkommend angegeben. Bei Essen als gemeinstes<br />

Unkraut in den Gärten; Haseliinne einzeln<br />

b. Ualyciftoren.<br />

19. Familie. Celastraceen. R. BI'.<br />

Evonymus enropaea L. 5. 6. Häufig in Hecken und<br />

Gebüscheu. Gartlager Holz, Schöler-, Brökerberg; Hasbergen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!