22.01.2014 Aufrufe

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88<br />

C. Trachelium L. 7. 8. Wälder, Cebüsche, meist gemein.<br />

C. rapunculus L. 5-8. Ackerrander, Wege, selten.<br />

Hinter der Klus rechts an der Chaussee; an der Chaussee<br />

bei der Tentenbnrg, am Eisenbahndamm bei der Wachsbleiche;<br />

Schollbruch südlich von Colon Meyer am Hantle des Gehölzes.<br />

C. persicifolia L. 6-8. Nach Arendt bei Osnabrück,<br />

Bissendorf Von Mollmann einmal in Mcyers Holze bei<br />

Menslage, wahrscheinlich aus dem Garten entschlüpft, gefunden.<br />

Bleibt zu beachten!<br />

Specularia Speculum Alph. D C. 6-8. Unter der Saat,<br />

sehr selten. Bei Osnahriick auf dem Kalkliiigel, auf dem<br />

Felde hinter dem Suntelhügel, bei der kleinen Wackhcggc ;<br />

Schollbruch, Lengericb.<br />

Sp. hybrida Alph. D. C. Standorte wie vor.<br />

49. Familie. Slphonandraceen. Klotzch.<br />

Vaccinium Myrtillus L. 5. 6. W~ilder, Heiden, gemein.<br />

V. uliginosum L. 5. 6. Sumpfiger 'I'orf'boden, Heiden<br />

Bislang nur Furstenau im Pullert, auf der Daslagc, im Westorbruch,<br />

Ueffeln ; Huntcburg; Esseuer Wald am Wege von<br />

Essenerberg nach Oberholsten.<br />

V. Vitis Idaea L. 5. 6. und 7. 8. Wälder, Heiden,<br />

gemein.<br />

V. Oxycoccos L. 6-8. In den Moospolstern der Moore.<br />

Ohrbeck auf der Wüste, auf dem Flcdder ; hinter dem FIedelet'<br />

bei dem Kotten des Colon Meyer zu Nahnc; Voxtrup im<br />

Schilfbruche -- viel; Gretesch bei Rekers Kotten und bei<br />

Colon Voss: BeIm im Bruche; Bramsehe auf der Insel im<br />

Darmsee ; Fiirstenau im Langenmoor ; Menslage im Hahnenmoor;<br />

Hunteburg.<br />

Arctostapbylos Uva ursi Sprengel. (Arbutus Uva ursi L.)<br />

Nadelwälder, Hecken. Nach Arendt am Silberberge; nach<br />

Jungst bei Bramsehe am Wege nach Fürstenau ; von Eggemann<br />

und Fischer am Hüggel entdeckt, aber der Standort<br />

ist später nicht wieder aufgefunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!