22.01.2014 Aufrufe

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

80<br />

Bellis perennis L. 3-11. Grasplätze, Triften, Wiesen, gemein.<br />

Erigeron canadensis L. 7-9. Seit 1500 aus Canada<br />

nach Europa gekommen, jetzt an unbebauten Orten, auf<br />

Mauern u. s. w. überall eingebürgert, wenn auch nicht im<br />

ganzen Gebiet gemein.<br />

E. acer L. 7. 8. Sandiger, trockner Boden, auf Mauern,<br />

häufig. Bei Osnabrück z. B. am Eisenbahndamm hinter<br />

dem Stahlwerke, Hellern rechts an der Chaussee hinter der<br />

Dütebriicke und sonst; bei Quakenbrück ; Essen<br />

Solidago Virga aurea L. 7-9. In Wäldern meist<br />

nicht selten. Bei Osnabrück z. B. Hasterberg und sonst;<br />

bei Quakenbriick und in der Bauerschaft Bottorf'; Essen<br />

überall auf den Bergen; MelIe; Iburg ; Ostercappeln; Bissendorf.<br />

Inula salicina L. 7.8. Selten. Wiesen, Gräben, zwischen<br />

Gebüsch. Bislang nur Rieste in einem Graben nordwestlich<br />

von Kötkemeyer, östlich vom Nonnenbaohe ; Stickdeich. -<br />

Soll auch bei Schledehausen vorkommen.<br />

1. Helenium L. 7. 8. Bei uns wahrscheinlich nur aus<br />

den Gärten der Landleute verwildert. Garthausen an der<br />

Wiese hinter dem Hause des Colon Hellmich ; Herderberg<br />

bei Colon Meyer zu Varwich hinter der Gartenmauer südlich<br />

vor dem Hofe; Hasbergen bei Gösmanns Kotten; Schollbruch<br />

bei Colon Keller und Meyer.<br />

Inula Conyza D C. (Conyza squarrosa L.) 7. 8. Steinige<br />

Wald plätze, trockne Hügel. Nur im südlichen Theile des<br />

Gebiets. Bei Osnabrück z. B. einzeln am Gertrudenberge<br />

an der Knollstrasse, auf der Ziichtlingsburg und auf dem<br />

Schölerberge; Altschledehausen auf dem Berge und bei<br />

Domhofs Kotten; Iburg am Ostabhange des "Schürendriesches"<br />

- westlich vom kleinen Freden; Dissen am Südwestabhange<br />

des Wedeberges und an der Stein egge ; auf den Bergen vor<br />

Lengerich; Lotte.<br />

r. brittanica L. 7. 8. Feuchte Wiesen. Bislang nur<br />

im nördlichen 'I'heile des Gebiets. Stickdeich; bei Talge;<br />

bei Quakenbrück und bei Löningen.<br />

Pulicaria vulgaris Gärtn. (Inula Pulicaria L.) 7. 8.<br />

Wege, Gräben, Bauernhöfe. Essen unterhalb Lockhausen,<br />

an den Weggräben, in Eielstädt sehr häufig; Dissen ; Hunteburg;<br />

Atter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!