26.01.2014 Aufrufe

Taktvoll fit - Chirosuisse

Taktvoll fit - Chirosuisse

Taktvoll fit - Chirosuisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leserbriefe<br />

Zu gross für dieses Alter?<br />

Unsere Tochter ist dreizehneinhalb<br />

Jahre alt, sehr schlank, aber nicht<br />

untergewichtig und schon 171 Zentimeter<br />

gross. Wir befürchten, dass sie<br />

weit über den Durchschnitt gross wird.<br />

Was kann man tun?<br />

Othmar S. in St. Gallen<br />

Abgesehen davon, dass grossgewachsene<br />

Menschen als attraktiv gelten<br />

und Sie ihrer Tochter dieses Bewusstsein<br />

vermitteln sollten: Ihre Tochter<br />

Babykoliken<br />

Unser neugeborenes Kind schreit über Tag<br />

stundenlang, weil es an Koliken leidet.<br />

Kann Chiropraktik ohne Nebenwirkungen<br />

helfen? Entsprechende Empfehlungen haben<br />

wir erhalten. Agnes B. in Genf<br />

Es gibt Hinweise darauf, dass Chiropraktik<br />

hilft, Koliken bei Säuglingen zu erleichtern<br />

oder zu beheben. In den meisten<br />

Fällen reichen einige wenige Behandlungen<br />

aus. Nebenwirkungen sind keine<br />

bekannt. Manche Chiropraktoren haben<br />

sich in der Behandlung von Säuglingen<br />

und Kindern weiterbilden lassen; erkundigen<br />

Sie sich, ob Ihr Chiropraktor Kleinkinder<br />

behandelt.<br />

Muskelkrämpfe in der Nacht<br />

Immer wieder wache ich wegen Muskelkrämpfen<br />

in den Waden auf. Was kann<br />

ich dagegen tun? Stefanie C. in Zürich<br />

Oft ist der Grund für nächtliche Muskelkrämpfe<br />

ein einfacher: Mangel an Magnesium,<br />

das verhindert sollte, dass die<br />

Nerven den Muskeln zu starke Befehle<br />

zum Zusammenziehen senden. Magnesiumpräparate<br />

gibt es in verschiedenen<br />

Formen. Zudem sind Dehnübungen gut<br />

für die Entspannung der Muskulatur vor<br />

Vorschau auf Heft 4/13<br />

Die nächste Ausgabe von «Chiropraktik &Gesundheit»<br />

erscheint im November 2013. Sie bringt Ihnen nützliches<br />

Wissen für Ihren Alltag, über Ernährung und Bewegung<br />

und über Fälle aus der Praxis: Tipps und Rat und Hintergründe<br />

mit «Chiropraktik &Gesundheit»!<br />

ist für ihr Alter wirklich gross. Bitten<br />

Sie den Kinderarzt abzuklären, ob ihrem<br />

Wachstum eine Störung zugrunde<br />

liegt. Er kann auch voraussagen, wie<br />

gross Ihre Tochter etwa werden wird.<br />

Wachstum lässt sich beeinflussen. Ob<br />

man das soll und will, ist eine andere,<br />

eine sehr sorgfältig zu beantwortende<br />

Frage. In jedem Fall nützlich ist es,<br />

wenn Ihre Tochter mit gezielter Gymnastik<br />

ihre Muskulatur stärkt, um so<br />

Haltungsschwächen und Fehlhaltungen<br />

zu vermeiden.<br />

dem Einschlafen. Verschwinden die Muskelkrämpfe<br />

auch nach einer Woche Einnahme<br />

von Magnesium nicht, lassen Sie<br />

sich vom Arzt oder Chiropraktor untersuchen.<br />

Überbein im Handgelenk<br />

Ich habe in meinem Handgelenk ein<br />

Ganglion, das gelegentlich schmerzt und<br />

mich bei bestimmten Bewegungen behindert.<br />

Mein Hausarzt sagt, punktiere man<br />

es, werde es mit grosser Wahrscheinlichkeit<br />

wieder auftreten, wenn ich es operativ<br />

entfernen lasse, sei ich es vielleicht los.<br />

