22.01.2014 Aufrufe

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

F. viridis Duchesne. (F. collina Ehrh.) 5. 6. Nach<br />

Arendt am Schölerberge.<br />

F. moschata Duchesne. (F. elatior Ehrh.) 5. 6. Selten.<br />

Honeburg am Nordostrande der "breiten Hegge"; auf der<br />

Hölle hinter der Dodesheide.<br />

Comarum palustre L. Sumpfwiesen, nasse HeidesteIlen,<br />

Torfbrüche, gemein durch das ganze Gebiet. Bei Osnabrück<br />

z. B. Dodesheide, Fledder.<br />

PotentillaanserinaL. 5-7. Gräben,Wege, Triften,gemein.<br />

P. argentea L. 6. 7. Trockne Stellen, Mauern, häufig'.<br />

Osnabrück an verschiedenen Stellen; Essen: Hünefeld auf<br />

Mauern; Hunteburg; Quakenbriick.<br />

P. reptans L. 6-8. Feuchte Triften, Wege, Grabenränder<br />

häufig. In Osnabrück z. B. am Collegenwall.<br />

P. silvestris Necket". (Tormentilla erecta L.) 6. 7.<br />

Heiden, Triften, Wälder, gemein.<br />

P. verna L. 4. 5. Wälder und sonnige Abhänge. Häufig<br />

im südlichen TheiIe des Gebiets. Bei Oanabrück am Schöler-,<br />

Bröker-, Harder-, Hasterberge; Oesede am Osterberge; Melle ;<br />

Lotte.<br />

P. sterilis Garcke. (Potentilla Fragariastrum Ehrh.,<br />

Fragaria sterilis L.) 4. 5. Buschige HiigeI, Waldränder,<br />

gern auf Kalkboden. Im südlichen Theile des Gebiets nicht<br />

selten, im nördlichen wohl fehlend. Bei Osnabrück am Schöler-,<br />

Harder-, Bröker-, Hasterberg ; Achelrieder Berg; Melle : im<br />

kl. Gehölze bei Hemesaths Mühle im Bakum, in Gerden vor<br />

dem Finkenmiihler Holze; Essen: Leckermühle und bei<br />

Emsmeyers Kampe.<br />

P. recta L. 6. 7. Hin und wieder hospitierend z. B. an der<br />

Eisenbahn an der Carlstrasse, desgl, beim wilden Wasser,<br />

an der Verlängerung der Möserstrasse ; Essen auf der<br />

Leuchtenburger Gartenmauer.<br />

Alchemilla vulgaris L. 5-7. Schattige Wälder, Wiesen;<br />

nicht überall. Wiesen vor dem Johannisthore, an der Knollstrasse<br />

und sonst; Hörne; Hellern; Hettlich: 1burg: Melle ;<br />

Essen. Fehlt bei Fürstenau, Quakenbrück und weiter westlich<br />

im Lingenschen, Belltheimsehen und Meppenschen.<br />

A. arvensis Scopoli. (Aphanes arvensis L.) 5-9. Gemein,<br />

auf Aeckern z. B. Kalkhügel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!