22.01.2014 Aufrufe

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82<br />

vor dem Tunnhofe ; oben auf dem Piesberge sehr vereinzelt;<br />

Engter an der Nordseite von Stiefers Kampe zu Ewinghausen;<br />

auf der Heide hinter Bohmte; Hundewüste bei Lulle;<br />

Essen an einer Steingrube unweit Minettens Ruh; Hunteburg.<br />

Artemisia Absinthium L. 7-9. Auf Bauerhöfen. Schutt;<br />

im Gebiet nicht selten. Bei Osnabrück z. B. auf der Gartlage,<br />

bei Abekens Holzplatz ; bei Quakenbrück, Menslage<br />

seltener.<br />

A. vulgaris L. 8. 9. Wege, Hecken, gemein.<br />

A. Dracunculus L. 8. 9. Aus Sibirien stammend; in Gärten<br />

zum Küchengebrauche cultiviert.<br />

Cotula coronopifolia L. Bislang nur bei Andervenne,<br />

(1834 zuerst vom Apotheker Rump in Fürstenau gefunden),<br />

bei Settrup.<br />

Achillea Ptarmica L. 7. 8. Gräben, Flussufer, gemein.<br />

A. Millefolium L. 6·-10. Ackerränder, Wege, Triften,<br />

gemein.<br />

Anthemis arvensie L. 5-10. Auf Aeckern, gemein;<br />

bei Quakenbriick, Monslage seltener.<br />

A. Cotula L. 6-10. Wie vorige, doch seltener; scheint<br />

bei Quakcnbrück ganz zu fehlen.<br />

A. tinctoria L. 7. 8. Hin und wieder hospitierend. Z. B. am<br />

Collegenwall; an dem Eisenbahndamm neben der Karlsstrasse,<br />

Matricaria Chamomilla L. 5-8. Aecker, Wege, gemein.<br />

M. inodora L. (Chrysanthemum inodorum L.) 7-10.<br />

Unter der Saat. Bei Osnabrüek, Bissendorf Sandfort, bei<br />

der Nette; Eggermühlen; Menslage ; Quakenbrück ; Lotte.<br />

'I'anacetum vulgare L. (Chrysanthemum 'I'anacetum<br />

Km'sch.) 7. 8. Wege, Raine, gemein.<br />

T. Parthenium Schulz. (Matricaria Parth, L.) 6-8.<br />

Auf Schutt, an Wegen, auf Bauerhöfen oft verwildert, z. B.<br />

in Hörne auf Wöbkings Hof.<br />

Chrysanthemum segetum L. 7. 8. Als Ackerunkraut<br />

stellenweise häufig.<br />

Leucanthemum vulgare Lamark, (Chrysanthemum Leucanthemum<br />

L.) 6. 7. Auf Wiesen, Triften, gemein.<br />

Doronicum Pardalianches L. 5. 6. Ostenwalde im Luisenthale<br />

verwildert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!