22.01.2014 Aufrufe

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

C. intermedia Patze, Meyer u. Elkan. (C. fabacea<br />

Persoon.) 3-5. Zerstreut; in Gebtischen. Züchtlingsburg,<br />

Brökerberg ; Schölerberg an verschiedenen Stellen; Hörne<br />

nördlich vor Gesmolds (jetzt v. Korffs) Hofe; Hellern rechts<br />

an der Chaussee hinter Hellermanns Kotten; Gaste in der<br />

Hecke an der Westseite von Gastmanns Winterkotten.<br />

C. Solida Smith. 7. SeIten. Bei Rothenfelde; Barkhausen.<br />

C. claviculata D C. 6-9. Im nördlichen Theile des<br />

Gebiets ziemlich häufig, im südlichen fehlend. Lage bei<br />

Rieste im Leerhagen und im Sundern; Menslage in Meyers<br />

Esch und in Mollmanns Garten, in der Bauerschaft Schaudorf<br />

und Herbergen; Quakenbrück auf dem Schützenhofe;<br />

Lingen; Meppen; Papenburg.<br />

C. lutea D C. 7-9. An Mauern verwildert. In Osnabriick<br />

z. B. an der Mauer beim Landdrusteigebäude, bei der<br />

Johanniskirche, bei der 1. Predigerwuhnung von St.<br />

Katharinen ; Sutthausen.<br />

Fumaria officinalis L. 3-9. Ueberall auf Feldern.<br />

5. Familie. Cruciferen. Juss.<br />

Nasturtinm officiuale R. Br. 5-8. Häufig in Gräben<br />

und Quellen.<br />

N. amphibium R. Br, 5-7. Häufig an Gewässern, z. B.<br />

Hase, Nette u. s. w.<br />

N. aneeps D C. 6-9. Nach Arendt am Kalkhügel<br />

und im Schlossgarten. Ich habe die Pflanze weder an dem<br />

einen, noch an dem andern Standorte, noch sonst im Gebiet<br />

beobachtet.<br />

N. silvestre . R. Br. 6. 7. Gemein. Gräben, Aecker,<br />

feuchte Triften.<br />

N. palustre D C. 6-9. Häufig an feuchten Stellen.<br />

Barbaraea vulgaris R. Br. 5. 6. Hier und da ziemlich<br />

häufig. Feuchte Aecker, Gräben, Gebüsche. Osnabrück an<br />

den Eisenbahndämmen nahe der Stadt und sonst; Wissingen;<br />

Stockum; Quakenbrück; Essen; Hunteburg.<br />

B. intermedia Boreau. 4. 5. Am 10. Mai 1876 einige<br />

Pflanzen im Moorlande nördlich von der kleinen Schweiz<br />

am Gertrudenberge gefunden.<br />

Turritis glabra L. 5-7. Waldränder, steinige Orte;<br />

nicht selten im südlichen Theile des Gebiets. Klus, Knoll-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!