25.01.2014 Aufrufe

Allgemeine Informationen zum Wintersemester 2013/14

Allgemeine Informationen zum Wintersemester 2013/14

Allgemeine Informationen zum Wintersemester 2013/14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzlich willkommen beim<br />

Freundeskreis der Ehemaligen der Evangelischen Hochschule (EH)<br />

Ludwigsburg und ihrer Vorgängereinrichtungen<br />

Der Freundeskreis wurde am 5. Februar 2010 gegründet und zählt mittlerweile 62 Mitglieder.<br />

Er fördert den sozial(politischen), wissenschaftlichen und kulturellen Austausch unter ehemaligen<br />

Studierenden, Mitarbeitenden und Dozierenden an der EH Ludwigsburg.<br />

Immer am ersten Freitag im Juli lädt die Evangelische Hochschule und der Freundeskreis<br />

alle ehemaligen Studierenden und Mitarbeitenden <strong>zum</strong> Freundeskreistag ein.<br />

Möchten Sie Mitglied werden?<br />

Mitglied im Freundeskreis kann jede Person werden, die Mitglied der EH Ludwigsburg oder<br />

einer ihrer Vorgängereinrichtungen ist oder war, also dort studiert, (ge)lehrt oder (ge)arbeitet<br />

(hat) oder den Freundeskreis unterstützen will.<br />

Ziele und Angebote:<br />

Der Freundeskreis bietet seinen Mitgliedern insbesondere und beispielsweise<br />

- die Möglichkeit, Kontakte zu Menschen zu pflegen, die sie an der EH Ludwigsburg<br />

kennen und schätzen gelernt haben, die Chance, wieder gemeinsam Feste feiern zu<br />

können, sozialpolitische Themen anzugehen und die Verbindung zwischen Lehre und<br />

Arbeitsleben zu halten,<br />

- vergünstigte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Publikationen der EH Ludwigsburg<br />

und ihrer Institute, die Mitarbeit in bildungspolitischen Gremien und Mitgestaltung<br />

der Lehre an der EH Ludwigsburg.<br />

- Unterstützung beim Übergang vom Studium in den Beruf, und zwar durch den Rat erfahrener<br />

Mitglieder, Kontakte zu Institutionen, einer internen Stellenbörse, Tipps und<br />

Tricks im Bewerbungsverfahren, Erfahrungsberichte u.v.a.m. Ab Herbst 2011 wird<br />

das Onlineportal Stellenausschreibungen und vieles mehr für die Mitglieder bereit halten.<br />

Wenn Sie sich erst einmal weiter informieren möchten oder Interesse an einer aktiven Mitarbeit<br />

haben, dann melden Sie sich bei einer der Kontaktpersonen zu den regelmäßigen Treffen<br />

des Initiativkreises <strong>zum</strong> Austausch und zur Weiterentwicklung und Vernetzung der<br />

Alumniarbeit an. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Kontakt <strong>zum</strong> Freundeskreis:<br />

www.eh-ludwigsburg.de/freundeskreis<br />

wir sind auch auf Facebook<br />

Birgit Groner<br />

Alumni und Fundraising<br />

EH Ludwigsburg,<br />

Paulusweg 6, 71638 Ludwigsburg<br />

E-Mail: b.groner@eh-ludwigsburg.de<br />

Nächster Termin: Freitag, 4. Juli 20<strong>14</strong>, Tag<br />

der Ehemaligen, ab 18:00 Uhr, an der EH<br />

Ludwigsburg<br />

Eigene<br />

Kompetenzen<br />

erweitern!<br />

Gemeinsam<br />

in<br />

Sozialpolitik<br />

mitmischen!<br />

Feste<br />

feiern!<br />

Kontakte<br />

halten!<br />

Ziele<br />

eines Kreises<br />

der Ehemaligen<br />

Mitwirken<br />

an<br />

Hochschule!<br />

Ressourcen-<br />

Netzwerk<br />

schaffen!<br />

Eigene<br />

Kompetenzen<br />

weitergeben!<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!