22.01.2014 Aufrufe

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

M. hispida Schlechtendal. 5-7. Trockne Grasplätze,<br />

sonnige Hügel. Bei Osnabriick z. B. auf den Kirchhöfen,<br />

Süntelhügel.<br />

M. intermedia Link. 5-8. Wege, Aecker, Wälder,<br />

gemein.<br />

59. Familie. Solanaceen. Juss.<br />

Solanum nigrum L. 5-10. Unkraut auf Gartenländereien,<br />

Schutt, gemein.<br />

S. Dulcamara L. 6-8. Gebüsche, feuchte Hecken,<br />

Ufer, auch an sonnigen trocknen Stellen, gemein. Osnabrück<br />

z. B. an der Hase bei der Badeanstalt u. s. w.<br />

Solanum tuberosnm L. Ueberall eultiviert.<br />

S. Lycopersicum L. In Gärten gezogen.<br />

Lyeium barbarum L. 6 -8. Zierstrauch aus der Berberei ,<br />

häutig angepflanzt und verwildert.<br />

Atropa Belladonna L.6. 7. Meist nur in den Bergwäldern<br />

des südlichen Gebiets. Iburg auf dem Freden; Dissen am<br />

Wedeberge, Hankenull und im Baumgarten, auch am Rechenberge<br />

; Barenaue im Rothenburger Busche.<br />

Hyoscyamus niger L. 5-7. Schuttpflanze, meist auf<br />

Bauerhöfen und Kirchhöfen. Nahne auf Spiegelburgs Hof;<br />

Garthausen auf lVIöllmanns und Meyers Hofe; Jeggen auf<br />

Gieskers Hofe; auf dem Kirchhofe in Bissendorf, Engter,<br />

Menslage, Molle neben der evangelischen Küsterei und<br />

Westercappeln; Laer auf den Ruinen des früheren Gutsgebäudes:<br />

Holte; Essen. In der Nähe der Stadt unbeständig,<br />

bald hier, bald dort.<br />

Datura Stramonium L. 7. 8. Auf Schuttstellen und in<br />

Gärten durch das ganze Gebiet; unbeständig. Bei Osnabrück<br />

z. B. vor einigen Jahren sehr viel auf der Wachsbleiche.<br />

Nicotiana 'I'abacum L. )<br />

N. rustica L.<br />

Petnnia violacea Lindley. In Gärten g·ezogen.<br />

Nicandra physaloides Gaertner,<br />

60. Familie. Scrophulariaceen. R. BI'.<br />

Verbascum Thapsus L. 7. 8. Bislang nur Lengerieh<br />

auf dem Klei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!