25.01.2014 Aufrufe

Kinoprogramm (PDF, 4,7 MB) - Deutsches Filminstitut

Kinoprogramm (PDF, 4,7 MB) - Deutsches Filminstitut

Kinoprogramm (PDF, 4,7 MB) - Deutsches Filminstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPECIALS<br />

31<br />

NARRATIVE, SPECTACLE<br />

AND DISRUPTION<br />

The discourse of the body in Takeshi Kitano‘s<br />

ZATOICHI<br />

Lecture von Professor Wimal Dissanayake zur Tagung<br />

„shintai/soma. Körperinszenierungen im japanischen<br />

Film“ des Instituts für Theater-, Film- und Medienwissenschaft<br />

der Goethe-Universität Frankfurt am Main<br />

Donnerstag, 25.07.<br />

Lecture 20:15 Uhr<br />

„THE BLIND SWORDSMAN is a samurai film. Samurai<br />

films, as they evolved over time, began to manifest their<br />

power as a textual system which puts the body on display.<br />

The fact that the body is not only a biological entity<br />

but also a socio-cultural construct is made clear in the<br />

film. Japanese films, more than most others, focus<br />

on the salience of somatic representation in cinema.<br />

Kitano‘s film enables us to discuss profitably these and<br />

related issues.“ (Professor Wimal Dissanayake)<br />

Vortrag in englischer Sprache.<br />

Professor Wimal Dissanayake lehrt an der Academy<br />

for Creative Media auf dem Gelände der Universität<br />

von Hawaii. Er arbeitet außerdem am East-West Center<br />

Hawaii und hat eine Honorarprofessur an der Open<br />

University in Hong Kong inne.<br />

Zatōichi Zatoichi – der blinde Samurai<br />

Japan 2003. R: Takeshi Kitano<br />

D: Beat Takeshi, Tadanobu Asano. 116 Min. 35mm. OmU<br />

Unterstützt von<br />

ZATOICHI setzt eine populäre Filmreihe aus den 1960er<br />

Jahren fort: Im Japan des 19. Jahrhunderts kommt<br />

der blinde Wandermasseur Zatoichi, hinter dessen<br />

harmlosem Äußeren sich ein präziser, gewitzter und<br />

gnadenloser Schwertkämpfer verbirgt, in ein Bergdorf.<br />

Dort herrscht der Ginzo-Klan mit brutaler Hand. Zatoichi<br />

stellt sich auf die Seite der Unterdrückten. Bald macht<br />

er sich aufgrund eines brutalen Zwischenfalls in einem<br />

Spiellokal den ganzen Klan zum Feind. Der junge Rōnin<br />

Hattori, der zur Versorgung seiner kranken Frau für den<br />

Klan als Killer arbeitet, wird auf ihn angesetzt. Bis zum<br />

Entscheidungskampf am Strand ist es nur noch eine<br />

Frage der Zeit...<br />

Donnerstag, 25.07.<br />

Filmbeginn<br />

ca. 21:30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!