25.01.2014 Aufrufe

Allgemeine Informationen zum Wintersemester 2013/14

Allgemeine Informationen zum Wintersemester 2013/14

Allgemeine Informationen zum Wintersemester 2013/14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Seite<br />

TERMINE 3<br />

ÄMTER, EINRICHTUNGEN UND GREMIEN<br />

Rektorat 4<br />

Verwaltung:<br />

Studierendenservice, Prüfungsamt, Praxisamt, 5<br />

International Office 6<br />

Fachbereich: Dekanat, Studiengänge und Studiengangsleitungen 6<br />

Leitung Diakonenausbildung 7<br />

Weitere Einrichtungen der EH: 8<br />

Bibliothek, Hausverwaltung, Kleinkindergruppe 8<br />

Trägerin der EH und Kuratorium, Beirat, MAV 9<br />

AStA 10<br />

Hochschulradio horads 12<br />

INSTITUTE DER EH<br />

Institut Fort- und Weiterbildung (ifw) 13<br />

Institut für Angewandte Forschung (IAF) <strong>14</strong><br />

Institut für Antidiskriminierungs- und Diversitiyfragen (IAD) 15<br />

Institut zur Evaluation christlicher Schulen (Echris-Institut) 16<br />

BEAUFTRAGTE DER EH<br />

Bibliothek 16<br />

Beauftragter für Enthinderungsfragen 16<br />

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte 17<br />

Hochschuldidaktik 18<br />

Beauftragte für internationale Beziehungen 18<br />

Beauftragte für Promotionsförderung 19<br />

Qualitätsentwicklung und Evaluation 19<br />

Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen wiss. Fehlverhaltens 19<br />

KOMMUNIKATIONS- UND SERVICEANGEBOTE FÜR STUDIERENDE<br />

Vorschläge und Beschwerden – Beiträge zur Qualitätssicherung 19<br />

Psychologische Beratung für Studentinnen und Studenten 20<br />

Beratung zu Fragen der Studienförderung (BAföG u.a.) 21<br />

Studienberatung 21<br />

Hochschulsport 21<br />

Kulturzeit 21<br />

VVS Angebote des Nahverkehrs 22<br />

STIPENDIEN<br />

Stiftung eh: Stipendien für Studierende 23<br />

Evangelische Studienhilfe 24<br />

Nationales Stipendienprogramm 24<br />

SoFo (Sozialfonds) des AStA 25<br />

HOCHSCHULGEMEINDE 26<br />

WEITERE ANGEBOTE<br />

Freundeskreis der Ehemaligen 27<br />

Initiativ-Gruppe Studierende und Diakonieverband 28<br />

ADRESSEN / Lageplan (S. 35):<br />

ProfessorInnen / hauptberufliche Lehrkräfte 29<br />

Honorarprofessuren 30<br />

Wissenschaftliche MitarbeiterInnen 32<br />

Ehemals hauptberufliche Lehrkräfte 33<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!