25.01.2014 Aufrufe

Allgemeine Informationen zum Wintersemester 2013/14

Allgemeine Informationen zum Wintersemester 2013/14

Allgemeine Informationen zum Wintersemester 2013/14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beauftragten für internationale Beziehungen, Frau Prof. Dr. Karin Sanders, Tel. d<br />

07<strong>14</strong>1/9745-279, E-Mail: k.sanders@eh-ludwigsburg.de, Sprechstunde nach Vereinbarung.<br />

Objectives of the International Office<br />

1. Ensure the quality of international university partnerships so that students can pursue<br />

a part of their studies abroad.<br />

2. Expand and develop partnerships with social development organizations so that<br />

students can complete internships or placements abroad.<br />

3. Institutionalize membership in programs and associations that assist students and<br />

staff in accessing resources for international exchange.<br />

4. Promote dialogical learning on social issues and problems that have global relevance<br />

to efforts in promoting social justice and human rights.<br />

How can the International Office help You?<br />

1. We provide you with information on how to qualify for scholarships when you plan<br />

to study abroad.<br />

2. We organize forums and discussion groups where students can exchange insights<br />

and experiences from living and working internationally.<br />

3. We assist you in developing a study plan and learning objectives to ensure that<br />

you meet both academic and personal expectations when planning a study or practical<br />

placement abroad. Students are advised to consult the International Office regarding<br />

their Study Plan. It is best to undertake all preparations and application for<br />

scholarship one year before your intended semester abroad.<br />

Die internationalen Partnerhochschulen finden Sie auf der Homepage.<br />

Beauftragte für<br />

Promotionsförderung Prof. Dr. Monika Barz, Tel. 07<strong>14</strong>1 9745-265<br />

E-Mail: m.barz@eh-ludwigsburg.de<br />

Beauftragter für<br />

Qualitätsentwicklung und<br />

Evaluation<br />

Prof. Dr. Peter Höfflin<br />

E-Mail: p.hoefflin@eh-ludwigsburg.de<br />

Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens<br />

Die Mitglieder der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg (EHL) sind zu guter wissenschaftlicher<br />

Praxis verpflichtet. Gute wissenschaftliche Praxis ist sowohl die Basis<br />

für Forschung und Lehre an der EH als auch die Grundlage für nationale und internationale<br />

Forschungszusammenarbeit. Die zentralen Grundlagen an der EHL entsprechen<br />

den Richtlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)<br />

(http://www.dfg.de/). Der Senat unserer Hochschule hat 2011 eine ständige<br />

Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens<br />

eingerichtet sowie zwei Ombudspersonen gewählt.<br />

Zu den Aufgaben der Kommission gehört es, sowohl bei der Formulierung und Wei-<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!