Die Operation scheue ich. Kann mir das<br />

Ganglion mit der Zeit Schaden verursachen,<br />

wenn ich es nicht entferne?<br />

Verena G. in Luzern<br />

Herausgeberschaft<br />

Schweizerische Vereinigung Pro Chiropraktik (SVPC)<br />

Schweizerische Chiropraktoren­Gesellschaft<br />

ChiroSuisse<br />

Erscheinungsweise<br />

4­mal jährlich<br />

Jahresabonnement: (je nach Sektion) max. CHF 25.–<br />

inkl. Mitgliedschaft SVPC<br />

Nur Jahresabonnement: CHF 18.–<br />

Einzelnummer: CHF 5.–<br />

Auflage<br />

deutsch: 21800/französisch: 6800<br />

Redaktion<br />

Jürg Hurter, www.hurter.com<br />

Fachlicher Beirat<br />

Dr. iur. Franziska Buob, Zürich, Dr. Peter Braun,<br />

Chiropraktor, Zürich, Dr. Marco Vogelsang,<br />

Chiropraktor, Zürich, Dr. iur. Ernst Kistler, Brugg,<br />

Dr. Rebecca Duvanel, Chiropraktorin, La Chauxde­Fonds<br />

Dr. Yvonne Juvet, Chiropraktorin, Buttes<br />

Internet<br />

www.chirosuisse.info<br />

Adressänderung/Abonnemente<br />

Werden nur schriftlich entgegengenommen:<br />

Boller SSB, Zentrale Datenverwaltung SVPC,<br />

Das Überbein oder Ganglion ist eine häufige<br />

gutartige Weichteilgeschwulst in der<br />

Hand, winzig klein bis haselnussgross,<br />

unter der Haut liegend, mit der Gelenkkapsel<br />

verbunden und gefüllt mit einer<br />

zähen Flüssigkeit. Der Grund seiner Entstehung<br />

liegt vermutlich in der Überbelastung<br />

von Gelenken. Vor allem, wenn<br />

es auf Nerven und Blutbahnen drückt,<br />

sollten Sie es entfernen lassen, obwohl<br />

die Wahrscheinlichkeit, dass es wieder<br />

entsteht, recht hoch ist. Manchmal hilft<br />

Gymnastik der Hand und des Unterarmes<br />

gegen eine erneute Bildung.<br />

Bandage am Handgelenk?<br />

Wenn ich lange tippen muss, schmerzt<br />

mein Handgelenk. Das kann ich verhindern,<br />

wenn ich es straff bandagiere. Schadet<br />

das am Ende mehr als es nützt?<br />

Helen M. in Aarau<br />

Grundsätzlich gilt: Länger dauernde und<br />

stärker werdende Schmerzen müssen abgeklärt<br />

werden. Die Bandage des Handgelenks<br />

nützt, wenn Sie an einer Sehnenscheidenentzündung<br />

leiden. Allerdings<br />

droht es seine Beweglichkeit zu verlieren,<br />

wenn sie es mehr als vier Wochen bandagieren.<br />

Achten Sie auf eine optimale Lage<br />

der Hand beim Tippen mit einer passenden<br />

Unterlage vor der Tastatur.<br />

Sommerhaldenstrasse 13d, 5200 Brugg<br />

E­Mail: u.boller@boller­ssb.ch<br />

Anzeigen<br />

Axel Springer Schweiz AG, Fachmedien,<br />

Postfach, 8021 Zürich<br />

Telefon 043 444 51 05, Fax 043 444 51 01<br />

E­Mail: info@fachmedien.ch<br />

Realisation/Druck<br />

EFFINGERHOF AG<br />

Print –Interaktiv –Services –Verlag<br />

Layout: Claudia Krell<br />

Storchengasse 15, 5201 Brugg<br />

Telefon 056 460 77 77, Telefax 056 460 77 70<br />

www.effingerhof.ch<br />

Chiropraktik &Gesundheit: ISSN 1661­4313.<br />

Gedruckt in der Schweiz<br />

Haben Sie Fragen?<br />

Richten Sie diese bitte an folgende Adresse:<br />

Schweizerische Chiropraktoren­Gesellschaft,<br />

z.H. Redaktionskommission, Sulgenauweg 38,<br />

3007 Bern, mail@chirosuisse.ch<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!