25.01.2014 Aufrufe

Allgemeine Informationen zum Wintersemester 2013/14

Allgemeine Informationen zum Wintersemester 2013/14

Allgemeine Informationen zum Wintersemester 2013/14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sozialer, frühkindlicher, kirchlich-diakonischer, religionspädagogischer und gesundheitswissenschaftlicher<br />

Praxis aus.<br />

Wir bieten an:<br />

Durchführung und Planung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in Ihrem<br />

Auftrag<br />

Beratung bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten<br />

Übernahme von Teilaufgaben in Projekten, z.B. Literatur-Recherchen, Feldarbeiten<br />

bei Befragungen, Auswertungen, Kostenkalkulationen, Erstellung von<br />

Konzeptionen u.a. mehr.<br />

Bitte entnehmen Sie unsere Forschungs-Schwerpunkte der Internet-Seite des IAF.<br />

Unser Angebot an Studierende der Evangelischen Hochschule<br />

Wir möchten alle Studierenden auffordern und ermutigen, im Rahmen Ihrer Hausarbeiten,<br />

Praktika und insbesondere Ihrer Bachelor- oder Master-Thesis "kleine" Forschungsvorhaben<br />

durchzuführen oder an den Projekten der Hochschule mitzuwirken.<br />

Aktuelle Anfragen der Praxis wie auch eine Übersicht über derzeit laufende Forschungsprojekte<br />

der Hochschule finden Sie auf der Internet-Seite des IAF.<br />

Das IAF und die Mitglieder des Forschungsausschusses wie auch die jeweils zuständigen<br />

Dozierenden helfen Ihnen gerne.<br />

Forschungssprechstunde für Studierende und Beratung bei der Wahl von Themen für<br />

die Bachelor- und Master-Thesis mit Bezug zur Praxisforschung: dienstags 10.00 -<br />

11.00 Uhr im Büro von Dr. Fliege. Abschlussarbeiten werden in der Regel von hauptberuflichen<br />

Lehrkräften betreut, mit denen das Thema abzusprechen ist.<br />

Institut für Antidiskriminierungs- und Diversityfragen (IAD)<br />

Leitung:<br />

Prof’in. Dr. Beate Aschenbrenner-Wellmann<br />

Paulusweg 6 Tel. 07<strong>14</strong>1 9745-226,<br />

E-Mail: b.aschenbrenner@eh-ludwigsburg.de<br />

Sprechstunde:<br />

nach Vereinbarung<br />

Wissenschaftlicher Mitarbeiter:<br />

Sprechstunde:<br />

Sachbearbeitung:<br />

PD Dr. Thomas Hörnig ,Tel.: 07<strong>14</strong>1 9745-232<br />

E-Mail :t.hoernig@eh-ludwigsburg.de<br />

nach Vereinbarung<br />

Jeanne-Marie Katajew, Christine Grünenwald<br />

Tel. 07<strong>14</strong>1 9745-233<br />

E-Mail: iad@eh-ludwigsburg.de<br />

Freier Mitarbeiter:<br />

Volker Kaufmann<br />

(Lehrbeauftragter für Menschenrechtsbildung)<br />

E-Mail: v.kaufmann@eh-ludwigsburg.de<br />

Antidiskriminierungssprechstunde: Dienstag, 15:00 – 16:00 Uhr<br />

Diversity und Diversity Management sind Begriffe, die Einzug in die bundesdeutsche<br />

Diskussion über Gleichstellungspolitik und Antidiskriminierungsansätze gehalten ha-<br />

<strong>14</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!