22.01.2014 Aufrufe

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

buschbaum_1880_zur_flora.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

Erythraea Centaurium Persoon. (Gent. cent. L.) 7. 8.<br />

Triften, Vorhölzer, nicht selten. Osuabrück z. B. Schölerund<br />

Brökerberg u. a. St.; Essen in den Bergen; Fürsterrau<br />

Utdrift; Menslage in Hahlcn ; Meppen; Lingen.<br />

E. pulchella Fries. (E. ramosissima Persoon.) 7-9.<br />

Wiesen, Aecker, zerstreut. Werscher Bruch; Rothenfelde;<br />

Hitzhausen ; Fürstenau auf der Koppel; Lotte; Rheine in der<br />

Nähe der Saline.<br />

E. linariifolia Persoon. Bleibt zu beachten. Arcndt: lIinter<br />

Iburg in einer tiefen Schlucht zwischen den GIaner<br />

Bergen.<br />

57. Familie. Convolvulaceen. Juss.<br />

Convolvulus sepium L. 7-9. Gebüsche, Hecken, gemein.<br />

C. arvensis L. 6-9. Aecker, Schutt, gemein.<br />

Cuscuta europaea L. 7.8. AufUrtica, Cannabis, Humulus<br />

u. s. w., gemein.<br />

C. Epithymum L. 7. 8. Auf Calluna, Trifolium, 'I'hymus<br />

serpyllum, gemein. Auf Klee, z. B. auf Feldern am Brökcrund<br />

am Schölerberge; Atter.<br />

C. Epilinum Weihe. 7. 8. Auf Linum usitatissimum,<br />

selten; bei Essen.<br />

58. Familie. Boraginaceen. Desvaux.<br />

Cynoglossum officinale L. 5. 6. Unbebaute Orte, sehr<br />

zerstreut. Nahne bei Colon Spiegelburg auf dem Schweinehofe<br />

; Siinsbeok auf Goslings Gartenmauer; Darum bei Colon<br />

Sudhoff - südlich vom Kotten; Bramsehe in Dr. Gustav<br />

Piesbergens Garten; Deitinghausen; Altschedehausen; Essen<br />

auf Bauerhöfen in Harpenfeld ; Monslage beim Stift Börstel;<br />

Wersen auf dem Kirchhofe; Lingen.<br />

Asperugo procumbens L. 5. 6. 1874-77 hospitierend auf<br />

der Wüste an der Langenstrasse.<br />

Lappula lvIyosotis Mönch. (lvIyosotis Lappula L.) 1 Exemplar<br />

von Eggemann 1845 an der Ostseite des 3. Hasekirchhofs<br />

gefunden; desgl. 1 Exemplar von mir 1876 auf Schutt<br />

im wilden Wasser und ein anderes später bei der Turnhalle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!